Finalisten

Beiträge zum Thema Finalisten

Hatten die Qual der Wahl: Die Jurymitglieder aus Hartberg-Fürstenfeld bei der Jurysitzung, um den WOCHE-Regionalitätspreis 2019 im WOCHE-Büro am Ökopark Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

WOCHE Regionalitätspreis 2019
Im Büro der WOCHE in Hartberg rauchten die Köpfe

Nach einer spannenden Votingphase standen endlich die Finalisten für die Jurywertung zum Preis der Region fest. Das Experten-Ranking fließt mit 50 Prozent ins Endergebnis ein - die übrigen 50 Prozent entschieden die Leser. Ein harter Brocken Arbeit ist geschafft: Auf Einladung der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld traf sich am die Fachjury im WOCHE-Büro am Ökopark Hartberg, um in einer sehr angeregten Diskussion die zehn Finalisten des Leser-Votings aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld für den WOCHE...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
26 17 5

9 Plätze 9 Schätze
Wien - Die Kirche am Steinhof

Die Kirche am Steinhof steht am 26. Oktober zur Wahl, zum schönsten Platz Österreichs gekürt zu werden. Dieses Juwel von Otto Wagner wird hoffentlich überzeugen. Die Fotos sind schon aus 2016. Aus gegebenem Anlass zeige ich sie hier nochmals.

  • Wien
  • Penzing
  • Poldi Lembcke
Sonderpreis winkt: B. Eibinger-Miedl, M. Ottlinger, R. Hansmann, J. Geissler, R. Goldgruber, T. Gosch und Ch. Ludwig (v. l.) | Foto: Scheriau

Fast Forward Award: Das Rennen hat begonnen

Mit Online-Voting: Die SFG präsentierte die Nominierten für den Wirtschaftspreis des Landes Steiermark. "Es ist großartig, so innovative steirische Unternehmen zu sehen, die den nationalen und internationalen Markt erobern", freute sich Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl beim Nominierungsabend für den Fast Forward Award. Gemeinsam mit Christoph Ludwig, Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, stellte sie in der Orangerie die nominierten Unternehmen vor....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Weinbaudirektor Anton Gumpl, Weinbaukönigin Maria Jöbstl und Ökonomierat Josef Kowald (v.l.n.r.) | Foto: Judith Pataki
48

„Weingut des Jahres“ in der Seifenfabrik gekürt
Leibnitzer Weingüter als Landessieger 2019

(jp) Graz. Am 23. Mai wurde zum 72. Mal das „Weingut des Jahres“ durch den Leiter Weinbaureferat Ing. Werner Luttenberger und Tourismusmanagerin Claudia Pronegg-Uhl in der Seifenfrabik Graz prämiert. Rund 2.000 steirische Qualitätsweine wurden in 18 Sorten-Kategorien eingereicht, davon wurden 108 Weine präsentiert. „Weingut des Jahres" ist die begehrteste Trophäe, die in der Steiermark vergeben wird. Im Vorjahr hatten wir die drittgrößte Weinernte der Steiermark, nämlich 240.000 Hektoliter,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
Die Schreibart-FinalistInnen in Baden aus dem Vorjahr | Foto: Alexander Felten

Hobby-und Nachwuchsautoren aufgepasst: Die Literaturbewerbe 2019 starten!

Einreichungen für zeilen.lauf und schreib.art werden ab sofort entgegen genommen Hobby-Autoren können ab sofort ihre Werke für den Kurzgeschichten- und Lyrikbewerb zeilen.lauf einreichen. Jungen Schreibtalenten wird mit dem NÖ Kinder- und Jugend-Kurzgeschichtenbewerb schreib.art ermöglicht, ihr Schreibtalent unter Beweis zu stellen. Bereits seit neun Jahren begeistern die Literaturbewerbe, deren Finalveranstaltungen im Rahmen des art.experience Kulturfestivals stattfinden, viele Poeten und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die 14 Finalistinnen mit Dieter Ferschinger und den Organisatorinnen. | Foto: Fischer
2

Finale
Murtalerin will Miss Styria werden

Am 30. März wird die neues Miss Styria gekürt, eine Dame aus der Region ist dabei. PUSTERWALD. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren für das große Finale. Vergangene Woche wurden die Kandidatinnen bei einem Umstyling von Star-Coiffeur Dieter Ferschinger in Graz modisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Endwahl findet am Samstag, dem 30. März, im Schloss Gamlitz statt. 14 Damen 14 Finalistinnen aus der ganzen Steiermark werden dabei um den Sieg rittern, der Großteil davon kommt aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dietmar Kump und Gabriele Koch (2. v. l.) sind Finalisten es heurigen Austrian Wedding Awards in Wien. | Foto: Kump
2

