Laufen macht Spaß und baut Stress ab
IT Experts Run für Sportbegeisterte geht in die nächste Runde

IT Experts Run Laufsportbegeisterte legen beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. | Foto: Klaus Mader
  • IT Experts Run Laufsportbegeisterte legen beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück.
  • Foto: Klaus Mader
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Laufen macht Spaß und baut Stress ab: Startschuss am 4. Juni für IT Experts Run
Laufsportbegeisterte legen beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück.

STEYR. Am 4. Juni ist es wieder so weit und auf der Rennbahnsportanlage Steyr fällt der Startschuss für den beliebten IT Experts Run. „Laufbegeisterte legen bei der Veranstaltung insgesamt vier Runden bzw. sechs Kilometer zurück“, berichtet Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. Anmeldungen werden noch bis Samstag, 1. Juni, 24 Uhr, entgegengenommen.

„Laufen macht Spaß, baut Stress ab und wirkt sich positiv auf das Lernen und Gedächtnis aus“, betont der Sprecher der IT Experts Austria, Wolfgang Bräu.

Zudem fördert Bewegung generell die Gesundheit. Daher lädt die Interessengemeinschaft am 4. Juni 2024 zum IT Experts Run ein. Startschuss auf der Rennbahnsportanlage in Steyr ist um 18 Uhr. Bis 1. Juni, 24 Uhr, können sich Laufsportbegeisterte auf pentek-payment.at, per E-Mail an steyr@wkooe.at oder per Telefon unter 0590909/5758 anmelden. Die Startgebühr beträgt 25 Euro pro Person, für Studenten 20 Euro. Schüler und Lehrlinge in IT-Ausbildung starten kostenlos. Unternehmen, die das Startgeld für ihre Mitarbeitenden übernehmen, sollen sich direkt bei der WKO Oberösterreich, Bezirksstelle Steyr, anmelden. Für Kurzentschlossene gibt es eine begrenzte Nachnennung am Tag der Veranstaltung gegen eine Gebühr von 30 Euro. Die Zeitnehmung nimmt time.NET aus Garsten vor, ein Timing-Partner von Pentek Timing, Österreichs größtem Unternehmen für Sportzeitnehmung. Chips zur Zeitnehmung sind in den Startnummern enthalten. Im Startgeld ist auch ein regionales Buffet bei der Siegerehrung inkludiert. Getränke sind nicht inbegriffen.

Laufen hat viele Vorteile

Beim Laufen wird Stress abgebaut, Fitness und Kondition werden verbessert. Vor allem für viele IT-Experten, die den Großteil ihres Berufslebens im Büro verbringen, bietet die Freizeitbeschäftigung eine perfekte Gelegenheit, Körper und Geist wieder in Balance zu bringen. Zudem stärkt Laufen unter anderem die Herzmuskulatur und ist gut für das Herz-Kreislauf-System. „Daher haben wir 2016 den IT Experts Run ins Leben gerufen, der heuer zum 7. Mal stattfindet“, berichtet Wolfgang Bräu. Der Bewerb, der gemeinsam mit dem Leichtathletikclub Steyr durchgeführt wird, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Sportevent etabliert.

Corporate Data

IT Experts Austria ist eine Standort- und Interessenvertretung zur Stärkung und zum Ausbau des Standorts Steyr am Nationalpark zur bevorzugten Region für die IT-Branche in Österreich. Wer in Österreich breite Bildung, einen Arbeitsplatz oder Mitarbeiter in der IT sucht, kommt in die Region Steyr am Nationalpark, lautet die Vision der Initiative. Die Initiative vernetzt in der Informationstechnologie, Ausbildung und Wirtschaft und macht die Region zum lebenswerten IT-Standort. Ing. Wolfgang Bräu fungiert als Sprecher der Initiative.

Weitere Informationen unter: steyr.it

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.