Großartige Spende
Lions-Unterstützung für die Rotkreuz-Märkte

Lions-Kassier Ernst Kupfer, Lisa Schwaiger und Wolfgang Schachner vom Rotkreuz-Markt mit Lions-Präsident Ferdinand Stempfer bei der Spendenübergabe im Rotkreuz-Markt. (v.li.)

 | Foto: OÖRK/Schönberger
2Bilder
  • Lions-Kassier Ernst Kupfer, Lisa Schwaiger und Wolfgang Schachner vom Rotkreuz-Markt mit Lions-Präsident Ferdinand Stempfer bei der Spendenübergabe im Rotkreuz-Markt. (v.li.)

  • Foto: OÖRK/Schönberger
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Mit dem Lions-Club Weyer stellte sich kürzlich wieder ein langjähriger und treuer Unterstützer der Idee der Rotkreuz-Märkte im Ennstal mit einer Warenspende ein. Insgesamt konnten Präsident Ferdinand Stempfer und Kassier Ernst Kupfer Waren im Wert von 700 Euro an Rotkreuz-Warenkoordinator Wolfgang Schachner übergeben.

WEYER. „Die Lions kommen ja nicht nur regelmäßig mit Warenspenden zu uns, sondern unterstützen uns bereits seit vielen Jahren mit Personal beim großen Warensammeltag im Herbst. Das ist für uns eine unschätzbar große Hilfe“, berichtet Wolfgang Schachner. Aktuell gültige Einkommensgrenzen aller tatsächlich im Haushalt/der Wohnung lebenden Personen:

  • Alleinstehende 1.375 Euro
  • Ehepaare/Lebensgemeinschaften 1.950 Euro
  • Kind 350 Euro
Lions-Kassier Ernst Kupfer, Lisa Schwaiger und Wolfgang Schachner vom Rotkreuz-Markt mit Lions-Präsident Ferdinand Stempfer bei der Spendenübergabe im Rotkreuz-Markt. (v.li.)

 | Foto: OÖRK/Schönberger
Foto: OÖRK/Schönberger
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.