Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die VS Judendorf gewann den Pinguincup, Reinhard Koopmans (li), Sponsoren und Betreuer gratulieren. | Foto: Edith Ertl
98

Jugendrotkreuz Pinguincup
Die schnellsten Pinguine kommen aus Judendorf, St. Bartholomä und Gratkorn

GRATKORN. Beim Pinguincup des ÖJRK (Jugendrotkreuz) schwamm das Team der VS Judendorf auf Platz 1 gefolgt von St. Bartholomä und Gratkorn. Sie qualifizierten sich für das Landesfinale, das am 13. Juni in Feldbach ausgetragen wird. Die Deutschfeistritzer verpassten das Siegespodest nur knapp. Tagesbeste wurden die Gratkornerin Hanna Trinkl (9) und Jakob Prügger (10) aus Gratwein-Straßengel. Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. „Als Mutter hat man immer Angst, dass den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Judenburg. | Foto: FF/Nico Schaden
49

Bereichsfeuerwehrtag
Der Zeitaufwand für die Feuerwehren ist gestiegen

Die Bereichsfeuerwehr Judenburg zog Bilanz, erhielt ein neues Einsatzfahrzeug und absolvierte gemeinsam mit der Bergrettung eine Schauübung. JUDENBURG. Es war ein großes Wochenende für die Einsatzkräfte in Judenburg. Am Samstag trafen sich die Führungskräfte aller 26 Feuerwehren zum Judenburger Bereichsfeuerwehrtag. Kommandant Harald Schaden präsentierte dabei den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023, einem Jahr zahlreicher Großschadensereignisse und auch von Großveranstaltungen. Die Statistik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rebekka Bakken eröffnete die Female Jazz Days im Weizer Kunsthaus. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
16

Female Jazz Days
Die Norwegerin Bakken eröffnete die Weizer Jazz Days

Die Weizer Jazz Days stehen diesmal ganz im Zeichen des weiblichen Geschlechts. Den Anfang der "Female Jazz Days 2024" machte die international erfolgreiche Norwegerin Rebekka Bakken. Sie trat im bis auf den letzten Platz gefüllten Kunsthaus Weiz auf. WEIZ. Es war ein absolut würdiger Start in die Female Jazz Days 2024 in Weiz. Rebekka Bakken hat vor kurzem ihr Album "Always on my mind" veröffentlicht. Dabei hat sie bekannte Songs von Annie Lennox, Peter Gabriel etc. in ihren eigenen Stil...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rot Kreuz-Helfer feiern ihr Gebäude. | Foto: Oblak
112

Rotes Kreuz Judenburg
Ein neues Haus für die Helfer wurde eröffnet

Der Umbau der Rot Kreuz-Bezirksstelle Judenburg hat rund zwei Jahre gedauert und etwa 6 Millionen Euro gekostet. Am Sonntag wurde das Gebäude offiziell eröffnet. JUDENBURG. Das Interesse an allem, was das Rote Kreuz betrifft, ist groß. Glücklicherweise auch die Bereitschaft, dem Roten Kreuz zu helfen. Bezirksstellenleiter Gernot Maurer dankte bei der offiziellen Eröffnung allen, die sich für den Umbau starkgemacht haben. „Zu danken ist auch unseren Mitarbeitern, die während der Umbauzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Landjugend versammelte sich in St. Peter. | Foto: Thomas Mlakar
127

Bezirkstreffen
Landjugend lud zum Fest der Herzensangelegenheiten

Im großen Jubiläumsjahr lud die Landjugend Judenburg zum Bezirkstreffen nach St. Peter ob Judenburg. Dort findet am Mittwoch auch "Summer and Sun" statt. ST. PETER/JDBG. Am Sonntag versammelte sich die Landjugend des ehemaligen Bezirkes Judenburg zu einem ganz besonderen Ereignis: dem Bezirkstreffen zum Thema "Herzensangelegenheit". Organisiert von der örtlichen Landjugend St. Peter ob Judenburg, fand das Treffen auf dem Gelände statt, das bereits auf das bevorstehende Fest "Summer and Sun" am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gerlitz in Hartberg bewiesen ihr musikalisches Talent.
22

Mittelschule Gerlitz Hartberg
Von Pop und Rock bis zur Volksmusik

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und Musikmittelschule Gerlitz in Hartberg zeigten im Rahmen eines musischen Abends im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der Stadtwerke-Hartberg-Halle ihr Können. HARTBERG. Erarbeitet wurden die musikalischen Beiträge von Martin Preiß, Gudrun Kerschenbauer, Sabine Fröhlich-Jagsch, Isabella Marakovits, Andreas Fritz und Stefan Ertl, für die passenden Choreografien sorgten Marissa Kogler, Gabriele Bogdanovics, Katharina Fritz und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Wildcats (l.) verloren zu Hause gegen die Hornets aus Klagenfurt mit 0:1. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
22