Austrian Wedding Award
Hochzeit-Finalticket für Koch und Kump

Der Austrian Wedding Award (AWA) ist eine Auszeichnung, die an die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen Hochzeitsbranche verliehen wird. Der 4. Award soll junge Talente fördern, erfahrene Unternehmen motivieren und gleichzeitig den Brautpaaren von morgen einen Überblick über die besten Dienstleister des Landes bieten. Österreichische Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten unter bestimmten Anforderungen in der jeweiligen Kategorie einzureichen. Bewertet...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kooperationspreis wurde vor drei Jahren vom Land Tirol und dem Tiroler Gemeindeverband initiiert. LR Johannes Tratter (re.) und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf laden zum Mitstimmen auf www.geko.tirol ein.  | Foto: Land Tirol

Gemeindekooperationspreis
Die GEKO-Finalisten 2019 - Ab 14. Jänner für deine Gemeinde abstimmen

TIROL. Nun stehen die Finalisten des GEKO 2019 fest: Sautens, Oetz und Umhausen, die drei Wipptaler Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons sowie 17 Gemeinden des Abfallwirtschaftsverbandes Kitzbühel. GEKO-Finalisten stehen festDieses Jahr wird der GEKO - der Gemeindekooperationspreis - zum dritten Mal vergeben. Mit dem Preis sollen jene Gemeinden vor den Vorhang geholt werden, die gemeinsam Projekte realisieren. Zu den diesjährigen Finalisten gehörten die Gemeinden Sautens, Oetz und Umhausen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schöne Preise für die Sieger in der gesamten Steiermark warten beim Regionalitätspreis. | Foto: Michl

Regionalitätspreis 2018
Die zehn Finalisten stehen fest!

Am 16. Oktober endete das Voting der Leserinnen und Leser beim WOCHE-Regionalitätspreis. 29 Unternehmen aus dem Bezirk Voitsberg wurden  nominiert, danach wurde fleißig abgestimmt, steiermarkweit mehr als 50.000 Mal. Die Stimmen wurden ausgezählt, die zehn Finalisten (in alphabetischer Reihenfolge) stehen nun fest. Am Dienstag folgt noch die Jurysitzung  - Teilnehmer sind u.a. BH Hannes Peißl, Tourismusverbandsobmann Adi Kern oder AMS-Leiter Franz Hansbauer -, das Jury-Ranking fließt in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die steirischen Finalisten mit den Landessiegern: Georg Thünauer (Verkostungschef), Vizepräsidentin Maria Pein, Renate und Reinhard Painsi, Reinhold und Hermine Pock (Landessieger), Wolfgang und Sandra Stranzl, Martina Platzer, Obstbauchef Wolfgang Mazelle und Aronia Obmann Christian Unger. | Foto: ©Lk-Stmk/Danner

Großer Preis um die "Steirische Aroniabeere" vergeben

Beim ersten Steirischen Aronia Wettbewerb der TU Graz und der Landwirtschaftskammer Steiermark schaffte es das Weingut Wolfgang Lang aus Hofberg bei St. Johann/Herberstein ins Finale. STEIERMARK/ ST. JOHANN BEI HERBERSTEIN. In Österreich werden etwa 600 Hektar Aronia kultiviert, davon allein 400 Hektar in der Steiermark. Insgesamt gibt es in Österreich 92 Betriebe, die Aronia kultivieren. 87 Betriebe davon (95 Prozent) sind im Verein „Aronia-Austria“ organisiert. Die Vielfalt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Pokalübergabe von Squash-Sektionsleiter Karl Gnedt an Christian Steiner. | Foto: Moving Wimpassing
2

Squash-Turnier zum Saison-Abschluss

Es ist das einzige Squash-Turnier im Bezirk. Also ist der Sieger sozusagen Bezirksmeister. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. Mai fanden sich die Squash-Cracks des SFC Moving Wimpassing in der Moving Freizeitanlage Wimpassing ein, um das jährliche Saison-Abschlussturnier zu bestreiten. Es ist bezirksweit das einzige Squash-Turnier. Aufgrund der Teilnehmerzahl wurde jeweils nur ein Satz ausgespielt, der aber bis 15 anstatt bis 11 Punkte ging. Die Finalrunde bestritten acht Teilnehmer. Letztlich konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Trophäen für die besten Weine sind vergeben

