W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (15./16. Juni) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 15. Juni: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck; Dr. Gabriele Schwarz,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Gesundheitswesen der Steiermark soll weiter ausgebaut werden. Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl legt deshalb einige Maßnahmen auf den Tisch. | Foto: Andrik Langfield/Unsplash
4

Neue Maßnahmen
Land Steiermark will Gesundheitsangebot ausbauen

In der Steiermark gibt's 90 Rotkreuz-Diensstellen, 20 Stützpunkte für Notärztinnen und -ärzte sowie drei Notarzthubschrauber. Damit ist man rund um die Uhr nicht nur einsatzbereit, es zeigt auch, dass es eine dichte Akutversorgung in der Grünen Mark gibt. Die Ersthilfe der Zukunft soll aber ausgebaut werden: Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl hat zwei zusätzliche Säulen für die Notfallversorgung beschlossen. Die Vorhaben im Detail. STEIERMARK. "Unser Ziel ist es, dass sich alle auf eines...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

  • Margit Koudelka
Im Impfzentrum TownTown wird ab 1. Juli kostenlos gegen HPV geimpft. (Symbolfoto) | Foto: Ed Us/Unsplash
3

Stich ab 1. Juli
Anmeldung für kostenlose HPV-Impfung in Wien gestartet

Ab 1. Juli können sich Menschen unter 30 Jahren in Wien kostenlos gegen HPV impfen lassen. Die Anmeldung für die begrenzten Plätze läuft bereits seit Freitag. Mit erfolgreicher Anmeldung gibt es den Schutz dann Impfzentrum TownTown. WIEN. Humane Papilloma-Viren – kurz HPV – gehören zur größten Gruppe von Vieren, die Entzündungen und Hautveränderungen im Genitalbereich führen können. Ein Beispiel sind Feigwarzen. Die Viren können jedoch auch bösartige, schwere Erkrankungen auslösen, vor allem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In einer Diskussionsrunde der Ärztekammer Wien wurden die Lücken rund um die Frauengesundheit in der Gesellschaft behandelt.  | Foto: Marion Edlinger
3

Diskussion
Ärztekammer Wien pocht auf mehr Frauengesundheit durch Bund

Ein hochkarätig besetztes Podium aus Expertinnen und Experten kam im Rahmen einer Diskussionsrunde der Ärztekammer Wien am vergangenen Mittwoch, 12. Juni, zusammen, um über die Herausforderungen in der Frauengesundheit zu sprechen. WIEN. "Frauengesundheit ist ein enorm wichtiges Thema, das endlich noch stärkere Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommen muss." eröffnete Moderatorin Bettina Resl, Generalsekretärin von "Women in Health IT" die Diskussionsrunde am 12. Juni. Die Veranstaltung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Video

Psychologie / Psychotherapie
Pornosucht überwinden

Was ist überhaupt eine Sucht nach Pornographie?Pornosucht ist eher selten und der Begriff wird sehr vorschnell und pathologisierend verwendet. Nur wenn der betroffene Mensch unter seiner Sucht subjektiv leidet, ist die Pornosucht ein Anlass für eine Sexualtherapie oder Psychotherapie. Dabei gelten dieselben Kriterien wie bei anderen Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, damit eine Pornosucht als behandlungsbedürftige psychische Erkrankung diagnostiziert werden darf. Unter Pornosucht versteht...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in Innsbruck müssen regelmäßig zur Gesundheitsuntersuchung ins städtische Gesundheitsamt.  | Foto: Edler
2

Verpflichtende Gesundheitsuntersuchung
Vorsorge rettet Leben

Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter müssen in Innsbruck regelmäßig zur Gesundheitsuntersuchung ins städtische Gesundheitsamt. Diese Untersuchungen sind eine wichtige Maßnahme zum Schutz der öffentlichen Gesundheit. INNSBRUCK. In ganz Österreich müssen sich Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, bevor sie anfangen zu arbeiten, auf HIV, Syphilis und Gonorrhoe testen lassen. Wenn sie gesund sind, bekommen sie einen Lichtbildausweis, der zeigt, dass sie legal angemeldet und gesundheitlich überprüft sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Studierende der DPU organisieren eine Blutspendeaktion im Altbau der Universität. | Foto: pexels
2

