Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Tom-und-Jerry-Kinderlauf in St. Martin fand bereits zum 34. Mal statt.  | Foto: SU St. Martin
3

Laufsport
34. Tom-und-Jerry-Kinderlauf in St. Martin war voller Erfolg

Der Pfingstsonntag stand in St. Martin mit dem 34. Tom-und-Jerry-Kinderlauf wieder ganz im Zeichen des Laufsports. ST. MARTIN. In der "Fresh Energy Arena" fand der traditionelle Tom-und-Jerry-Kinderlauf der Sportunion St. Martin zum bereits 34. Mal statt. In verschiedenen Altersgruppen lieferten sich Mädchen und Buben zwischen drei und 12 Jahren auf unterschiedlichen Distanzen spannende Duelle. Mit 438 StarterInnen gab es dabei einen erneuten Teilnehmerrekord.  Jeder "Finisher" wurde mit einem...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
 21 Podestplätze und fünf Landesmeistertitel ergatterten die Nachwuchsfahrer der GranitBiker.  | Foto: Mathias Lauringer

Kleinzell
Fünf Asvö-Landesmeistertitel für GranitBiker-Nachwuchs

Der GranitBiker Nachwuchs konnte bei der Asvö Landesmeisterschaft 21 Podestplätze und fünf Landesmeistertitel einfahren.  KLEINZELL. Bei der Asvö Landesmeisterschaft im "Cross Country" konnte der GranitBiker Nachwuchs insgesamt 21 Podestplätze in den Altersklassen U7 bis U17 erfahren. Der Nachwuchs schaffte außerdem fünf Asvö Landesmeistertitel. Landesmeister wurden in der Altersklasse U7m Linus Bauer, U7w Mia Jamnig, U9m Janvier Louis Marcel Radler, U13m Erik Leitner und U17m Klara Leitner. In...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Das Trainierduo Heinz Reischl und Johanna Bany mit ihren Schützlingen. | Foto: UVC Rohrbach-Berg
6

UVC Rohrbach-Berg
Volleyballer gaben bei den Österreichischen Meisterschaften Gas

Rohrbacher Volleyballer zeigten bei der Österreichischen Meisterschaft in Voralberg ihr Können. Nächste Woche geht es dann nach Klagenfurt. VORALBERG, ROHRBACH-BERG. Vergangenes Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften des Österreichischen Volleballverbandes in Wolfurt, Voralberg, statt. Samuel Pöchtrager und Simon Reischl vom UVC Rohrbach-Berg holten sich dabei mit Vinzent Hagleitner aus Perg den vierten Platz bei den ÖMS U13. Nach zwei starken Vorrunden-Partien trafen die drei...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Der SV Haslach konnte sich mit 3:1 gegen die DSG Sportunion Altenberg durchsetzen.  | Foto: Reinhold Prem
3

Fußball
3:1 Sieg für den SV Haslach

In einem spannenden Duell zwischen dem SV Haslach und der DSG Sportunion Altenberg konnte sich Haslach mit 3:1 durchsetzen und nach fünf sieglosen Spielen wieder jubeln. HASLACH. Schon früh in der Partie die erste große Chance für die Haslach Kicker, doch Schauer scheiterte am Altenberger Torwart. Wenige Minuten sorgte Niklas Hackl für das erste Tor für Haslach. Altenberg gab sich nicht so leicht geschlagen und drängte auf den Ausgleich, aber Haslachs Torwart Florian Starlinger erwies sich als...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die Damen des SU Stocksport St. Peter können bereits für das Viertelfinale planen. | Foto: Stocksport Austria

Ergebnisse Staatsliga Damen 4. Vorrunde
Petringer Stockschützinnen holen nach vier Runden Viertelfinalticket

Die Titelverteidigerinnen der SU Stocksport St. Peter sichert sich schon nach vier Runden das Viertelfinalticket. ST. PETER. In der vierten Vorrunde der Damen Staatsliga sicherten sich die Titelverteidigerinnen der SU Stocksport St. Peter mit einem 10:0 Heimsieg gegen Pischelsdorf das erste Viertelfinalticket. Die Mühlviertlerinnen ließen beim Heimspiel gegen die nach vier Runden noch punktlosen Damen des ESV Pischelsdorf nichts anbrennen, agierten in Gruppe D souverän und gewannen ihr viertes...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Das erste Bezirksderby wurde in St. Martin ausgetragen. Hier holten sich die Rohrbach-Berger den Sieg. | Foto: Andreas Leitner

