Finalisten

Beiträge zum Thema Finalisten

1:49

120 Sekunden
Die Jury hat entschieden – die Finalisten stehen fest

Die Qual der Wahl: Dieser Tage war es so weit, die hochkarätige Jury hat die Punkte vergeben und somit stehen die zehn Finalisten von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show fest. Und ein elfter gesellt sich noch hinzu – und zwar aufgrund des Online-Votings. Aber von vorn. NÖ. Die Bewerbungsphase von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show – in welcher niederösterreichweit die besten Geschäftsideen gesucht wurden, ist zu Ende.  40 Projekte  wurden als 120 Sekunden-Video eingereicht. Bewertet wurden Sie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Innovation war gefragt beim 1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis. | Foto: unsplash/Kvalifik (Symbolbild)
2

Lebensmittelinnovationspreis
Fünf FinalistInnen gekürt

Der 1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis hat nach 49 Bewerbungen 5 Projekte für den Innovationspreis nominieren können. Anfang September startet das Onlinevoting und man kann für seine/n FavoritIn abstimmen. TIROL. Kriterien wie Innovationskraft oder auch Marktpotentiale flossen in die Beurteilungen mit ein. In den nächsten Wochen werden die einzelnen Nominierten noch im Detail der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt gibt es allerdings einen ersten Überblick über die FinalistInnen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:45

Wasserskiclub Tulln
Wakeboard Landesmeisterschaft NÖ Finale (Video)

Starke Erfolge für Tullner Wakeboarder bei den NÖ-Landesmeisterschaften und den Danube Wakboard-Masters TULLN. Beim finalen Tourstopp der „Danube Wakeboard-Masters“-Tour in Tulln am 27. August 2022 traten insgesamt 7 Tullner Sportler gegen österreichweite Konkurrenz an. Gleichzeitig erfolgte für alle blau-gelben Starter die Wertung als NÖ-Landesmeisterschaft. Bei hervorragenden Bedingungen am Wasser erreichte Julia Klammer in der Allgemeinen Klasse Damen im den 2. Platz und kürte sich insgesamt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der 13-jährige Simon Gspurning aus Edelschrott ist Finalist beim 26. Steirischen Harmonikawettbewerb. | Foto: Elisabeth Eisner

Steirischer Harmonikawettbewerb
Simon Gspurning aus Edelschrott steht im Finale

Fünf junge Finalisten stellen am 30. Oktober beim Steirischen Harmonikawettbewerb 2021 ihr Können unter Beweis - darunter auch Simon Gspurning aus Edelschrott. Aus dutzenden zehn- bis 14-jährigen Bewerbern ausgewählt, werden die fünf jungen Talente (Markus Brandl, Lorena Glück, Andreas Gotthardt, Simon Gspurning und Julia Lang) bei der Endrunde des traditionellen Wettbewerbs vor einem großen ORF-2-Fernsehpublikum live in der Steinhalle Lannach auftreten und jeweils ein Pflicht- und ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Es wurde wieder fleißig für das Unternehmen der Region gevotet – die zehn Nominierten mit den meisten Stimmen, stehen im Finale. | Foto: WOCHE
12

WOCHE Regionalitätspreis 2021
Das sind die Top 10 aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Finale: Diese zehn Unternehmen aus Hartberg-Fürstenfeld rittern um den WOCHE Regionalitätspreis 2021. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Voten, voten, voten hieß es in den vergangenen Wochen. Jetzt geht der WOCHE Regionalitätspreis 2021 in die finale Phase. Heute präsentieren wir euch die Top 10 aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, jene Unternehmen, die es durch das Leser-Voting in das Finale geschafft haben. Damit wurde einmal mehr bewiesen, wie eng die Bindung unserer Unternehmen zur Bevölkerung ist....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die 10 Unternehmen, die in das Finale im Kampf um den WOCHE-Regionalitätspreis 2021 einziehen, stehen jetzt fest.
11

WOCHE-Regionalitätspreis 2021
Das sind die Top 10 aus dem Bezirk Voitsberg

Nach einer spannenden Votingphase stehen nun endlich die Finalisten für die Jurywertung. Am 24. September endete die Votingphase beim WOCHE Regionalitätspreis 2021. 21 Unternehmen und Betriebe wurden von unseren Leserinnen und Lesern nominiert, die auch online fleißig abgestimmt haben. Damit wurde einmal mehr bewiesen, wie eng die Bindung unserer Unternehmer zur Bevölkerung ist und das die Regionalität besonders in Zeiten wie diesen einen unbezahlbaren Wert darstellt. Zehn Finalisten Wir haben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Wer erhält den begehrten WOCHE Regionalitätspreis in diesem Jahr? Es bleibt spannend - unsere zehn Finalisten aus Hartberg-Fürstenfeld stehen bereits fest.
1 12

Hartberg-Fürstenfeld
Unsere Finalisten für den WOCHE-Regionalitätspreis 2020

Diese zehn Unternehmen aus Hartberg-Fürstenfeld haben es ins Finale des WOCHE Regionalitätspreises 2020 geschafft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die 10 Finalisten unseres WOCHE Regionalitätspreises stehen fest. In Hartberg-Fürstenfeld konnten folgende Unternehmen am meisten Stimmen sammeln: Buschenschank Thurner, Bad LoipersdorfCafé-Restaurant Strandgut, GroßsteinbachFeistritztaler Spezialitäten/Bauernladen Groß, HirnsdorfGlücksgriff, FürstenfeldJoglland Hotel Prettenhofer, WenigzellLandhotel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wer macht das Rennen und holt sich den WOCHE-Regionalitätspreis 2020?
11