Frauen Fussballbundesliga
Letztes Heimspiel der Wildcats gegen die Hornets

Diesmal trafen die "Wildkatzen" auf die "Hornissen" aus Klagenfurt. Besser drauf waren diesmal die Kärntnerinnen, die den Weizerinnen im Triotronik Stadion eine 0:1 Heimniederlage bescherten. WEIZ. Es war die letzte Runde der Wildcats in der Saison 2023/24.  Die steirischen Wildcats wurden von den Hornets aus Kärnten im Triotronik Stadion gestochen und verloren mit 0:1 durch ein Tor von Jana Christina Lemberger in der 75. Minute. Es war die letzte Runde der Wildcats in der Saison 2023/24, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kleine Gesangstalente mit großem Können präsentierten dem Publikum ihre Stimmen. | Foto: Michael Blinzer
186

Knittelfeld
Tolle Darbietungen beim "Sing and Spring"-Konzert

Zehn Kinder- und Jugendchöre aus Knittelfeld und der Umgebung präsentierten vergangenen Mittwoch eindrucksvoll ihr Können und begeisterten das Publikum. KNITTELFELD. Wie kann man den Frühling besser zelebrieren als mit einem musikalischen Abend an dem die kleinen Gesangstalente ganz groß sind. Und so wunderte es nicht, dass am Mittwoch, den 22. Mai, das Kulturhaus Knittelfeld bis auf den letzten Platz gut gefüllt war und zahlreiche Besucherinnen und Besucher - vorwiegend die Familien der vielen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
In der Südsteiermark tritt die Gespinstmotte jedes Jahr in Erscheinung und frisst Bäume kahl - das Bild wurde im Sulmtal aufgenommen. | Foto: Waltraud Fischer
9

Bäume und Sträucher betroffen
Die Gespinstmotte in der Steiermark: Was tun?

Nach dem Regen ist die Gespinstmotte in der Südsteiermark wieder sehr aktiv. Ihr Anblick ist entsetzlich, doch der positive Nebeneffekt: Sie ist ungefährlich und geht von selbst wieder. Der Einsatz von chemischen Mitteln ist nicht notwendig. STEIERMARK. Alle Jahre wieder ist die Gespinstmotte in der Region verstärkt anzutreffen. Sie umhüllt ganze Bäume mit einem feinen Netz und sorgt für einen echt unschönen Anblick.  Die Frage lautet: "Was tun?" "Für den Menschen sind Gespinstmotten absolut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
120 Jahre MGV "Zirbitzkogel" wurde mit dem Bezirkssingen gebührend gefeiert. | Foto: Anita Galler
158

Vielfalt im Chorgesang vor Publikum
12 Chöre beim Bezirkssingen in Mühlen

Im Chorverband Bezirk Murau gibt es 20 Gesangsvereine unterschiedlicher Schwerpunkte, Männerchöre wie gemischte Chöre. Ein Querschnitt im Chorgesang wurde am Samstagabend beim diesjährigen Bezirkssingen im Kultursaal in Mühlen geboten. 12 Chorgemeinschaften beteiligten sich am Bezirkssingen in Mühlen. Anlass war das 120-jährige Bestandsjubiläum des MGV „Zirbitzkogel“ Mühlen. Die teilnehmenden Chorgemeinschaften und Gäste wurden von Obmann Gerhard Horn und Bgm. Christian Steibl willkommen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Coole Party in der Westernstadt: Lisa Halvax, Vanessa Beiglböck, Sheriff Sascha Wurglits, Marie-Kristin Leitner, Katja Dorn und Elly Ferstl | Foto: Michael Strini
1 160

Lucky Town Großpetersdorf
Westernstadt mit einem fulminanten Start

Die Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf startete mit vielen Besuchern in das 28. Jahr. GROSSPETERSDORF. In der Westernstadt Lucky Town lebt der "Wilde Westen", der seine Hochblüte vor über 150 Jahren in den USA erlebte, jedes Jahr aufs Neue wieder auf - und das seit nunmehr 28 Jahren. 1997 bauten sich Fritz, Sascha und Onkel Mike eine eigene Westernstadt. Ursprünglich im kleinen Rahmen beim ehemaligen Bahnhof, seit 2001 befindet sich das Lucky Town nun am aktuellen Standort. Großartige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die selbstgebastelten Boliden wurden mit Muskelkraft betrieben. | Foto: René Lederer
Video 92

