Steyr & Steyr Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die erfolgreichen Kegler der Ortsgruppe Kleinraming. | Foto: Ortsgruppe Kleinraming

Seniorenbund Bundeskegeltage 2024 Koblach
Rang drei für Kleinraminger Senioren

Die Ortsgruppe Kleinraming hatte sich durch den Titel im Bezirk und in weiterer Folge auch mit Platz eins beim Landesbewerb für die Bundeskegeltage 2024 qualifiziert. KLEINRAMING. Die weite Anreise nach Vorarlberg begann am Montag, 13. Mai, mittags. Mit dem Pkw ging es dann über München, die nächsten fünfeinhalb Stunden in das westlichste Bundesland Österreichs zum Hotel nach Vorarlberg. Die Fahrt war trotz einiger kleinerer Staus problemlos. Nachdem wir in einem schönen Hotel in Götzis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Privat

Pfingstturnier
Drei Goldene für Jung-Judokas aus Reichraming

Erneut tolle Erfolge für den Reichraminger Judonachwuchs beim gut besuchten int. Pfingstturnier in Straßwalchen. REICHRAMING. Christoph Grimm jubelt nach Zeltweg auch in Straßwalchen in souveräner Art und Weise über Gold. Neben Christoph feiern noch Otto Kalkhofer und Joel Gassenbauer jeweils großartige Klassensiege. Knapp im Finale scheitert Julian Neubauer-Swallow, somit die Silbermedaille. Als Draufgabe holt man noch 2x Bronze durch Max Hornbachner und Julian Neubauer-Swallow bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Für die WSG-Mannschaft ging es zwar von Beginn an nicht um den Sieg, aber beim Hobby-Fußballturnier gab es dennoch jede Menge Spaß und Unterhaltung. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

WSG Gaflenz
SV Gaflenz lud zum Hobby-Fußballturnier

Der SV Gaflenz hat am 25. Mai zum Hobby-Fußballturnier eingeladen. Insgesamt traten neun Mannschaften an diesem Tag gegeneinander an, so auch ein Team des Winter-Sommersportvereins Gaflenz. GAFLENZ. Nach einer deutlichen Erstrunden-Niederlage kam das mannschaftliche Spiel dann immer besser in Schwung und am Ende konnte sich die Gruppe in den Platzierungsspielen immerhin noch auf dem 7. Rang platzieren. „Es ist schön, dass dieses Turnier nach vielen Jahren Pause endlich wieder ausgetragen wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Erfolgreicher Nachwuchs des TV Steyr Sektion Trampolin. | Foto: TV Steyr

4. OÖ Landesmeisterschaft im Trampolinspringen
Amelie Wansch und Finn Markovsky verteidigen Titel

Bei den offenen OÖ Trampolin-Landesmeisterschaften am 26. Mai gab es einen neuen Teilnehmer-Rekord. Von den insgesamt 70 Startern waren 31 Springer vom TV-Steyr dabei. Viele davon zeigten erstmals bei einer Meisterschaft ihre Übungen. STEYR. Bei den Jüngsten in der Jugendklasse 2 ging der Sieg bei den Mädchen trotz eines kleinen Fehlers im Vorkampf an Louisa Kastner. Bei den Burschen erreichte David Schnaubelt den zweiten Platz und der dritte Platz ging an den jüngsten Teilnehmer aus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Union Waldneukirchen befindet sich seit Anfang 2023 sportlich im ungebremsten Höhenflug. | Foto: Gemeinde Waldneukirchen
2

Union Waldneukirchen
Aufstieg und Zuschauerboom bringt neue Tribüne

Nach dem sportlich erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte finden am Sportgelände der Union Waldneukirchen ab Juli 2024 umfangreiche Baumaßnahmen statt. WALDNEUKIRCHEN. Kern des Projekts ist die Errichtung einer neuen Zuschauertribüne – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldneukirchen. Ungebremster Höhenflug Die Union Waldneukirchen befindet sich seit Anfang 2023 sportlich im ungebremsten Höhenflug. Nach der herausragenden Frühjahrsmeisterschaft, wo man ungeschlagen den Aufstieg in die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Josef Frech mit Alessandra Reich beim Paris-Kick-off des Österreichischen Pferdesportverbandes. | Foto: OEPS/Jasmin Walter
2

URC Waldneukirchen – Gestüt Frech
Ein Reitclub mit Olympia im Blut inmitten von Waldneukirchen

Was haben die Olympia-Dritte im 1.500-Meter-Lauf Theresia Kiesl und die Olympia-Kandidatin im Springreiten Alessandra Reich gemeinsam? Richtig: sie sind im selben Verein, dem URC Waldneukirchen in Oberösterreich. WALDNEUKIRCHEN. Theresa Kiesl gewann bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 Bronze im 1.500-Meter-Lauf. Seit dem Ende ihrer aktiven Karriere ist die Oberösterreicherin leidenschaftliche Reiterin. Natürlich noch immer mit viel sportlicher Ambition. Aktuell hält die 60-Jährige den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
113

