Entscheidung

Beiträge zum Thema Entscheidung

Anzeige
Ausbildung nach der Pflichtschule hat viele Gesichter und stellt Jugendliche vor die oftmals schwierige Frage, Lehre oder Studium. | Foto: Adobe Stock/Kzenon
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Das Landesverwaltungsgericht Tirol bestätigt die behördliche Abnahme von zwei Sphynx-Katzen. | Foto: Symbolfoto/Mang
3

Abnahme von Sphynx-Katzen
Käufer von qualzuchtbetroffenen Tieren machen sich strafbar

Der Erwerb von Tieren mit Qualzuchtmerkmalen verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Das Landesverwaltungsgericht Tirol bestätigt in einem Urteil die Abnahme von Sphynx-Katzen im Jänner 2024 durch die Behörde. Wer ein qualzuchtbetroffenes Tier kauft, muss also mit einer Strafe nach dem Tierschutzgesetz, im äußersten Fall bis hin zur Abnahme des Tieres, rechnen.  INNSBRUCK. Ob Scottish-Fold-Katzen, Französische Bulldoggen oder haarlose Hunde und Katzen – Tiere mit Qualzuchtmerkmalen boomen....

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Auf diesen Flächen soll ein Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler
6

Gewerbegebiet Unterbürg
Landes-Ja zu Unterbürg von Kritik begleitet

Landesbeirat befürwortet neues interkommunales Gewerbegebiet in St. Johann; Zustimmende und auch (sehr) kritische Stimmen dazu. ST. JOHANN, GOING, REITH. Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Einrichtung eines gemeindeübergreifenden Gewerbegebiets in St. Johann am Standort Unterbürg. Ausschlaggebend für die positive Entscheidung war ein zukunftsweisender Beschluss der sieben Gemeinden des Planungsverbandes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0:21

2. Klasse W4 Zentral
Groß Siegharts steht nach Remis gegen Arbesbach vor Titel

Am Freitag, 24. Mai fand in Arbesbach das direkte Duell der beiden besten Mannschaften der 2. Klasse Waldviertel Zentral statt. Durch das Unentschieden kann Groß Siegharts zwei Runden vor Schluss kaum noch von Arbesbach überholt werden. ARBESBACH-GROSS SIEGHARTS. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Arbesbach musste gewinnen, um erstens den Rückstand auf den Spitzenreiter zu verringern und zweitens das direkte Duell für sich zu entscheiden (bei Punktegleichheit zählt direktes Duell vor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Finalspiel zwischen Oedt und Ostermiething findet auf der Transdanubia Sportanlage Oedt statt. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Admiral OÖ Landescup 2023/24
Oedt und Ostermiething treffen bei Endspiel aufeinander

Wenn Oedt am 30. Mai Ostermiething empfängt, haben die Hausherren nach 2017 und 2018 den dritten Triumph im Admiral OÖ Landescup im Visier. Die Innviertler dagegen wittern die Chance auf den Premierentitel, wobei in den bisher vier direkten Duellen in der LT1 OÖ-Liga stets Oedt siegreich blieb. OÖ, OEDT, OSTERMIETHING. Anstoß ist um 16.30 Uhr, bereits ab 16 Uhr wird das Finalevent im Livestream auf lt1.at, auf der Facebook-Seite von LT1 und auf Ligaportal übertragen. Der Champion wird mit einem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Rezept
Rezept Letscho kalt

Hier und auch hier habe ich bereits von einer unserer Lieblingsspeisen, dem Letscho berichtet. - (Ich habe noch nicht erwähnt, dass Letscho in Ungarn nicht nur eine Nationalspeise, sondern auch Thema vieler Streitereien und Kochwettbewerbe ist: wer hat das beste Rezept? Ob zuerst die Pardeiser oder die Zwiebeln; ob es dank der hellgrünen Paprika eher blass sein soll oder doch rot mit rotem Paprika und viel Paprikapulver; ob es viel oder wenig Flüssigkeit darin gibt. Eines ist aber allen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Leoganger Michael Aigner ist geprüfter Mentaltrainer mit eigener Praxis in Leogang (Madreit 34). | Foto: cbphotography
Aktion 2

