News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Hier findest du die aktuellen Wochenenddienste der Stadt Salzburg. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Gesundheit
Wochenenddienste Salzburg-Stadt 2024

Hier findest du die aktuellen Ärztedienste für die kommenden Wochenenden. Telefonische Gesundheitsberatung„Wenn's weh tut!“, Tel. 1450 HausärztebereitschaftHausarzt-Notdienst-Zentrum Dr.-Karl-Rennerstr. 8,5020 Salzburg Notrufnummer 141 (19–23 Uhr) Zahnärztlicher NotdienstGlockengasse 6, 5020 Salzburg Tel. 0662/870022 Notruf für Kleintiere im Zentralraum(Salzburg Stadt, Flachgau, Tennengau) von Samstag 12 Uhr bis Montag 7 Uhr, Wochentags von 19 Uhr bis 7 Uhr am Folgetag Tel....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Höller
Anzeige
Mit Leichtigkeit die warmen Monate genießen: Mit den SOS-Sommerfigur-Tipps können Sie bald mehr davon spüren und den Buffetfallen entkommen.

Schnell zur Strandfigur
Erste-Hilfe-Tipps für eine schlanke Sommerfigur

Die Tage sind länger, die Sonne strahlt heller – der Sommer naht! Aber Ihnen fehlt die gewünschte Sommerfigur? Panik beiseite, mit diesen SOS-Sommerfigur-Tipps von Veronika Perchtold – Gründerin von easylife und Abnehmexpertin – werden Sie schneller und auf gesunde Weise Kilos und Fettpölsterchen verabschieden. Machen Sie sich bereit, diesen Sommer zu genießen! Tipp 1 | Beginnen Sie heute Abnehmen ohne Ziel ist wie ein Projekt ohne Deadline: Sie schieben es endlos auf. Setzen Sie sich ein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

  • Margit Koudelka
Inkontinenz stellt für neurologisch kranke Menschen häufig eine zusätzliche Belastung dar. | Foto: Hector Roqueta/Shutterstock

Aktionswoche
Neurologische Erkrankungen und Inkontinenz

Anlässlich der Welt-Kontinenz-Woche bietet die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich ein umfassendes Informationsprogramm an. ÖSTERREICH. Die Inkontinenz ist eine häufige Begleiterscheinung neurologischer Erkrankungen wie Demenz, Multiple Sklerose oder Parkinson. Zusätzlich zur ohnehin schon sehr belastenden Grunderkrankung stellt dies nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Angehörigen eine enorme Herausforderung dar. Die Medizinische Kontinenzgesellschaft...

  • Margit Koudelka
Frauen sind häufiger von Depressionen betroffen. | Foto: vdnhieu/Pixabay

MeinMed-Webinar
Depressionen: Weit verbreitet

Etwa fünf Prozent der Erwachsenen leiden unter Depressionen, das sind weltweit rund 280 Millionen Menschen. Diese Erkrankung kann jeden treffen. Unter Menschen, die Missbrauch, schwere Verluste oder andere Belastungen erlebt haben, sind Depressionen stärker verbreitet. Diesem Thema widmete MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse einen Online-Vortrag. Referentin war Patricia Handschuh von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MedUni Wien....

  • Margit Koudelka
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

  • Justyna Frömel
Video

Psychologie
Die Polyvagaltheorie und ihre Bedeutung in der Traumatherapie

Was ist die Polyvagaltheorie?Die Polyvagaltheorie geht auf den Psychiater Stephen W. Porges zurück. Sie beschreibt eine neue Sichtweise auf das Autonome Nervensystem. Dieses scannt permanent unsere Umwelt und andere Menschen ab, ob wir sicher oder bedroht sind. Jener Vorgang ist unwillkürlich und ist uns meist völlig unbewusst. Sicherheit ist für uns im Leben das Wichtigste. Das Parasympathische Nervensystem teilt sich noch einmal auf und hat ein soziales Nervensystem, den ventralen Vagus, als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

  • Margit Koudelka
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anzeige
Erdbeeren sind nicht nur eine optische Augenweide, sondern auch köstlich und ideal für eine schlanke Linie.

Kleine Beere, große Wirkung
Erdbeeren für Ihre Gesundheit

Zeitgleich mit dem Sommerbeginn lockt die beliebte Frucht mit ihrem leuchtenden Rot und mit ihrem süßen, frischen Geschmack. Erdbeeren sind jedoch nicht nur lecker, sie sind wahre Superfrüchte. Reich an Vitamin C und arm an Kalorien sind sie die perfekte Nascherei. Erdbeeren bestehen zu einem großen Teil aus Wasser – nämlich zu 90 Prozent. Zudem haben 100 Gramm Erdbeeren lediglich 33 Kalorien und auch wenig Fruchtzucker. Eine Banane hingegen, die nur zu 75 Prozent aus Wasser besteht, weist bei...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Schilddrüse produziert Hormone, die u.a. die Funktion von Muskeln und Nervensystem sowie unsere Stimmung beeinflussen. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Schilddrüse auf Sparflamme

Müdigkeit, Gewichtszunahme und Kälteempfindlichkeit – diese Symptome können auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen, auch bekannt als Hypothyreose. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. ÖSTERREICH. Dieser wichtigen Thematik widmete MeinMed ein Webinar. Referentin war Karin Amrein von der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie an der Medizinischen Universität Graz. Die Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion...

