Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Gute Laune bei den Gästen: Auch am letzten Tag vom Zeltfest Mürzhofen platzte das Zelt fast aus allen Nähten. | Foto: Ropatsch
Video 91

Zeltfest Mürzhofen
In Mürzhofen ging die Post ab

Das 50. Zeltfest Mürzhofen lockte tausende Besucherinnen und Besucher von nah und fern nach Kindberg. Am Sonntag spielten "Die Pagger Buam" und "Die Fürsten" auf.  KINDBERG. Der letzte Tag beim 50. Zeltfest Mürzhofen hatte es noch mal richtig in sich. Wie die Tage zuvor platzte das Festzelt inkl. Partystadl fast aus allen Nähten. Neben DJ Chris Kindl brachten "Die Fürsten" und "Die Pagger Buam" das Zelt zum Beben. "Die Fürsten", eine der besten Party-Bands, heizte dem Publikum am letzten Tag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Die U12 des FSK holte den Turniersieg | Foto: zVg
33

Erfolgreiches FSK Pfingstturnier

Unter der Organisation von Nachwuchsleiterin und Trainerin Ruth Wolf sowie ihren Stellvertretern Anton Supper und Wolfang Neumeister waren beim U9, U10, U11 und U12 Pfingstturnier des Fürstenfelder Sportklubs 33 Mannschaften dabei. FÜRSTENFELD. Etwa 350 Mädchen und Burschen fanden bei perfektem Wetter im FSK Stadion ihren Spaß. Der FSK stellte in der U9, U11 und U12 jeweils zwei Mannschaften. Die U12 schwarz holte den 1. Platz, die U11 den 2. Platz. An beiden Vormittagen stellten die Kicker des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: I.Wozonig
38 24 71

Wandern im Mürztal
Von Wartberg i.M. zur Hundskopfhütte und hinunter nach Mitterdorf/Veitsch

Heute machen wir eine Wanderung  im Mürztal von Bahnhof zu Bahnhof... Wir starten am Bahnhof Wartberg i.M. und gehen über den Übergang zur Seite der Burgruine Lichtenegg, die da schön auf einem Hügel trohnt. Die Ruine ist auf einem Fußweg in ca 30 Minuten erreichbar und an den Wochenenden und Feiertagen nachmittags geöffnet, in der Taverne wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir gehen aber den markierten Weg zur Hundskopfhütte in den Scheibsgraben weiter. Die Gehzeit zur Hütte ist mit 1,5...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
Die Lautstärke nach dem 1:0 nicht mehr messbar, Sturm auf Meisterkurs. | Foto: GEPA
1 Video 110

Bildergalerie
Gänsehautstimmung, Sturm krönt sich zum Double-Sieger

Am Pfingstsonntag empfing der SK Sturm die Klagenfurter Austria zum Saisonfinale in Liebenau. Dabei gelang den Cup-Siegern aus Graz auch das Meisterstück und damit das zweite Double in der Vereinsgeschichte. Hier der emotionale Husarenritt in unvergesslichen Bildern. GRAZ/LIEBENAU. "Angst, dass ma umfallt, braucht kana hab'n", erklärte Stadionsprecher Thomas Seidl rund eine Stunde vor Spielbeginn mit Blick auf die übervolle Nordkurve der Merkur Arena. Und auch im Rest der Spielstätte blieb bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gut gelaunt waren diese beiden sehr originell gekleideten Damen in ihrem schönen Oldtimer.
5 5 Video 131

Murtal Classic 2024 in St.Michael
Historische Fahrzeuge machten wieder Halt

Ein Fixpunkt im Rahmen des Dorffestes in St.Michael ist der Zwischenstopp der 24. Murtal Classic. Zur Freude der Gäste trafen die historischen Motorräder und Fahrzeuge etwas früher als geplant im alten Dorfkern ein. Das Knattern der Motorräder verriet es schon, die Vorhut war eingetroffen und platzierte sich am Abfahrtspunkt. Traditionell starten vorne weg immer die historischen Zweiräder. Ariel, Jawa und Puch waren dabei um nur einige zu nennen. Gleich darauf kamen auch die Vehikel auf vier...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Peter Bolha
1 1 158

24. Murtal Classic
24. Murtal Classic Etappenort Tamsweg

Tamsweg:    Am Samstag, den 18. Mai 2024 Etappenort Tamsweg. Bei Kaiserwetter trudelten die Teilnehmer der 24. Murtal Classic in Tamsweg ein. Wie Jedes Jahr wurde ein Zwischenstopp am Marktplatz in Tamsweg eingeplant. Jung und Alt bestaunten die historischen Motorräder und Fahrzeuge. Danach folgten die Oldtimer auf vier Rädern vieler bekannter Marken wie Porsche, Mercedes, BMW uvm. Die 1. Route startete in Knittelfeld und führte über Schloss Gabelhofen, Krakau Dorf, nach Tamsweg weiter nach St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
FC Südburgenland 1b bejubelte den hochverdienten 4:0-Sieg gegen die FSG Pinggau/Friedberg-Schäffern. | Foto: Michael Strini
Video 74

