.......... durch unsere schöne Natur.........
Sag zum Abschied, leise Servus mit noch einen Abschiedsbeitrag

.......Wasser unser kostbarstes Gut noch .....
16Bilder
  • .......Wasser unser kostbarstes Gut noch .....
  • hochgeladen von Günter Klaus

Wie sagt man,wenn es noch halbwegs schön ist,soll man aufhören und ich finde,es ist bei mir so weit jetzt!Es hat nichts mit euch netten und treuen Regionautenfreunden zu tun,ich muss sagen,dass ich in letzter Zeit immer mehr die Motivation verloren habe,es ist leider in diesen Forum der Woche immer mehr abwärts gegangen,ich denke,dass sehr viel die "Woche.at"  oder wie bei Einigen "Mein Bezirk" in den letzten 3 Jahren beigetragen hat,es wurden immer weniger schöne Aufnahmen veröffentlicht,es gibt wenige Ausnahmen,was auch früher glaube ich für Jeden etwas Motivation war und dadurch war früher auch viel mehr los hier,zum Schluss sind halt bei Jeden die harten Regionautenfrunde gewesen,die einen besucht haben und wo man sich ausgetauscht hat,das war früher echt noch anders,ich bin ja fast von der ersten Stunde dabei gewesen und auch durch meine 2 schweren Erkrankungen hatte ich was,was mich ablenkte,mir Kraft und Energie holte und wo ich auch dadurch noch besser in die Fotografie reinschnupperte!
Es tut mir wegen euch treuen Reginonautenfreunden leid,aber es sollte halt vor allem Spaß und Freude machen,das ist mir etwas abhanden gekommen,wie gesagt,da seid aber nicht ihr Schuld liebe Regionautenfreunde,aber man opfert gerne seine Zeit,wenn alles Sinn und Freude macht!
Wenn sich da die zuständigen Redakteure nichts einfallen lassen,wird sich dieses Forum früher oder später auflösen!Es wurde immer viel geblabbert von den Redakteuren,aber wenn man ehrlich ist,hat sich nicht viel geändert! Bei uns in Kärnten ist schon seit gut 2 Jahren tote Hose,was Veröffentlichungen betrifft und anfangs haben sie grade uns Regionauten gebraucht!Das ging jetzt in eine andere Seite und der Regionaut wird zum Großteil links liegen gelassen!Ich werde etwas beobachten,ob sich was Neues ergibt hier im Forum,weil man nie "Nie" sagen sollte,aber zur Zeit reizt es mich nicht mehr!

Ich werde auch weiterhin mit meiner Kamera in der Natur unterwegs sein,weil mir das genau soviel Spaß machen und man braucht ja ein schönes Hobby!

Ich sage noch allen Danke für eure netten Besuche,den netten Kommentaren zu meinen Naturaufnahmen und den lieben Freundschaften liebe Regionautenfrende,passt gut auch Euch auf und ich wünsche Allen viel Gesundheit, umarme Alle ganz herzlich aus der Ferne und schiicke euch Allen ganz liebe Grüße euer Güni aus Kärnten :))

Mein letzter Beitrag beinhaltet 4 Elemente,jeweils mit 4 Aufnahmen:
1 Element: Naturnahaufnahmen
2Element: Makro Blumen
3Element: Makro Insekten
4Element: SW Umsetzungen aus der Natur 

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

27 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.