Top-Nachrichten - Steyr & Steyr Land

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.936 haben Steyr & Steyr Land als Favorit hinzugefügt
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christine Schörkhuber, Siegfried Schörkhuber, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.) | Foto: Gemeinde Großraming/Land OÖ
2

Gemeinde Großraming
Verdienstmedaille des Landes OÖ an Siegfried Schörkhuber

Am 14. Mai wurde Siegfried Schörkhuber im Landhaus die Verdienstmedaille des Landes OÖ von Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. GROßRAMING. Siegfried Schörkhuber war neben seiner langjährigen Tätigkeit als Direktor der Hauptschule Großraming, über 35 Jahre lang ehrenamtlicher, organisatorischer Leiter des europäischen Kulturforums. Gemeinsam mit Prof. Hatto Beyerle und dem damaligen Bürgermeister Johann Einzenberger legte er den Grundstein dafür, dass Großraming neben Den Haag, Oslo, Paris...

Lisa Schwaiger, Irene Hirtenlehner, Gitti Maier-Vielhaber, Gerlinde Holzner (v.li.). | Foto: OÖRK/Schönberger
2

Warenspenden
Gaflenzer Betriebe unterstützen den Rotkreuz-Markt Weyer

Die Bäckerei Hirtenlehner und das LENZ unterstützen bereits seit Längerem den Rotkreuz-Markt in Weyer mit Lebensmittelspenden. Abgeholt werden die zur Verfügung gestellten Waren von den freiwilligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes. GAFLENZ. „Ohne die Unterstützung von Unternehmen könnten wir den immer größeren Warenbedarf nicht decken. Dafür sind wir sehr dankbar, da es unsere Hilfe für die Menschen erst ermöglicht“, erklärt Marktleiterin Lisa Schwaiger. Der Rotkreuz-Markt in Weyer bietet die...

Public Viewing am Steyrer Stadtplatz. | Foto: BezirksRundSchau

#fanzone4400
Fußball live auf Stadtplatz und Wieserfeldplatz

Mehr als 40 Spiele, gemütliche Liegestühle, kühle Getränke und Kulinarik am Stadtplatz und Wieserfeldplatz. STEYR. Am 14. Juni eröffnet die Stadt Steyr die #fanzone4400 auf dem Stadtplatz mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland. Rund 40 Spiele der Fußballeuropameisterschaft werden zwischen 14. Juni und 14. Juli, auf dem Steyrer Stadtplatz oder auf dem Wieserfeldplatz in Stadtteil Steyrdorf übertragen. Auf einer 16 Quadratmeter großen LED-Wall laufen die Spiele, während auf die Fußballfans...

Cross Cultural Business Conference: FH OÖ Studiengangsleiterin Margarethe Überwimmer mit Georg Weingartner, Wirtschaftsdelegierter der WKÖ in der Ukraine, und Ramu Damodaran von den United Nations bei der 13. Cross Cultural Business Conference am FH OÖ Campus Steyr. | Foto: FH OÖ /Peter Kainrath
4

FH Steyr
Die Welt zu Gast am Campus Steyr

Mehr als 100 Gäste aus 20 Nationen besuchten die International Week am FH OÖ Campus Steyr. STEYR. Eine internationale Konferenz, Workshops mit Gastprofessoren und die International Fair der Austauschstudierenden machten den Campus zu einer Drehscheibe für internationales Wissen und Netzwerken. An der Management-Fakultät der FH OÖ in Steyr wird besonderer Wert auf Internationalität gelegt. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die International Week. Hier treffen sich Studierende und Professoren aus...

