Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
1 1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land

Hier erfährst du, wo in Steyr & Steyr-Land die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. STEYR & STEYR-LAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land täglich mit den aktuell gültigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
David (19) aus Losenstein bei seiner Stammzellspende. | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
HTL Schüler spendet seine Stammzellen nach Nordamerika

David (19) aus Losenstein in Oberösterreich ließ sich 2022 an der HTL Steyr typisieren und spendete seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Nordamerika. LOSENSTEIN. „Die Vorbereitung und der Weg zu meiner Stammzellspende war wirklich aufregend und interessant. Das Geben für Leben Team sowie das Team vom AKH in Wien waren außerordentlich nett und haben alle meine Fragen beantwortet, die ich mir im Laufe der Zeit gestellt habe. Sie haben jedoch nicht nur meine Fragen beantwortet, sie haben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Edwin (32) aus Waldneukirchen in Oberösterreich bei seiner Stammzellspende. | Foto: Geben für Leben

Geben-für-Leben
Waldneukirchner spendet seine Stammzellen

Edwin (32) aus Waldneukirchen in Oberösterreich ließ sich vor fast vier Jahren typisieren und spendete jetzt seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Mitteleuropa. „Ein enger Freund und ich sind zu einer Typisierungsaktion gegangen, weil ein Junge aus dem Nachbarort erkrankt war. Gelegentlich habe ich darüber nachgedacht, aber ich hätte nie gedacht, dass ich selbst einmal die Chance haben würde, Stammzellen zu spenden. Ich hatte den Geben-für-Leben-Newsletter abonniert und verfolgte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Namenspatron von Hausesel Jimmy, Helmut Eisenhuber mit seiner Gattin Theresa und den beiden Söhnen Franz und Leopold wurde von der zoologischen Leiterin und Tierärztin Barbara Forster die Tierpatronenurkunde und Patenschaftsurkunde überreicht. Hausesel Jimmy schaute neugierig hervor.
 | Foto: Herbert Stoschek
2

Tierpatenschaft im Tierpark Haag
Hausesel Jimmy bekam weiteren Unterstützer

Es ist einfach schön, gute Freunde und Freundinnen zu haben, die sich für ein besonderes Ereignis etwas einfallen lassen.  HAAG. Seit den jugendlichen Fortgehzeiten bei der Landjugend des Gebietes Sierning, Bad Hall, Waldneukirchen, Schiedlberg kennt sich diese Damen- und Herrenrunde. Die lustige Runde hat auch immer wieder gute Ideen, um Ihre Gemeinschaft mit den Ehepartnern und bei manchen auch mit deren Kindern wiederzubeleben. Dazu gehören natürlich auch Geburtstagsfeiern. Helmut Eisenhuber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bürgermeister Markus Vogl und Stadträtin Katrin Auer. | Foto: SPÖ

EU-Wahl
SPÖ in Steyr klar auf Platz eins

Das Ergebnis der EU-Wahl zeigt für Steyr einen klaren Vorsprung der SPÖ gegenüber den anderen Parteien. STEYR, STEYR-LAND. „Wir sind eindeutig Nummer eins geblieben, aber wir werden bei der bevorstehenden Nationalratswahl noch wesentlich besser abschneiden“, so Bürgermeister Markus Vogl. Er nimmt damit Funktionäre in die Pflicht. Bei der EU-Wahl gab es mit 32,91 Prozent ein respektables SPÖ-Ergebnis, weit über dem Bundesschnitt. „Das Minus von 5,4 Prozentpunkten ist allerdings schmerzlich!“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stehend v.l.n.r.: Michael Schodermayr, Vizebürgermeister von Steyr, Susanne Ahrer, Johannes Einzenberger, Marlene Aschauer, Antonia Oberforster, Silvia Hofstätter, Bezirksstellenleiter-Stv. Steyr-Land, Franz Hackl, Bezirksstellenleiter-Stv. Steyr-Stadt
Sitzend v.l.n.r.: Sigrid Mayrhofer, Bezirksleiterin Jugendrotkreuz Steyr-Stadt, Marlene Bogner, Selina Holzner, Linda Scharnreitner | Foto: MS Großraming
2

Bezirksbewerb
MS Großraming wird Bezirkssieger bei Erste Hilfe-Bewerb

Am 16. April fand in der Privatschule St. Anna in Steyr der Bezirksbewerb der Ersten Hilfe statt, an dem Schulen aus den Bezirken Steyr-Land, Steyr-Stadt und Kirchdorf teilnahmen. GROßRAMING. Dabei konnte sich eine motivierte Gruppe von sieben Schülern aus den 4. Klassen der Mittelschule Großraming den Bezirkssieg sichern und qualifizierte sich für den Landesbewerb in Laakirchen, der am 14. Mai stattfand. Die Ersthelfer der MS Großraming waren mit Herzblut dabei und zeigten ihr ausgezeichnetes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die strahlenden Gewinner, Katrin und Josef Zöttl aus Maria Neustift mit ihren Kindern Johanna und Anton. | Foto: Privat