Spiel in St. Martin
Sieg beim Tennis-Bezirksduell geht an Rohrbach-Berg

Beim Bezirksderby in St. Martin holten sich die Tennisspieler aus Rohrbach-Berg den Sieg.  ST. MARTIN. UTC St. Martin 1 gegen UTC Rohrbach-Berg – so lautete das Duell um die Nummer Eins im Rohrbacher Bezirkstennis. Seit Jahren spielen die beiden Herrenteams in der Regionalklasse Nord der OÖTV Mannschaftsmeisterschaft und zählen somit zu den spielstärksten Teams des Bezirks Rohrbach. Sieg geht an Rohrbach-BergerNach drei Siegen in Serie für den UTC St. Martin gab es diesmal einen Auswärtserfolg...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gold, Silber und weitere tolle Platzierungen sind das Ergebnis für die Biker des Niedewaldkirchner Vereins next125 Hackl-Lebensräume beim Haager Moststraßen-Einzelzeitfahren. | Foto: Hackl
7

next125 Hackl-Lebensräume Verein
Erfolgreiches Renn-Wochenende für Niederwaldkirchner Biker

Beim Haager Moststraßen-Einzelzeitfahren, bei der MTB Kürnberg Mosttour , beim Einzelzeitfahren in Kürnberg und den oberösterreichischen Polizeilandesmeisterschaften konnten die Fahrer des Niederwaldkirchner Vereins next125 Hackl-Lebensräume wieder ihr Können unter Beweis stellen.  HAAG, NIEDERWALDKIRCHEN, KÜRNBERG. Beim vierten Haager Moststraßen-Einzelzeitfahren am 26. Mai erzielten die Sportler des next125 Hackl-Lebensräume Vereins tolle Ergebnisse auf der insgesamt 21,8 Kilometer langen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Selina Zeller holte sich trotz Defekt, den Sieg in ihrer Kategorie.  | Foto: Arno Schröckenfux soulspacestudio.at
2

DNA – Gartner Cycling Team
Sarleinsbacher Bikerin holte Sieg beim Granitmarathon

Die Fahrer des Sarleinsbacher Vereins, DNA – Gartner Cycling, konnten beim Granitmarathon viele Erfolge einfahren.  BEZIRK ROHRBACH. Eine tolle Leistung lieferten die Mountainbiker vom DNA – Gartner Cycling Verein aus Sarleinsbach beim diesjährigen Granitmarthon ab. Durch zwei Klassensiege von Selina Zeller und Alwin Mold, sowie zwei zweite Plätzen von Karoline Neumüller und Markus Breitenfellner zeigten die Radsportler ihr Können. Mit gleich fünf weiteren Stockerlplätzen in der Bezirkswertung...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Franziska Koblmüller von der Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit im Angriff. | Foto: Manfred Lindorfer

Frauen Faustball Bundesliga
Arnreiter Faustballerinnen wieder voll auf Erfolgskurs

In der 4. Runde der 1. Frauen Faustball Bundesliga konnten sich die Arnreiterinnen nach anfänglichen Startschwierigkeiten wieder zurück auf Erfolgskurs kämpfen und holten gegen Union Compact Freistadt einen 4:1 Sieg. ARNREIT, FREISTADT. Etwas verschlafen starteten die Arnreiter Faustballerinnen in das Mühlviertler Derby gegen Union Compact Freistadt. Den ersten Satz gaben sie ohne wirkliche Gegenwehr an ihre Gegnerinnen her. Doch dann starteten die Schützlinge von Trainerduo Gahleitner/Thaller...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die Eröffnung des neuen Vereinsheims findet bald statt. | Foto: DSV Altenfelden
7

Nach monatelangen Umbauarbeiten
Dartsportverein Altenfelden zieht bald ins neue Clubhaus ein

Nach monatelangen Umbauarbeiten ist es nun am 15. Juni so weit: Das neue Clubhaus des Dartsportvereins Altenfelden wird eröffnet. ALTENFELDEN. Vergangenes Jahr wurde ein neuer Verein aus der Taufe gehoben: der Dartsportverein Altenfelden. Mit vier Mannschaften ging es in die erste Saison, die sich bereits auf einem top Tabellenplatz befinden. Als Unterkunftgeber stand seither das Restaurant Luciano zur Verfügung. "Der Dartboom war aber nach kurzer Zeit schon so groß, dass wir uns bald auf die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Wer wird Supercoach 2024? Jeder Coach hat Chancen zu gewinnen. Wir holen Oberösterreichs Trainer mit dem "Supercoach 2024" vor den Vorhang! | Foto: serezniy/panthermedia
10

Supercoach 2024
Die Bezirkssieger des Supercoach Online-Votings

Gemeinsam mit der Landessportdirektion OÖ haben wir die beliebtesten Coaches in unserem Land gesucht. Die MeinBezirk.at-Community hat über ein Voting von 9. bis 21. Mai aus allen Einreichungen die Bezirkssiegerinnen und Bezirkssieger gewählt. Die Ergebnisse findet ihr hier. Supercoach Bezirk BraunauMonika Kronberger - Judo Union Burgkirchen Schwand Supercoach Bezirk Freistadt Kurt Kreindl - ASKÖ Bogensport St. Oswald Supercoach Grieskirchen & Eferding Christoph Ortner - Beach Volleys Gallspach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk waren 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg vertreten.  | Foto: Volleyball-Verband OÖ
5