Blutspenden
Studierende der DPU Krems rufen zur Teilnahme auf

Am 18. Juni 2024 findet an der Danube Private University (DPU) in Krems eine wichtige Veranstaltung statt, die ganz im Zeichen des humanistischen Leitbildes der Universität steht: die Fachschaften Zahn- und Humanmedizin laden zu einer allgemeinen Blutspendeaktion ein. Im historischen Altbau der DPU haben Freiwillige die Möglichkeit, durch ihre Blutspende einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten und Leben zu retten. NÖ. Die Blutspendeaktion wird von den engagierten...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Rainer Hirschmann, Olympionike Felix Gottwald und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (v.l.). | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
131

Litschau
Waldviertel holte 44 Auszeichnungen bei "Tut gut!"-Regionalgala

Im Rahmen der "Tut gut!"-Regionalgala im Veranstaltungszentrum "Das Moment" in Litschau wurden 44 Institutionen aus dem Waldviertel  ausgezeichnet. LITSCHAU/WALDVIERTEL. Sechs Institutionen aus dem Bezirk Gmünd, elf aus dem Bezirk Horn, neun aus dem Bezirk Krems, neun aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya und neun aus dem Bezirk Zwettl erhielten bei der Regionalgala der "Tut gut!"-Gesundheitsvorsorge eine Auszeichnung. "Die Ausgezeichneten zeigen, wie sehr 'Tut gut!' in den Regionen und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mitarbeiter-Gesundheitsvorsorge am Puls der Zeit: Bewegungsanalyse mittels optischer und biomechanischer Erfassung der Arbeitsabläufe in der Dessertmanufaktur Göttinger. | Foto: Christian Pfabigan
3

Gesund im Beruf
Sieghartser Manufaktur analysiert Bewegungsabläufe im Arbeitsalltag

Die Dessertmanufaktur Göttinger setzt bei der betrieblichen Gesundheitsfürsorge auf eine Innovation: die exakte Analyse der Bewegungsabläufe im betrieblichen Alltag.  GROSS SIEGHARTS.  Die Analyse der Bewegungsabläufe im betrieblichen Alltag ist eine vielversprechende Innovation im Bereich der Mitarbeiter-Gesundheitsvorsorge. Thomas Göttinger beauftragte damit Peter Poinstingl aus Schweiggers. Dieser entwickelte mit seinem Team eine Methode zur optischen und biomechanischen Erfassung, Analyse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Jana Urtz
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

  • Wien
  • Marlene Graupner
"Pflegeberufe sind gesellschaftlich von enormer Relevanz und die 2.420 Bezieherinnen und Bezieher der Pflegeausbildungsprämie unterstreichen, wie wichtig es ist, Interessierte an diesem Beruf zu unterstützen und finanzielle Hürden aus dem Weg zu räumen", so Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ).  | Foto:  Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Finanzausschuss
Pflegeausbildungsprämie der Stadt Wien bis 2028 verlängert

Seit 2022 gibt es die Pflegeausbildungsprämie der Stadt Wien. Im kürzlichen Finanzausschuss wurde diese bis 2028 verlängert. Rund 122 Millionen Euro werden in dieser Zeit zur Verfügung gestellt. WIEN. Wer seine berufliche Zukunft in der Pflege sieht, wird von der Stadt Wien seit 2022 mit der Pflegeausbildungsprämie unterstützt. Diese beträgt 600 Euro monatlich und soll einen Anreiz geben, die Pflegeausbildung zu beginnen. Im vergangenen Finanzausschuss wurde das Modell auf Basis des ab 2024...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Foto: EKZ Thayapark
2