Katrin Auer. | Foto: Antonis Gioamouris
2

Steyr
SPÖ und Grüne präsentieren Klima-Fahrplan

In mehreren Workshops des Umweltschutz-Ausschusses haben Stadträtin Katrin Auer (SPÖ) und Ausschuss-Vorsitzender Kurt Prack (Die Grünen) mit Gemeinderäten, Beiräten und externen Experten von PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH, e7 GmbH und Rosinak & Partner ZT GmbH die Strategie zur Klimaneutralität ausgearbeitet. STEYR. Die zuständige Umweltstadträtin, Katrin Auer (SPÖ), betont: „Das nun zur Abstimmung aufbereitete Konzept ‚Klimaneutralitätsfahrplan Steyr 2040‘ kommt zum Beschluss am 27. Mai...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christine Schörkhuber, Siegfried Schörkhuber, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.) | Foto: Gemeinde Großraming/Land OÖ
Lisa Schwaiger, Irene Hirtenlehner, Gitti Maier-Vielhaber, Gerlinde Holzner (v.li.). | Foto: OÖRK/Schönberger
Public Viewing am Steyrer Stadtplatz. | Foto: BezirksRundSchau
Cross Cultural Business Conference: FH OÖ Studiengangsleiterin Margarethe Überwimmer mit Georg Weingartner, Wirtschaftsdelegierter der WKÖ in der Ukraine, und Ramu Damodaran von den United Nations bei der 13. Cross Cultural Business Conference am FH OÖ Campus Steyr. | Foto: FH OÖ /Peter Kainrath
Katrin Auer. | Foto: Antonis Gioamouris
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Lokales

Die Junge Wirtschaft Steyr freut sich auf weitere spannende Veranstaltungen. | Foto: Daniel Krieger
14

Steam Summit
Junge Wirtschaft Steyr begeistert mit einzigartigem Event

Steam Summit: Junge Wirtschaft Steyr begeistert mit einzigartigem Event in der historischen Steyrtal-Museumsbahn. STEYR. Ein Hauch von Nostalgie gepaart mit modernen Elementen – so lässt sich die jüngste Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Steyr beschreiben, die in der charmanten Kulisse der historischen Steyrtal-Museumsbahn stattfand. In einem der nostalgischen Waggons sorgte DJ Feybl für ausgelassene Stimmung und heizte den Gästen mit feiner Musik ordentlich ein. Die Teilnehmer der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / PRINZ
8

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf Landstraße zwischen Sierning und Wolfern

Am 1. Juni 2024 ereignete sich auf der Landstraße zwischen Sierning und Wolfern ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. STEYR-LAND. Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert und kümmerten sich vor Ort um die Verletzten. Die Feuerwehren Sierning und Neuzeug-Sierninghofen waren auch vor Ort und unterstützten den Abschleppdienst Prinz bei den Bergungsarbeiten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Pilotbetrieb der Bezahlkartet startet im Juli in ausgewählten Einrichtungen der Bundes- und Landesgrundversorgung in Oberösterreich.

 | Foto: breitformat/PantherMedia

Pilotbetrieb in Oö
Sachleistungskarte in der Grundversorgung kommt ab Juli

Innenministerium und Land OÖ starten Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich im Juli. OÖ. Hilfs- und schutzbedürftige Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, erhalten im Rahmen der Grundversorgung Unterstützungsleistungen, um die Grundbedürfnisse ihres täglichen Lebens decken zu können. Diese werden aktuell sowohl als Bargeldleistungen, als auch in Form von Gutscheinen ausgegeben. Um Missbrauch zu verhindern, den Zugang zu diesen grundlegenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die PI Großraming bittet die Bevölkerung um Hinweise. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei bittet um Hinweise
Mehrfache Sachbeschädigung in Großraming

Unbekannte Täter beschädigten ein Motorrad, einen Pkw und schlugen eine Fensterscheibe ein.  GROSSRAMING. In den Morgenstunden des 1. Juni 2024 entwendeten bislang unbekannte Täter ein nicht zugelassenes Motorrad aus einer unverschlossenen Garage in Großraming, Bezirk Steyr-Land. Sie ließen das Motorrad zunächst auf der Lausser Landesstraße talwärts rollen und warfen es dann über eine Böschung in den Wald, wobei es beschädigt wurde. Auf ihrer Route beschädigten die Täter auch einen abgestellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Politik

Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bezirksvorsitzende Katrin Auer, SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder, Bürgermeister Markus Vogl und Landtagsabgeordnete Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu (v.li.). | Foto: SPÖ

