Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Igor Sandrk (Athlet ganz links) präsentierte in Wels seine gute Form. | Foto: Sandrk

15. von 952 Athleten
Igor Sandrk läuft in Wels über fünf Kilometer 17:06 Minuten

RIED/WELS. Igor Sandrk liefert seit einigen Jahren in den Wettkämpfen regelmäßig ab – so auch am Mittwoch in Wels. Beim 13. Businesslauf erreichte der St. Martiner nach fünf Kilometer und 17:06 Minuten die Ziellinie und wurde 15. in der Gesamtwertung von insgesamt 952 Teilnehmer. „Es waren wirklich gute Läufer am Start, ich bin absolut zufrieden mit meiner Leistung“, so der Athlet der LG Innviertel, der in Wels für R.I. Verputztechnik am Start war.

  • Ried
  • Mario Friedl
Beim Ikuna Sonnwendlauf gibt es auch extra Kinderläufe. | Foto: Andreas Maringer

Laufwettbewerb
Ikuna Sonnwendlauf in Natternbach

Im Ikuna Naturresort findet in der Sommersonnenwendewoche am Freitag, den 21. Juni ab 16 Uhr bei freiem Eintritt für Veranstaltungsbesucher der Ikuna Sonnwendlauf statt. NATTERNBACH. Los geht es ab 17 Uhr mit den Kinderläufen, gefolgt vom Jugend- und Hobbylauf und im Abschluss dürfen sich in einem Staffelbewerb passend für Vereine, Organisationen und Firmen nochmal 3er-Teams duellieren. Den Zuschauern wird im "Baumkreis Ikuna" mit Moderation, Musik und Verköstigungsmöglichkeiten ein Rahmen rund...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

12. Althofner Panoramalauf
12. Althofner Panoramalauf der Kinderfreunde Treibach-Althofen

Laufen verbindet – Mit diesem Gedanken veranstalten die Kinderfreunde Treibach-Althofen am Samstag, 15.06.2024 den 12. Althofner Panoramalauf. Die Ortsgruppe der Kinderfreunde steht für ein aktives Miteinander und rücken das Familienleben in den Vordergrund. Daher wird neben den verschiedenen Kinder - und Jugendläufen, nach Alter gestaffelt, sowie dem anspruchsvollen Hauptlauf des 12. Althofner Panoramalaufes über 9,0 km ein Gesundheitslauf/ Walk über 5,1 km durchgeführt. Jedoch wird das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen in Imst
600 Kinder beim ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 Schüler*innen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Foto: Stadtmarketing Traismauer
Aktion

Preis ist eine Weinverkostung
Run4Trees&Bees Festival Gewinnspiel

Gewinnspiel rund um das Run4Trees&Bees Festival am 22.06.2024- gemeinsam für die Umwelt!  Grundlegende InformationenWann? Am 22.06.2024, ab 13:30 Wo? In der Traismaurer Innenstadt Run 4 Bees -Kinder bis 10 Jahre Start 15:00 -Kinder bis 14 Jahre Start 15:15 Run 4 Trees -Lauf für Erwachsene jeder Altersschicht, die Teilnehmer:Innen können laufen, walken, joggen oder gehen. Auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder Rollstuhlfahrer sind herzlich eingeladen teilzunehmen.   Es gibt so viele...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
1.200 Kilometer geht es quer durch Österreich. | Foto: mein-sternenkind.net

Sternenkinder
Grazer Rainer Juriatti läuft 1.200 Km durch Österreich

Am 26. April 2024 startete der Grazer Rainer Juriatti auf der Pack in Richtung Wolfsberg. Es ist die erste von gesamt 40 Etappen, die den Sternenkindvater und Marathonläufer auf mehr als 1.200 Kilometern mit gesamt rund 10.000 Höhenmetern in alle Bundesländer und zurück nach Graz führen wird. NÖ. Durchschnittlich 35 Kilometer legt Rainer Juriatti täglich zurück. Im Schlepptau führt er einen rund 45-46 Kilogramm schweren Sportkinderwagen. „Maximale Autonomie sind notwendig“, so der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
(am NÖ Mittelpunkt) vlnr: Häusler Martin, Dörflinger Günther, Ruthner Gernot, Steininger Thomas, Gruber Hans | Foto: LC Kapelln
6

