Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Urfahr-Umgebung. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Hier erfährst du, wo im Bezirk Urfahr-Umgebung die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. URFAHR-UMGEBUNG. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Urfahr-Umgebung täglich mit den aktuell...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Mitglieder der JW Urfahr-Umgebung konnten sich vom Baufortschritt des Westrings überzeugen. | Foto: Yu-Min-Cheng
4

Baustellenbesichtigung
Junge Wirtschaft Urfahr-Umgebung am Westring

Vor wenigen Tagen hatten die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Urfahr-Umgebung gemeinsam mit der JW Linz-Land, Linz-Stadt und Rohrbach die Möglichkeit, spannende Einblicke bei der Baustellenbesichtigung des Westrings A26 zu erhalten. URFAHR-UMGEBUNG. Das Bauprojekt Westring A26 ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Verkehrslage und die Entlastung des städtischen Straßennetzes. Dank der Asfinag und allen Beteiligten konnten die Teilnehmer:innen die Fortschritte beim Tunnel- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Elisabeth Sageder, Carlos Keck, Daniel Huemer, Klaus Manhal und Natalie Mittmannsgruber freuen sich über die einfach zugänglichen Trails und den sonnigen Tag. | Foto: Helvetia
2

Spende von helvetia
Roadlberg-Trails nun auch für kleine Biker erreichbar

MTB Linz steht für Mountainbike-Spaß in Linz und Umgebung. Für die Jugendförderung der Roadlberg Trails spendet die Stiftung IDEA helvetia 1.812 Euro. URFAHR-UMGEBUNG. Mit viel Engagement initiiert und betreibt der Verein MTB Linz Mountainbike-Strecken und Trails in Linz und im Mühlviertel. Dazu gehören auch die sogenannten Roadlberg-Trails – ein Mountainbike-Trailpark in Ottenschlag. Die Trails können von der Öffentlichkeit kostenlos genützt werden. Vor allem am Skillpark erfreuen sich viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Obmann Manfred Altendorfer, Josef Nimmervoll, Ehrenobmann Alois Ganglberger, Landesrat Stefan Kaineder, Geschäftsführer Florian Maringer.
 | Foto: OÖ Wasser/Wolfgang Kröpfel

Ehrenamt
Zwei Urfahraner erhielten goldene OÖ Wasser Ehrennadel

Josef Nimmervoll und Alois Ganglberger wurden kürzlich für ihre langjährige Tätigkeit beim Genossenschaftsverband ausgezeichnet. URFAHR-UMGEBUNG. Im Rahmen der 44. ordentlichen Generalversammlung des OÖ Wasser Genossenschaftsverbandes wurden Funktionäre von Mitgliedsgenossenschaften aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, die 20 Jahre und länger ehrenamtlich für ihre Wassergenossenschaft tätig waren, mit der „Goldenen OÖ Wasser Ehrennadel“ ausgezeichnet. Zu diesem Anlass gratulierten Umwelt-, Klima-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Die Urfahraner haben ihre EU-Vertreter gewählt. | Foto: pitnick/panthermedia
5

EU-Wahl
Das sagen die Urfahraner Politker zu den Ergebnissen

Die EU-Wahl ist geschlagen. Die ÖVP ist trotz Verluste im Bezirk Urfahr-Umgebung an der Spitze, die FPÖ hat stark dazu gewonnen, die SPÖ stagniert und die Grünen haben ebenso Stimmen verloren. Wir haben die Urfahraner Politiker gefragt, was sie zum Wahl-Ausgang sagen. URFAHR-UMGEBUNG. Bei der EU-Wahl 2019 waren es noch 37,88 Prozent der Urfahraner Wähler, die die ÖVP auf ihrer Seite hatte. Das Endergebnis am Sonntag zeigte nur mehr 27,17 Prozent an. Trotzdem steht die Volkspartei im Bezirk noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beim Turnier warten auf die Besucher viele spannende Matches. | Foto: SU Schenkenfelden