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder im Bezirk unterwegs

Andreas Schieder war im Bezirk unterwegs, der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl überzeugte sich von Projekten, die mit EU-Mitteln realisiert wurden oder vor der Umsetzung stehen. STEYR, STEYR-LAND. Bei seinem Besuch im Bezirk war er unter anderem beim Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes zu Gast. Anschließend war Andreas Schieder mit Bürgermeister Markus Vogl und Bezirksparteivorsitzender Stadträtin Katrin Auer bei den Stadtbetrieben Steyr, wo die E-Mobilität in Fokus stand. Markus Vogl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hannes Heide kommt am 7. Juni nach Steyr. | Foto: SPÖ

EU-Wahl
Hannes Heide kommt nach Steyr

Am Freitag, 7. Juni, ist der SPÖ-EU-Abgeordnete ab 10 Uhr auf dem Stadtplatz STEYR. Hannes Heide, EU-Abgeordneter und Spitzenkandidat der SPÖ OÖ zu den Europawahlen, betont die Bedeutung einer starken Stimme aus Oberösterreich in Brüssel: „Wo Europa drinnen ist, steht oftmals nicht Europa drauf. Beispiele sind Tablets für Schüler, Förderung für Heizungstausch, Reparaturbonus, Primärversorgungseinheiten zur Gesundheitsversorgung oder Community Nurses.“ „Ich bin für ein soziales und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der OÖ EU-Spitzenkandidat Rainer Hable auf Wahlkampftour in Steyr, unterstützt von NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer, NEOS-Landesgeschäftsführer Johannes Egger und Pit Freisais, NEOS-Gemeinderat in Steyr (v.r.n.l) | Foto: NEOS OÖ

EU-Wahl
NEOS-Spitzenkandidat Rainer Hable machte Station in Steyr

Das Team um den oberösterreichischen EU-Spitzenkandidaten Rainer Hable ist derzeit auf einer umfangreichen Bezirkstour in Oberösterreich, bei der zahlreiche Gemeinden besucht werden. Am 27. Mai hat Rainer Hable gemeinsam mit NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer und dem NEOS-Landesgeschäftsführer Johannes Egger in Steyr Station gemacht. STEYR. Die Tour hat zum Ziel, möglichst viele Bürger zu treffen und die Kernthemen der NEOS-Kampagne vorzustellen. „Ich bin immer sehr gerne auf der Straße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Regionauten-Community

4

Pfarrfest der Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz

Auch heuer veranstaltet die Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz wieder ihr traditionelles Pfarrfest. Am Sonntag, den 9. Juni geht es nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Frühschoppen am Kirchenvorplatz weiter. Die Wachtberger Wirtshausmusi sorgt dabei musikalisch für Stimmung. Nach dem Frühschoppen werden die Gäste von Herrn Valentin Konecovisky bis zum Ende des Pfarrfestes musikalisch unterhalten. Natürlich werden unsere Besucher bestens in bewährter Weise mit Speis und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Deichstetter
11

Kirchliche Feste im Mai
Pfarre Bad Hall feiert wichtige kirchliche Feste

Seelsorger und Hauptamtliche wurden bei den Vorbereitungen  von vielen Ehrenamtlichen unterstützt, damit die jeweilige Feiergemeinde ein schönes Fest erleben konnte. Religionslehrerin , P. Johannes, Tischmütter und Tischväter bereiteten  35 Kinder auf ihre Erstkommunion vor, worauf sich natürlich die Kinder am meisten gefreut haben.  Pass. Assistentin und ein Team bereiteten die  ca 40 Jugendlichen aus Pfarrkirchen und Bad Hall  mit verschiedenen Aktivitäten auf ihre Firmung vor. Beide Feste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Veronika Mayer
Die letzten Sonnenstrahlen | Foto: Sabine L
3 2 97

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2024 aus Oberösterreich

Der Mai ist nun leider schon wieder vorbei. Von Sonnenschein über Sturm bis hin zu Polarlichtern hatte der vergangene Monat in Oberösterreich so einiges zu bieten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid

Konzert Männerchor Garsten
Lachend kommt der Sommer

Der Männerchor feierte 2023 sein 120-Jahr-Jubiläum mit verschiedenen Mitwirkenden unter dem Motto „Garsten singt“. Beim Konzert 2024 am 15. Juni bekommen wieder einige Mitwirkende die Möglichkeit, sich auf der „großen“ Bühne zu präsentieren. Heuer sind dies neben dem Männerchor die Gruppen: „Akkordeon Ensemble Demian“ Leitung Roman Prüller, „Garstner Katzenmusik“ Leitung Eva Oberleitner, „Projektchor Die Eisdealer“ Leitung Sabine Schmidt! Ein bunter Mix von „etwas älteren Sängern“ und vielen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rudolf Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die erfolgreichen Kegler der Ortsgruppe Kleinraming. | Foto: Ortsgruppe Kleinraming

Seniorenbund Bundeskegeltage 2024 Koblach
Rang drei für Kleinraminger Senioren

Die Ortsgruppe Kleinraming hatte sich durch den Titel im Bezirk und in weiterer Folge auch mit Platz eins beim Landesbewerb für die Bundeskegeltage 2024 qualifiziert. KLEINRAMING. Die weite Anreise nach Vorarlberg begann am Montag, 13. Mai, mittags. Mit dem Pkw ging es dann über München, die nächsten fünfeinhalb Stunden in das westlichste Bundesland Österreichs zum Hotel nach Vorarlberg. Die Fahrt war trotz einiger kleinerer Staus problemlos. Nachdem wir in einem schönen Hotel in Götzis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Privat

Pfingstturnier
Drei Goldene für Jung-Judokas aus Reichraming

Erneut tolle Erfolge für den Reichraminger Judonachwuchs beim gut besuchten int. Pfingstturnier in Straßwalchen. REICHRAMING. Christoph Grimm jubelt nach Zeltweg auch in Straßwalchen in souveräner Art und Weise über Gold. Neben Christoph feiern noch Otto Kalkhofer und Joel Gassenbauer jeweils großartige Klassensiege. Knapp im Finale scheitert Julian Neubauer-Swallow, somit die Silbermedaille. Als Draufgabe holt man noch 2x Bronze durch Max Hornbachner und Julian Neubauer-Swallow bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Für die WSG-Mannschaft ging es zwar von Beginn an nicht um den Sieg, aber beim Hobby-Fußballturnier gab es dennoch jede Menge Spaß und Unterhaltung. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

WSG Gaflenz
SV Gaflenz lud zum Hobby-Fußballturnier

Der SV Gaflenz hat am 25. Mai zum Hobby-Fußballturnier eingeladen. Insgesamt traten neun Mannschaften an diesem Tag gegeneinander an, so auch ein Team des Winter-Sommersportvereins Gaflenz. GAFLENZ. Nach einer deutlichen Erstrunden-Niederlage kam das mannschaftliche Spiel dann immer besser in Schwung und am Ende konnte sich die Gruppe in den Platzierungsspielen immerhin noch auf dem 7. Rang platzieren. „Es ist schön, dass dieses Turnier nach vielen Jahren Pause endlich wieder ausgetragen wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Erfolgreicher Nachwuchs des TV Steyr Sektion Trampolin. | Foto: TV Steyr

4. OÖ Landesmeisterschaft im Trampolinspringen
Amelie Wansch und Finn Markovsky verteidigen Titel

Bei den offenen OÖ Trampolin-Landesmeisterschaften am 26. Mai gab es einen neuen Teilnehmer-Rekord. Von den insgesamt 70 Startern waren 31 Springer vom TV-Steyr dabei. Viele davon zeigten erstmals bei einer Meisterschaft ihre Übungen. STEYR. Bei den Jüngsten in der Jugendklasse 2 ging der Sieg bei den Mädchen trotz eines kleinen Fehlers im Vorkampf an Louisa Kastner. Bei den Burschen erreichte David Schnaubelt den zweiten Platz und der dritte Platz ging an den jüngsten Teilnehmer aus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Wirtschaft

Für das Nachrüsten von Stromspeichern gab es ab 10. April eine Förderung des Klima- und Energiefonds. Die zur Verfügung gestellten 35 Millionen Euro waren nach nur einer Woche ausgeschöpft – wer zu spät kam, schaut durch die Finger.  | Foto: Fronius

