bilder

Beiträge zum Thema bilder

v. l. Waltraud Bachmaier, Bürgermeister Thomas Steiner, Direktorin des jüdischen Museums Esther Heiss, Mika Ehrlich - Sopranistin, Ada Sedlak und der Chef vom Schlosscafè Eisenstadt Christian Pfeiffer. | Foto: Eduard Wimmer
34

Benefizevent
Jüdische Gemeinschaft lud zum Gassenfest in Eisenstadt

Beim ersten jüdischen Gassenfest wurde mit viel Kulinarik, Musik und Tanz gefeiert. Hunderte Besucher ließen sich die Veranstaltung am Jerusalemplatz nicht entgehen. Die Einnahmen werden für die Restaurierung des jüdischen Museums in Eisenstadt verwendet.  EISENSTADT. Im ehemaligen jüdischen Ghettoviertel am Jerusalemplatz wurde am Mittwoch, dem 29. Mai 2024 groß gefeiert. Hunderte Besucher kamen beim Gassenfest vorbei. Für Unterhaltung sorgte die Band "Die Hawaras". Kulinarisch wurde das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Gerald Moroder, Alfons Runggaldier, Walter Pancheri und Hubert Mussner präsentieren als Künstlerkollektiv C4ter derzeit in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann einen ebenso anspruchsvollen wie spannenden Einblick in ihre Arbeiten.
Video 67

Vernissage Galerie Theodor von Hörmann Imst
Künstlerkollektiv „C4ter“ – vier Südtiroler Bildhauer und Maler im ästhetischen Dialog

IMST(alra). Eine geballte Ladung Kunst bietet die aktuelle Ausstellung des Künstlerkollektivs „C4ter“ in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Gerald Moroder, Alfons Runggaldier, Walter Pancheri und Hubert Mussner sind vier starke Vertreter der Südtiroler Kunstszene. Sie präsentieren in der Schau eine beeindruckende Auswahl von 36 Bildern und Skulpturen, die bis zum 6. Juli zu sehen sind. Zur Vernissage war am 23. Mai geladen, die Begrüßung der Gäste übernahm Kulturreferentin Barbara...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Julia Holec und Brigitte Ellner beim Garagenfest.
41

Bildergalerie
Garagenfest Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz 2024

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, öffnete das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz wieder die Tore zu seinem traditionellen Garagenfest. Die sonst von Rettungsfahrzeugen genutzte Garage wurde zusammen mit dem Vorplatz zum Festgelände umfunktioniert. PURKERSDORF. Dieses Jahr gab es erstmals ein umfangreiches Rahmenprogramm für Kinder, organisiert vom Jugend-Rotkreuz. Eine Bastelstation mit „Playmais“ und eine Kinder-Disco für 6- bis 14-Jährige sorgten für Spaß und Abwechslung. Kulinarisch verwöhnten die...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
So wie viele andere Bewohnerinnen und Bewohner wurde auch Pepi Plattner beeindruckend porträtiert.
16

Haus Sebastian
Außergewöhnliche Fotoshootings und "Lebensbilder"

Michael und Manuela Wedermann haben vor einiger Zeit ihr Fotostudio in der Richtergasse in Axams eröffnet. AXAMS. Von dort ist der Weg ins Wohn- und Pflegeheim Haus Sebastian nicht weit. Bereits zum zweiten Mal waren die Fotoprofis zu Gast, um außergewöhnlich beeindruckende Bilder zu fertigen. Begeisterte Models Das Besprechungszimmer des Wohnheims wurde kurzerhand wieder zum "Set" umgebaut. Bei den Fotomodels herrschte  freudige Aufregung. Eingeladen waren nämlich nicht professionelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Nachbarschaftstag 2024 gab es am 23. Mai Programm für und von Klein und Groß.  | Foto: Weinwurm Fotografie
272

Bildergalerie
Das war der Nachbarschaftstag 2024 in der Inneren Stadt

Der Nachbarschaftstag in der Inneren Stadt war ein voller Erfolg. Wir haben alle Bilder vom 23. Mai für euch. Artikel aktualisiert am 24. Mai, 16:00. WIEN/INNERE STADT. Das Wetter machte gute Stimmung am Donnerstag, dem 23. Mai. Am Nachbarschaftstag der Inneren Stadt gab es Musik, Verbundenheit und viel Spaß. Ein Programm von und für Groß und Klein hielt Besucherinnen und Besucher den ganzen Nachmittag über bei Laune. "Viele, viele freiwillige Hände trugen zu einem sehr gelungenen Nachmittag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Erinnerungsfoto: Rudy Giovannini mit der Eisenstädter Seniorengruppe | Foto: Josef Steiger
3