  • Margit Koudelka
Aktuell gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings als die MAS Alzheimerhilfe anbieten kann. | Foto: Studio Romantic/Shutterstock.com

Ausbildungen im Herbst
Jetzt MAS-Demenztrainer werden

Im Hersbst starten wieder Demenztrainer-Ausbildungen der MAS Alzheimerhilfe.  ÖSTERREICH. MAS Demenztrainer begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause, in einer der Demenzservicestellen in Oberösterreich oder in einem Heim. Es wird keine pflegerische Tätigkeit verlangt oder angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet eine neunmonatige Ausbildung an. Der hohe Standard der einzelnen Module wird durch diverse Zertifizierungen (Ö-Cert, TÜV, EBQ)...

  • Margit Koudelka
Das Rauchen aufzugeben zahlt sich aus. | Foto: Andres Siimon/Unsplash

Weltnichtrauchertag
Was ein Rauchstopp für die Gesundheit bringt

Der 31. Mai gilt als Weltnichtrauchertag. Wer diesem Laster abschwört, kann gesundheitlich erheblich davon profitieren. ÖSTERREICH. Laut der American Cancer Society sinkt der Blutdruck bereits nach 20 Minuten nach der letzten Zigarette nahezu auf einen Wert wie zuvor. Die Temperatur in Händen und Füßen nimmt wieder normale Werte an. Nach acht Stunden sinkt auch der Kohlenmonoxid-Spiegel im Blut auf normale Werte. Das Risiko, einen Herzanfall zu erleiden, verringert sich 24 Stunden nach dem...

  • Margit Koudelka
Unaussprechlich und belastend: Die Trimethylaminurie wird durch eine Stoffwechselstörung hervorgerufen. | Foto: Harris Vo/unsplash.com

Kuriose Krankheiten
Seltsam und unangenehm: Trimethylaminurie

Es gibt Krankheiten, die muten so kurios an dass man meinen möchte, sie existieren gar nicht. ÖSTERREICH. Seltsam: Aufgrund fehlender Enzyme können Betroffene des sogenannten "Fischgeruch-Syndroms" das Stoffwechselprodukt Trimethylamin nicht korrekt verarbeiten. Die Folge: Über Atem, Schweiß und Urin sondert der Körper einen unangenehmen, fischähnlichen Geruch ab. Heilbar ist die noch recht unerforschte Trimethylaminurie bislang nicht. Betroffene versuchen, jene Inhaltsstoffe zu umgehen, die im...

  • Margit Koudelka
Unsere Wochenenddienste im Flachgau. | Foto: RegionalMedien/unsplash

Gesundheit
Ärztedienste und weitere wichtige Nummern

Hier findest du die aktuellen Ärztedienste 2024 und weitere wichtige Nummern Feuerwehr Notruf – 122Polizei Notruf – 133Rettung Notruf – 144Euro Notruf – 112Telefonseelsorge – 142 Notrufdienst für Kinder und Jugendliche – 147 Vergiftungszentrale –01 406 43 43 KältetelefonTel.: 0676-848 210 651 (0 bis 24 Uhr) Telefonische Gesundheitsberatung„Wenn's weh tut!“, Tel. 1450 Hausarzt-Notdienst-Zentrum Dr.-Karl-Rennerstraße 8 5020 Salzburg Notrufnummer 141  (19 bis 23 Uhr) Zahnärztlicher Notdienst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eva Höller
In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan

Reisemedizin
Die Venen auf langen Reisen unterstützen

Lange Reisen, ob im Flugzeug, Auto oder Bus führen bei vielen Menschen zu geschwollenen Beinen, weil das lange Sitzen den Blutfluss beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Die Bewegung der Beinmuskulatur unterstützt normalerweise den Blutfluss, indem sie wie eine Pumpe Druck auf die Venen ausübt. Beim langen Sitzen wird dieser Effekt reduziert, wodurch das Blut in den Beinen zurückstaut. Dies kann zu Schwellungen und einem Gefühl der Schwere in den Beinen führen. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig,...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Wenn alles anstrengend ist und unkontrollierbar wirkt, Gewichtsmanagement ist möglich – der Stoffwechsel ist der Schlüssel zum Erfolg.
1

Gesund und schlank
Abnehmen in den Wechseljahren leicht gemacht

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als bisher. Denn in dieser Zeit verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich! Lesen Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der Wechseljahre führt zu vielen Veränderungen im...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Umfragen für Ärzte
Die Geheimwaffe, die Ärzte nicht verwenden (aber verwenden sollten)

Haben Sie jemals das Gefühl, dass Ihre Stimme nur ein weiteres Flüstern in der riesigen, geschäftigen Welt des Gesundheitswesens ist? Sie sind sicherlich nicht der Einzige mit dieser Frustration. Es gibt jedoch eine weniger bekannte Strategie, die viele Angehörige der Gesundheitsberufe oft übersehen - die Macht von Umfragen. Ja, diese scheinbar einfachen Fragebögen, die Sie ausfüllen sollen, können tatsächlich als wirksames Instrument dienen, um positive Veränderungen voranzutreiben. Umfragen...