29. Juni
35 Teams rittern um die "Beachtrophy" in Schenkenfelden

Am Samstag, 29. Juni, ist es wieder so weit: 35 Teams kämpfen auf sechs Rasen- und einem Sandplatz in Schenkenfelden um die begehrte Beachtrophy. SCHENKENFELDEN. Dieses Event hat mittlerweile Kultstatus unter den Volleyballern aus der Umgebung. So sieht man Jahr für Jahr wieder bekannte Gesichter sowie traditionelle Teams, die mitspielen. Neben spannenden Matches und hochwertigen Tombolapreisen darf auch die legendäre Aftershow-Party im Anschluss an das Turnier nicht fehlen. Für das leibliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Veranstalter freuten sich über die rege Teilnahme der Schüler. | Foto: TSV Ottensheim

Bewegung
218 Schüler bei "Leichtathletik-Meeting" in Ottensheim

Der Sportverein Ottensheim freut sich über einen neuen Teilnehmerrekord beim "Schüler-Leichtathletik-Meeting". OTTENSHEIM. 218 Jugendliche aus 23 Vereinen, von der Altersklasse U8 bis U16, waren mit viel Spaß und großer Begeisterung in den Bewerben 60-Meter-Lauf, Weitsprung, Vortex-Wurf/Kugelstoß und 300-Meter-/600-Meter-Hindernislauf am Start. Die Sieger in den jeweiligen Altersklassen erhielten erstmals die neuen Donaumeeting-Pokale. "Mit dieser großen Teilnehmer-anzahl war auch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Lichtenberger vor der Orgel in der Pöstlingberg-Basilika. | Foto: Christian Wöss

Führung
Lichtenberger von neuer Orgel am Pöstlingberg beeindruckt

Begeistert von der neuen Orgel in der Pöstlingberg-Basilika zeigten sich die 20 Teilnehmer, welche bei der vom Volksbildungswerk Lichtenberg organisierten Führung dabei waren. LICHTENBERG. Nach ein paar kurzen Informationen zur Basilika selbst, welche am Pöstlingberg thront und mit ihrer detaillierten Gestaltung beeindruckt, tauchten die Teilnehmer in die Geschichte der Orgel ein. Ein Highlight für viele war, einmal eine Orgel von innen zu sehen. Die Lichtenbergerin Judith Lindtner-Fontano lud...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vbgm. Hans Zauner, GR Christian Schindler, Dieter Zeininger und Bernhard Prokop vom Verein „digitalzeug“ und Bürgermeister Hans Plakolm. | Foto: Marktgemeinde Walding

Workshops
Waldinger wollen die digitale Fitness verbessern

Auf Initiative des Familien- und Sozialausschusses der Gemeinde Walding fand kürzlich ein erster Infoabend zu diesem wichtigen Thema statt. WALDING. Der Verein „digitalzeug“ – geführt vom Waldinger Dieter Zeininger und Bernhard Prokop aus St. Martin - bietet künftig maßgeschneiderte Workshops zu den verschiedensten EDV-Themen an. Speziell die ältere Bevölkerung soll sich möglichst einfach und praxisnah das nötige Rüstzeug dafür holen können, um sich in der digitalen Welt von heute...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Urfahraner Vorzeigebetriebe arbeiten nachhaltig orientiert. | Foto: SergeyNivens/Panthermedia

Vorzeigebetriebe
Gute Gründe für einen Job in Urfahr-Umgebung

Traditionsbetriebe bilden das wirtschaftliche Rückgrat für Lehr- und Arbeitsplätze in Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. 35 Unternehmen im Bezirk bestehen seit mehr als 50 Jahren. Welche Bedeutung diese für die Region haben, weiß Franz Tauber, Leiter der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung: "Traditionsbetriebe denken nicht kurzfristig, sondern für die nächste Generation. Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Außerdem sind sie nicht so stark preis-, sondern mehr qualitätsorientiert."...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Sensen wurden gedengelt und natürlich ausprobiert. | Foto: Wolfsteiner
2