Bildergalerie aus der Lipizzanerstadt
Das Seifenkistenrennen in Köflach

Das Seifenkistenrennen in Köflach trotzte dem Schlechtwetter. Viele selbstgebastelte Boliden waren die Stars in der Köflacher Innenstadt. Es gab dafür schöne Preise und jede Menge Begeisterung. KÖFLACH. Rein in die Kiste und runter die Rampe. So lautete das Motto des Seifenkistenrennens am Samstag in der Köflacher Innenstadt. Nicht nur die Lenkerinnen und Lenker waren hier gefragt, sondern auch die Anschiebe-Trupps, welche ihre Muskelkraft spielen lassen mussten. Die Organisatoren rund um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Begleitet wurde das Straßenfest von warmen Temperaturen und sonnigem Wetter. | Foto: RegionalMedien Steiermark
116

Fotogalerie
Die besten Stimmungsbilder vom Zinzengrinsen 2024

Am Samstag, den 25. Mai verwandelte sich die Zinzendorfgasse von 14 bis 22 Uhr abermals zur Eventlocation. Neben peppiger Live-Musik und verschiedensten Street-Food-Genüssen bot das „Zinzengrinsen“ auch in diesem Jahr seinen Gästen eine Vielzahl von Aktivitäten zum Mitmachen. MeinBezirk.at war erneut mit Kamera gerüstet in Präsenz beim kunterbunten Treiben vertreten. Die vor Ort eingefangenen Momente können sie hier in dieser Bildergalerie begutachten. GRAZ/GEIDORF. Zum mittlerweile siebten Mal...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Urbanek
Mit einem vielseitigen Programm für die ganze Familie feierte Uli Walther (Bildmitte) das 60-jährige Jubiläum der Apotheke Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
2 101

Uli Walther lud Bevölkerung und Veteranen zum Fest
60 Jahre Apotheke Kalsdorf

KALSDORF. In Kalsdorf feierte Uli Walther das 60-jährige Bestehen der Apotheke mit Herz und ihr 20-jähriges Jubiläum als Apothekenchefin. 1963 wurde die Apotheke von Heli Meyer gegründet, 2004 von Walther übernommen. „Ich habe eine süße kleine Landapotheke zu einem Tempel der Gesundheit gemacht“, strahlte die Jubilarin. 2010 baute sie die Apotheke um, verpasste ihr ein modernes Aussehen und erweiterte die Parkplätze. Jüngstes Herzstück ist ein automatisches Lagersystem. Der Kommissionierautomat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mag. Erich Koroschetz, SZF-Teamleiter Michael Ruckhofer und der malende Judenburger Ex-Bäckermeister und Event-Cafetier Peter Weiler.
1 52

Bäckermeister als Kunstmaler
Peter Weilers Farbkompositionen im SZF

Fohnsdorf/Judenburg. Zur Ausstellungseröffnung von „Peter Weilers expressionistischen Farbkompositionen" begrüßte am 23. Mai `24 im Schulungszentrum Fohnsdorf Teamleiter und Veranstaltungsverantwortlicher Michael Ruckhofer. „Wir sind nicht nur die größte Bildungseinrichtung der Region, sondern auch Drehscheibe zwischen Wirtschaft, Bildung und auch Kultur!" stellte er das SZF mit seinen 340 Kursteilnehmern und 160 Mitarbeitern vor, das neben Fohnsdorf Standorte in Fürstenfeld und Graz betreibt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Peter Kirchengast, Johann Steinwender und Martin Prangl erhielten hohe Feuerwehr-Auszeichnungen, Barbara Walch, Gernot Rieger, Ernst Gödl, Stefan Helmreich und Andreas Weitlaner gratulierten. | Foto: Edith Ertl
2 56

Feuerwehren im Bezirk Graz-Umgebung
Bereichsfeuerwehrtag zeigte auf, was Florianis leisten

LIEBOCH. Im Bezirk sind 59 Freiwillige Feuerwehren und zehn Betriebsfeuerwehren(BTF) für die Bevölkerung im Einsatz. Die 70 macht Premstätten komplett mit der Gründung der BTF ams OSRAM am 28. Mai. 5.528 Florianis stellen sich tagtäglich in den Dienst der Gesellschaft, davon 709 Frauen. Es sind beachtliche Zahlen, die Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gernot Rieger beim Bereichsfeuerwehrtag in Lieboch verkündete. Unsere Feuerwehren absolvierten im Vorjahr 4.632 Einsätze und knapp 4.000 Übungen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Walter Hochegger mit Familie im Kreis der prominenten Gratulanten rund um Landeshauptmann Christopher Drexler | Foto: Alfred Mayer
147