Prämierung Kasermandln
Direktvermarkter aus Maria Neustift erhält „Kasermandln in Gold“

Bäuerliche Betriebe punkten bei Milch, Milchprodukten, Käse und Speiseeis mit höchster Qualität und hervorragendem Geschmack, was auch bei Prämierungen immer wieder bestätigt wird. STEYR-LAND. Zuletzt waren die Oberösterreicher mit ihren Spitzenprodukten wieder sehr erfolgreich bei der Produktprämierung auf der Wieselburger Messe: Drei „Kasermandln in Gold“ und ein „Goldenes Stanitzel“ gingen im Rahmen der Land & Forst-Messe am 6. Juni nach Oberösterreich. Innovationskraft der Betriebe „Ich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Isabella Stögmann vom Judoteam Reichraming in Action. | Foto: Sellner Photografie
3

Judo Reichraming
Stögmann-Twins bei der U18-Judo-EM in Bulgarien dabei

Die 15-jährige Isabella Stögmann glänzte bei ihrem U18 Europacup-Debüt in Bielsko Biala (Polen). REICHRAMING. Der Sieg bei den österreichischen Meisterschaften der U21 verschaffte ihr im letzten Moment einen Startplatz im Team des österreichischen Nationalteams. Die junge Ternbergerin zeigt in der Klasse -48 kg ihr Kämpferherz und überzeugte das Betreuerteam. „Isabella hat ihre erste Chance in beeindruckender Manier genutzt“, sagt Nationaltrainer Martin Grafl.  Drei Siege und zwei Niederlagen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die zu Unrecht gefürchtete Kreuzotter – Vipera berus. | Foto: Hans Esterbauer
12

Experten klären auf
Wie gefährlich sind unsere Schlangen?

Von heimischen Schlangen geht in der Regel keine Gefahr aus – was bei einer Begegnung zu tun ist. STEYR. „Heimische Schlangen greifen den Menschen niemals direkt an. Allgemein ist zu sagen, dass vor allem beim Fotografieren der heimischen Schlangen, einSicherheitsabstand von mindestens der doppelten oder gar dreifachen Körperlänge des Tieres einzuhalten ist!“ Man sollte bei einer Begegnung die nötige Ruhe bewahren. Vorerst stillstehen oder langsam zurückweichen. „Auf keinen Fall direkt auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Klientin Verena von der Lebenshilfe beim Ehrenanstoß mit den Spielern, Schiedsrichter und (Zweiter.v. re.) Klaus Lutsch von den Lions.
 | Foto: zVg
2

Lions Weyer mit der Lebenshilfe am Fußballplatz
Langgehegter Wunsch wurde wahr

Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition, dass der Weyrer Lions Club die Menschen mit Beeinträchtigung, die von der Lebenshilfe Oberösterreich in Weyer beim Wohnen bzw. Arbeiten begleitet werden, im Sommer zu einem Ausflug einlädt. WEYER. Letztes Jahr ging es für die Beschäftigten, Bewohner sowie ihren Begleitern in das Stift Seitenstetten. Dort gab es für die gesamte Gruppe eine Führung durch den Rosengarten und die Stiftskirche. Faszinierendes Erlebnis Letzten Sonntag wurde nun ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Jodelquartett Eva, Petra, Renate und Steffi. | Foto: Info Büro Weyer
2

Musikalischer Abend in Weyer
„Jodeln im Prevenhuberhaus“

Das Jodelquartett Eva, Petra, Renate, Steffi und ihre Freunde begeisterten am Nachmittag des 1. Juni mit schwungvollen, alpinen Klängen das Publikum, das die Chance zum Mitsingen reichlich nützte. WEYER. Einfache Melodien, die allgemein bekannt waren, wechselten mit anspruchsvollen Jodlern, die auch Könner herausforderte. Ein selbstverständlicher Zugang zum Liedgut, gewürzt mit manchen humorvollen Passagen, schuf im Prevenhuberhaus eine entspannte Atmosphäre. „Klang und Farbe“ Der großartige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Markus Lierzer, Herwig Handlos, GR Gerold Biebl, Lukas Hebesberger, BGF Thomas Vilding, GV Jürgen Heumayr, NAbg. Gerhard Deimek, Maja Heumayr, Roman Haider, Reinhard Garstenauer. (v.li.) | Foto: FPÖ Sierning
1