Repair-Café
Interessierte Feldkirchner lernten das Sensendengeln

Unter fachkundiger Anleitung konnte man beim letzten Repair-Café in Feldkirchen das Sensen-Dengeln erlernen oder ausprobieren. FELDKIRCHEN. Zu einer schneidigen Sense gehört auch das Mähen, das zwei Tage später auf einer Wiese in der Gemeinde ausprobiert wurde. Profis und Anfänger zeigten ihr Können, ein Nostalgiemähwerk kam ebenfalls zum Einsatz. Das nächste Repair-Café findet am Mittwoch, 3. Juli, im Pfarrheim Feldkirchen statt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Urfahraner Senioren bei der Verleihung der Ehrenzeichen. | Foto: OÖ Seniorenbund

Auszeichnung
Acht Urfahraner erhielten Ehrenzeichen des Seniorenbundes

Allein beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft, insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente Persönlichkeiten des Seniorenbundes aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung für herausragende Leistungen ausgezeichnet. URFAHR-UMGEBUNG: Das silberne Ehrenzeichen erhielten: Manfred Ecker aus Haibach, Josef Mileder aus Ottenschlag sowie Hedwig Böhm, Elfriede Bauernfeind,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Günter Maurer ist Absolvent des Unternehmensexzellenzprogramms. Sein Sohn möchtet dieses ebenfalls absolvieren. | Foto: Maurer

Infoabend beim Maurerwirt
Weiterbildung für Klein- und Mittelbetriebe

Es gibt eine EU-kofinanzierte Weiterbildungsmaßnahme, speziell für Klein- und Mittelbetriebe mit den Schwerpunkten "Innovation und Digitalisierung" bzw. "Klimafitte Unternehmen". KIRCHSCHLAG. Der Maurerwirt in Kirchschlag hat diese schon vor Jahren absolviert und nun steht die Übergabe an seinen Sohn an. Dieser ist ebenfalls an diesem Lehrgang interessiert und wird im September starten. Am Mittwoch, 19. Juni, findet von 17 bis 19 Uhr ein Info-Abend zur Weiterbildung beim Maurerwirt in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die ÖVP-Frauen besuchten Gisela Gabauer in ihrem Geschäft in Gallneukirchen. | Foto: Johann Dumfarth

Betriebsführung
Urfahraner ÖVP-Frauen trafen sich bei Gisela Gabauer

Das Geschäft „Gisela Gabauer“, welches von der Gallneukirchner Obfrau geführt wird, war Treffpunkt im Vorfeld der Bezirksvorstandssitzung der ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung. GALLNEUKIRCHEN. Nach einem herzlichen Empfang und Einblicken ins Unternehmen nutzten die Damen die Möglichkeit zum Stöbern und Kaufen. Spiele, Geschenkartikel, Papierwaren, Büroartikel, Hutmode, Bastel- und Handarbeitswaren – all dies ließ die Herzen der Anwesenden höher schlagen. „Das Unternehmen feiert heuer das 100-jährige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl, Bezirksobfrau Mag. Sabine Lindorfer, Sarah Leitenbauer und Geschäftsführer Peter Witzlsteiner, Gemeindeobmann KommRat Wolfgang Griesmann und sein Stellvertreter Ing. Friedrich Königstorfer. | Foto: WB UU

Wirtschaftsbund
Reichhart & Partner Gmbh mit Julius Award ausgezeichnet

Die Tischlerei Reichhart & Partner in Engerwitzdorf wurde kürzlich mit dem begehrten Julius Award ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die herausragenden Leistungen des Unternehmens in der Umsetzung individueller Wohnträume und im Messestandbau. ENGERWITZDORF. "Jeder hat seine ganz eigenen Wohnträume. Durch viel Know-how und einer Fertigung, die darauf ausgelegt ist, individuelle Wünsche zu erfüllen, ist es uns als Tischler eine Freude, jeden noch so ausgefallenen Wohntraum umzusetzen",...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Familie Bräuer lud zum Eröffnungs- und Jubiläumsfest ein. | Foto: Bräuer
2