Mentaltraining
Kinder und Eltern mental im Alltag unterstützen

Wir leben in einer äußerst schnelllebigen Zeit – oftmals geprägt von Stress und Ängsten. Die BezirksBlätter haben mit Mentaltrainer Michael Aigner über sein neu entwickeltes "Mentaltrainingsprogramm" für Eltern und Kinder gesprochen und wie Eltern ihren Kindern daheim mentale Stärke mit auf ihren Lebensweg geben können. LEOGANG. Der Alltag heutzutage ist von Stress geprägt – egal ob bei Erwachsenen oder Kindern und unabhängig von Arbeit oder Freizeit. Doch wie können Eltern, gemeinsam mit ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Franz (40) benötigt Pflege. | Foto: Santrucek
3

Sohn (40) ist ein Pflegefall
Ärztin gibt Gloggnitzer Mutter Hoffnung

Monika Zschetsche kämpft mit ihrem Mann darum, ihren Sohn pflegen zu dürfen (die BezirksBlätter berichteten). Ein Gutachten gab Anlass zur Hoffnung. Ein Brief vom Gericht dämpft jedoch die Euphorie. GLOGGNITZ. Als ihr Sohn (40) nach einem Arbeitsunfall zum Pflegefall wurde, brach für Familie Zschetsche aus Aue bei Gloggnitz eine Welt zusammen. Seit Monaten kämpft das Ehepaar darum, Franz (Name v. d. Red. geändert) mit Unterstützung einer Pflegekraft in einer eigenen Wohnung umsorgen zu dürfen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Matchwinner Collins Filimon erzwang das Entscheidungsspiel im Finale gegen Pressbaum. | Foto: ASKÖ Traun
3

Badminton-Bundesliga
ASKÖ Traun erzwingt Entscheidungsspiel gegen Pressbaum

Trauner gewinnt zweites Spiel in der "Best of 3- Finalserie" gegen den Titelverteidiger aus Niederösterreich. Die Entscheidung fällt nun am 1. Mai in Traun. TRAUN. In einer an Spannung kaum zu übertreffende Begegnung wurde nach einem 4:4 unentschieden erst im sogenannten „Golden Set“ entschieden. Nach der Niederlage des ersten Trauner Herren Doppels konnte das Damen-Gespann Catlyn Kruus / Flori Constantinescu auf 1:1 stellen. Nachdem das darauffolgende ersten Herren Einzel zwischen Collins...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Austria Wien ist es am Freitag das erste Mal seit 2021 gelungen, in erster Instanz die Lizenz für die neue Bundesligasaison zu erhalten. | Foto: Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
4

2024/25
Austria Wien erhielt in erster Instanz Bundesliga-Lizenz

Am Freitag gab der Senat 5 der österreichischen Bundesliga bekannt, wer die Auflagen für die Teilnahme in der Saison 2024/25 in der höchsten und zweithöchsten Spielklasse erfüllt. Bei der Austria Wien gelang es mehrere Jahre nicht, dies in erster Instanz zu erreichen. Heuer jubelt man bereits nach der ersten Runde, genauso wie die weiteren Vereine. WIEN. Jubel am Verteilerkreis! Seit 2021 zittert man bei der Wiener Austria, ob der Lizenzantrag für die österreichische Bundesliga beim ersten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wie am Donnerstag von Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) bekannt gegeben wurde, wird die schwedische Kuratorin Fatima Hellberg die nächste mumok-Generaldirektorin. | Foto:  P. Lechner/HBF/BMKÖS
5