Fit auf allen Ebenen
EKZ Thayapark lädt zum GESUNDHEiTsTag

WAIDHOFEN/THAYA. Am Freitag, 21.Juni lädt das EKZ Thayapark zum GESUNDHEiTsTAG. Von 10-18 Uhr geht es dabei rund um das Thema körperliche und geistige Gesundheit.  Bei den Vorträgen sind die Plätze begrenzt. Das EKZ Thayapark bittet daher um Anmeldung an servus@thayapark.at oder telefonisch unter 0699/144 014 38 Das Programm: Ganztags • Hartlauer-GESUNDHEiTSBUS Ganztags • magnetix-Stand (Frau Poindl) Ganztags • CBD/Hanf-Stand (Rotraut Müllner) Ganztags • gesunde Kostproben von dm Ganztags •...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Augenarzt Sebastian Waldstein informierte in Sachen Grauer Star. | Foto: MeinMed
2

MeinMed-Vortrag
Augenoperationen – vom Grauen Star bis zur Netzhaut

Österreichs größte Gesundheitsveranstaltungsreihe MeinMed lud zu einem spannenden Vortrag über den Fortschritt von Augenoperationen mit Sebastian Waldstein, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, ein. Über 60 Interessierte informierten sich. BEZIRK MISTELBACH. Sponsor war die Österreichische Gesundheitskasse. Augenoperationen sind die häufigsten operativen Eingriffe in der Medizin. Ein Beispiel dafür ist die Graue-Star-Operation, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens benötigen....

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Anzeige
Foto: Miriam Mehlman Fotografie

Gesundheit und Wohlbefinden
Schmerzerleichterung neu erleben

In der Donaustadt, genauer gesagt in Aspern, gibt es seit kurzem eine psychosoziale Beraterin, die sich auf Schmerzen aller Art spezialisiert hat.   "Als psychosoziale Beraterin versteht sich das Bearbeiten der mentalen und seelischen Schmerzen von selbst" so Petra Campa von Lebensbegleitung Wien. Das Besondere in ihrem Fall ist, dass sie eine eigene Schmerz-Aufarbeitungs-Methode, die Yacu-Touch-Art®️ entwickelt hat, die bei körperlichen Schmerzen zum Einsatz kommt und eine gesunde Alternative...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Campa - Lebensbegleitung Wien
"STEP UP" ist ein Projekt, welches von der EU gefördert wird und im Burgenland das Zu-Fuß-Gehen attraktiver machen soll.  | Foto: Pixabay
3

STEP UP Burgenland
Zu-Fuß-Gehen wird vom Land Burgenland gefördert

Der Verkehr ist einer der Hauptverursacher von Treibgas und die Zahlen der Fußgängerinnen und Fußgänger im Burgenland ist weiter rückläufig. Um dieser Entwicklung dagegenzuwirken, Klimaziele einzuhalten und die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger des Burgenlandes zu unterstützen, soll nun ein Masterplan für das Zu-Fuß-Gehen entwickelt werden.  BURGENLAND. Immer weniger Strecke wird zu Fuß zurückgelegt und die eigenen zwei Füße liegen bei der Verkehrsmittelwahl im Burgenland unter 14 Prozent....

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer

Für den Notfall
Korneuburg: Ärztenotdienst am Wochenende

15. und 16. Juni 2024 Korneuburg: Dr. Andreas Veiter, Gärtnergasse 12/1/1, 2100 Korneuburg, 02262/72867Stetten, Leobendorf, Rückersdorf-Harmannsdorf, Spillern: Dr. Martina Hasenhündl, Wiener Straße 4, 2100 Stetten, 02262/64317 Großmugl, Hausleiten, Rußbach, Stetteldorf am Wagram, Leitzersdorf,   Niederhollabrunn,   Sierndorf:  kein Wochenenddienst  ZAHNARZT:  Dr. med. univ. Eugen Weichselberger, Bisamberger Str. 19,   2100 Korneuburg, 02262/72130   TIERARZT: AniCura Korneuburg, 02262/75520...