Naturbäcker Bräuer
Zum 130-Jahr-Jubiläum die neue Backstube eröffnet

Am 25. und 26. Mai lud der Mühlviertler Naturbäcker Bräuer zu einem Jubiläums- und Eröffnungsfest in die neue Backstube nach Hirschbach. REICHENTHAL/HIRSCHBACH. Die Mühlviertler Naturbäckerei Bräuer wurde 1894 vom Urgroßvater Johann Bräuer gegründet und wird heute in vierter Generation von Martin Bräuer geführt, der den Familienbetrieb 1991 übernommen hat. Ab diesem Zeitpunkt gab es laufend Erweiterungen des Sortiments und damit verbunden, einen ständigen Ausbau des Stammhauses am Marktplatz in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
125 Oldtimer ab dem Baujahr 1926 sind bei der zehnten Mühlviertel Classic mit dabei. | Foto: MVC/Gaisbauer
2

Mühlviertel-Classic
Oldtimer rollen bereits zum zehnten Mal durchs Mühlviertel

Die zehnte Auflage des Mühlviertel-Classic als Zeitreise in die Geschichte des Automobils: Von 13. bis 15. Juni sind die Fahrzeuge wieder in den Mühlviertler Bezirken sowie im Großraum Linz unterwegs. MÜHLVIERTEL. Mit speziellen „Zutaten“ startet in wenigen Tagen die Mühlviertel Classic in ihre zehnte Auflage: Die von 13. bis 15. Juni stattfindende Oldtimerveranstaltung präsentiert sich diesmal als Zeitreise in die Geschichte des Automobils, bei der Fahrzeuge ab dem Baujahr 1926 drei Tage lang...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
v.l.: Lehrlingsbeauftragte Jasmin Varga, Annika Leitner (Kosmetik), Jana Felhofer (2. Platz Fußpflege), Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Jana Aiglsdorfer (1. Platz Massage), Vanessa Gruber (3. Platz Fantasie Make-Up), Lorena Lauss (Modell), Sabine Hörmann (LIM-Stv.) | Foto: Eva Rauch
4

Bundeswettbewerb
Stockerlplätze für Lehrlinge aus Urfahraner Betrieben

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure gingen insgesamt drei Podestplätze nach Oberösterreich. Alle drei Lehrlinge absolvieren ihre Ausbildung in Urfahr-Umgebung.  URFAHR-UMGEBUNG. Unter dem Motto „The Magic of Flowers“ fanden in Vorarlberg die diesjährigen Junior Skills Austria 2024 in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-up statt. Insgesamt 22 Lehrlinge – die Besten der Besten aus allen Bundesländern - stellten sich der Herausforderung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Heiß her ging es beim ersten Abschnittsbewerb in Urfahr-Umgebung | Foto: Phillip Prokesch
430

Abschnittsbewerb
FF Schönegg und Zwettl gingen als Sieger hervor

Der erste von drei Abschnittsbewerben unter Top-Bedingungen fand am Sportplatz in Reichenthal statt. REICHENTHAL. Es wurden bereits einige Top-Leistungen von den Jugend- und Aktivgruppen gezeigt. Die Abschnittssieger 2024 wurden die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schönegg und die Aktivgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl. Die Bezirks-Fachbeauftragten Franz Weißenböck (Aktiv) und Franz Wöckinger (Jugend) sorgten mit ihrem Team rund um die Abschnitts-Fachbeauftragten Gerhard...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einige Kameraden der FF Treffling übten mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug. | Foto: Feuerwehr Treffling

Feuerwehr
Intensive Ausbildung mit dem neuen RLF in Treffling

Die Feuerwehr Treffling hat am Firmengelände von Kfz Pichler einen weiteren Schwerpunkt-Ausbildungstag im Stationsbetrieb mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug durchgeführt. ENGERWITZDORF. Das Ausbildner-Team konnte an diesem Vormittag mit insgesamt 21 Übungsteilnehmerinnen der Feuerwehr bei den drei Stationen das neue Fahrzeug und die neue Ausrüstung intensiv beüben. Wie schon am ersten Ausbildungstag wurden drei Szenarien vorbereitet. Verkehrsunfall mit Rettung einer eingeklemmten Person mit dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Franz Pamminger (Pfarrassistent der Pfarre Altenberg), Christian Dörfel, Sandra Lackinger, Margit Reindl, Michael Hammer (Bürgermeister Altenberg), Josef Schwabeneder. | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl

