2024

Beiträge zum Thema 2024

Holen Sie sich bei uns den Bezirksblätter-Wandkalender. | Foto: Christina Michalka
4

Bruck/Leitha
Historischer Wandkalender der Bezirksblätter Bruck

+++ Update 21. Dezember +++ Der historische Wandkalender 2024 ist bereits vergriffen und wird nicht mehr nachproduziert. Wir bitten um Verständnis. BRUCK/LEITHA. Die Kirchengasse, der Hauptplatz oder Traditionsgeschäfte - unser Fotokalender 2024 zeigt, wie Gassen, Plätze oder Häuser in der Stadt Bruck an der Leitha früher ausgesehen haben. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Bruck - ein Jahr lang jedes Monat an einen anderen Ort. Der Wandkalender liegt bei der Geschäftsstelle auf und kann...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
So soll der Nibelungenplatz Tulln nach seiner Umgestaltung aussehen in der Visualisierung des Klostergarten. | Foto: DnD Landschaftsarchitektur
3

Gegen die Wirtschaftskriese
In Tulln werden 13 Millionen investiert

Stadtgemeinde Tulln investiert 13 Millionen Euro gegen die Wirtschaftskrise TULLN (pa). In der Gemeinderatssitzung am 13. Dezember wurde der Voranschlag 2024 der Stadtgemeinde Tulln beschlossen. Während sich laut Prognosen bei rund 50 Prozent der österreichischen Gemeinden für 2024 kein ausgeglichenes Budget darstellen lässt, können in Tulln neben dem kostenintensiven laufenden Betrieb weitere 13,6 Mio. Euro an Investitionen getätigt werden. „Während sich laut Prognosen bei rund 50 Prozent der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Kurort Bad Sauerbrunn hat Großes vor im Jahr 2024!  | Foto: Alejandra
2

Burgenland
Veranstaltungskalender Bad Sauerbrunn 2024

Der Veranstaltungskalender 2024 in Bad Sauerbrunn ist nun bestätigt! Wann immer ihr in Bad Sauerbrunn etwas erleben möchtet, stehen die Türen des Kurortes euch zu jeder Jahreszeit offen. BAD SAUERBRUNN. Der Veranstaltungs- und Kulturkalender Bad Sauerbrunn 2024  steht nun fest. Der Kurort Bad Sauerbrunn bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Von traditionsreichen Festen bis hin zu modernen Events – Bad Sauerbrunn bietet für jede Altersgruppe und jeden Geschmack...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Das neue Jahr 2024 ist angebrochen: Was wünschen sich die City-Bewohnerinnen und -Bewohner für die kommenden 365 Tage? | Foto: Pixabay
5

Wünsche für 2024
City-Bewohner hoffen auf weniger Verkehr und mehr Grün

Das neue Jahr hat begonnen. Aber was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der City nach den vielen Krisen 2023? Bei einer Befragung von MeinBezirk.at wird klar: die Verkehrsberuhigung für die City steht bei vielen an erster Stelle. WIEN/INNERE STADT. Der Beginn des neuen Jahres ist eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Was ist gut gelaufen, was weniger gut? Und was könnte im nächsten Jahr besser werden? Kleine Schritte sind übrigens laut Psychologen am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Prosit Neujahr in Ottakring! | Foto: Ian Schneider on Unsplash
1 5

Prosit Neujahr
Das wünscht sich Ottakring für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Ottakringer haben uns ihre Wünsche für 2024 verraten. WIEN/OTTAKRING. Ein Jahreswechsel bringt immer auch etwas Wehmut mit sich. Zwangsläufig kommen Fragen auf: Was habe ich im vergangenen Jahr gut gemacht? Was ist mir nicht gelungen? Hätte das eine oder andere besser laufen können? Wie auch immer die Antworten ausfallen, es ist Zeit, eine ehrliche Bilanz zu ziehen. Manche nutzen diese, um positiv ins kommende Jahr zu starten. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Was wünschen sich die Margaretner für ihren Bezirk? | Foto: Miriam Al Kafur
5