Frauen werden in der Endtabelle vierter
3:1 Sieg gegen Windischgarsten

LT1 OÖ Liga Frauen. SV Windischgarsten: SG Steyr 2:3 (1:2) WINDISCHGARSTEN. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen legte einen Turbostart am Sonntag, 26. Mai hin und ging in Minute 6 durch Nina Fürst nach Pass von Nikki Dengg 1:0 in Führung. Dieselbe Spielerin erhöhte in Minute 8 nach idealer Vorlage von Anja Söllner auf 2:0. Steyr verabsäumte es nachzulegen, hätte nach einer halben Stunde durchaus höher führen müssen. Windischgarsten wurde immer stärker. In Minute 28 kratzte Jana Aichmayr im Liegen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
45

Frauenfußball
Steyrer 1b Damen weiter im Rennen um den Meistertitel

Mädchenhobbyliga (MHL) SG Steyr 1b : ASV NIederthalheim 3:0 (2:0) WOLFERN. Die Gäste begannen am Samstag, 25. Mai stark und Torfrau Maja Buchegger rettete in der Anfangsphase zweimal stark mit Fußabwehr. Steyr Jetzt wachgerüttelt und im Spiel angekommen. Erspielte sich zahlreiche Chancen und Elena Mayr gelang nach weitem Abschlag von Maja Buchegger die 1:0 Führung. Stangenschuß von Alisa Srnja in Minute 23. Elena Mayr nach starkem Dribbling erhöhte in Minute 30 auf 2:0 Halbzeitstand. Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Privat
3

Ein Mann, 100 Marathons
Ernst Bart tritt dem 100 Marathon Club Austria bei

Seit dem 8. März 2024 gehört Ernst Bart (geb. 10. Oktober 1970) offiziell zum elitären Kreis des 100 Marathon Club Austria. Diese außergewöhnliche Leistung krönt eine beeindruckende Laufkarriere, die vor über zwei Jahrzehnten begann. ADLWANG. Ernst Bart aus Adlwang, Oberösterreich, startete seine Laufkarriere im Jahr 2002. Was als einfache Maßnahme zur Verbesserung der körperlichen Fitness begann, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft. Seinen ersten Marathon bestritt er 2003 in Wien,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Steyrer Hexen U10 und U12
Doppelte Vizemeister-Titel und außergewöhnliche Fortschritte

Ein aufregendes Jahr für die jungen Basketballstars der Steyrer Hexen. Die U10- und U12-Teams haben sich jeweils den Titel des Vizemeisters erkämpft. STEYR. Die U10, bestehend aus den jüngsten Spielerinnen des Damen-Basketball-Vereins, hat beeindruckende Fortschritte gezeigt und sich den zweiten Platz redlich verdient. Die U12-Spielerinnen standen dem in nichts nach und sicherten sich ebenfalls den Vizemeister in ihrer Liga. Sie beeindruckten mit Teamgeist und exzellentem Zusammenspiel. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
317

Zillensport
ÖZSV Austria Cup Zillen Bewerb in Garsten

GARSTEN. Bei Regenwetter zeigten die Zillensportler des Österreichischen Zillensportverbandes am Sonntag, 26. Mai ihr Können und absolvierten die herausfordernde Strecke auf der Enns. Bereits zum dritten Mal organisierte die Freiwillige Feuerwehr Garsten dieses Sportevent und durfte sich über rege Teilnahme freuen. Traditionell waren neben den oberösterreichischen Besatzungen auch zahlreiche Sportler aus Niederösterreich angereist. Kommandant der FF Garsten HBI Andreas Aschauer, freute sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim Heiligenstein-Lauf geht es am Freitagabend auf die 8 Kilometer lange Strecke durch die Breitenau. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Run or Bike
Gaflenzer Rad- und Laufsporttage im Juni

Am 14. und 15. Juni finden die Rad- und Lauftage des Winter-Sommersportvereins Gaflenz unter neuem Titel statt. Beim Heiligenstein Run or Bike gilt es wieder das Wahrzeichen von Gaflenz laufend oder mit dem Mountainbike zu erreichen. Und die Kinder und Jugendlichen machen wieder mit dem Wickie-Cup Station. GAFLENZ. Der Berglauf auf den Heiligenstein und das Mountainbike-Rennen starten auch heuer wieder am Freitag als Nightrace mit Start um 19:00 Uhr. Neben dem Einzelstart gibt es neuerlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
7

