EVG
International, aber trotzdem verwurzelt im Innviertel

In weniger als zehn Jahren wuchs die Firma EVG von 500 auf 1.000 Mitarbeiter. | Foto: EVG
  • In weniger als zehn Jahren wuchs die Firma EVG von 500 auf 1.000 Mitarbeiter.
  • Foto: EVG
  • hochgeladen von Judith Kunde

Kontinuierliches Wachstum: EVG ist für den Regionalitätspreis in der Kategorie Industrie nominiert.

ST. FLORIAN AM INN (juk). International tätig, aber trotzdem fest im Innviertel verwurzelt. Das ist bei EVG als einem der weltweit führenden Konzerne für Präzisionsanlagen zur Waferbearbeitung kein Widerspruch. "Nicht nur unsere Absatzmärkte sind über die ganze Welt verteilt – auch bei uns in der EVG selbst arbeiten Menschen aus 27 Nationen zusammen", so Adolf Hanke, zuständig für Personalentwicklung des Unternehmens.

Mitarbeiterzahl verdoppelt

Anfang des Jahres hat die EVG die magische Grenze von 1.000 Mitarbeitern überschritten. Das zeigt: Das Familienunternehmen, das in zweiter Generation geführt wird, ist weiter kontinuierlich auf Wachstumskurs und hat seit März 2011 seine Mitarbeiterzahl verdoppelt. "Wir sind in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gewachsen. Wir wollen auf Erreichtem aufbauen, um die erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben", bekräftigt Hanke. Und wo sieht sich das Hightech-Unternehmen im Jahr 2030? "Zu unseren Kunden zählen die größten Elektronikkonzerne der Welt – ihre Anforderungen müssen wir auch in zehn Jahren noch erfüllen können." Neben der Erweiterung der hauseigenen Produktionskapazitäten sowie Spezialmaschinen setzt man dafür bei EVG auch auf Ausbau des weltweiten Kundenservice-Netzwerkes.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.