Beachvolleyball
Ulrichsberger SchülerInnen zeigten bei Landesmeisterschaft ihr Können

Kürzlich fand die Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk statt. 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg stellten dort ihr Können unter Beweis. ULRICHSBERG, MARCHTRENK. Die Beachvolleyball-Landesmeisterschaft brachte einige der besten Nachwuchstalente im Beachvolleyball aus der gesamten Region zusammen. Die Teams der 1. und 2. Klasse ISMS Ulrichsberg haben trotz starker Konkurrenz sowohl bei den Buben als auch bei den Mädchen den 4. Platz erreicht. Auch die 3. und 4. Klassen waren einen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
In der Gesamtwertung der Kategorie "Lang:Bau Small" erreichte Daniel Oberngruber Platz drei. | Foto: Christian Oberngruber
11

next125 Hackl-Lebensräume Verein
Niederwaldkirchner Biker gaben beim Granitmarathon Gas

Ein erfolgreiches Rennwochenende liegt hinter den Fahrern des next125 Hackl-Lebensräume Vereins.  NIEDERWALDKIRCHEN. Der Raiffeisen Granitmarathon in Kleinzell war ein herausforderndes und spannendes Event für Mountainbike-Enthusiasten. Mitten drinnen waren die Biker des next125 Hackl-Lebensräume Vereins zu finden. Die jubelnden Zuschauer entlang der Strecke motivierten die Sportler zu herausragenden Leistungen:In der Kategorie "Intersport Pötscher Classic" belegte Christoph Mick Platz fünf, in...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Foto: gawe
236

Tradition trifft Action
640 Biker beim Granitmarathon in Kleinzell

Wie das Amen im Gebet gehört auch der Granitmarathon in Kleinzell zum Pfingstwochenende – hier wurde wieder gekurbelt. 640 Mountainbiker machten das Rennen auf vier verschiedenen Strecken am Sonntag zu einem Mountainbike-Volksfest. KLEINZELL. Der Nachwuchs im Alter zwischen sieben und 17 Jahren eröffnete heuer das schweißtreibende Rennwochenende mit der ASVÖ Junior Granit Challenge am Samstag. Die Fahrzeit bei den U7 Bambinis lag bei fünf Minuten (ein Kilometer, 15 Höhenmeter), bei U9 dann bei...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Alfred Hofer
97

Bildergalerie aus Klaffer
Neuer Teilnehmerrekord beim Seenlauf

416 Teilnehmer starteten heuer beim 22. Seenlauf. Dazu leisteten vor allem die Kinder- und Jugendlichen einen wesentlichen Beitrag. KLAFFER. Schönstes Wetter gab es auch heuer wieder beim Seenlauf für alle Teilnehmer. Immerhin starteten heuer 416 Läufer und Nordic Walker beim 22. Seenlauf. Zahlreiche Teilnehmer kamen dabei aus Deutschland. Das Publikum spornte vor allem die kleineren Teilnehmer – Knirpse, Kinder und Jugendliche – besonders an. Da die Anzahl der jüngeren Teilnehmer jährlich...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kerstin Springer war die Schnellste | Foto: SU Raika Zwettl

Zwettl an der Rodl
Titelverteidiger gewinnen wieder 7-Brückenlauf

Der 20. Internationale 7-Brückenlauf in Zwettl ging am Pfingstsamstag bei herrlichem Wetter über die Bühne. Bei den Damen setzte sich Kerstin Springer aus Rohrbach, wie im Vorjahr, auf dem 7,5-Kilometer Rundstreckenlauf durch. Philipp Obermüller von der SU Bad Leonfelden triumphierte abermals bei den Herren. Den Sieg beim anspruchsvollen 2,5-Kilometer-Extremlauf sicherte sich Marco Hofstätter. ZWETTL. Kerstin Springer (Union Rohrbach-Berg) gewann mit 8 Sekunden Vorsprung auf Michaela Pilat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die U18 Burschen freuen sich über den Staatsmeistertitel. | Foto: UVC Rohrbach-Berg
5

UVC Rohrbach-Berg
U18 Burschen holten Gold bei der Staatsmeisterschaft

Vergangenes Wochenende gaben die Volleyballer der Sportunion Rohrbach-Berg wieder Gas: Die österreichischen Meisterschaften fanden im U18-Bewerb der Mädels in Salzburg und der Burschen in Tirol statt. Im U14-Bewerb hatten die Jungs ihr Heimpublikum in Perg zur Verstärkung. BEZIRK ROHRBACH, SALZBURG, TIROL. Die U18 Burschen konnten ohne Satzverlust den Staatsmeistertitel in ihrer Altersklasse abräumen. Lediglich im zweiten Satz im Finale liefen sie bis zur Satzmitte einem kleinen Rückstand...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Es dauert nicht mehr lange: Bald geht der Granitmarathon über die Bünhe. | Foto: gawe