Margareten
Das wünschen sich die Menschen aus dem Bezirk für 2024

Das Jahr 2024 steht kurz vor der Tür. Was wünschen sich die Margaretner für ihren Bezirk? Wir haben uns umgehört. WIEN/MARGARETEN. Der Anfang eines neuen Jahres markiert für viele Menschen nicht nur kalendarisch einen Neubeginn. Man denkt über die Zukunft nach und es werden Pläne und Vorsätze für die nächsten Monate geschmiedet. Aber manchmal geht es nicht darum, sich selbst zu verändern, sondern vielmehr darum, ein besseres Umfeld zu schaffen. MeinBezirk.at hat sich im Fünften umgehört. Vier...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Was wünschen sich die Landstraßerinnen und Landstraßer für ihren Bezirk? | Foto: Alois Fischer
5

Landstraße
Das wünschen sich die Menschen aus dem Bezirk für 2024

Es ist so weit, das Jahr 2024 naht mit großen Schritten. Was wünschen sich die Landstraßerinnen und Landstraßer für ihren Bezirk? WIEN/LANDSTRASSE. Der Anfang eines neuen Jahres markiert für viele Menschen nicht nur kalendarisch einen Neubeginn. Man denkt über die Zukunft nach und es wird an Plänen und Vorsätzen für die nächsten Monate geschmiedet. Aber manchmal geht es nicht darum, sich selbst zu verändern, sondern ein besseres Umfeld zu schaffen. MeinBezirk.at hat sich im Dritten umgehört....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
(v.l.n.r.): Bad Wimsbachs sportlicher Leiter, Hans Kronberger, mit dem neuen SKW-Trainer Jürgen Brandstätter (rechts). | Foto: SK Wimsbach

Jürgen Brandstätter "geangelt"
Neuer Cheftrainer für Landesligist Bad Wimsbach

Fußball-Landesligist Bad Wimsbach (SKW) angelt sich Jürgen Brandstätter als neuen Cheftrainer. Damit wolle man auf dessen Erfahrungen profitieren. Es komme zu keinen großen Veränderungen aber zu einer ambitionierten Zielsetzung. BAD WIMSBACH. "Nach vielen, intensiven Gesprächsrunden haben nun die Verantwortlichen des SK Schachner Bad Wimsbach weißen Rauch aufsteigen lassen", heißt es vom Verein, denn: Mit Jürgen Brandstätter angelten sich die Almtaler einen prominenten Nachfolger für den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Unabhängig davon ob ein Fernseher oder ein Radio im Haushalt vorhanden ist, wird ab 1. Jänner 2024 an jedem österreichischen Hauptwohnsitz die ORF-Gebühr erhoben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 5

Erhebung der ORF-Haushaltsabgabe ab 1. Jänner 2024
Alles was du zum ORF-Beitrag wissen musst

Mit 1. Jänner 2024 ersetzt die neue ORF-Haushaltsabgabe die bisherige GIS-Gebühr in Salzburg. Der Betrag beträgt in Salzburg 15,30 Euro pro Monat und muss von einer volljährige Person pro Hauptwohnsitz-Adresse entrichtet werden. Alles was du zur Umstellung beachten musst, erfährst du im Beitrag. SALZBURG. Die GIS-Gebühr steht für "Gebühren Info Service" und ist eine Rundfunkgebühr, die in ganz Österreich erhoben wird, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wie beispielsweise den ORF, zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Für Martin Baltes, Geschäftsführer der IVB, sind die Themen Personalmangel und Dekarbonisierung im Jahr 2024 zentral. | Foto: IVB
5