Auftritt im KUZ
Rudy Giovannini glänzte abermals in Eisenstadt

Für eine ganz besondere Show sorgte einmal mehr Rudy Giovannini bei seinem Auftritt im Kulturzentrum Eisenstadt.  EISENSTADT. Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr stand Rudy Giovannini abermals in der burgenländischen Landeshauptstadt im KUZ Eisenstadt auf der Bühne und begeisterte seine Fans mit seiner außergewöhnlichen Stimme. Der Südtiroler punktete beim Publikum nicht nur mit seinen vielseitigen Melodien, sondern verstand es auch als Entertainer mit lustigen und belebenden Einlagen seine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
80. Pennälertag in Eisenstadt: Beim Festkommers im Sportzentrum Eisenstadt waren alle Plätze gefüllt. | Foto: MKV
11

Kanzler zu Gast
Voller Erfolg für 80. Pennälertag in Eisenstadt

Eisenstadt war am Pfingstwochenende Austragungsort des 80. Pennälertages des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV). Rund 1.000 Personen aus ganz Österreich waren in der Landeshauptstadt zu Gast, um die Jahrestagung der katholischen Studentenverbindungen abzuhalten. Ehrengast war Bundeskanzler Karl Nehammer. EISENSTADT. Bunte Bänder und bunte Mützen prägten am Pfingstwochenende das Stadtbild von Eisenstadt. Rund 1.000 Mitglieder von Verbindungen aus ganz Österreich waren in die burgenländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Schnappschüsse. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Junge Blaumeise Unsere Regionautin Elfriede Lungenschmied hat eine junge Blaumeise entdeckt und fotogen im Bild festgehalten. Sonne und Regen Die Sonne und der Mai-Regen ergänzen sich prächtig. Das ist sehr gut fürs Wachstum der Pflanzen und Früchte. Ein Bild aus dem Pettenbacher Naturgarten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
98

FoodTrailers auf Tour durch Österreich
Genüsse aus aller Welt kennenlernen

Stage Culinarium - Catering GmbH aus Bad Ischl,  unter der Geschäftsführung von Jochen Auer, machte am Pfingstwochenende Halt in Bruck/Leitha mit seinem "European Street Food Festival 2024".  Urlaubsfeeling für den Magen und den Geruchssinn. Für Feinschmecker und Neugierige auf neue Geschmacksrichtungen eine gute Gelegenheit. BRUCK/LEITHA. Schon beim Betreten des Hauptplatzes kam der Duft von Gewürzen entgegen. Am hinteren Teil des Hauptplatzes, ab Höhe Rathaus, befand sich eine abgesperrte...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Ivanek
236 Boote, Kajaks und Padelboards ruderten bei der "Lakemania 2024" um den Neusiedler See.  | Foto: Stefan Schneider
Video 26

Rudern für den See
Mehr als 200 Boote bei Lakemania 2024 in Rust

Ahoi Neusieder See: Bei der dritten Auflage der "Lakemania 2024" durften sich die "Burgenland Extrem"-Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt über einen neuen Teilnehmerrekord freuen.  NEUSIEDLER SEE. 236 Boote aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Italien, Slowenien und Tschechien ruderten von der Ruster Bucht aus über verschiedene Strecken über den Neusiedler See. Das Motto "We are all in the same Boat" gilt laut den Organisatoren für alle Themen, die mit Klimawandel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
133

Vereine und Produzenten tischen auf
Beliebtes Kellerzeilenfest für Jung und Alt

Die Kellerzeile zog wieder viele Besucher  aller Generationen aus Klein-Neusiedl und Umgebung an. Ein Kinderprogramm mit Luftburgen, Reiten und  die Kulinarik der Vereine machten diesen Tag zu einem großem Treffpunkt. KLEIN-NEUSIEDL. Am 18. Mai bei angenehmen Mai-Temperaturen lud die Gemeinde Klein-Neusiedl unter Bürgermeister Robert Szekely zum alljährlichen Kellerzeilenfest ein. Der Ursprung dieser Festaktivität geht bis ins Jahr 2005 zurück, als der Dampfnostalgiezug von Götzendorf bis...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
182