  • Salzburg
  • Zak Bajwa
Blutspenden rettet Leben.  | Foto: pixabay

Blutspenden
Blutspendetermine im Flachgau 2024

Fast alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt FLACHGAU. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. Blutspenden und gutes TunDas Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eva Höller
Video

Psychologie
Das Window of Tolerance / Toleranzfenster nach Traumen

Was bedeutet das Window of Tolerance bzw. Toleranzfenster?Das Toleranzfenster und seine Bedeutung für die Selbstregulierung Das Konzept des „Window of Tolerance“ bzw. des "Toleranzfensters" geht auf den Professor für Psychiatrie Daniel Siegel zurück. Wenn wir uns im Toleranzfenster bewegen, dann fühlen wir uns ausgeglichen und im Einklang mit uns selbst. Wir können dann auch schwierige Gefühle und Emotionen gut zulassen, ohne von ihnen überwältigt zu werden. Wir halten unsere Metabene aufrecht,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Kombi-Aktion „Figuranalyse + Erstberatung“ bis 28. Juni: Wir verraten, wie schnell Sie Ihr Wunschgewicht mit easylife erreichen können. Sie entscheiden, ob Sie mit uns starten wollen.

Kombi-Aktion bis 28. Juni nutzen
Auf zur Beratung bei den Abnehmprofis

Der Sommer klopft an und damit auch der jährliche Abnehmstress? Dabei kennen Sie jede Diät, aber keine davon führte zum Erfolg. Klingt anstrengend! Und wir wissen, worin dieser ungesunde Weg endet: im Frust und in einer Retourkutsche mit noch mehr Kilos auf der Waage. Wenn Sie die Experimente satt haben, dann nutzen Sie bis 28. Juni die "Kombi-Aktion: Figuranalyse + Erstberatung" um nur 29 statt 59 Euro. Wenn Sie schon so viel probiert haben, um endlich erfolgreich abzunehmen – sei es für eine...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Bereichere im Roten Kreuz das Leben anderer und sammle Erfahrung für’s Leben. | Foto: Pflanzl Media
3

Bewirk was!
Freiwillig im Roten Kreuz

Im Roten Kreuz Salzburg gibt es für dich viele Möglichkeiten, sinnstiftend aktiv zu sein. Beim Roten Kreuz Salzburg übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, sammelst Erfahrung für’s Leben und hilfst Menschen in Not. Zum Beispiel in den Bereichen des Rettungs- und Krankentransports. Oder in vielfältigen Gesundheits- und Sozialdiensten wie dem Besuchsdienst, unserem „Zuhause Essen“-Service, dem Blutspendedienst oder als Lesepat:in. Die passende JackeUnzählige Salzburger:innen helfen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Bluthochdruck und Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Welt-Hypertonie-Tag
Abnehmen gegen Bluthochdruck - je früher, desto besser!

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt. Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jodi Venner
  • 18. Juni 2024 um 13:30
  • St. Michael Parkplatz St. Martiner Murbrücke
  • St. Michael

Die „Kräuter Apotheke“ im Biosphärenpark - Gsunds vor da Tür

Im Biosphärenpark ist fast gegen jedes Leiden ein Kraut gewachsen, denn hier gibt es unendlich viele heilsame Pflanzen, die wir bei diesem Spaziergang entdecken werden. Anschließend werden die gefundenen Kräuter noch verarbeitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Foto: Quelle: Gabriella Squarra
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Bildungszentrum Saalfelden
  • Saalfelden

Leistungsfähig und Lebensfroh - psychische und soziale Aspekte einer ganzheitlichen Gesundheit.

Vortrag von Mag.a Gabriella Squarra Wohlbefinden ist nicht nur von körperlichen Faktoren abhängig. Neben Bewegung und Ernährung spielen Lebenserfahrungen, - einstellung und -umfeld sowie unsere Fähigkeiten mit Stress und Krisen umzugehen eine große Rolle. Pflege und Stabilisierung unserer psychischen Gesundheit, Erkennen und Stärken unserer eigenen Fähigkeiten sind wesentliche Bausteine. Anmeldung an bibliothek@bz-saalfelden.salzburg.at oder unter 06582 76272

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
Foto: Plakat
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Kraftwerkstraße 1
  • Schwarzach im Pongau

GESUNDER UMGANG MIT STRESS

So stärken Sie ihre mentale Gesundheit und Widerstandsfähigkeit In den kostenlosen Angeboten der Österreichischen Gesundheitskasse erfahren Sie, wie Sie ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können Im Juni finden in Schwarzach i. Pg. im Haus der Vereine Kraftwerkstraße 1, 5620 Schwarzach im Pongau folgende Veranstaltungen statt: Vortrag „Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung“ Dienstag 04.06.2024 18:00 – 19:30 Uhr Workshop „Entspannung leicht gemacht“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.