  • Korneuburg
  • Renate Burger
Ziel dieses Projektes ist es, ausgebildete Therapiebegleithunde mit ihren Halterinnen und Haltern in verschiedene Institutionen zu älteren Menschen zu bringen. | Foto: SeneCura
2

Wiener Therapiebegleithunde
"Fit und Aktiv im Alter" mit treuen Vierbeinern

"Fit und Aktiv im Alter", so nennt sich ein Herzensprojekt des Wiener Vereins "Tiere als Therapie", das speziell Seniorinnen und Senioren zugutekommt.  WIEN/DONAUSTADT. Ein neues, inspirierendes Projekt namens "Fit und Aktiv im Alter" bringt Lichtblicke in den Alltag älterer Menschen. Ziel ist es, ausgebildete Therapiebegleithunde mit ihren Halterinnen und Haltern in verschiedene Institutionen zu bringen, um dort Seniorinnen und Senioren Freude zu bereiten und ihre körperliche sowie geistige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patricia Hillinger
Kinderarzt Dr. Andreas Böck spielt am Klavier zum Auftakt der Eventreihe "Kultur in der ATOMOS Klinik Währing" | Foto: Andreas Böck

Medizin & Musik in der ATOMOS Klinik Währing
Musikalisch rezitative Annäherung an Hugo von Hofmannsthal

WIEN. Am 13. Juni um 19.30 Uhr findet die erste Abendveranstaltung der Reihe „Kultur in der ATOMOS Klinik Währing“ in Kooperation mit Bösendorfer statt. Dieser Abend mit dem Titel „Hugo von Hofmannsthal - eine musikalisch rezitative Annäherung“ widmet sich thematisch und musikalisch dem berühmten österreichischen Lyriker. Prof. Dr. Andreas Böck, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde sowie ambitionierter Komponist und Pianist, hat sich mit Uschi Nocchieri zusammengetan und führt an diesem...

  • Wien
  • Birgit Schmatz
Anna Hillinger bietet als Seniorentrainerin Kraftsport auch für Menschen im hohem Alter an. | Foto: Anna Hillinger
2

Keine Altersschwäche
Anna Hillingers Fitnessprogramm in der Landstraße

Anna Hillinger bietet als Seniorentrainerin Kraftsport auch für Seniorinnen und Senioren an. So verhilft sie Menschen zur Selbstbestimmtheit im Alter. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn man an Kraftsportlerinnen und Kraftsportler denkt, hat man ein bestimmtes Bild vor Augen: Muskelbepackte junge Frauen und Männer, die stark schwitzend schwere Gewichte herumschleppen. Doch dass es nicht immer so aussehen muss, beweist die diplomierte Seniorentrainerin Anna Hillinger. Sie hilft vor allem Menschen im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Bezirk Lilienfeld

15. bis 16. Juni 2024 (jeweils von 8 bis 14 Uhr): Türnitz, Annaberg, Mitterbach, Hohenberg, St. Aegyd: Sa.: Dr. Ruth Melanie Eder-Harm, Daniel Karner Straße 7, 3184 Türnitz, 02769/8300 Lilienfeld, Traisen, Eschenau: Sa. & So.: Dr. Herbert Haschkovitz, Ebnerstraße 30, 3160 Traisen, 02762/62507 Kleinzell, Rohrbach, St. Veit, Hainfeld, Ramsau: Sa. & So: Dr. Dultinger und Dr. Egger, Hauptstraße 7, 3170 Hainfeld, 02764/2610 Kaumberg: Dr. Michael Fürlinger, Hauptplatz 11, 2563 Pottenstein,...

