St. Florian am Inn
Faires Orangengelee für alle EVG-Mitarbeiter

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EV Group in St. Florian am Inn freuten sich über ein Glas faires Bio-Orangengelee als Neujahrsgruß. | Foto: EVG
3Bilder
  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EV Group in St. Florian am Inn freuten sich über ein Glas faires Bio-Orangengelee als Neujahrsgruß.
  • Foto: EVG
  • hochgeladen von Michelle Bichler

EV Group, Weltladen und Kurhaus Schärding starteten 2023 ein gemeinsames Projekt im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und bio-fairer Landwirtschaft.

SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. Aus 140 Kilo im Weltladen Schärding erhältlichen, fair gehandelten Bio-Orangen bereitet das Kurhaus-Küchenteam Orangengelee zu, das EVG seinen rund 1.000 Mitarbeitern als süßen Neujahrsgruß überreichte.

Mehr als 1.000 Gläser Orangengelee eingekocht

"Es ist uns ein Anliegen, Nachhaltigkeit und Regionalität zu fördern. Wir wollten etwas verschenken, das beides verbindet", sagt Anna Aumaier vom Cateringteam der EV Group. Mit diesem klaren Wunsch trat sie an den Weltladen Schärding heran. Dort können den ganzen Winter lang Bio-Südfrüchte aus solidarischem Handel bezogen werden. Somit war die Basis für die Gelees schnell gefunden. Als Partner für die fruchtige Großproduktion konnte das Kurhaus Schärding gewonnen werden. Küchenchef Gernot Flieher und sein Team kochten insgesamt rund 140 Kilo Bio-Orangen und dementsprechend viel Bio-Zucker ein. Die Etikettierung der über 1.000 Geleegläser übernahmen EVG-Insider der integrativen Beschäftigungsgruppe der Caritas.

Orangen gibt's nach wie vor im Weltladen

Alle Beteiligten waren sich einig: Die Umsetzung der ursprünglichen Idee und die gemeinsame Kooperation war ein voller Erfolg. Wer selbst Lust hat, die schmackhaften Bio-Südfrüchte zu kosten oder sie zu Gelee zu verarbeiten, kann seinen Bestellwunsch im Weltladen Schärding abgeben: Tel. 07712/40621 oder Mail: schaerding@weltladen.at
 Zur Wahl stehen Bio-Orangen, Bio-Mandarinen und ein Bio-Orangen-Zitronen-Mix in 4-Kilo-Kartons. Der nächste Bestelltermin endet am 18. Februar 2023. Die Auslieferung erfolgt etwa zwei Wochen später. Zur Abholung erfolgt eine persönliche Verständigung.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.