Frauenfussball
FC Südburgenland 1b mit klarem 4:0 gegen Pinggau

Die SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg bleibt im Titelrennen und ist nun wieder auf Platz 2. MISCHENDORF. Im Spitzenspiel der 15. Runde in der Frauenoberliga Süd empfing am Freitagabend die SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg im lokalen Derby die FSG Pinggau/Friedberg-Schäffern. Dabei ging es für beide Teams auch um die Chance, weiter an Tabellenführer Oberhaag dranzubleiben. Die Spielpatronanz übernahm diesmal der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, die Weinbar wurde von Wein Tallian aus Rechnitz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Besucher kamen zum Konzert nach Spielberg. | Foto: Michael Blinzer
50

Spielberg
Manuel Randi sorgte mit dem Trio "Sud" für feurige Klänge

Zum wiederholten Mal besuchte Manuel Randi Spielberg und entführte mit dem Trio "Sud" in die Welt des feurigen Flamencos, Blues, Rock und Co. Hier sind die Bilder dazu. SPIELBERG. Viele kennen den brillanten und begnadeten Musiker Manuel Randi als Mitglied des "Herbert Pixner Projekts" - dieses Mal kam er als Teil des Trio "Sud" gemeinsam mit Marco Stagni und Mario Punzi nach Spielberg und begeisterte dabei hunderte Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich. Rumba, Flamenco, Blues und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Startschuss für den Brucker Businesslauf mit mehr als 2.000 Laufbegeisterten. | Foto: Ekatarina Paller
78

Brucker Businesslauf 2024
2.000 Teilnehmer im Lauf- und Partyfieber

2.000 Läuferinnen sowie Läufer und Nordic Walker aus 161 Unternehmen mit Mitarbeitenden aus 23 verschiedenen Nationen liefen gemeinsam durch die Brucker Innenstadt und feierten danach bei der legendären Businesslauf-Party ihren Erfolg. BRUCK. Alle Wetter-Apps hatten Unrecht: bis kurz vor 19 Uhr zitterten die Veranstalter von CompanyCode, ob der Start des Brucker Businesslaufs ins sprichwörtliche Wasser fallen würde, waren doch starke Regenfälle angekündigt gewesen. Doch um Punkt sieben konnten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1:58

Mittelschule
Paul Pizzera sorgte für lautstarken Unterricht in Gamlitz

In der Regel füllt Paul Pizzera übergroße Hallen. Kürzlich sorgte der gebürtige Deutschlandsberger für einen außergewöhnlichen Schultag in Gamlitz – frei nach dem Motto: "Von 'lautlos' zu 'lautstark' in Gamlitz!" GAMLITZ. Am Donnerstag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gamlitz einen ganz besonderen Tag, als der gefragte Entertainer Paul Pizzera als Überraschungsgast die Schule besuchte. Unter dem Motto "von lautlos - zu lautstark" verwandelte sich der Turnsaal in einen Ort...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
115

Fotobox powered by Parktherme Bad Radkersburg
Eintauchen in den Woche E-Businessmarathon 2024

Der Woche E-Businessmarathon 2024 am Schwarzl Freizeitzentrum ging wieder erfolgreich über die Bühne. Wir haben die besten Schnappschüsse aus der Fotobox powered by Parktherme Bad Radkersburg für dich. PREMSTÄTTEN. Nachdem das Wetter im letzten Jahr nicht mitgespielt hat, konnte im heurigen Jahr zumindest der Lauf ohne Regen abgehalten werden.  Die Highlights rund um den LaufDoch das Laufen selbst als Teambuilding zählt beim E-Businessmarathon, der heuer bereits zum 22. Mail von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Ein strahlend blauer Himmel sorgt beim Schratln natürlich für beste Stimmung: Die Ausstellerinnen und Aussteller laden jeden Donnerstag zum Verweilen ein. | Foto: Waltraud Fischer
21

Donnerstags ab 17 Uhr
Die Schratl-Saison 2024 in Heimschuh ist eröffnet

Bereits seit mehr als 20 Jahren wird im Ortszentrum von Heimschuh jedes Jahr von Mai bis Oktober geschratlt. Auch in diesem Jahr haben die Ausstellerinnen und Aussteller einiges vor. HEIMSCHUH. Pünktlich wurde Anfang Mai in der Naturparkgemeinde Heimschuh die diesjährige Schratlsaison eröffnet. Und wie in den Jahren zuvor, ist der Anstrum auf den beliebten Wochenmarkt, der bis Oktober jeden Donnerstag ab 17 Uhr stattfindet, ungebrochen. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Veranstaltung so gut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Während draußen der Regen wütete, startete drinnen die Party erst so richtig durch. | Foto: RegionalMedien Steiermark
124