  • Lilienfeld
  • Katharina Kovacic
Im Pfeilheim spendete auch Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) Blut. | Foto: ÖVP Josefstadt
4

Pfeilheim
Prominenter Polit-Besuch bei Blutspendeaktion in der Josefstadt

Blutspenden rettet Leben – aus diesem Grund hat das Studierendenwohnheim Pfeilgasse eine Blutspendeaktion veranstaltet. Mit dabei war auch Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP). WIEN/JOSEFSTADT. Eine Blutspendenaktion im Studierendenwohnheim Pfeilgasse war laut den Organisatoren ein voller Erfolg. Insgesamt 90 Personen, unter ihnen Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP), beteiligten sich daran. "Wer spendet, tut gleich doppelt etwas Gutes. Erstens rettet man mit einer Blutspende Leben....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz

Gratis Gesundheitsuntersuchung in Hernals
Vorsorgeuntersuchung

VORSORGEUNTERSUCHUNGEN IM NACHBARSCHAFTSZENTRUM 17 von 1. bis 5. Juli Vorsorgeuntersuchungen dienen der Früherkennung von Krankheiten. Jede Person, die in Österreich lebt und mindestens 18 Jahre alt ist, kann einmal im Jahr eine kostenlose Gesundheitsuntersuchung erhalten, selbst wenn sie keine Krankenversicherung hat. Vor Ihrem Termin erhalten Sie im Nachbarschaftszentrum bereits ■den Anamnesebogen, den Sie bitte vorab in Ruhe ausfüllen ■den Hämoccult-Test (Stuhl-Test) ■sowie den Harn-Test...

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan

Urania
Verhütungsbericht 2024 BM Rauch

Verhütungsbericht 2024 bestätigt: Verhütungsmethode stark kostenabhängig 1 Million Euro für Pilotprojekt mit kostenlosen Verhütungsmitteln in Vorarlberg Wien (OTS) -Verhütung ist in vielen Fällen immer noch reine Frauensache. Die Hälfte der Frauen trägt die Kosten ganz allein, zeigt der erste österreichische Verhütungsbericht des Gesundheitsministeriums. Dabei spielen die Kosten eine essenzielle Rolle. 37 Prozent der Frauen würden anders verhüten, wenn sie die Kosten nicht selbst tragen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 08:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt 2024 # Herzerltag

Am 15.6.2024 folgt der 2. #Herzerltag am Alszeilenmarkt. Herzförmige Dekorationen, gemütliche herzrote Sitzgruppen, herzergreifendes Kunsthandwerk, herzallerliebste Preise bei der kostenlosen Rätselralley, Workshops mit einem Herz für Kinder und alle die jung geblieben sind; herzhafte Köstlichkeiten, und herzerwärmende Gespräche sorgen dafür, dass alle ihre Sinne und ihr Herzmuskel unterhalten werden. Lassen sie sich in einen verrückt, herzigen Tag entführen. Herzlichst Ihre Eva Winter...

  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Orangerie Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Garten- und Gesundheitstage

Seit Jahrhunderten dient der Konventgarten des Stiftes Klosterneuburg den Chorherren als Erholungsgebiet und Ort der Einkehr. Unter dem Motto Natur, Bewegung und Wohlbefinden lassen sich Besucherinnen und Besucher beraten und inspirieren. Dabei ist für alle etwas dabei: Wie mache ich aus meinem eigenen Garten eine Oase, wie bleibe ich fit und welche Rolle spielt der Wald für mein Wohlbefinden? Daneben bietet die 3-tägige Veranstaltung viele spannende Programmpunkte für die ganze Familie. Tipps...

  • 15. Juni 2024 um 09:30
  • Badgasse 5
  • Altlengbach

Gesundheitstag der Marktgemeinde Altlengbach mit Fahrzeugsegnung

Am 15. Juni findet in der Marktgemeinde Altlengbach der Gesunheitstag statt. Dieser hat tatsächlich so einiges zu bieten, sowohl für Jung als auch Alt. ALTLENGBACH. Die Feldmesse der Fahrzeugweihung findet 10:00 Uhr am Gesundheitstag statt. Gesegnet wird ein Krankentransportwagen (kurz KTW) vom ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund) Altlengbach. Weiters hat der Gesundheitstag einiges zu bieten, darunter einen Stationenbetrieb, eine Hüpfburg und eine Tombola. Außerdem gibt es einen Sammelpass mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.