Lauffest in Kapelln
22. Mittelpunktlauf von Niederösterreich

In der Mittelpunktgemeinde Kapelln fand ein besonderes Laufereignis statt: Der mittlerweile schon 22. NÖ Mittelpunkt-Lauf.  KAPELLN. Aufgrund eines Wolkenbruchs etwas verspätet, aber trotzdem unter beinahe optimalen Laufbedingungen, ging am 25. Mai 2024 der Hauptlauf über die Bühne. Schon am Vormittag zeigten die Kinder bei vier unterschiedlichen Laufbewerben ihr Können. Dabei gab es auch wieder die „Kids Group Challenge“, bei der die am stärksten vertretene Klasse aus der Region prämiert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Privat
5

Berg im Drautal
Knapp 90 Starter beim Klander Emberger Alm Berglauf

Auf der Emberger Alm in Berg im Drautal ging kürzlich der Berglauf über die Bühne. Fast 90 Läufer und Läuferinnen waren am Start. BERG IM DRAUTAL. Vor kurzem fand bei ausgezeichneten Wetterbedingungen der Emberger Alm Berglauf statt. Die selektive Strecke - 6,1 km, ca. 1.050 Höhenmeter zählt sowohl zum Kärntner als auch zum Österreichischen Berglaufcup. Wem das nicht genug war, der konnte von der Emberger Alm weiter bis zum Naßfeldriegel laufen und somit weitere 500 Höhenmeter bewältigen. Etwa...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Foto: Stefan Friebe
3

Bundesheer
Salzburgs Soldaten dominieren Heeresmeisterschaften im Straßenlauf

Bei den diesjährigen Heeresmeisterschaften im Straßenlauf des Bundesheeres, die in Neufeld an der Leitha stattfanden, zeigten die Salzburger Soldaten ihre Überlegenheit. Insgesamt 123 Athleten des Österreichischen Bundesheeres traten an, um den Titel des besten Läufers zu erlangen. Diese prestigeträchtigen Meisterschaften wurden im Rahmen des Businessrun Challenge2B ausgetragen, bei dem insgesamt 2200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Die Veranstaltung war geprägt von sportlichem Ehrgeiz und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
11

2. Jugendcup 2024 in Graz
2. Jugendcup 2024 in Graz

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024, fand in Graz der 2. Jugendcup und zugleich die Steirische Meisterschaft im Modernen 3-Kampf statt wo 10 Jugendliche vom Running Team Lannach am Start waren. Dieser Cup gibt den Jugendlichen die Möglichkeit sich auf nationaler Ebene zu messen und für den Perspektivenkader zu qualifizieren. Ergebnisse Cup: U11 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen 1.Platz Laura Resch 2.Platz Emma Kolli U13 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen 1.Platz Benjamin Resch 2.Platz Jakob Chalupa...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Bezirksblätter Hollabrunn Mitarbeiter: Alexandra Goll und Sigrid Scheuer. | Foto: Alexandra Goll
12

Frauenlauf in Wien
Hollabrunner Bezirksblätter Team lief bei Frauenlauf

Unter den 26.000 Starterinnen beim österreichischen Frauenlauf in Wien waren auch zahlreiche Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Hollabrunn mit dem Lauftreff Hollabrunn und von den Bezirksblättern Hollabrunn mit dabei.  WIEN/HOLLABRUNN. Auch im heurigen Jahr setzte der Österreichische Frauenlauf mit seinen rund 26.000 Starterinnen unter dem Motto "Ready, Steady, Adventure!" ein Zeichen für Bewegung, Zusammenhalt und Frauenpower. Das Elitefeld war mit rund 30 nationalen und internationalen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Hattrick für Jan Schiebl
Zum dritten Mal niederösterreichischer Landesmeister auf der Triathlon Mitteldistanz

Vier Athleten vom Tri Team Krems waren heuer bei der 21. Auflage der Challenge St. Pölten über die Mitteldistanz am Start. Zunächst Jan Schiebl, der um 7:20 Uhr die 1900m durch die zwei Seen in Angriff nahm. "Beim Schwimmen", meint er, "konnte ich lange Position 3 halten". Danach hatte er einen richtig guten Wechsel auf das Rad für die 90km lange Radstrecke. Er fuhr die Radstrecke mit fast 40km/h Durchschnitt. Besonders auf der Laufstrecke beim Halbmarathon gelang ihm mit 1:15:16 eine neue...