SPG Steyr Damen
Frauenfußball Schnuppertraining im Vorwärts-Stadion

Mädchen und Damen aufgepasst! Nach dem Erfolg der zwei Schnuppertrainings in Münichholz, gibt es jetzt die Möglichkeit zum Schnuppern in der LIWEST Arena - SK BMD Vorwärts Steyr Wir suchen Zuwachs für ein Nachwuchsteam und die Kampfmannschaft Du bist sportbegeistert und möchtest Fußball spielen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Spielgemeinschaft Steyrer Damen hoffen dich für die schönste Nebensache der Welt begeistern zu können. Komm also am Mittwoch, 5. Juni um 18:30 Uhr in die LIWEST...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: ASKÖ Laufrad Steyr

Askö Laufrad Steyr
Trier gewinnt Steyrer Einradhockeyturnier

Die 12. Ausgabe von Österreichs einzigem Einradhockeyturnier endet zum 12. Mal mit einem deutschen Sieg. STEYR. Der MJC Trier feiert bei der zweiten Teilnahme den zweiten Sieg. Das Team aus der Deutschen Einradhockeyliga setzt sich im Finale gegen die TV Lilienthal Moorteufel mit 9:4 durch. Als beste österreichische Mannschaft erreicht Steyr Eins vom ASKÖ Laufrad Steyr den vierten Platz. Im kleinen Finale mussten sich die Gastgeber dem Einradhockeyteam Neukirchen aus Bayern geschlagen geben....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Wer wird Supercoach 2024? Jeder Coach hat Chancen zu gewinnen. Wir holen Oberösterreichs Trainer mit dem "Supercoach 2024" vor den Vorhang! | Foto: serezniy/panthermedia
10

Supercoach 2024
Die Bezirkssieger des Supercoach Online-Votings

Gemeinsam mit der Landessportdirektion OÖ haben wir die beliebtesten Coaches in unserem Land gesucht. Die MeinBezirk.at-Community hat über ein Voting von 9. bis 21. Mai aus allen Einreichungen die Bezirkssiegerinnen und Bezirkssieger gewählt. Die Ergebnisse findet ihr hier. Supercoach Bezirk BraunauMonika Kronberger - Judo Union Burgkirchen Schwand Supercoach Bezirk Freistadt Kurt Kreindl - ASKÖ Bogensport St. Oswald Supercoach Grieskirchen & Eferding Christoph Ortner - Beach Volleys Gallspach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
4

Frauenfußball
Steyr Damen feiern 6:2-Erfolg über Union Nebelberg

LT1 OÖ LIGA Frauen. Union Nebelberg-SG Steyr 2:6 (2:1) PEILSTEIN. Steyr startete gut hätte Möglichkeiten war aber vorerst noch zu ungenau im Abschluss. Nach Balleroberung und schnellem Umschaltspiel von Union Nebelberg in Minute 20 die 1:0 Führung der Gastgeber. Steyr ließ sich nicht beirren machte weiter Druck und Viktoria Peterwagner erzielte so den Ausgleichstreffer in Minute 35. Union Nebelberg stellte praktisch mit dem Pausenpfiff aus einem Strafstoß auf 2:1. Nach Seitenwechsel machte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Sportunion Oberösterreich

Sommercamps für Kinder und Jugendliche
Ugotchi Actioncamp ll und Trendsportwoche „just Move it“

Auch heuer veranstalten wir von der Sportunion und unsere Vereine sowie Partner tolle Sommercamps für Kinder und Jugendliche. Für das Ugotchi Actioncamp ll sowie die Trendsportwoche. Für „just Move it“, die im Juli in Laussa stattfinden, sind noch Plätze frei. LAUSSA. Was Kinder und Jugendliche erwartet: Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, in verschiedene Sportarten wie Klettern, Schwimmen, Volleyball, Fußball oder Leichtathletik hineinzuschnuppern und sich kreativ bei Musik- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Verantwortlichen der SPV Kematen-Piberbach/Rohr zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers. David Schaumlechner, Thomas Ribeiro, Jugendleiter Daniel Weiss, Markus Trixner und Obmann Peter Angerer (v.li.)
 | Foto: SPV KePi/Ro
15

Jugend-Pfingstturnier
Erster Next Generation Cup in Kematen an der Krems

Die Spielvereinigung (SPV) Kematen-Piberbach/Rohr veranstaltete am Pfingstwochenende, dem 19. und 20. Mai, den ersten SPV Next Generation Cup. STEYR-LAND. Bei perfekten Wetter- und Platzbedingungen verwandelte sich die Raiffeisen Arena in Kematen an zwei Tagen in ein Zentrum des Jugendfußballs, bei dem rund 500 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren ihr Können unter Beweis stellten. 45 Mannschaften, darunter auch eine Nachwuchsmannschaft der Martin Hinteregger Nachwuchsakademie Coach13, nahmen an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Nun geht es in die finale Vorbereitung für die 62. Tour of Malopolska. | Foto: Eisenbauer