Eggendorf bei Hartberg
Landeswappen für Firma Hochegger Dächer

Im Rahmen eines Festaktes am Firmengelände in Eggendorf bei Hartberg überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler das Steirische Landeswappen an Geschäftsführer Walter Hochegger. EGGENDORF/HARTBERG. Im Jahr 1985 wagte Dachdeckermeister Alois Hochegger mit seiner Gattin Christine sowie vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Eggendorf bei Hartberg den Schritt in die Selbstständigkeit. Im Jahr 2006 übernahm Sohn Walter Hochegger, ebenfalls Dachdeckermeister, die Firmenleitung. Mittlerweile...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gute Stimmung herrschte beim ÖVP-Wahlkampfauftakt in Oberwart. | Foto: Michael Strini
50

EU-Wahlkampf in Oberwart
ÖVP will Europa "Verbessern statt zerstören"

Die ÖVP startete ihren "Auftakt zum Endspurt" in Oberwart. Unter dem Motto "Verbessern statt zerstören" machten sich Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka für die Europäische Union stark. OBERWART. Am Freitag, 24. Mai, fand der „ÖVP-Auftakt zum Endspurt“ für die Europawahl in Oberwart statt. An der Spitze der Gäste in der Messehalle standen Bundeskanzler Karl Nehammer und ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka, sowie die Minister Karoline Edtstadler, Magnus Brunner,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
23 15 14

Wohnmobil für Legehennen
Glückliche Hühner leben „ First Class „

Das MUSS ich euch zeigen : Am Fuße des Hochschwab, zwischen St. Gilgen und dem Hotel Bodenbauer , sah ich in Innerzwain einen „ First Class „ – Wohnwagen für etwa 200 Legehennen inmitten der grünen Wiese. Dieser Wohnwagen wird jeden Monat nachgestellt – so kann sich jeder Beschauer „ glückliche Hendl „ vorstellen. Sie können in der Wiese graben, eine wohlig bequeme Erdgrube zum Kuscheln ist für Hühner ( wir erinnern uns zu Großmutters Zeiten ) ein wahrer Hochgenuss. Der Wohnwagen spielt alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Hansjörg Alter (li) und Bgm. Alexander Ernst (re) gratulierten Wilfried Macher und Reinhard Tscherner zum 20-jährigen Firmenjubiläum. | Foto: Edith Ertl
16

20 Jahre Macher & Tscherner
Firmenjubiläum in Werndorf

WERNDORF. In Werndorf feierten Wilfried Macher und Reinhard Tscherner das 20-jährige Bestehen ihres Unternehmens für Heizung, Sanitär und Alternativenergie. Für die beiden Cousins war die Firmengründung seinerzeit eine spontane Idee. Beide erlernten den Beruf des Installateurs, hatten den Wunsch nach Veränderung und den Traum von einem eigenen Unternehmen. Starthilfe kam von Tante Mitzi „Unsere erste Werkstatt war die Garage von der Tante Mitzi“, blickt Macher auf das Gründungsjahr 2004 zurück....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der neue Kindergemeinderat von Kobenz ist angelobt. | Foto: Oblak
118

Kobenz
Kleine Gemeinderäte mit großen Ideen wurden angelobt

Als 40. Gemeinde in der Steiermark hat nun auch Kobenz einen Kindergemeinderat. 24 junge Gemeindebürger wurden am Donnerstag offiziell angelobt.  KOBENZ. „Die demokratischen Werte früh verankern“, hat sinngemäß Bürgermeisterin Eva Pickl bei der Angelobung über den Wert des Kindergemeinderates gesagt. 24 Kinder ihrer Gemeinde haben sich bereit erklärt, über ihre Klassenzimmer hinweg zu lernen, wie sie gemeinsam das Leben in ihrer Heimatgemeinde mitgestalten können. Eigenes Betreuerteam Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Simias aus Gleisdorf haben den ON Stage Bandcontest 2024 gewonnen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
61

ON Stage Bandcontest
Der Sieger des diesjährigen Wettbewerbs steht fest

Nach einigen Vorentscheidungen stehen seit letztem Wochenende die Siegerinnen und Sieger des heurigen ON Stage Bandcontest fest. Im Kulturkeller Gleisdorf lieferten sich zehn verschiedene Acts ein spannendes Finale. GLEISDORF:. Einige Künstlerinnen und Künstler schrien sich die Seele aus dem Hals, andere wiederum zertrümmerten Gitarren. Aber nicht des Frustes wegen, sondern, weil es zu deren Show beim Auftritt gehörte. So gesehen bei der Band "Julia G" aus Graz. Zum Schluss wurde es quasi ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.