Abschlussfeier
Altenberger Bibliothekarinnen legten Ausbildung ab

25 engagierte Frauen aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter waren auch Sandra Lackinger und Margit Reindl aus der öffentlichen Bibliothek der Gemeinde, Pfarre und Schule Altenberg. ALTENBERG. Die beiden Altenbergerinnen folgten gemeinsam mit 18 anderen Absolventinnen der Einladung der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz und wurden am 24. Mai im Stift Schlierbach dafür vor den Vorhang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Urfahraner Nationalratsspitzenkandidat Martin Seidl ist mit seinem Rad unterwegs. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Urfahr-Umgebung
990 Tage und noch immer kein Radweg in Sicht

Den Tag des Fahrrads nahm die SPÖ Urfahr-Umgebung erneut zum Anlass, um auf die Dringlichkeit ihrer jahrelangen Forderungen nach durchgängigen, sicheren und schnellen Radverbindungen vom Mühlviertel in die Landeshauptstadt hinzuweisen. GALLNEUKIRCHEN. Bereits im September 2021 hat Landesrat Steinkellner (FPÖ) eine Machbarkeitsstudie für den Ausbau einer Radroute im Bereich der B126 angekündigt. "Das ist nun schon über 990 Tage her und passiert ist nichts“, ärgert sich Martin Seidl, SPÖ...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Kameraden tauschten beim Besuch Geschenke aus. | Foto: FF Lacken
3

Besuch in Eging
FF Lacken führt seit 50 Jahren eine Partnerschaft

Am Samstag, 18. Mai, gab es für die Feuerwehr Lacken Grund zum Feiern: Es wurde die seit Juli 1974 bestehende Partnerschaft mit der Feuerwehr Eging am See zelebriert. Mitgründer dieser Partnerschaft war unter anderem Leopold Rammerstorfer. LACKEN. Eine große Abordnung der Feuerwehr, der Musikverein Lacken und zahlreiche Ehrengäste fuhren gemeinsam mit zwei Bussen zu den Kameraden nach Eging. Dort angekommen, wurden die Lackener am Nachmittag sehr herzlich empfangen. Anschließend marschierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Josef Reingruber
2
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Renning

Feenklänge und Fuchtelmänner

Die Harfenistin und Komponistin Monika Stadler, Künstler und Erzähler Ernst Hager sowie Schülerinnen der Harfenklassen Freistadt und Bad Leonfelden werden am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr im VAZ Renning in Haibach Harfenmusik und Geschichten zum Besten geben.  HAIBACH. Monika Stadler zählt heute zu den interessantesten und kreativsten Solo-Harfenistinnen Europas. Sie studierte an der Wiener Musikhochschule und in den USA, wo sie mehrere Preise bei internationalen Jazzharfenwettbewerben...

Foto: theater tabor
2
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Seca Holzlager
  • Ottensheim

theater tabor spielt „Mirandolina – Die Wirtin“

OTTENSHEIM. Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominierten Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert....

Seit bereits 10 Jahren rollen die Oldtimer für den guten Zweck durch das Mühlviertel. | Foto: MV-Classic/Gaisbauer
  • 15. Juni 2024
  • Guglwald
  • Guglwald

Zehnte Mühlviertel Classic: Eine Erfolgsstory feiert Geburtstag

Über einen „kleinen“ Geburtstag darf sich die diesjährige Auflage der Mühlviertel Classic freuen, die von 13. bis 15. Juni 2024 über die Bühne geht: Die Veranstaltung findet zum zehnten Mal statt. MÜHLVIERTEL. Es war im Jahr 2015, als Dietmar Hehenberger und seine Mitstreiter der Mühlviertler Top-Hotels das Classic-Baby aus der Taufe hoben. Mit 95 Teilnehmern zeigte sich dieses gleich von Beginn an gesund und vital – und vor allem dem Motto „Meet and Drive for Charity“ gerecht werdend: Bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.