News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Pflaster gegen Herzinsuffizienz | Foto: Wiener Gesundheitsverbund @ Bubu Dujmic

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Pflaster gegen Herzinsuffizienz

Wiener Klinik testet ein Pflaster gegen Herzinsuffizienz Eine weltweit einzigartige Medizininnovation wird derzeit in der Klinik Favoriten erprobt: Die 5. Medizinische Abteilung mit Kardiologie der Klinik Favoriten unter der Leitung von Dr.in Diana Bonderman testet im Rahmen einer internationalen Studie die Effizienz eines telemedizinischen Pflasters. Dieses misst die Flüssigkeit im Gewebe des Brustkorbs von Patienten mit Herzinsuffizienz. Die Erwartungen an das intelligente Pflaster sind hoch....

  • Wien
  • Favoriten
  • #49plus Gabriele Czeiner
Anzeige
Wenn alles anstrengend ist und unkontrollierbar wirkt, Gewichtsmanagement ist möglich – der Stoffwechsel ist der Schlüssel zum Erfolg.

Gesund und schlank
Abnehmen in den Wechseljahren leicht gemacht

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als bisher. Denn in dieser Zeit verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich! Lesen Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der Wechseljahre führt zu vielen Veränderungen im...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Wien hat eine sogenannte Benannte Stelle für medizinische Produkte bekommen. | Foto:  Hush Naidoo Jade Photography/Unsplash
3

Für ganz Österreich
Wien bekommt Zulassungsstelle für Medizinprodukte

In Wien wurde eine nationale Zulassungsstelle für medizinische Produkte gegründet. Diese "Benannte Stelle" sei laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) ein Meilenstein für den Wirtschaftsstandort. Zukünftig soll sie der gesamten Gesundheitswirtschaft Österreichs dienen. WIEN. In Wien sei mit der "Benannten Stelle" ein wichtiger Effekt für die Medizin-Branche geschaffen worden, freut man sich bei der Wirtschaftskammer Wien (WKW). Diese "Benannte Stelle" ist nichts anderes als eine Zulassungsstelle für...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Frauenstiftung Steyr

Frauenstiftung Steyr
Gesundheit und Arbeit im Einklang

Frauenstiftung Steyr lädt zu kostenlosen Vortrag und Beratung für Frauen.  STEYR. Die Frauenstiftung Steyr bietet in Kooperation mit Fit2Work am 12. Juni von 13 bis 15 Uhr, einen Nachmittag in der Frauenstiftung in Steyr zum Thema „Gesundheit und Arbeit im Einklang“ an. Um ein erfülltes Leben im Einklang von Arbeit-Freizeit-Familie führen zu können, sind unsere physische und psychische Gesundheit gleichermaßen wichtig. Wenn die Gesundheit längerfristig eingeschränkt ist, bedarf es verändernder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein neuartiges Pflaster für Herzkranke wird gerade bei einer Studie erforscht. | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Bubu Dujmic
3

Test in Wien
Weltweit neuartiges Pflaster soll Herzkranken helfen

Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) testet derzeit in einer weltweiten Studie ein neuartiges Pflaster. Dieses soll die Flüssigkeit von Patientinnen und Patienten im Brustkorb messen. Per Fernwarnung soll es bei Unregelmäßigkeit so Menschen mit einer Herzinsuffizienz helfen. WIEN/FAVORITEN. In der Klinik Favoriten möchte der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) Vorreiter sein. Derzeit wird an der dort beheimateten 5. Medizinischen Abteilung mit Kardiologie ein neuartiges Pflaster getestet. Dieses...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
4

Heilbehelfe, Bandagen, Orthopädische Einlage
Gesunde Füße laufen Barfuß

Perfekte Füße sind selten, und im Kindesalter sind Plattfüße häufig. Bis zur Pubertät bildet sich meist das Längsgewölbe des Fußes aus, aber auch Senk-, Knick- oder Spreizfüße können sich entwickeln. NÖ. Fußfehlstellungen können langfristig zu erheblichen Hüft- und Wirbelsäulenschäden führen. Orthopädische Einlagen können dies verhindern, wenn sie präzise angepasst werden. Barfußlaufen stärkt die FußmuskelnUm Fehlstellungen vorzubeugen oder zu korrigieren, ist es besonders in der Kindheit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
(v.l.n.r.) Lehrgangsleiterin Dr. Rosemarie Satzinger, Ordinationsassistentin Lara Schirgenhofer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Noelanie Grünauer und Abteilungsvorständin Rosina Neuhold. | Foto: Jürgen Mück

Fachhochschule Pyhra
"Tor für Zukunftsberufe im Gesunheitsbereich"

Die ersten Absolventinnen der Fachschule Pyhra sind bereits im Bereich der Ordinationsassistenz tätig. NÖ./ST. PÖLTEN. Über zehn Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra sind bereits im Bereich der Ordinationsassistenz tätig. Die Voraussetzung dafür wurde schon während der Schulzeit mit dem Basismodul „Medizinische Büroassistenz“ geschaffen, das im Rahmen der Ausbildung der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ absolviert werden kann. „Die medizinische Betreuung...