  • Krems
  • van Veen
7

Linzathlon 2024
Linzathlon 2024

Staatsmeister im Obstacle Run kommt wieder vom Running Team Lannach Daniel Buchegger vom Running Team Lannach kürte sich am Samstag, dem 25. Mai 2024, in Linz zum Staatsmeister im Obstacle-Run(Hindernislauf). Nachdem bei der ersten Auflage im letzten Jahr Markus Bretterklieber Staatsmeister wurde, geht auch heuer wieder der Titel bei den Männern an das Running Team Lannach. Es galt 22 Hindernisse verteilt auf einer 10km langen Strecke durch die Stadt von Linz zu bewältigen. Unter 1300 Athleten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Mit etwas Grün im Hintergrund läuft sich's gleich leichter. | Foto: Franziska Pronneg
3

Laufstrecken Graz
Kurze Laufrouten in Grazer Innenstadtnähe

Graz hat einige bekannte längere Laufstrecken zu bieten. Hier ein paar Vorschläge und Variationen für alle, die nicht ganz so lange unterwegs sein wollen. In Graz erfreuen sich vor allem die bekannten Routen entlang der Mur und im Leechwald großer Beliebtheit bei Laufbegeisterten. Für alle, die ein wenig Abwechslung suchen und nicht allzu lange unterwegs sein wollen, gibt's hier ein paar selbst zusammengestellte Laufrouten in Innenstadtnähe. Länge: maximal sieben Kilometer. Felix-Dahn-Platz -...

  • Stmk
  • Graz
  • Franziska Pronneg
Anzeige
3

9. Neunkirchner Firmenlauf
Embers-Power beim Neunkirchner Firmenlauf

Embers startet wieder voll motiviert in den Neunkirchner Firmenlauf. Das Callcenter ist mit einem Walking- und einem Lauf-Team dabei. NEUNKIRCHEN. Am 20. Juni heißt's wieder ab in die Laufschuhe. Walkend und laufend stellen sich Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen der Herausforderung Firmenlauf 2024. Embers unterstützt wie jedes Jahr dieses Event als Sponsor und freut sich, dass der Firmenlauf bereits zur Tradition geworden ist. Bei Embers steht – wie jedes Jahr – der Spaß im Vordergrund und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Riegl obi, Riegl aufi...
running Leibnitz beim Welschlauf !!!

Dieses Jahr hieß es  "Welsch Craft"  beim legendären Welschlauf ! In diesem Sinne brachten 9 Läufer ihr Craft (Handwerk) auf die Laufstrecke bei traumhafter Kulisse auf der südsteirischen Weinstraße inmitten der Weinberge und Gärten! Für unsere Halbmarathon-Läufer mit ca. 480 Höhenmeter ging es von Leutschach nach Ehrenhausen. Sie gaben wie immer ihr Bestes, blieben so unter 2h und erreichten Platz 65 und 82 von 288 Läufern! Markus:  1:53:27  Platz 65 Christoph:  1:56:59 Platz 82 Bei den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • running Leibnitz
4:27

Toni rennt
Schritt für Schritt zum idealen Laufschuh für Jogger

Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um die allgemeine Gesundheit und Fitness zu verbessern. Doch um die Vorteile des Laufens voll ausschöpfen zu können, ist die Wahl des richtigen Laufschuhs entscheidend. Ein gut passender Laufschuh bietet nicht nur Komfort, sondern kann auch Verletzungen vorbeugen und Ihre Laufleistung steigern. ÖSTERREICH. Das richtige Paar Laufschuhe zu finden, ist für jeden Laufenden von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Anfängerin oder Anfänger oder...

  • Antonia Janda
1:30

Mattersburg
Schülerschaft stellte sich dem harten Wulka Gladiator Lauf

Der wahrscheinlich härteste Schullauf Österreichs ging am heutigen Tag in der Mittelschule Mattersburg über die Bühne. Teamgeist und Ausdauer werden hier mittlerweile zum sechsten Mal auf eine harte Probe gestellt. MATTERSBURG. Auch heuer wieder hieß es für zahlreiche Mittelschülerinnen und Mittelschüler in Mattersburg laufen, springen, kriechen und klettern. Das Team rund um Martin Straub organisierte auch heuer wieder den einzigartigen Wulka Gladiator Lauf mit teils herausfordernden und teils...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Fredl Zitzenbacher im Ziel nach dem Lauf in Riga (Lettland). | Foto: Zitzenbacher
Aktion 3

13 von 27 Marathons geschafft
Fredl Zitzenbacher sammelt weiter Marathons

Der Schwarzacher Laufsportler Fredl Zitzenbacher hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jedem der 27 EU-Mitgliedsstaaten einen Marathon zu absolvieren. Vor kurzem stand mit dem Lauf in Riga (Lettland) bereits der Dritte in diesem Jahr auf dem Programm. Acht Unternehmen aus der Region unterstützen Zitzenbacher, damit Geld für gute Zwecke in der Region gesammelt wird. SCHWARZACH/RIGA. Marathon Nummer 13 ist absolviert und Lettland ebenfalls auf der Karte von Laufsportler Fredl Zitzenbacher abgehakt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Kinder der Volksschule und Mittelschule in Ehrenhausen freuten sich über den Friedensbesuch. | Foto: MS Ehrenhausen
3