Ab Oktober 2025
Fatima Hellberg als neue mumok-Direktorin in Wien bestellt

Wie am Donnerstag von Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) bekannt gegeben wurde, wird die schwedische Kuratorin Fatima Hellberg die neue mumok-Generaldirektorin. Damit tritt sie in die Fußstapfen von Karola Kraus, die seit 2010 diesen Posten innehatte. WIEN. Zur Frage, wer Karola Kraus als Generaldirektorin für das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig (mumok) nachfolgt, wurde am Donnerstag entschieden. In ihre Fußstapfen wird die schwedische Kuratorin Fatima Hellberg treten, wie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Wunschnachfolger René Blum.  | Foto: WfG
4

Gloggnitz
Irene Gölles tritt im Juni als Bürgermeisterin zurück

Die Bürgermeister-Zukunft der Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles entschied sich Ende März. Am 2. April bekräftigte die Stadtchefin, 2025 nicht mehr für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Nachfolger soll Rene Blum werden.  GLOGGNITZ. Aus dem Bauamt diente sich Irene Gölles zum Bürgermeister-Stuhl hoch. Nach 14 Jahren an der Spitze der Stadt plant die 70-Jährige ihren Rückzug aus der Politik: "Ich möchte bekanntgeben, dass ich 2025 nicht mehr zur Bürgermeister:innen-Wahl antreten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am kommenden Sonntag (24. März) kommt es in der Marktgemeinde Neukirchen zur Stichwahl zwischen dem amtierenden Bürgermeister Andreas Schweinberger (ÖVP) und der amtierenden Vizebürgermeisterin Marlene Steiger-Brugger (FÜR). | Foto: pixabay
3

Stichwahl 2024
In Neukirchen fällt die Entscheidung zwischen ÖVP und FÜR

Die BezirksBlätter haben aufgrund der bevorstehenden Bürgermeister-Stichwahl am 24. März mit Andreas Schweinberger (ÖVP) und Marlene Steiger-Brugger (FÜR) gesprochen, wie sie das Ergebnis des ersten Wahlganges sehen und wie sie der Stichwahl entgegentreten. NEUKIRCHEN. Die amtierende Vizebürgermeisterin von Neukirchen Marlene Brugger-Steiger (FÜR) sieht die Stichwahl als Chance, die Visionen und das Engagement ihres Teams für Neukirchen weiter zu stärken. "Wir brauchen jemanden, der mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am kommenden Sonntag (24. März) kommt es in Saalfelden zur Stichwahl zwischen dem amtierenden Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) und dem amtierenden Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP). | Foto: pixabay
3

Stichwahl 2024
In Saalfelden entscheidet es sich zwischen ÖVP und SPÖ

Die BezirksBlätter haben aufgrund der bevorstehenden Bürgermeister-Stichwahl am 24. März mit Erich Rohrmoser (SPÖ) und Thomas Haslinger (ÖVP) gesprochen, wie sie das Ergebnis des ersten Wahlganges sehen und wie sie der Stichwahl entgegentreten. SAALFELDEN. Am kommenden Sonntag, am 24. März, kommt es in der einwohnerstärksten Stadt des Pinzgaus und der drittgrößten Stadt im Bundesland Salzburg zur Stichwahl. Redakteurin Sarah Braun hat mit den beiden Kandidaten gesprochen und sie gefragt, was...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3

Gloggnitz
Entscheidung für Irene Gölles Ende des Monats

Bleibt sie, oder bleibt sie nicht als Kandidatin für das Bürgermeisteramt erhalten? Irene Gölles (70) spricht von einer Entscheidung Ende März. GLOGGNITZ. Mit zarten 70 Jahren stellt Irene Gölles den zweitältesten Bürgermeister im Bezirk Neunkirchen (die BezirksBlätter berichteten). Dass dem so ist, sieht man ihr aber – ungelogen – nicht an. Ihr Geheimnis? "Ich habe vor einigen Monaten damit begonnen, Golf zu spielen. Das ist ganz schön anstrengend, wenn man’s noch nicht so gut kann",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Tiergarten gäbe es bereits für den Ernstfall entsprechende Waffen. (Archiv) | Foto: Daniel Zupanc
2