Team Hrinkow Advarics
Rang fünf für Primozic beim GP Gorenjska 1.2

Beim Comeback-Rennen von Raphael Hammerschmid holt das Team Hrinkow Advarics erneut ein Spitzenergebnis. SLOWENIEN. Jaka Primozic wird beim GP Gorenjska (UCI 1.2) starker fünfter. Sein Teamkollege Edward Ravasi wurde elfter, trotz technischer Probleme. Schweres Rennen Es war ein erwartet schweres und schnelles Rennen über 154,8 Kilometer in Slowenien. Trotz zahlreicher Hindernisse, die sich dem Teilnehmerfeld bis zum 5,4 Kilometer langen Schlussanstieg in den Weg stellten, lag die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Privat

LAC Amateure Steyr
LAC BMD Amateure Steyr war bei den Straßenlauf-Landesmeisterschaften vertreten

Ein kleines aber feines Team vom LAC BMD Amateure Steyr ging am Samstag bei den Straßenlauf-Landesmeisterschaften in Vorchdorf an den Start. VORCHDORF. U18 Landesmeister über fünf Kilometer wurde Florian Huemer in 17,14 Minuten. Vereinskollegin Flora Heiml feierte nach Verletzungspause ein gelungenes Comeback. Sie wurde U18 Vizelandesmeisterin über fünf Kilometer in 20,22 Minuten. Nadine Michlmayr belegte den sehr guten siebten Rang in 22,18 Minuten. Sehenswert die Ergebnisse im zehn Kilometer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: OÖ Motocross Cup
3

Hochspannende Rennen in Weyer
Ein perfekter Saisonstart zum OÖ Motocross Cup in der Käfer-Arena

Der OÖ-Motocross-Cup startete am Rennwochenende, 18. und 19. Mai, in Weyer in die Saison 2024. WEYER. Hoch spannende Rennen am Samstag und am Sonntag begeisterten über 1000 Zuschauer an den Renntagen. Der MSV Weyer sorgte für eine perfekte Strecke, viel Lob kam von den Fahrern auch für die Top-Organisation des OÖ-Motocross-Cups. Bester Lokalmatador war Andreas Schmidinger, für den 38-jährigen Honda-Piloten gab es bei der Siegerehrung in Weyer Standing Ovations. Rennen an zwei Tagen Der OÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
25

Spaß und Spannung für Jung und Alt
ROHR. Knittelbockerbande holt Sieg beim Knittelwerfen am Pfingstmontag

27 Teams - darunter Großteils Erwachsene aller Altersstufen - verwiesen die 4 Jungs der Knittelbockerbande beim Rohrer Knittelwerfen am Pfingstmontag auf ihre Plätze. Den vier 11 bis 13-jährigen Burschen, die bereits im Vorjahr die Kinderwertung für sich entscheiden konnten, gelang es mit viel Zielsicherheit und jugendlicher Ungezwungenheit, die erfahrenen Styria Knittler, die Würzis und das Team der Musikkapelle Rohr auf Platz 2, 3 und 4 abzuhängen.  In der Wertung der 6 bis 10-Jährigen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Video 342

Kampfsport
Tolle Kämpfe bei der 2. Steyrer Fight Night

Akin Dereci holt sich den Titelkampf bis 65 Kilo. STEYR: Das zahlreiche Publikum war begeistert von der zweiten Steyrer Fightnight, die Kämpfer des IFT Teams räumten auch richtig ab. Höhepunkt war der Titelkampf in der Klasse bis 65 Kg, hier setzte sich Akin Dereci gegen Emir Cakir aus Wien durch. Sebastian Schiefermayr gewann in seiner Klasse K 1 bis 67 Kilo gegen Alex Budestanu nach einem spannenden Fight, durch K.o. in der dritten Runde. Adelin Fostagic musste sich in der Klasse K 1 bis 65...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Rosa Dangl fuhr mit Gold nach Hause. (Mitte) | Foto: PSV Steyr

PSV Bahnengolf Steyr
Top Ergebnisse für die Steyrer Bahnengolfer beim Trofeo del Sole

Rosa Dangl vom PSV Bahnengolf Steyr holte Gold nach Hause.  ITALIEN. Beim diesjährigen Trofeo del Sole (ITA) am Pfingstsonntag in Terenten hat Rosa Dangl den ersten Platz vor der Italienerin Antonella Flamini (MC Aponense) mit drei Schlägen Vorsprung für den PSV Steyr Bahnengolf erspielt. Mit der Mannschaft hat das Team Oberösterreich mit Rosa und Friedrich Dangl, Roland Liedlgruber (PSV Steyr) sowie Friedrich und Brigitte Sinnhuber (UBGC Linz) den vierten von elf Plätzen erreicht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.