Photovoltaik
Frühestens 2025 neue Förderung füs Speicher-Nachrüsten

Die Förderung des Klima- und Energiefonds fürs Nachrüsten von Stromspeichern bei bestehenden Photovoltaikanlagen war nach nur rund einer Woche ausgeschöpft. Eine Neuauflage dürfte es frühestens im Frühjahr 2025 geben, heißt es aus dem Büro von Klimaministerin Leonore Gewessler.  OBERÖSTERREICH. Eine Hiobsbotschaft für jene Photovoltaikanlagen-Besitzer, die den nicht selbst verbrauchten Strom zu den aktuell niedrigen Einspeisetarifen rund um die vier Cent ins Netz schicken müssen. Mit einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: "Bis jetzt hat die UniCredit jedenfalls kein Verfahren und kein Rechtsmittel ausgelassen“ | Foto: Oberbank/Foto Lui

Rechtsstreit
Weiterer Erfolg der Oberbank gegen die UniCredit

Die UniCredit ist im Übernahmeverfahren auch beim Oberlandesgericht Wien in zweiter Instanz gescheitert. OBerbank-Generaldirektor Gasselsberger erwartet aber weitere Angriffe der Großbank, um die 3 Banken Gruppe zu übernehmen.  OBERÖSTERREICH. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sieht sich einmal mehr bestätigt: „Damit ist die UniCredit auch im übernahmerechtlichen Verfahren erneut abgeblitzt. Diese Entscheidung des OLG Wien reiht sich in eine Serie von gerichtlichen Niederlagen der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Kainrath
5

BMW Group Werk Steyr
Rund 2.000 Besucher entdeckten die Zukunft des Antriebs

Das BMW Group Werk Steyr öffnete am 24. Mai im Rahmen der Langen Nacht der Forschung seine Tore. Besucher erhielten spannende Einblicke in Digitalisierung, E-Mobilität und Nachhaltigkeit. STEYR, HAGENBERG. Gleich mit zwei Standorten war das BMW Group Werk Steyr bei der Langen Nacht der Forschung vertreten. Spannende Einblicke in den weltgrößten Standort für Antriebe der BMW Group, viel Forschung zum Mitmachen und Erleben und ein buntes Programm für Jung und Alt gab es im Werk Steyr zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
C. Teschl- Hofmeister, S. Faschinger, V. Kampenhuber, C. Schmutz und B. Schuckert (v. li.). | Foto: Jürgen Pistracher | Bildungsdirektion NÖ

Auszeichnung
LeseKulturSchule-Gütesiegel für NÖMS Haidershofen

Die NÖMS Haidershofen beweist, dass sie eine der wichtigsten Grundkompetenzen, nämlich das Lesen, in besonderem Maße verankert hat. HAIDERSHOFEN. Die würdevolle Überreichung der Auszeichnung fand in Anwesenheit von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Leiterin im Bereich Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert in der NÖ Landesbibliothek St. Pölten statt. Fachkoordinatorin Veronika Kampenhuber und Direktorin Sieglinde Faschinger nahmen das Gütesiegel stellvertretend für das Deutsch-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Leute

Foto: Musikschule

Behamberg
Zwei Musiktalente erfolgreich in Südtirol

Beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“ in Brixen trafen sich vom 18. Mai bis 1. Juni die Landessieger aus allen österreichischen Bundesländern und aus Südtirol, um ihr Können vor einer Fachjury zu beweisen. BEHAMBERG. In der Kategorie „Akkordeon Altersgruppe III plus“ waren der Behamberger Jakob Schwödiauer und die Haagerin Joana Frischer qualifiziert. Beide werden von Roman Prüller am Akkordeon unterrichtet. Nach der Präsentation ihres 15-minütigen Programms, das zum Großteil auswendig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