Entscheidung in Wien
Schwere Waffen für Tiergarten Schönbrunn bewilligt

Bereits im Vorfeld hatte es Kritik am Tiergarten Schönbrunn gegeben, weil dieser schwere Waffen besorgen möchte. Nach einem Gerichtsentscheid erhält der Tiergarten eine Ausnahmebewilligung für deren Erwerb. Diese dienen jedoch nur zum Schutz von Personal und Besucher, betont man im Wiener Zoo. WIEN/HIETZING. "Tiergarten-Direktor will Pumpgun führen" - so und so ähnlich titelten im Juli 2023 die Medien, als konkrete Ideen für den Einsatz von schweren Waffen im Tiergarten Schönbrunn laut wurden....

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Zwar dauert es noch eine Weile, bis Wiens bekanntester Christkindlmarkt wieder seine Tore öffnet, doch ab sofort können sich Interessierte bereits für die Saison 2024 für einen Marktstand bewerben. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
2

2024/25
Ausschreibung für Stände am Wiener Christkindlmarkt gestartet

Zwar dauert es noch eine Weile, bis Wiens bekanntester Christkindlmarkt wieder seine Tore öffnet, doch ab sofort können sich Interessierte bereits für die Saison 2024 für einen Marktstand bewerben. Alle Details dazu findest du hier. WIEN/INNERE STADT. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz lockt jedes Jahr Millionen von Gästen an, in der abgelaufenen Saison verzeichnete der wohl bekannteste Wiener Weihnachtsmarkt rund 3,3 Millionen Besucherinnen und Besucher. Bis zur nächsten Wintersaison wird es...

  • Wien
  • Kevin Chi
Christian Samwald bekleidet seit elf Jahren das Amt des Vizebürgermeisters.
Aktion 3

Ternitz
Bürgermeister-Entscheidung fällt im April

Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) spricht von einer nahenden Entscheidung. TERNITZ. Heuer ist Rupert Dworaks 20. Jahr als Bürgermeister angebrochen und das elfte Jahr für Christian Samwald als Stadtvize.  Und glaubt man dem Gassen-Tratsch (den gerne auch Polit-Mitbewerber streuen) könnte es 2025 einen neuen Stadtchef in Ternitz geben. Festnageln lässt sich Dworak aktuell auf nichts; er meinte nur: „Dass wir das im April entscheiden stimmt.“ Sein logischer Nachfolger wäre Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan im Gespräch mit Redakteurin Sarah Braun über den Lehrstellenmarkt im Pinzgau. | Foto: AMS Zell am See
Aktion

AMS Zell am See
Daten und Fakten rund um das Thema Lehre im Pinzgau

Wer momentan im Pinzgau eine Lehrstelle sucht, kann aus dem Vollen schöpfen – es stehen viele verschiedene Lehrberufe zur Verfügung. Um hier das Beste für einen zu finden, bieten sich in der Region verschiedene Berufsorientierungsveranstaltungen oder Beratungsmöglichkeiten des AMS an. PINZGAU. Im Gespräch mit Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan erfuhr Redakteurin Sarah Braun einige interessante Informationen rund um den Lehrstellenmarkt in der Region. "Der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Gemeinderatssitzung fand am 15.02.2024 statt. | Foto: Nina Taurok
4