Aus insgesamt 900 eingereichten Weinen kürte die Jury der Weintrophy 2018 die jeweils drei besten Tropfen in zwölf Kategorien. Das Weingut Frühwirth aus Klöch gewann mit dem Morillon 2017 und dem Gereiften Burgunder 2016 gleich zwei Trophäen. Die weiteren Sieger aus dem Bezirk Südoststeiermark: Weingut Pfeifer (St. Anna/A., Gereifter Sauvignon 2016), Weingut Tropper (Straden, Weißburgunder 2017), Domittner Klöcherhof (Klöch, Blauer Zweigelt 2016), Weingut Gschaar (Klöch, Traminer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Lukas Titze nagelt einen Steindorfer Spieler an die Bande | Foto: KK/ Presschern
2

Eine erfolgreiche Saison für die Völkermarkter Adler

Die VST Adler schafften es heuer bis in das Finale. Damit wurde Vereinsgeschichte geschrieben. VÖLKERMARKT. Bereits vor der Saison wurden die VST Adler Völkermarkt dank ihrer personellen Neuzugänge von vielen Experten als Titelfavorit gehandelt. Ihr Saisonziel, das Finale der Erste Bank Eishockey Liga zu erreichen, haben die Adler geschafft. Dort mussten sie sich jedoch dem Meister ESC RegYou Steindorf geschlagen geben. Der Grunddurchgang "Auch wenn wir einige gute, ehemalige EBEL-Cracks in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Famile Brandl aus Gaming mit einem energieeffizienten Holzspan. | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich/120 Sekunden Team
2 14

Auf ins Finale: Das ist Niederösterreichs "kreativstes Dutzend"

Wer hat die beste Geschäftsidee im Land? Zwölf Kandidaten pitchen jetzt um Preise im Wert von 50.000 Euro. NÖ. Eine fast dreimonatige Reise geht am kommenden Montag zu Ende. Oder besser gesagt: Sie strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Zum vierten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER gemeinsam mit den Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich die beste Geschäftsidee des Landes. Nach fünf Castings und einem Online-Voting durch unsere Leser stehen jetzt die zwölf Finalisten fest. Diese...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Bernhard Buchstätter (Elektroniker bei Skidata in Grödig) | Foto: WKS/Andreas Hauch
10

Zehn Finalisten rittern um den Titel "Lehrling des Jahres"

Unter allen Einreichungen zum "Lehrling des Jahres" hat eine Expertenjury zehn herausragende Jugendliche nominiert. Dabei ging es nicht nur um die schulischen Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber, sondern auch soziales Engagement, Zielstrebigkeit und Einsatzbereitschaft der Jugendlichen. Noch bis zum 19. November läuft ein Online-Voting zum "Lehrling des Jahres". Die Finalisten sind Severin Huber (Speditionskaufmann bei Lagermax in Salzburg), Mehdi Hosseini (Koch im Odeïon Kulturforum in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Jurysitzung: Philip Fürstaller, Andreas Morianz, Viktor Larissegger, Daniela Gmeinbauer und Verena Schaupp (v. l.) beraten sich. | Foto: WOCHE

Preis der Region: Fachjury bewertete die zehn Finalisten

Endspurt im Finale um den Preis der Region. Die Expertenjury tagte vergangene Woche. Die Jury hat getagt und entschieden – zehn nominierte Grazer Betriebe standen zur Auswahl für den "Preis der Region". Die Jury WKO-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger, Wirtschaftsbund-Obfrau Daniela Gmeinbauer, Andreas Morianz von der Abteilung für Wirtschaft und Tourismus der Stadt Graz sowie WOCHE-Graz-Verkaufsleiter Philip Fürstaller und WOCHE-Graz-Redaktionsleiterin Verena Schaupp fiel die Wahl nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die Fachjury, bestehend aus WOCHE-Team, AMS-, WKO- und Energieregion Almenland-Vertretern, sowie einem Web-Experten, bewertete die zehn Finalisten.
5

Preis der Region: Unsere Jury hat aus den zehn Finalisten gewählt

Zehn Finalisten, sieben Experten, ein Sieger – und unzählige Leserstimmen. Aus dem Leser-Voting und dem Ergebnis der Jurywertung wird das Gewinner-Unternehmen ermittelt. Vom Ein-Mann- oder Ein-Frau-Betrieb bis hin zum Großunternehmer, die für den von der WOCHE ausgerufenen Preis der Region 2017 nominiert wurden – sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind Menschen, die sich in der heimischen Wirtschaft selbstständig gemacht haben, und nun Verantwortung für Kunden, Mitarbeiter und sich selbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
2

