Volksschule Wehrgraben
Kinder erlaufen mit der Hoffnungsrunde 1.410 Euro für die Krebshilfe

Die stolzen Schüler der VS Wehrgraben konnten Maria Sauer von der Krebshilfe im Rahmen ihres monatlich stattfindenden Schulkreises die beträchtliche Summe von 1.410 Euro übergeben. | Foto: VS Wehrgraben
3Bilder
  • Die stolzen Schüler der VS Wehrgraben konnten Maria Sauer von der Krebshilfe im Rahmen ihres monatlich stattfindenden Schulkreises die beträchtliche Summe von 1.410 Euro übergeben.
  • Foto: VS Wehrgraben
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Die Volksschule Wehrgaben hat sich heuer für den Tag des Schulsports am 24. April etwas Besonderes einfallen lassen. Die mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ ausgezeichnete Bildungseinrichtung wollte nicht nur den Schulsport fördern, sondern mit der Bewegung gleichzeitig Gutes tun.

STEYR. Da das Wetter leider nicht mitspielte, musste „Die Hoffnungsrunde“ leider vom grünen Schulgarten nach drinnen verlegt werden. So fand an diesem Tag ein großes Event, für das im Vorfeld fleißig trainiert wurde, in der Mehrzweckhalle im Wehrgraben statt. Zuerst liefen die Kinder der ersten und zweiten Klassen eine halbe Stunde möglichst viele Runden, während die Schüler der dritten und vierten Klassen gemeinsam mit Eltern und Freunden anfeuerten und für gute Stimmung sorgten. Dann wurde getauscht und die Großen liefen dreißig Minuten lang. Auch Eltern und kleine Geschwister bekamen Lust teilzunehmen und unterstützten das Projekt durch ihr Mitmachen. Pro zurückgelegte Runde wurden 25 Cent der im Vorfeld aufgebrachten Spendengelder der Übergabesumme hinzugefügt. Das Event war ein großer Erfolg. Die stolzen Schüler der VS Wehrgraben konnten Maria Sauer von der Krebshilfe im Rahmen ihres monatlich stattfindenden Schulkreises die beträchtliche Summe von 1.410 Euro übergeben.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.