Sitzungssaal des Rathauses
Gemeinderatssitzung der Pressbaumer

Nach der Vertagung der Punkte über die PKomm und Überprüfung der Befangenheit wurde eine erneute Gemeinderatssitzung für den 15.02.2024 angesetzt. PRESSBAUM. Auf der Tagesordnung standen erneut die Abstimmungen rund um die Pressbaumer Kommunal GmbH. Rund 20 geschulte Mitarbeiter sind hier beschäftigt und leisten ihre Dienste. Bei einer Volksbefragung wurde darüber abgestimmt das Bad neu zu bauen. Im Zuge dessen wurde die PKomm von der Gemeinde beauftragt dieses zu bauen und zu führen. Dafür hat...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Im Hickhack um die auf Eis gelegte Ausschreibungen zur Stadt Wien-Darmvorsorge gab es vonseiten des Verwaltungsgerichts nun ein Urteil: Diese muss zu Teilen überarbeitet werden. (Symbolbild) | Foto: valiantsin suprunovich/Shutterstock.com
3

Verwaltungsgericht
Stadt Wien-Darmvorsorge muss überarbeitet werden

Das Verwaltungsgericht hat zur geplanten Darmvorsorge-Initiative der Stadt Wien, die derzeit auf Eis liegt, eine Entscheidung gefällt. Verlangt wird eine teilweise Überarbeitung der Ausschreibung. Beide Streitparteien, Wiener Ärztekammer und die Stadt, verbuchen den Entscheid als Sieg für sich. WIEN. Im Hickhack um die auf Eis gelegte Ausschreibungen zur Stadt Wien-Darmvorsorge gab es vonseiten des Verwaltungsgerichts Wien nun ein Urteil: Diese muss zu Teilen überarbeitet werden. Die Stadt...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Paris müssen ab September Besuchende mit ihren SUV-Fahrzeugen deutlich mehr fürs Parken zahlen.  | Foto: Maksym Tymchyk/Unsplash
3

Nach Paris-Entscheidung
Wien plant kein teures Parken für SUV-Fahrer

In Paris müssen ab September Besuchende mit ihren SUV-Fahrzeugen deutlich mehr fürs Parken zahlen. MeinBezirk.at fragte bei der Stadt Wien nach, sind ähnliche Regeln bald in der Hauptstadt möglich? WIEN. Bei einer Bürgerbefragung am vergangenen Wochenende hat sich die Mehrheit der Pariser Bevölkerung für eine deutliche Erhöhung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen - auch SUVs genannt - ausgesprochen. Damit wird etwa eine Stunde Parken mit dem SUV im Stadtzentrum 18 Euro statt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alle Mitglieder des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis stimmten geschlossen für eine Erhöhung der Ortstaxe von 2,60 € auf 3,70 €.

 | Foto: Andreas Kirschner
3

Kosten
Einstimmiges beschlossen: Serfaus-Fiss-Ladis erhöht die Ortstaxe

Im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis votierten alle Mitglieder der drei Stimmgruppen geschlossen für eine Erhöhung der Ortstaxe von 2,60 € auf 3,70 €. Der Großteil der Mehreinnahmen fließt in ein regionales Nachhaltigkeitskonzept, das von Tourismusverband, Gemeinden und Bergbahnen erarbeitet wurde. SERFAUS/FISS/LADIS. Serfaus-Fiss-Ladis steht heute als international etablierte Marke für eine der erfolgreichsten Urlaubsregionen des Alpenraums. „Die Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Plattform Lebenswertes Waldviertel
4

Jahresrückblick Dezember
Keine neuen Windräder am Sieghartsberg

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts setzt aktuell neue Schritte zur Anpassung ihrer Windkraftpläne. Dabei ist eine erste Entscheidung bereits gefallen: man wird sich auf die Windkraftzone am Predigtstuhl konzentrieren - der Sieghartsberg ist vom Tisch. GROSS SIEGHARTS. Zur Erinnerung: Mit der Novellierung der Windkraftvorrangzonen in NÖ haben im Herbst fünf Gemeinden in der Kleinregion Thayaland - Waidhofen-Stadt, Waidhofen-Land, Thaya, Karlstein und Groß Siegharts ein Bekenntnis zu den möglichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.