  • St. Pölten
  • Rainer Hirss
Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ. | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ Niederösterreich
Hergovich fordert „Gesundheits-Krisengipfel"

Auf seiner Gesundheits-Tour betont Kontroll-Landesrat Sven Hergovich dringenden Handlungsbedarf und wünscht sich einen „Gesundheits-Krisengipfel für Niederösterreich". NÖ. Wiederholt betont Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ: „Mikl-Leitner, Landbauer und der überbezahlte Verwaltungsapparat der Landesgesundheitsagentur schaffen es nicht, das Gesundheitswesen in Niederösterreich so zu organisieren, dass jeder Niederösterreicher und jede Niederösterreicherin...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Im Währinger Sportbetrieb gibt es Gruppen- aber auch Einzeltrainings.  | Foto: Swissfit
7

Sport und Bewegung
SwissFit bringt schweizer Genauigkeit nach Währing

Das Sportstudio SwissFit geht auf individuelle Bedürfnisse ein. So will man sich von der Konkurrenz abgrenzen. WIEN/WÄHRING. Reduzierung des Risikos einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, Stärkung des Immunsystems oder verbesserter Stress-Abbau: Die Liste der positiven Effekte von Sport ist lang, wenn nicht sogar zu lang, um alle anzuführen. Profitieren kann davon jede Altersgruppe: Wer bereits früh anfängt, bleibt auch im höheren Alter länger fit. Im Sport- und Gesundheitsbetrieb "SwissFit" ist es...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (25./26. Mai) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr) 25. Mai: Dr. Sandra Fuchs, Roseggerstraße 17, 8600 Bruck; Dr. Günther...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
8

Umweltbewusstsein spielerisch gefördert
Erfolgreiche Clean4tler Schooltour begeistert Münzkirchener Schüler

Am Freitag, den 24. Mai 2024, besuchte die Umweltinitiative Clean4tler OÖ im Rahmen ihrer Schooltour 2024 , nach St.Florian am Inn, Rainbach, Esternberg und Suben, nun die Volksschule in Münzkirchen. Die Veranstaltung, die auf große Begeisterung bei Schülern und Lehrern stieß, zielte darauf ab, das Umweltbewusstsein der Kinder zu fördern und ihnen auf spielerische Weise die Bedeutung des Umweltschutzes näherzubringen. Der Tag begann mit einer inspirierende Buchvorstellung, die den jungen...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ

Umfragen für Ärzte
Die Geheimwaffe, die Ärzte nicht verwenden (aber verwenden sollten)

Haben Sie jemals das Gefühl, dass Ihre Stimme nur ein weiteres Flüstern in der riesigen, geschäftigen Welt des Gesundheitswesens ist? Sie sind sicherlich nicht der Einzige mit dieser Frustration. Es gibt jedoch eine weniger bekannte Strategie, die viele Angehörige der Gesundheitsberufe oft übersehen - die Macht von Umfragen. Ja, diese scheinbar einfachen Fragebögen, die Sie ausfüllen sollen, können tatsächlich als wirksames Instrument dienen, um positive Veränderungen voranzutreiben. Umfragen...

  • Salzburg
  • Zak Bajwa
Die Klinik Landstraße verfügt über die größte Schilddrüsenambulanz Österreichs. | Foto: Hannah Maier
2

Weltschilddrüsentag
Klinik Landstraße ist Spitzenreiter bei Versorgung

Am Samstag, 25. Mai, ist Weltschilddrüsentag. Als österreichweiter Spitzenreiter in Sachen Schilddrüsenversorgung möchte die Klinik Landstraße auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam machen. WIEN/LANDSTRAßE. Am Weltschilddrüsentag soll auf die Gefahren aufmerksam gemacht werden, die durch eine fehlende Behandlung entstehen können. Heuer ist es am Samstag, 25. Mai, so weit. Die Klinik Landstraße zeichnet sich seit Jahren in diesem Feld aus. Denn die Schilddrüse ist zwar ein kleines Organ,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis

Das Gute Leben.
Das Geheimnis des Convictioneffects und die Gehirnplastizität!