Peace Run 2024
Internationales Läuferteam besuchte Ehrenhausen

Unlängst machte ein internationales Team aus Läuferinnen und Läufern im Rahmen des "Peace Run 2024" in Ehrenhausen Halt und besuchte die dortige Volks- und Mittelschule. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ein buntes Programm zum Thema "Frieden". EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. Die brennende Fackel ist ein Symbol des Friedens - in diesem Sinne tragen internationale Läuferinnen und Läufer diese Friendsbotschaft in die Gemeinden und Schulen. Heuer führte der österreichische Teil des Peace...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. | Foto: SV Sistrans
3

Vitallauf Sistrans
Frischer Wind für Läufer in Tirol

Der SV Sistrans veranstaltet am Samstag, den 15. Juni 2024, zum ersten Mal den Vitallauf und führt dabei ein innovatives Laufformat ein. SISTRANS. Lauffreunde aufgepasst! Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. Der kompakte Rundkurs, der mehrfach zu absolvieren ist, erstreckt sich über insgesamt 5 Kilometer und führt malerisch durch den idyllischen Ortskern von Sistrans. Es wird separate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Läufer:innen gingen an die Grenzen- für ein Projekt in Moldawien. | Foto: arbes
64

Neuer Rekord
36 Läufer:innen bei HOME-Run von Johannes Zeller

Für ein Hilfsprojekt gingen die Läufer:innen an ihre Grenzen BEZIRK. Bereits zum vierten Mal organisierte Johannes Zeller aus Schöngrabern den HOMErun, ein Laufevent, bei dem es um ein Hilfsprojekt in Moldawien geht. Der diesjährige Lauf stellte mit 36 Teilnehmer:innen einen neuen Rekord auf und war ein voller Erfolg sowohl aus sportlicher als auch aus sozialer Sicht. 7 Stunden LaufzeitÜber eine ausgewählte 63 Kilometer lange Route, die ihren Start und ihr Ziel in Schöngrabern hatte,...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Das Rennen startet am 8. Juni um 10:30 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung um 14 Uhr. | Foto: BezirksBlätter-Archiv
2

Vorfreude auf den Halltalexpress
Am 8. Juni wird wieder gelaufen und geradelt

Am 8. Juni 2024 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Platz am Start erhalten. ABSAM. Mit einer Steigung von 32 Prozent am Bettelwurfeck, einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern und einem Höhenunterschied von 680 Metern präsentiert sich der Halltalexpress als eine echte Herausforderung. Doch hinter diesen eindrucksvollen Zahlen verbirgt sich mehr als nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

SKITRI Zirl Athlet:Innen „vom Teufel“ geritten

Am Pfingstwochenende fand der mit Spannung erwartete 18. Teufelsmühlenlauf in Rinn statt, bei dem wieder mehrere Nachwuchsathletinnen und -athleten unseres Vereins an den Start gingen. Die Wetterbedingungen waren nahezu ideal: ein leicht bedeckter Himmel sorgte für angenehme Temperaturen und optimale Laufbedingungen. Erfolgreiche Teilnahme in der Altersklasse U10 Lara Binder, die in der Altersklasse U10 startete, erzielte einen beeindruckenden zweiten Platz. Mit ihrem Ehrgeiz und ihrer Ausdauer...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen

Wann: jeweils sonntags 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf Mondmission. Bis Juni 2024 wollen wir mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten...

Jeden Sonntag im Juni - Bewegungsrevolution | Foto: Pixabay
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen - Laufen bis zum Mond

Titel: Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen Wann: So, 02.06.; So, 09.06.; So, 16.06.; So, 23.06.2024 jeweils ab 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt!Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben...

Foto: Thomas Werchota
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

Rote Nasen Lauf & Gesundheitstag Pöttsching

Am Sonntag den 2. Juni 2024 habt ihr die Möglichkeit beim großen Charitylauf zugunsten der @rotenasenclowndoctors mitzumachen. Organisiert wird der Lauf vom Verein @fit_und_froh_burgenland. Schenke kranken Kindern ein Lächeln! Jeder Teilnehmer erhält eine rote Nase und die Spendeneinnahmen gehen direkt an die roten Nasen Clowns.  Ab 10.00 Uhr startet der Gesundheitstag mit zahlreichen Ausstellern, Live-Events und Vorträgen. Die Genussküche der @_vintagelounge_verzaubert uns mit vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.