SB Steyr-Stadt
Vortrag über Hedy Lamarr

Kulturreferent Robert Wandl begeisterte mit Vortag beim Seniorenbund Steyr-Stadt. STEYR. Am 9. November 1914 kam sie als Hedwig Kiesler als Tochter jüdischer und begüterter Eltern zur Welt. Schon früh hatte sie Kontakt zum Film: Es begann mit Statisten-rollen, aber bereits 1930 und 1931 spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann und Hans Moser die ersten Hauptrollen. Schlagartig bekannt wurde sie im Film „Ekstase“, wo sie minutenlang in einer Nacktszene zu sehen war. In Folge ging sie ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Michael Auer, Anna Maria Ganglbauer und Regina Aspalter (v. li.).  | Foto: BBK Kirchdorf Steyr
3

Jung, motiviert, erfolgreich
Inspirierender Jungunternehmer-Empfang der BBK Kirchdorf Steyr

Zu einem Abend mit viel Austausch und Vernetzung lud die Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr am Montag, 27.5. in Bad Hall ein. BAD HALL. Zu Beginn fand der Gästeempfang im idyllischen Weingarten von Weinbau Rogl statt. Armin Rogl präsentierte neben seinen Produkten auch seine persönliche Betriebsgeschichte, gab Einblicke in die Weinproduktion, brachte den Gästen seine Arbeit als Winzer näher und erzählte spannende Fakten zum Weinbau in Oberösterreich. Im Anschluss fanden im Gewölbe von Fam....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gerald Petz, Fabian Th. Lipp (beide LC Sierning), Julia Greger, Renate Menne (beide LC Steyr-Omnia) (v.li.). | Foto: Lions Club Sierning

Lions Sierning & Omnia Steyr
Lions unterstützen Bewohner nach Brand

Die Lions Clubs Sierning und Omnia Steyr helfen unbürokratisch mit EInkaufsgutscheinen. SIERNING, STEYR. Ein Wohnungsbrand am Grünmarkt in Steyr machte ein Mehrparteienhaus für mehrere Tage unbewohnbar. Verrußte Möbel, Kleidungsstücke und Lebensmittel mussten entsorgt werden. Im Rahmen einer spontanen und unbürokratischen Hilfsaktion haben die Lions Clubs Sierning und Steyr Omnia die Bewohner mit verschiedenen Einkaufsgutscheinen finanziell unterstützt. Die Sanierungsarbeiten im Haus werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Stadtplatz | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief
Nicht immer "im eigenen Brei herumrühren"

Steyr hat großes Potenzial, eine sehr lebenswerte Stadt zu sein. Dieses Potenzial bleibt bisher jedoch großteils ungenutzt. Ich höre und lese in der letzten Zeit vermehrt, dass die SP Fraktion die Verantwortung dafür bei den Bürgern der Stadt sieht: Es liegt in der Hand Privater, wie sie ihrer Mobilität gestalten. Es liegt in der Verantwortung der Steyrer, Geschäfte und Lokale zu betreiben und es liegt in ihrer Verantwortung, am Stadtplatz einzukaufen. Ja, in gewisser Weise stimmt das. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: BRS

Leserbrief
Geht wählen - für ein Europa, das unsere Zukunft schützt

Leserbrief von Frida Kieninger zum Thema EU-Wahlen und Energie/Klimaschutz. In wenigen Wochen finden in der ganzen EU die Wahlen zum Europaparlament statt. Dann haben wir die Chance, direkt unsere VertreterInnen auf Europaebene zu wählen. In meiner Arbeit für eine Umweltorganisation in Brüssel erlebe ich täglich, dass es einen fundamentalen Unterschied macht, mit wem wir im EU-Parlament zu tun haben! Seit über 10 Jahren bin ich in Brüssel tätig und war auch im Europaparlament aktiv, vertrete...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS
1

Leserbrief
Schockiert & enttäuscht

Ute Freyschlag ist verwundert über die Abwesenheit der Mehrheit der Steyrer Politiker beim Vortrag von Gletscherforscher Kaser.  Gletscherforscher Kaser aus Südtirol referierte am 16. Mai im Museum Arbeitswelt in Steyr über die Klimakrise. Der mehrfache Leitautor des IPCC, den Weltklimarat der Vereinten Nationen, und rennomierte Gletscherforscher hatte Informationen im Gepäck, die genauso erschütternd wie faszinierend waren. Erschütternd, weil sie belegten, dass die Klimakrise bereits sehr weit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.