IVB - Bilanz und Aussicht
Unternehmen braucht Zeit um durchzuschnaufen

Bei einem Gespräch mit dem Geschäftsführer der IVB, Martin Baltes, wurde nicht nur auf das Jahr 2023 zurückgeblickt, der Unternehmer berichtete der BezirksBlätter-Redaktion auch, was im neuen Jahr 2024 alles ansteht. Themen wie Personalmangel und Dekarbonisierung stehen ganz oben auf der Liste. INNSBRUCK. Seit 2015 bauen die IVB ihr Angebot laufend aus, was dazu beiträgt, dass die Nachfrage steigt und immer mehr Fahrgäste dazukommen. Rund 70. Millionen Fahrgäste wurden 2023 zum Jahresende hin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Björn Bergmann hofft auf mehr Beliebtheit für die vegane Küche.  | Foto: Sabine Krammer
4

Döblings Wünsche für 2024
Von veganer Küche bis zu einem Maronistand

Das neue Jahr steht vor der Haustür. Was ersehnen sich die Bezirksbewohner Döblings nach den vielen Krisen 2023? WIEN/DÖBLING. Neigt sich das Jahr dem Ende zu, denkt man gerne über vergangene Erlebnisse oder Geschichten nach. Mit 365 Tagen bot das Jahr 2023 genug Zeit für solche Erfahrungen. Was ist gut gelaufen? Was war besonders schön? Wo gibt es Aufholbedarf? Was soll sich ändern? Meist blickt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück, doch das Gute ist, dass es im neuen Jahr...

  • Wien
  • Döbling
  • Sabine Krammer
Emil Dimitrov hofft weiterhin, dass seine gute und frische Ware bei den Kunden gut ankommt.  | Foto: Sabine Krammer
4

Neues Jahr
Welche Themen den Währingern für 2024 am Herzen liegen

Die Zeit verfliegt und schon steht auch schon das neue Jahr vor der Tür. Die Währinger haben 2023 viel erlebt. Vor allem nach den vielen Krisen haben sie bestimmte Wünsche für 2024. WIEN/WÄHRING. Zum Jahresende hin schwebt man gerne in Erinnerungen aus den vergangenen Monaten. Gerne denkt man über Erlebnisse oder Geschichten nach. Und mit 365 Tagen bot das Jahr 2023 Platz genug für solche Erfahrungen. Was ist gut gelaufen? Wo gibt es Aufholbedarf? Was soll sich ändern? Meist blickt man mit...

  • Wien
  • Währing
  • Sabine Krammer
Man schaut mit vorsichtigem Optimismus ins nächste Jahr. | Foto: Pixabay

Rückblick 2023
Hoffnung für den Finanzierungsmarkt 2024

2023 war ein turbulentes Jahr im Finanzbereich. Es war geprägt von hoher Inflation, wirtschaftlicher Stagflation und steigenden Zinsen. Wie es sich 2024 entwickelt, bleibt abzuwarten, man ist jedoch vorsichtig optimistisch. TIROL. „Gerade in dieser herausfordernden Zeit haben sich die Tiroler Finanzdienstleister als wertvolle Lotsen durch die teilweise stürmische See ausgezeichnet“, so Fachgruppenobmann Michael Posselt. „Die ungebundenen Kreditvermittler konnten ihren Kunden auch in schwierigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Taylor Swift | Foto: AFP/ Picturedesk
17

Taylor Swift, Coldplay und Sam Smith
Die Konzert- und Eventhits 2024

2024 wird ein musikalisches Feuerwerk: Taylor Swift, Coldplay oder Queens Of The Stone Age sorgen für Konzerthöhepunkte, während Green Day, Sam Smith oder The Offspring bei den Festivals einheizen. Diese Termine solltest du nicht verpassen. ÖSTERREICH. Es liegt wieder Musik in der Luft - klar ist: 2024 wird ein Konzertjahr der Sonderklasse! Taylor Swift, Coldplay oder Patti Smith beehren die Hauptstadt - während kultige Festivals wie das Nova Rock, das Frequency oder das Lido Sounds den Sommer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nach seinem Konzert im Steinbruch 2023 kommt Zucchero auch 2024 ins Burgenland.  | Foto: Tscheinig
2