Trainingscup in vollem Gange

Die Stockschützenmannschaften bereiten sich auf die laufenden Meisterschaften vor. Der Bezirkstrainingscup ist in vollem Gange. Das Finale wird am 28. März ausgetragen. BEZIRK (penz). Bereits zum fünften Mal findet der Trainingscup der Stockschützen des Bezirks 18 Braunau statt. Er soll unter anderem als Vorbereitung für die laufenden Meisterschaften dienen. "Heuer sind 21 Mannschaften für den Cup angemeldet", freut sich Organisator Michael Nobis von der Stockschützenmannschaft "ESV...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Angelika Fasching hat beim Austrian Wedding Award das Finale erreicht | Foto: KK
1 2

Konditormeisterin aus Leidenschaft

Angelika Fasching aus Marija Rojach schaffte es mit ihrer Torte in das Finale des "Austrian Wedding Awards". MARIA ROJACH. Vor Kurzem fand der "Austrian Wedding Award" in Wien statt. Angelika Fasching aus Marija Rojach hat in der Kategorie "Bestes Hochzeitstorten Design" das Finale erreicht. Bild und Projektbeschreibung "Ich habe auf Drängen der Organisatorin, die ich bei der Hochzeitsmesse in Velden kennengelernt habe, meine Torte eingereicht, dafür musste man Bilder inklusive...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
7

Eibl gewann Jubiläumsturnier

Südoststeirisches Finale beim 25. Intersport-Tennisturnier. Das "silberne Jubiläums-Tennisturnier" in Riegersburg gewann der Hatzendorfer Michael Eibl in zwei Sätzen (6:4, 6:3) gegen den gebürtigen St. Annarer Fabian Henger. Der B-Bewerb war eine reine Riegersburger Angelegenheit. Matthias Mandl-Wilfling siegte gegen seinen Klubkollegen Helmut Gugatschka ebenfalls in zwei Sätzen. Parallel dazu fand ein Future-Turnier statt. Dieses gewann Markus Stefanec aus Straden gegen den Riegersburger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Probe-Esser mit Albin Brunner, Gerhard Pirih, Adolf Lackner, Hartmut Prasch, Günter Brunner, Siggi Neuschitzer, Wolfgang Hinteregger und Jürgen Sternath
47

Finalisten für 1. Kärntner Nudel Award stehen fest

Vorjury hat sich durch 15 Rezepte getestet. Einsender kochen am 24. Mai bei Finale im Schloss ihre Gerichte selbst. SPITTAL (ven). Albin und Günter Brunner machten es spannend: In einer Blindverkostung - der Einsender wurde erst am Schluss bekannt gegeben - wählte eine sechsköpfige Jury die fünf Finalisten für den ersten Kärntner Nudel Award aus. Der Sieger der Test-Esser: "Kletzennudel Surprise" von Horst Mitterschaider aus dem Babyhotel Trebesing. Nun gilt es, die Jury im Finale am 24. Mai im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nippel 7 | Foto: privat
3

LOUD-Finalisten Nippel 7, Per Three und Sick Growing sprechen Klartext

Am 30. April findet im Kulturhaus Pottschach das Finale des Band-Wettbewerbs statt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange macht Ihr schon in dieser Konstellation Musik? NIPPEL 7: In genau dieser Konstellation gibt es uns seit Herbst 2015. Wir fünf haben jedoch schon seit 2012 mit wechselnder Besetzung (Saxophon, Schlagzeug) unter dem Namen Nippel 7 Musik gemacht. Per Three: Wir machen seit 2014 gemeinsam Musik. Vorher gab es schon einige Projekte in anderer Besetzung. Sick Growing: Nina, Simon, Mario und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Andexer, Vice President von FACC | Foto: FACC

Award für besondere Projekte zur Entwicklung der Region

Kategorien: Bodenständigkeit, Innovation und Lebensqualität INNVIERTEL. Die Initiative "Hot Spot! Innviertel" ist in vielen Bereichen der modernen Regionalentwicklung aktiv und erfreut sich einer ständig wachsenden Mitgliederzahl. Im Herbst 2016 wird erstmals der neu geschaffene "Hot Spot! Innviertel Award" an Projekte verliehen, die das allgemeine Ziel der Initiative unterstützen: Die Leute in der Region zu halten, neue qualifizierte Fachkräfte mit ihren Familien ins Innviertel zu bringen und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die beiden Finalisten Michael Slaby (l.) und Holger Danner. | Foto: privat
4

Andorfer holt Hausruck-Cup Trophy

ANDORF (ebd). Jubel bei Schärdings Tennisnachwuchs beim U10-Hausruck Cup im Atlantis Sportpark Haag/H. In einem spannenden Finale sicherte sich Michael Slaby (ATV Andorf) den Sieg vor Holger Danner (UTC St. Florian/I.). Im Spiel um Platz 3 setzte sich Timo Kasinger vom UTC Pichelsdorf durch.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.