Sierninger FPÖ stellt sich für kommende Wahlen verstärkt auf

Beim Ortsparteitag am vergangenen Wochenende in Neuzeug wurde GV Jürgen Heumayr einstimmig in seiner Funktion als Ortsparteiobmann bestätigt. NEUZEUG. Dazu kamen GR Gerold Biebl und Lukas Hebesberger als Stellvertreter. Neu im Team sind Herwig Handlos, Markus Lierzer, Reinhard Garstenauer und Manuel Pelzguter. Zuspruch der Bevölkerung Im letzten halben Jahr erntete die Ortsgruppe viel positiven Zuspruch aus der Bevölkerung bei Veranstaltungen wie zu Ostern oder am Muttertag. Diese Aktionen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Tunnelabschnitt unter dem Kirchweg ist 65 Meter lang und verbindet die Hollensteinerstrasse mit der Platzergasse. | Foto: Spiekermann

Tunnel in Weyer
Tunneldurchfahrt in Weyer eröffnet

Am Montag, dem 3. Juni wurde zur großen Freude der Weyrer der erste Abschnitt der Tunneldurchfahrt in der Marktgemeinde Weyer an der Enns zur Durchfahrt geöffnet. WEYER. Wie bereits vor Wochen angekündigt, dient die Durchfahrt der Umleitung des Verkehrs, im Bereich Hollensteinerstrasse Kreuzung Marktplatz. Der Social Media Hype ließ natürlich nicht lange auf sich warten und zahlreiche Bewohner der Ortsgemeinde posteten Fotos oder Videos von ihrer ersten Tunneldurchfahrt auf den sozialen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Martin Haider (Bürgermeister Maria Neustift), Katrin Füller (Amtsleiterin Maria Neustift), Christian Dörfel, Hermelinde Wohlhardt, Isabella Huebmer (Regionsbegleiterin der Region Steyr), Elisabeth Wittmann, Josef Schwabeneder. (v.li.)
 | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl

Ausbildung abgeschlossen
Pfarre Maria Neustift hat zwei ausgebildete Bibliothekarinnen

25 engagierte Frauen aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen. STEYR-LAND. Darunter waren auch Hermelinde Wohlhardt und Elisabeth Wittmann aus der öffentlichen Bibliothek der Pfarre und Gemeinde Maria Neustift. Sie folgten gemeinsam mit 18 anderen Absolventinnen der Einladung der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz und wurden am 24. Mai im Stift Schlierbach dafür vor den Vorhang geholt. Mit rund 40...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Grüne Landtagsabgeordnete Dagmar Engl. | Foto: Grüne OÖ
2

Uneinigkeit bei Finazierung Radwege
Wer muss jetzt wirklich die Kosten stemmen?

In der Presseaussendung der Grünen wird Landesrat Günther Steinkellner bezüglich der anfallenden Kosten des Radwegausbaus kritisiert: Übernahme der anteiligen Gemeindekosten werden gefordert – Petition von Sierning wurde abgelehnt – ebenso wie jene, anderer Gemeinden im ganzen Bundesland. SIERNING. „Der Radwegausbau geht zu langsam. Das ist, ein Faktum. Mit ein Grund ist, dass die Gemeinden die anteiligen Kosten für neue Radwege nicht stemmen können. Gemeinden, die ohnehin bereits unter hohem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Thomas Bauer
5

Fußball Juniors
Meistertitel für den St. Ulricher Nachwuchs

Die Juniors des USV St.Ulrich sichern sich nach einem spannenden Spiel und einem 0:1 Rückstand gegen den direkten Konkurrenten UFC Ternberg mit einem 5:1 Sieg den Meistertitel der 2. Klasse Ost.  STEYR-LAND. Trotz des widrigen Wetters waren viele Zuseher im Haider Enterprises Stadion, um die Meisterschaftsentscheidung live mitzuerleben. In einem packenden Spiel gewinnt das Team von Coach Peter Ritt und Harald Ebenführer das Finale gegen den UFC Ternberg, drehte einen frühen Rückstand noch vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Anzeige
Bürgermeister Karl Schneckenleitner, Direktorin Sibylle Unterhumer, Johanna Raffelsberger und Linda Pany. | Foto: Gemeinde Waldneukirchen

Digitales Zeitalter
Volksschule Waldneukirchen ist „digital unterwegs“

Als die Volksschule Waldneukirchen im Herbst 2023 mit vier ADVANTouch Displays inklusive Dokumentenkameras und Notebooks ausgestattet wurde, hielt das digitale Zeitalter Einzug in die Klassenräume. WALDNEUKIRCHEN. „Dem Umstieg ging ein langer Auswahlprozess voraus, denn uns war es wichtig, mit Tafeln zu arbeiten, die am neuesten Stand der Technik sind, auch ohne weiteres Equipment wie PC und Beamer laufen und mit möglichst intuitiver Benutzeroberfläche ausgestattet sind. Nach einer kurzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Anzeige
Die Bewohner dürfen selbstverständlich den wunderschönen Garten genießen. | Foto: Gemeinde Waldneukirchen
11