Woche E-Businessmarathon 2024
Die große After-Run-Party mit EGON7

Nach dem Lauf ist vor der Party. Und das gleich in zweierlei Hinsicht. Denn für alle Läuferinnen und Läufer, die ihre Kilometer am Schwarzlsee geschafft haben, konnten sich zuerst bei der Nudelparty stärken und im Anschluss mit Egon7 bei der legendären After-Run-Party gemeinsam auf den sportlichen Erfolg anstoßen. PREMSTÄTTEN. Beim E-Businessmarathon, der heuer bereits zum 22. Mal am Schwarzlsee über die Bühne ging, geht es um Teamgeist und sportliche Zusammenarbeit für Betriebe und ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Paul Urbanek
30

Woche E-Businessmarathon 2024
Die besten Läuferinnen und Läufer

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner des Woche E-Businessmarathons 2024. Die Ergebnisse und Laufzeiten findest du hier. PREMSTÄTTEN. Rund 5.500 Läuferinnen und Läufer haben es über die Ziellinie geschafft. Sie trotzten dem Regen und gaben ihr Bestes - wir gratulieren! Liste der Einzelwertungen Schnellste Einzelläuferin Achtelmarathon (=1 Runde) 1. Platz Annabelle-Mary Konczer vom Team "runninGraz" mit einer Zeit von 18:33 Minuten Schnellste Einzelläuferin Viertelmarathon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Foto: MeinBezirk
105

Woche E-Businessmarathon 2024
Die Stimmung bei den Teams war bestens

Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Die rund  5.500 Läuferinnen und Läufer trotzten am Donnerstag dem Regen und gaben Vollgas. PREMSTÄTTEN. Voller Motivation und Vorfreude haben sich die Teams auf den Lauf vorbereitet. Um 18.30 Uhr fiel dann der Startschuss  - und auch das Wetter hielt bei perfekten Lauftemperaturen. Im Vordergrund bei diesem After-Work-Event standen natürlich die Unternehmen. Mit dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Foto: GEPA
160

Woche E-Businessmarathon 2024
Die besten Fotos vom Laufevent des Jahres

Run, Run, Run: Tausende Läuferinnen und Läufer haben beim Woche E-Businessmarathon am Schwarzlsee Vollgas gegeben. Die besten Schnappschüsse vom Laufevent gibt es hier in der MeinBezirk.at-Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! PREMSTÄTTEN. Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Von jung bis alt, athletisch bis Hobbysportlerinnen und Hobbysportler, die Teilnehmenden des Woche E-Businessmarathons 2024...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marketing Steiermark
Das Team der VS Kalsdorf holte sich den ersten Platz beim ÖJRK Freistil-Schwimm-Staffelbewerb der 3. und 4. Klassen | Foto: Edith Ertl
45

Jugendrotkreuz Schwimmbewerb
Die schnellsten Pinguine kommen aus Kalsdorf

KALSDORF. Beim Pinguincup des ÖJRK (Jugendrotkreuz) erzielte die VS Kalsdorf einen Heimsieg. In den Disziplinen Freistil- und Rettungsschwimmen hatten die Kalsdorfer um zwölf Hundertstel Sekunden die Nase vor dem Team der VS Lieboch. In der Kategorie Gold gingen die weiteren Plätze an Feldkirchen, Dobl und Seiersberg. Auch die VS Pirka und VS Hönigtal bewiesen, dass die dritten und vierten Klassen tolle Schwimmer sind. Die besten Teams qualifizierten sich für das Landesfinale, das am 13. Juni...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kinderschutzkonzept nicht wirksam
23 12 7

Kinderschutzkonzept - Missbrauch und Gewalt stoppen!

Ein Kinderschutzkonzept besteht aus den drei Bausteinen, der Risikoanalyse, den Präventionsmaßnahmen und den sofortigen Maßnahmen im Verdachtsfall. Das Kinderschutzkonzept ist eine Art Regelwerk, damit Kinder präventiv vor jeglichen Formen der Gewalt geschützt werden. Damit sollten die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt werden. Wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten, haben diese Kinder ein Recht auf Wertschätzung und Schutz vor Gewalt. Ein Kinderschutzkonzepte sollte präventive Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
andeshauptmann Christopher Drexler überreicht das steirische Landeswappen an die Eigentümerfamilie Anita und Erwin Müller sowie an Kurhaus-Geschäftsführer Jörg Siegel (r.) | Foto: Peter Siegel
44