"Das Geheimnis des Convictioneffects. Die Macht der eigenen Überzeugung." So lautet auch der Titel eines Buches von mir. Und mit diesem Geheimnis hat es schon einiges auf sich! Alles, wirklich alles was wir unternehmen, wie wir denken und handeln, hat Einfluss auf unsere Gehirnplastizität und somit auf die Fähigkeit des Gehirns, Gehirnstrukturen zu ändern. Dieser Umstand dient dem Zweck, den ständig ändernden Anforderungen der Umwelt gerecht zu werden. Diese Tatsache ist dann gut, wenn wir sie...

  • Linz
  • Roland Wiednig

Sicherheit Kinder Gesundheit Gesetze
Die Gesetze zum Schutz der Kinder gehört dringend geändert!

Hallo, ich habe gestern den Bericht über den 3jahrigen Jungen gelesen der 2024 im Mehrparteienhaus neben 3 Schwestern verhungert ist... eine Schwester war sogar sein Zwilling. Wie kann das in Österreich passieren und vor allem warum wurde nicht schon lange etwas geändert... erst vor einigen Wochen wurde der Fall mit dem Jungen in der Hundebox verhandelt. Damals haben auch alle Ämter versagt. Die Polizei hat einen extrem dünnen Jungen wieder zurück gebracht...ein Kontrolleur fand ein fast...

  • Krems
  • Ella Wien
Anzeige
Breathwork Teacher Adriane Moser bietet für jeden einen passenden Workshop | Foto: envato elements

Entdecke die Kraft des Atems
BREATHWORK for Beginners Atemworkshops mit Breathwork Teacher Adriane Moser

ST. PÖLTEN. Die nächsten Workshops in St. Pölten stehen vor der Tür. Die Gruppenworkshops bieten einen geschützten Raum, in dem du dich selbst entdecken, transformieren und wachsen kannst. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefgreifende Veränderungen auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene zu erleben. Breathwork bietet eine wertvolle Möglichkeit, ein tieferes Verständnis des eigenen Wesens zu erlangen. Es ist eine Reise der Selbstexploration und Transformation, die es...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Blutspenden rettet Leben.  | Foto: pixabay

Blutspenden
Blutspendetermine im Flachgau 2024

Fast alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt FLACHGAU. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. Blutspenden und gutes TunDas Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eva Höller
Dass die automatische Wahlarzt-Abrechnung ab Juli laut Ärztekammer unrealistisch sei, hält die ÖGK für eine reine "Verzögerungsstrategie". | Foto: Marie Ott
3

Ärztekammer versus ÖGK
Streit um Start der Wahlarzt-Abrechnung entbrannt

Nachdem die Ärztekammer (ÖAK) am Donnerstag behauptet hatte, der anvisierte Beginn der automatischen Wahlarzt-Abrechnung mit Anfang Juli sei "nicht realistisch" und in Konsens mit der Sozialversicherung und dem Gesundheitsministerium, zeigte sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) irritiert und kritisierte die "Verzögerungsstrategie". ÖSTERREICH. Ab dem 1. Juli müssen Wahlärztinnen und Wahlärzte auf Verlangen ihrer Patientinnen und Patienten Rechnungen zur Kostenerstattung online bei...

  • Adrian Langer
Walter Toniolli vom Rotary Club Fürstenfeld (links) machte sich in der Augenklinik in Butajira (Äthiopien) ein Bild von der augenärztlichen Versorgung.. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
2

114.000 Euro Spenden
Fürstenfelder Rotarier halfen 2.500 Augenkranken in Äthiopien

Auf das größte Hilfsprojekt seiner Geschichte blickt der Rotary Club Fürstenfeld zurück. Der Organisation, der auch Mitglieder aus dem Bezirk Güssing angehören, hat mit nationalen und internationalen Partnern 114.000 Euro gesammelt, die Menschen mit Augenerkrankungen in Äthiopien zugutekommen. 2.500 Menschen können wieder sehen"Damit konnte 2.500 Äthiopiern das Augenlicht zurückgegeben werden", gab Rotary-Projektleiter Walter Toniolli aus Neudauberg nach einem Aufenthalt in dem ostafrikanischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Riedau entsteht eine neue Rotkreuz-Dienststelle. Der Spatenstich samt feierlicher Zeremonie fand am 23. Mai statt. | Foto: BRS/Mühlbacher
7