Dank an die unermüdlichen Mütter
Muttertagsnachfeier für Muttis bis zur Ururoma

Auch heuer wieder hat der Gemeinderat alle Mütter der Gemeinde ins Kultur- und Genußwirtshaus Bruckner zu einem fröhlichen Nachmittag geladen. Besonders jünge Mütter und Väter waren zahlreich gekommen MARIA LANZENDORF. Am vergangenen Freitag ging es wieder rund im Kultur- und Genußwirtshaus Bruckner. Die Ehrung und Danksagung an alle Mütter der Gemeinde stand am Programm - mit einem Freigetränk und freier Mehlspeiseauswahl, gesponsert von der Gemeinde. Gemeinderätin Claudia Steindl und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Einzigartiges Naturschauspiel: Mediendesigner sichtet Seeadler direkt über seiner Terrasse in Wels-Waidhausen. | Foto: Christian Feregyhazy
3

Einzigartiger Adler-Schnappschuss
Österreichs Wappentier in Wels gesichtet

Einen besonderen Schnappschuss ergatterte der RundSchau-Leser und Welser Christian Feregyhazy. Als er auf seiner Terrasse in Waidhausen (Lichtenegg) stand, wurde er auf einen besonderen Vogel aufmerksam. Sofort lief der ehemalige Fotograf um seine Kamera. WELS. "Ich stehe gerne auf meiner Terrasse und genieße den schönen Ausblick am Stadtrand von Wels", erklärt der Mediendesigner Christian Feregyhazy: "Die Vogelpopulation wird immer mehr und man kann viele verschiedene Arten sehen." Nun ist dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei bestem Wetter genossen die vielen Besucher den Markt am Oberberg.
10

Bildergalerie
Das war der Jahreszeitenmarkt am Oberberg in Eisenstadt

Sonnenschein und beste Stimmung beim Jahreszeitenmarkt am Oberberg in Eisenstadt. Verschiedenste Aussteller präsentierten ihre Produkte und auch für Kulinarik war gesorgt.  EISENSTADT. Die Marktstände am Oberberg boten den Besuchern kulinarische Köstlichkeiten nicht nur zum Kauf an, sondern laden auch zum Verweilen ein. Des Weiteren gab es die Möglichkeit Speisen direkt vor Ort, bei einem schmackhaften Glas Wein oder Bier und musikalischer Untermalung von "Kati Cher" zu genießen. Für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Kurator Christian Bauer präsentiert die Werke von Egon Schiele.  | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Theo Kust
4

Egon Schiele. Nackt
Das Egon Schiele Museum zeigt seltene Werke

Die Neuentdeckung der Nacktheit - Selten Gezeigte Werke im Egon Schiele Museum TULLN. Die Schatzkammer des Egon Schiele Museums widmet sich in dieser Saison von 17. Mai bis 13. Oktober 2024 einem Kernthema im Schaffen des Jahrhundertkünstlers. In der Ausstellung „Egon Schiele. Nackt!“ sind diesmal elf Zeichnungen, Aquarelle und Gouache-Arbeiten Egon Schieles aus einer bedeutenden Privatsammlung zu sehen. Den Schwerpunkt bilden die Jahre 1910 bis 1912, womit Schieles großartigste und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Werk ("Hahn") von Doris Bergmann. | Foto: Bergmann
2

Team Art 04
Zwei Künstlerinnen stellen in Sparkasse aus

Team Art 04: Ausstellung in der Sparkassen-Filiale in St. Johann. ST. JOHANN. Der St. Johanner Kunstverein Team Art 04 präsentiert im Mai und Juni Kunstwerke von Andrea Schnederle-Wagner und Doris Bergmann in der Sparkasse in St. Johann. Die Ausstellung umfasst aktuelle Arbeiten in den Medien Tusche, Aquarell und Acryl. Die Kunstwerke sind während der Geschäftszeiten der Sparkasse für Besucher zugänglich. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regentropfen sind wie Wertvolle Perlen für die Pflanzenwelt, gesichtet im Pettenbacher Naturgarten. | Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Schnappschüsse mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Wie Perlen Regentropfen sind wie wertvolle Perlen für die Pflanzenwelt. Gesichtet wurden die "Perlen" im Pettenbacher Naturgarten. Im milden Abendlicht Eine stimmungsvolle Aufnahme des Schneebergs hat Regionaut Rudolf Faustmann eingefangen. Ein Schmarotzer, aber wunderschön Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Bild aus dem Jahr 1914 zeigt eine Volksschulklasse aus Haigermoos. | Foto: Stöfelmayer

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Haigermoos

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Haigermoos stammt aus dem Jahr 1914. HAIGERMOOS. Das älteste Foto der Gemeinde Haigermoos stammt aus dem Jahr 1914 und zeigt ein Klassenfoto der Volksschule. Das Bild stammt von von Karl Mayr aus Ostermiething, Besitzerin des Fotos ist Ernestine Stöfelmayer. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Handenberg befindet, ist nächste Woche in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Sv Wulkaproderdorf lud zum Sportfest. In der Weinbar, Marcel, Marcel, Johannes und Nico | Foto: Eduard Wimmer
25