Kooperation
Zucchero kommt im Juli 2024 auf die Seebühne Mörbisch

Neben den großen Musicalproduktionen in Mörbisch wird die Seebühne 2024 auch zur Pop- und Rock-Location. Für den 15. Juli 2024 ist bereits der italienische Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter Zucchero fixiert.  MÖRBISCH. Seit zwei Jahren findet die "Starnacht am Neusiedler See" auf der Seebühne statt, die Megastars aus dem Schlager- und Volksmusikbereich ins Burgenland bringt. Mit Ewald Tatar, dem Geschäftsführer der Barracuda Holding, habe man nun den Spezialisten für Rock- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Reinhard Antolitsch, Bürgermeister von Arnoldstein | Foto: SPÖ
3

Schneeräumung 2024
Vorbereitungen laufen auf Hochtour

Jedes Jahr müssen die Gemeinden rund um den Winterdienst einiges bedenken. Wir haben nachgefragt, wie die Vorbereitungen laufen. GAILTAL. Jedes Jahr müssen sich die Gemeinden zum Thema Schneeräumung einige Gedanken machen und auch die Budgetierung schon etwas dafür planen. Wir haben bei den heimischen Kommunen nachgefragt, wie es mit den heurigen Vorbereitungen zu diesem Thema läuft. Arnoldstein In der Marktgemeinde Arnoldstein sind für den Winterdienst, also die Schneeräumung und der tägliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Erstmals werden im Territorialen Beschäftigungspakt alle arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in Kärnten gebündelt. | Foto:  LPD/Bauer
2

TEP in Kärnten
87 Millionen für Beschäftigung und Qualifizierung

Das Territoriale Beschäftigungspakt soll die Teilhabe am Arbeitsleben für alle Menschen ermöglichen. Weiterer Schwerpunkt liegt auf der Qualifizierung. Das Gesamtvolumen des TEP wächst für das kommende Jahr auf 87,2 Millionen Euro mit Maßnahmen für rund 15.500 Kärntnerinnen und Kärntner. KÄRNTEN. 2024 markiert den Beginn einer neuen Ära nach 25 Jahren TEP in Kärnten: Erstmals werden im Territorialen Beschäftigungspakt alle arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in Kärnten gebündelt, beispielsweise...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Bis Ende 2024 müssen die Wiener Netze 95 Prozent ihrer alten Stromzähler durch sogenannte Smart Meter ersetzen. Aktuell sind 1,2 Millionen der intelligenten Messgeräte in Wien verbaut. | Foto: IKB
2

Digitaler Stromzähler
Bereits 1,2 Millionen Smart Meter in Wien verbaut

Bis Ende 2024 müssen die Wiener Netze 95 Prozent ihrer alten Stromzähler durch sogenannte Smart Meter ersetzen. Aktuell sind 1,2 Millionen der intelligenten Messgeräte in Wien verbaut, bis Ablauf der Frist in einem Jahr müssen es rund 1,6 Millionen sein. WIEN. Die Umstellung auf die digitalen Stromzähler, die sogenannten "Smart Meter" schreitet in Wien immer weiter voran. Erst im Juli gelang ein Meilenstein mit der Installation des einmillionsten Smart Meters im Technischen Museum. Die Bilanz...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bereits seit vielen Jahren tanzt man jährlich für den guten Zweck.  | Foto: Wiener Hilfswerk/Schedl
2

Anmeldung läuft
Wiener Tanzschule Elmayer lädt zur 29. Benefizquadrille

Das Annemarie-Imhof-Komitee lädt gemeinsam mit der bekannten Tanzschule Elmayer zur Benefizquadrille im neuen Jahr. Die Anmeldung hat bereits begonnen, der Erlös kommt dem Wiener Hilfswerk zugute. WIEN. Auch 2024 wird das Tanzbein geschwungen – inmitten der neuen Ballsaison wieder für den guten Zweck. Das Annemarie-Imhof-Komitee lädt gemeinsam mit der altehrwürdigen Wiener Tanzschule Elmayer am 7. Jänner 2024 zur mittlerweile 29. Benefizquadrille – dazu anmelden kann man sich ab sofort (weitere...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
46