Leben in Waldneukirchen
Betreubares Wohnen in der Gemeinde Waldneukirchen

Im Ortszentrum befindet sich das Wohnhaus „Betreubares Wohnen“ mit acht Wohneinheiten. Betreubares Wohnen ist eines der attraktivsten Wohnangebote für ältere Menschen. Diese Wohnform bedeutet, dass auch Menschen, die auf Betreuung angewiesen sind, in ihren eigenen vier Wänden hervorragend, und auch alleine, leben können. WALDNEUKIRCHEN. Die speziell ein- und ausgerichteten Wohnungen sind auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt. Barrierefreiheit – Notrufsystem – sowie eine Betreuungsperson...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Die Liebe zu ihren Pferden brachte Dahlia Huber zum Traumjob. | Foto: Gru
19

Einzigartige Erinnerungen
Personalisierter Schmuck aus Tierhaaren

Dahlia Huber aus Garsten ist schon seit Kindheitstagen Tiernärrin. Mit ihrem ersten Pferd, Minik, erfüllte sich die 31-Jährige ihren Kindheitstraum. STEYR-LAND. Die Stute war viele Jahre ihre ständige Begleiterin. Vor ein paar Jahren starb Minik.  „Das war für mich so richtig schlimm! Mir hat es sprichwörtlich den Boden unter den Füßen weggezogen!“, so die ehemalige Tiertrainerin. Zum Glück behielt sie sich damals als Andenken, Haare vom Pferdeschwanz der Stute auf. „Ich hatte damals mal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die erfolgreichen Kegler der Ortsgruppe Kleinraming. | Foto: Ortsgruppe Kleinraming

Seniorenbund Bundeskegeltage 2024 Koblach
Rang drei für Kleinraminger Senioren

Die Ortsgruppe Kleinraming hatte sich durch den Titel im Bezirk und in weiterer Folge auch mit Platz eins beim Landesbewerb für die Bundeskegeltage 2024 qualifiziert. KLEINRAMING. Die weite Anreise nach Vorarlberg begann am Montag, 13. Mai, mittags. Mit dem Pkw ging es dann über München, die nächsten fünfeinhalb Stunden in das westlichste Bundesland Österreichs zum Hotel nach Vorarlberg. Die Fahrt war trotz einiger kleinerer Staus problemlos. Nachdem wir in einem schönen Hotel in Götzis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Rasenmäher drehen in den Sommermonaten regelmäßig ihre Runden. Zu bestimmten Zeiten sollte man sich jedoch zurückhalten. | Foto: PantherMedia - mblach

Lärmbelästigung durch Rasenmähen & Co
Wenn der Nachbar wieder mal nervt

Das Zusammenleben in den Gemeinden ist bestimmten Regeln unterworfen – Gartenarbeit eingeschlossen. STEYR, STEYR-LAND. Im Sommer häufen sich immer wieder Beschwerden über Lärmbelästigungen. Schuld daran sind oft Nachbarn, die ohne Rücksicht auf andere Rasen mähen. Streitereien am Gartenzaun nehmen mit steigenden Temperaturen zu. Was ist erlaubt, was nicht? Die BezirksRundSchau Steyr hat sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen näher angesehen. „Rasenmäher-Verordnung“ Viele Gemeinden regeln die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die stolzen Kinder nach der bestandenen Radfahrprüfung. | Foto: Privat
6

Verkehrserziehung in den Bezirken
Gut vorbereitet zur Radfahrprüfung

Die Polizei in Steyr-Stadt und Steyr-Land setzt sich aktiv für die Verkehrserziehung von Kindern ein. STEYR, STEYR-LAND. „Durch verschiedene Programme und Initiativen werden Kinder über Verkehrsregeln, sicheres Verhalten im Straßenverkehr und die Bedeutung von Verkehrsschildern und Ampeln informiert. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Die Vorbereitung zur Radfahrprüfung wird in Theorie wie auch in der Praxis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Anzeige
Die Union Waldneukirchen befindet sich seit Anfang 2023 sportlich im ungebremsten Höhenflug. | Foto: Gemeinde Waldneukirchen
2

Union Waldneukirchen
Aufstieg und Zuschauerboom bringt neue Tribüne

Nach dem sportlich erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte finden am Sportgelände der Union Waldneukirchen ab Juli 2024 umfangreiche Baumaßnahmen statt. WALDNEUKIRCHEN. Kern des Projekts ist die Errichtung einer neuen Zuschauertribüne – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldneukirchen. Ungebremster Höhenflug Die Union Waldneukirchen befindet sich seit Anfang 2023 sportlich im ungebremsten Höhenflug. Nach der herausragenden Frühjahrsmeisterschaft, wo man ungeschlagen den Aufstieg in die...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.