Party mit PAX im Pfarrhof
SV Wulkaprodersdorf lud zum Sportfest

Der SV Wulkaprodersdorf lud am Wochenende zum Sportfest in den Pfarrhof: Mit Partynacht, Kinderprogramm und Trachtenfrühschoppen.  WULKAPRODERSDORF. Top Musik, herrliches Essen, bekömmliche Weine und frisch gezapftes Bier bot der SV Wulkaprodersdorf seinen Gästen am Sportfest. Gefeiert wurde am 11. Mai 2024 ab 19:00 Uhr, im Pfarrhof mit der Musikgruppe "PAX". Am Sonntag ging es weiter mit dem Trachtenfrühschoppen mit Hüpfburg und köstliche Mehlspeisen, solange der Vorrat reichte. Musikalisch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Benjamin Schletz , Laura Kandioler, Robert Gruber und Boris Brankovic
22

Feuerwehrfest Unter-Oberndorf
Zeltfest der Unter-Oberndorfer Feuerwehr

Vom 9. Mai bis 11. Mai fand das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Unter-Oberndorf statt. Die Veranstaltung wurde von traditioneller und moderner Musik begleitet. Das gelungene Fest fand auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Feuerwehr sorgte für gute Unterhaltung der Gäste. Für ausreichend Essen und  Trinken war durch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr bestens gesorgt. Auch die kleinen Besucher des Festes hatten viel Spaß auf der bereitgestellten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Jacqueline Mislivecek
Margareta und Engelbert. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
18

Gemeinsam durch Dick und Dünn
Ehegelübte bis ins hohe Alter

Die Selbstständigkeit der Frauen, die gegenüber früher eine wichtige Errungenschaft ist, führt immer mehr dazu, daß es schnell zu Scheidungen kommt, wenn es unlösbare Probleme in der Ehe gibt. Das Bild Hausfrau und Kinderverantwortliche und der Mann als Einkommensträger gibt es nicht mehr. Man schaue sich nur die steigende Anzahl an Einzelhaushalten an, die ein gutes Abbild unserer Gesellschaft darstellen MARIA LANZENDORF. Margareta und Engelbert Schmidt, haben ihren 43. Hochzeitstag im...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Ein wunderschöner Muttertag. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
150

Leistungen der Mütter im Mittelpunkt
Mütter bis in hohe Alter - Feier zum Ehrentag

Auch im Adcura Seniorenpflege- und Wohnheim wurden die Mütter/Urgroßmütter überrascht. Mit Torten, Sekt zum Anstoßen, Musik und roter Rose feierte man den Muttertag MARIA LANZENDORF. Letzten Dienstag lud die Heimleitung Dagmar Ludwig-Penall die 133 Heimbewohnerinnen und Heimbewohner mit Verwandten und Bekannten zur Muttertagsfeier. Mit Sekt oder Orangensaft wurde angestoßen. Der Musikentertainer Robert Schranz stand am Keyboard und die Mamis und Omas durften sich Lieder aussuchen. Die Küche...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
150

Gemeinderäte im Dienst
Mütter ehren ist hier eine Tradtion

Das Volkshaus stand am Mittwoch wieder ganz im Zeichen der Muttertagsfeier. Die Gemeinde und ihre Mitarbeiter inkl. Gemeinderäte stellten sich in den Dienst der Mütter. Ein Nachmittag mit Gesang, Kinderchor, Volksmusik und viel Spaß und Unterhaltung HIMBERG. Das Volkshaus wurde wieder für die Mütter der Gemeinden Himberg, Velm und Pellendorf mit 200 Sitzplätzen und liebevoller Dekoration gerichtet. Aufgetischt wurden Kuchen, Kaffee, Tee und Getränke. Die Gemeinderäte stellten sich in den Dienst...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Fronfeste
  • Neumarkt am Wallersee

Workshop

Workshop Lieblingstier-Bilder am Montag, 10.06.2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr in Neumarkt am Wallersee, Museum Fronfeste. Referentin: Kerstin Bergmayr Kinder ab 6 Jahren sind im Rahmen der KreativMuseumsWerkstatt eingeladen, lustige Tierkopf-Bilder zu gestalten. Kosten: € 10,- Anmeldung: Kerstin Bergmayr, Tel: 0660-5506840, E-Mail: bergmayr_kerstin@hotmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.