Steyr
Sportjahresvorschau 2024

Was erwartet uns 2024 Region Steyr: Im Fußball erwartet uns ein spannendes Frühjahr. Schafft es der SK Vorwärts Steyr in der 2. Bundesliga an die gute Leistung im letzten Spiel anzuschliessen ist der Klassenerhalt kein Thema. In der OÖ Liga kämpft Union Procon Dietach an der Tabellenspitze mit, Sie liegen nur einen Punkt hinter Tabellenführer Oedt, bei einem guten Verlauf im Frühjahr könnte man sogar den Aufstieg in die Regionalliga schaffen. In der Landesliga kämpft der ATSV Neuzeug gegen den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 21

HLW Spittal lädt ins berufsbildene Schulzentrum
Erfolgreicher Tag der offenen Tür "OPEN DOORS" an der HLW Spittal

Vielfältige Einblicke und Informationen begeisterten mehr als 250 Gäste und schulinteressierte Jugendliche Spittal. Die HLW Spittal öffnete am vergangenen Freitag, den 15. Dezember 2023, ab 14 Uhr ihre Türen für Jugendliche und ihre Familien, die sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an Oberkärntens größter berufsbildender Schule informieren wollten. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "OPEN DOORS – Willkommen in der #hlwfamilie“ stand, bot den Besuchern einen umfassenden Einblick in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Nach langem Hin und Her gibt es grünes Licht für den Bau des künftigen ÖFB-Campus in Aspern – der Spatenstich soll laut dem Verband noch im Jänner 2024 erfolgen. | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Wien Aspern
Spatenstich des neuen ÖFB-Campus erfolgt im Jänner

Nach langem Hin und Her gibt es grünes Licht für den Bau des künftigen ÖFB-Campus in Aspern. Der Spatenstich soll laut dem Verband noch im Jänner 2024 erfolgen. Geschätzte Kosten: 70 bis 75 Millionen Euro. WIEN/DONAUSTADT. Grünes Licht für die neue Heimstätte des Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) in der Donaustadt: Wie der ÖFB am Freitag, 15. Dezember, mitteilte, sind nun alle administrativen Weichen für den ÖFB-Campus gestellt. Der Baustart des Prestigeprojekts steht unmittelbar bevor. Der...

  • Wien
  • Kevin Chi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas Santrucek
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Dart-Stockverein Grafenbach St. Valentin
  • Grafenbach St. Valentin

Veranstaltungen 2024 Dart-Stockverein Grafenbach St. Valentin

Juni 01.06: Grillabend, Beginn 18 Uhr 22.06: Steel Darts Turnier, Beginn 16 Uhr 28.06: Jeden Freitag Dart Turnier bis 06.09, Beginn 18 Uhr 29.06 Steel Dart Siegerehrung  Juli 06.07: Vereinsmeisterschaft E - Dart Beginn 16 Uhr 12.07: Fereinspiel Beginn: 14 bis 16 Uhr 13.07: Dart, Nagel, Schnapsen, Turnier Beginn 16 Uhr 20.07: Mitglieder und Spieler Versammlung Beginn 13 Uhr, danach Fahren wir zu Most Oktober 05.10: E-Dart Turnier Beginn 18 Uhr November 09.11 Steel Darts Turnier Beginn 16 Uhr...

Foto: GingerSolePhotography
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Kunsthaus Weiz
  • Weiz

Female Jazzdays: Judith Hill & Band

Am Samstag, den 1. Juni 2024 findet um 19:30 Uhr im Kunsthaus Weiz ein Konzert von Judith Hill & Band im Rahmen der Female Jazzdays statt. WEIZ. Sie ist nicht nur eine preisgekrönte Sängerin und Songwriterin, sondern auch für ihre atemberaubende Live-Performance bekannt. Judith Hill, die mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem elektrisierenden Bühnencharisma das Publikum in ihren Bann zieht, macht dieses Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geboren und aufgewachsen in einer musikalischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.