Bad Gleichenberg
Steirisches Landeswappen anlässlich 190 Jahre Kurhaus

Das Kurhaus Bad Gleichenberg feiert in diesem Jahr das 190-Jahre-Jubiläum. Landeshauptmann Christopher Drexler verlieh aus diesem Anlass an die Eigentümerfamilie und die Geschäftsführer das Steirische Landeswappen. BAD GLEICHENBERG. Das Kurhaus Bad Gleichenberg zählt zu en traditionsreichsten Kuranstalten Österreichs. Am 10. Mai 1834 fand die konstituierende Versammlung des "Gleichenberger und Johannisbrunnen Actien Vereins" statt – dies gilt quasi als Geburtstag der heutigen "Das Kurhaus Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die "Stars of Styria" für Graz-Umgebung sind verliehen worden. Die Auszeichnung geht an Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe. | Foto: Foto Fischer
164

Graz-Umgebung
Das sind die neuen "Stars of Styria"

Die Entwicklung des steirischen Lehrstellenmarktes verläuft trotz konjunkturell schwieriger Zeiten positiv, wie die vorliegende Jahresbilanz 2023 der Wirtschaftskammer zeigt. Und das zeigt sich auch an den neuen "Stars of Styria", also jenen Lehrlingen aus Graz-Umgebung, die für ihr Tun nun ausgezeichnet wurden.  GRAZ-UMGEBUNG. Nachwuchs-Fachkräfte bilden das Rückgrat für eine wirtschaftlich schlagkräftige Region und sind darum auch in turbulenten Zeiten höchst gefragt. 4.787 Jugendliche haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die jüngste Bereichsbootsübung der FF Tillmitsch stand ganz im Zeichen der Zille. | Foto: FF Tillmitsch
8

Übung in Tillmitsch
Für den Ernstfall bei Bootseinsätzen gerüstet

Wichtige Erkenntnisse brachte die jüngste Bereichsbootsübung in Tillmitsch für die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch. Die Übung, an der Feuerwehren aus dem gesamten Bereich teilnahmen, stand ganz im Zeichen der Zille. TILLMITSCH. Ziel der Übung war es, die Einsatzfertigkeiten der Feuerwehrleute im Umgang mit der Zille zu verbessern. Dazu wurde von der FF Tillmitsch ein Zillenparcours aufgebaut, der von den Teilnehmern bewältigt werden musste. An verschiedenen Stationen mussten die Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Verleihung des "Goldenen Kamelordens": Herbert Eder mit Richard Lugner und Rainer Zöchling. | Foto: Ekatarina Paller
Video 45

Kragenbär Dimitri als neue Attraktion
"Bärengala" im Weißen Zoo

Mit dem schwarzen Kragenbär "Dimitri" hat der "Weiße Zoo" im neuen Bärengehege in Kernhof eine neue Attraktion. Zur Eröffnung gab es eine "Kraxeleinlage", einen Orden und viel Prominenz. MARIAZELLERLAND. "Diesem Bären sollte jemanden sagen, dass er kein Eichhörnchen ist." Opernsängerin Natalia Ushakova und gern gesehene Tier-Patin eines Schneeleoparden brachte es bei der Eröffnung des neuen Bärengeheges im "Weißen Zoo" in Kernhof auf den Punkt. Kragenbär "Dimitri" beobachtete "seinen" Festakt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Holger Schober (Mitte) inszenierte „How to Date a Feminist" für das THEO, Ute Veronika Olschnegger und Christian Krall überzeugten in jeder ihrer Rollen.
1 75

Premiere im Theater Oberzeiring
How to Date a Feminist

Sie steht auf Machos. Er ist Feminist. Kann das gutgehen? Sind Rücksichtnahme und Respekt Erotik-Killer? Die ausverkaufte Premiere der Komödie „How to Date a Feminist" war mitreißend. Hans Georg Ainerdinger Autor, Film- und Theaterschauspieler, künstlerischer Leiter, Kulturmanager, Theaterregisseur und und... Der in Fohnsdorf aufgewachsene Holger Schober pflegt auch seine Kontakte mit Peter Faßhuber vom Theater Oberzeiring. Schon im Vorjahr hat das Multitalent für das THEO Thomas Manns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
24 17 12

Erzherzog Johann Museum in STAINZ
Erzherzog Johann, Schloss Schenna samt Mausoleum

LEBEN und WIRKEN des ERZHERZOG JOHANN.                      in 2 Teilen 1. Teil - Einladung nach Stainz . Ab 11. Mai 2024 Ein brandneues Museum, das sich voll und ganz dem bewegten Leben von Erzherzog Johann widmet. In sieben Räumen mit einer Ausstellungsfläche von ca. 650 m² im 2. Stock des Schlosses Stainz präsentiert das Erzherzog Johann Museum viele Originalobjekte, die Einblicke in seine Ideen, Modelle, Institutionen und auch seine Herausforderungen bieten. Link unten ! Erzherzog Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.