Regionalitätspreis
Das sind die 10 Finalisten im Bezirk Voitsberg

Nach einer spannenden Votingphase stehen endlich die Finalisten für die Jurywertung. VOITSBERG. Das wars - fast. Am 24. September endete die Votingphase beim WOCHE Regionalitätspreis. 19 Unternehmen wurden von unseren Leserinnen und Lesern nominiert, die auch online fleißig abgestimmt haben. Zehn Finalisten Wir haben alle Stimmen ausgezählt und dürfen euch nun die zehn Finalisten beim Regionalitätspreis 2020 präsentieren: Bioenergie Köflach GmbH Das Credo des Familienunternehmens: Energie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Jury: Michael Blinzer, Karl Schmidhofer, Wolfgang Pfister, Bernd Messner, Christina Mandl und Stefan Verderber (v. l.). | Foto: MZ

Regionalitätspreis 2019
Schwierige Entscheidung für die Jury

Die jeweils zehn Finalisten aus Murau und Murtal für den Regionalitätspreis stehen fest, bald werden die Sieger gekürt. MURTAL/MURAU. Der Regionalitätspreis 2019 nähert sich mit Riesenschritten dem großen Finale. Davor gab es ein Wiedersehen. Und zwar nicht nur mit den beiden Vorjahressiegern, sondern auch mit der Jury. Zur Erinnerung: Im Vorjahr haben Elektrotechnik ET König aus Scheifling für den Bezirk Murau und die Radwerkstatt Bernd Willibald für den Bezirk Murtal den Regionalitätspreis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die 14 Finalistinnen mit Dieter Ferschinger und den Organisatorinnen. | Foto: Fischer
2

Finale
Murtalerin will Miss Styria werden

Am 30. März wird die neues Miss Styria gekürt, eine Dame aus der Region ist dabei. PUSTERWALD. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren für das große Finale. Vergangene Woche wurden die Kandidatinnen bei einem Umstyling von Star-Coiffeur Dieter Ferschinger in Graz modisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Endwahl findet am Samstag, dem 30. März, im Schloss Gamlitz statt. 14 Damen 14 Finalistinnen aus der ganzen Steiermark werden dabei um den Sieg rittern, der Großteil davon kommt aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lukas Titze nagelt einen Steindorfer Spieler an die Bande | Foto: KK/ Presschern
2

Eine erfolgreiche Saison für die Völkermarkter Adler

Die VST Adler schafften es heuer bis in das Finale. Damit wurde Vereinsgeschichte geschrieben. VÖLKERMARKT. Bereits vor der Saison wurden die VST Adler Völkermarkt dank ihrer personellen Neuzugänge von vielen Experten als Titelfavorit gehandelt. Ihr Saisonziel, das Finale der Erste Bank Eishockey Liga zu erreichen, haben die Adler geschafft. Dort mussten sie sich jedoch dem Meister ESC RegYou Steindorf geschlagen geben. Der Grunddurchgang "Auch wenn wir einige gute, ehemalige EBEL-Cracks in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

Trainingscup in vollem Gange

Die Stockschützenmannschaften bereiten sich auf die laufenden Meisterschaften vor. Der Bezirkstrainingscup ist in vollem Gange. Das Finale wird am 28. März ausgetragen. BEZIRK (penz). Bereits zum fünften Mal findet der Trainingscup der Stockschützen des Bezirks 18 Braunau statt. Er soll unter anderem als Vorbereitung für die laufenden Meisterschaften dienen. "Heuer sind 21 Mannschaften für den Cup angemeldet", freut sich Organisator Michael Nobis von der Stockschützenmannschaft "ESV...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Robert Wukitsevits holte im Weinviertel die meisten Punkte und steht im NÖ-Finale.
3

Marionette Annette und ihre Häuslbauer

Die besten Ideen aus dem Weinviertel sind beim großen "120 Sekunden" Landesfinale in St. Pölten mit dabei. WEINVIERTEL. "Weil viele Firmen nicht zu meiner Baustelle fahren wollten", erklärt Robert Wukitsevits seine Idee einer geobasierten Hausbau-Onlineplattform. Diese bringt den Orther nun ins Finale des 120 Sekunden-Ideencastings. Mit ihm vertritt Christa Mracnay – alias Clownfrau "Marionette Annette" – das Weinviertel. Sie möchte Schülern auf unterhaltsame Art eine Haltungsschulung geben....

  • Gänserndorf
  • Christian Trinkl
Theresa Steiningerholte mit 240 von 300 möglichen Punkten die beste Wald4tel-Wertung.
3

Katzentee im Waggon mit getestetem Wasser

Die besten Ideen aus dem Waldviertel sind beim großen "120 Sekunden" NÖ-Finale in St. Pölten dabei. WALDVIERTEL. Was haben eine Gedersdorferin, eine Zwettlerin und ein Emmersdorfer gemeinsam? Sie kämpfen beim Finale von "120 Sekunden" um Preise im Wert von 50.000 Euro und vertreten beim großen NÖ-Ideenwettbewerb das Waldviertel. Theresa Steininger wusste mit ihrem "Wohnwaggon" samt Biotoilette und Photovoltaikanlage zu überzeugen. Kurt Brunner hat einen neuen Schnelltest für Wasserqualität...

  • Gmünd
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.