Spatenstich
Rotes Kreuz Riedau – neue Dienststelle als Meilenstein

Das Rote Kreuz Riedau feierte den offiziellen Spatenstich für den Neubau der Dienststelle. Damit soll die Versorgung der Bevölkerung in der Region optimiert werden. RIEDAU. Die feierliche Zeremonie fand am 23. Mai 2024 unter der Teilnahme von Vertretern der Gemeinden, Funktionären des Roten Kreuzes sowie geladenen Gästen statt. Mit dem Bau der neuen Dienststelle setzt das Rote Kreuz Riedau einen wichtigen Schritt, um die Versorgung der Bevölkerung in der Region zu optimieren. Die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Personalfluktuation halte sich mit etwa zehn Prozent auf einem "konstanten und im Branchenvergleich üblichen Niveau". | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
8

WIGEV-Bilanz
Zuletzt mehr Eintritte als Austritte beim Personal

Im vergangenen Jahr wurden in den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes (WIGEV) mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz Pensionierungswelle und Fachkräftemangel aufgenommen, als es Austritte gab. Das zeigt eine Jahresbilanz, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. WIEN. Wie viele Großstädte in Europa kämpft auch Wien mit dem Personalmangel im Gesundheitswesen. Seit Anfang des aktuellen Monats startete der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) seine bislang größte Recruiting-Kampagne auf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Video

Sexualpädagogik
Pornokonsum bei Jugendlichen

Ist Pornokonsum für Jugendliche schädlich und müssen wir sie vor Pornographiekonsum schützen?"Pornos diskutieren statt konsumieren" Als Sexualpädagoge und Sexualtherapeut lege ich immer großen Wert darauf, Medienkompetenz zu vermitteln, d.h. die Fähigkeit, das Internet und andere neue Medien kritisch, selbstbestimmt und selbstreflektiert nutzen zu können. Mit verschiedenen didaktischen Methoden und Arbeitsformen thematisiere ich in sexualpädagogischen Workshops mediale Sexualität, Pornographie...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie
Das Window of Tolerance / Toleranzfenster nach Traumen

Was bedeutet das Window of Tolerance bzw. Toleranzfenster?Das Toleranzfenster und seine Bedeutung für die Selbstregulierung Das Konzept des „Window of Tolerance“ bzw. des "Toleranzfensters" geht auf den Professor für Psychiatrie Daniel Siegel zurück. Wenn wir uns im Toleranzfenster bewegen, dann fühlen wir uns ausgeglichen und im Einklang mit uns selbst. Wir können dann auch schwierige Gefühle und Emotionen gut zulassen, ohne von ihnen überwältigt zu werden. Wir halten unsere Metabene aufrecht,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Ein Wasserschaden wurde in der Nähe des OP-Bereichs festgestellt und wird schrittweise behoben. | Foto: Erwin Muik
4

Klinik Oberwart
Wasserleitung in der Nähe des OP-Bereichs beschädigt

Die Gesundheit Burgenland informiert aktuell zum Wasserschaden in der Klinik Oberwart: Die Wasserleitung über dem Geräteraum in der Nähe des OP-Bereichs in der neuen Klinik Oberwart ist beschädigt – vier von sieben Operationssälen bleiben im Vollbetrieb, Einschränkungen gibt es aber in drei Sälen an einzelnen Tagen. OBERWART. Die Gesundheit Burgenland teilt mit, dass aufgrund einer kurzfristig entdeckten Beschädigung an einem Rohr in einem Geräteraum in der Nähe der Operationssäle der Klinik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 2. Juni 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

3
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Gymnasium Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Tag des Sports

Erleben Sie den Groß-Enzersdorfs Sporttag mit über 40 spannenden Aktivitäten!Zum vierten Mal in Folge steht in unserer Gemeinde ein Tag ganz im Zeichen des Sports, der Bewegung und der Gesundheit für alle Generationen. Mit Begeisterung präsentieren Vereine ihre Vielfalt und ihr Angebot. Von ganz aktiv, bis hin zu gemütlich und informativ - von 1 bis 99 Jahren! Doch dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass immer mehr Groß-Enzersdorfs Vereine und Institutionen vertreten sind,...

  • 3. Juni 2024 um 08:00
  • Brühler-Straße 53/2/4
  • Mödling

Tiefen-Entspannung bei Stress

und in belastenden Lebensphasen. Jeden Mo und Do. ab 9 Uhr – Termine individuell vereinbar. Anmeldung unter 0699/10053501. www.ent-spannung.info.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.