Granitmarathon 2024
In Kleinzell wird wieder mächtig gekurbelt

Es ist angerichtet: Kleinzell ist bereit für die Biker. Dem Granitmarathon steht nichts mehr im Wege. KLEINZELL. Der Raiffeisen Granitmarathon steht vor der Tür. Das Festzelt ist aufgebaut. Die Anmeldezahlen sind aktuell etwas über den Zahlen aus den letzten Jahren. Derzeit sehe auch das Wetter für nächstes Wochenende gut aus: ideale Temperaturen und wenig bis kein Niederschlag. "Aufgrund dieser Prognose gehen wir von gewohnt vielen Nachmeldungen aus und freuen uns daher auf ein großes...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
über 55 Sportler rannten in St. Ulrich für den guten Zweck. | Foto: Sportunion St. Ulrich
4

Wings for Life Run
In St. Ulrich für den guten Zweck gelaufen

In St. Ulrich starteten 55 Sportler gemeinsamen in den "Wings for Life Run 2024". Insgesamt kamen über 550 Kilometer zusammen.  ST. ULRICH. Am 5. Mai haben sich in St. Ulrich insgesamt 55 Sportler gemeinsam für den guten Zweck ins Zeug gelegt. Per App haben sie beim "Wings for Life Run 2024" mitgemacht und Spenden für die Rückenmarksforschung gesammelt. Insgesamt wurden über 550 Kilometer gelaufen.  Der Sportverein hat eine tolle Laufveranstaltung organisiert. Mit Unterstützung der Freiwilligen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer

Radmarathon Grieskirchen 2024
Ein Festival für Radsportler und Radfans

Am 6. und 7. Juli treten wieder etliche Radfahrer beim Grieskirchner Radmarathon in die Pedale. GRIESKIRCHEN. Die Strecken des Radmarathons befinden sich im Zentrum der Bezirkshauptstadt sowie in weiteren Teilen der Vitalwelt-Region. Die Rennstrecken der drei-, sechs- und 24 Stunden-Wertungen führen in einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in Grieskirchen. Musikalische Aufführungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Michael Hofer und Christian Oberngruber stellten einen neuen Streckenrekord auf.  | Foto: Matthias Brunner
3

Radrennen
Rohrbacher Biker gaben beim Race Around Niederösterreich Vollgas

Die beiden Rohrbacher, Michael Hofer und Christian Oberngruber, stellten beim Race Around Niederösterreich einen neuen Streckenrekord auf BEZIRK ROHRBACH, WEITRA. Das Race Around Niederösterreich, eines der weltweit größten Ultraradrennen, fand am Freitag, den 10. Mai, statt und bot den Teilnehmern eine anspruchsvolle Strecke von 600 Kilometern und 6000 Höhenmetern. Gestartet wurde in Weitra und die Herausforderungen reichten von endlos langen, flachen Straßen bis hin zu schmalen, hügeligen und...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Anzeige
Wer ist dein Supercoach im Bezirk Rohrbach? | Foto: BezirksRundSchau
5

Online-Voting
Vote hier für deinen Supercoach aus dem Bezirk Rohrbach

Mit der Wahl zum Supercoach in den Bezirken und für ganz Oberösterreich holen die BezirksRundSchau, das Sportland OÖ und Sportlandesrat Markus Achleitner engagierte Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang. Wer ist dein Supercoach im Bezirk Rohrbach? Nun seid ihr an der Reihe: Von Donnerstag, 09. Mai bis Dienstag, 21. Mai könnt ihr einmal täglich für euren Supercoach im Bezirk Rohrbach voten. Jeder Bezirkssieger erhält 1.000 Euro. Aus allen Bezirkssiegern wird dann durch eine Jury der...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Anzeige
Mehr als 20.000 Euro konnte der weltweit stattfindende Lions Charity Run in diesem Jahr lukrieren. | Foto: Lions Charity Run

Fünf Kilometer
Lions Charity Run bringt 20.000 Euro für die Jugend

Mehr als 20.000 Euro kommen dank des Lion Charity Runs Schülerinnen und Schülern sowie regionalen Sozialprojekten zugute.  STEIERMARK/OBERÖSTERREICH. Auch beim diesjährigen Lions Charity Run, der von 26. bis 28. April stattfand, wurde wieder ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Über 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten in dem weltweit stattfindenden Lauf- und Walkevent jeweils eine Distanz von fünf Kilometern zurück. Wo sie dies taten, blieb jedem Einzelnen überlassen. Zugunsten...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.