Wels & Wels Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gemeinsam Spaß haben – das ist das Motto beim Businessrun 2024. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von lokalen Firmen folgen diesem Aufruf und meldeten sich an. | Foto: Andreas Wild

3.938 Anmeldungen
Der Welser Businessrun startet wieder

Alles steht in den Startlöchern, denn: In Wels findet wieder der Businessrun statt. Dieses Jahr gibt es sogar um ein Viertel mehr Anmeldungen: Nach letztem Stand werden 3.213 Läuferinnen und Läufer sowie 725 Nordic Walkerinnen und -walker teilnehmen. WELS. 3.938 Anmeldungen verzeichnet die Meldestelle des diesjährigen Businessruns. Darunter auch rund 700 Nordic Walkerinnen und -walker. Damit verzeichnet das Veranstaltungsformat einen Zuwachs von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach einem harten Football-Kampf auf Augenhöhe: Die Welser Huskies unterliegen den Rieder Gladiators knapp. | Foto: Huskies Wels
175

Welser Huskies gegen Gladiators
Kampf in Ried endet mit knapper Niederlage

Für das Auswärtsspiel reisten die Welser Footballer nach Ried, um gegen die Gladiators anzutreten. Sowohl Huskies als auch ihre Gegner waren in dieser Saison ungeschlagen. Das Aufeinandertreffen endete mit einer knappen Niederlage. RIED, WELS. Zwei oberösterreichische Football-Teams treffen aufeinander: Die Welser Huskies forderten die Rieder Gladiators in deren Heimat heraus. Das Duell der bis dato ungeschlagenen Mannschaften endete mit einer knappen Niederlage für das Welser Rudel. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2:12

Welser Football-Rudel auf Beutezug
Das Huskies-Team präsentiert sich 2024

Als erstes und einziges Footballteam in Wels tragen die Huskies entschieden zur Vielfalt der Sportlandschaft in der Messestadt bei. Mittlerweile hat sich eine riesige Fangemeinschaft hinter "dem Rudel" versammelt. Die feuern ihr Team auf dem Weg zur Spitze fleißig an. WELS. Sie heißen Lukas, Sebastian, Peter, Daniel, Markus, Felix, Cory, Jürgen, Thomas und Philipp – ein Teil der rund 60-köpfigen Kampfmannschaft des Welser Footballteams der Huskies. Von ihren Fans werden sie auch "das Rudel"...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Die Welser Huskies wollen es wieder wissen: Dieses Mal treten sie gegen die Galdiators aus Ried an. | Foto: Huskies Wels
4

Huskies gegen Gladiators
Welser Footballer wollen in Ried siegen

Das Rudel auf Beutezug: Jetzt wollen die Huskies die nächsten Punkte im Spiel gegen die Gladiators sammeln. Nachdem die Welser heuer bis jetzt noch ungeschlagen sind, gibt man sich höchst motiviert. Am Samstag, 25. Mai, findet das Auswärtsspiel in Ried statt.  RIED, WELS. Nach dem entscheidenden Sieg über die Tiroler Hammers setzt das Rudel nun zum nächsten Sprung an: Sie messen sich am Samstag, 25. Mai, mit den Gladiators in deren Heimat in Ried. "Die Gladiators haben bis jetzt auch alle ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wer wird Supercoach 2024? Jeder Coach hat Chancen zu gewinnen. Wir holen Oberösterreichs Trainer mit dem "Supercoach 2024" vor den Vorhang! | Foto: serezniy/panthermedia
10

Supercoach 2024
Die Bezirkssieger des Supercoach Online-Votings

Gemeinsam mit der Landessportdirektion OÖ haben wir die beliebtesten Coaches in unserem Land gesucht. Die MeinBezirk.at-Community hat über ein Voting von 9. bis 21. Mai aus allen Einreichungen die Bezirkssiegerinnen und Bezirkssieger gewählt. Die Ergebnisse findet ihr hier. Supercoach Bezirk BraunauMonika Kronberger - Judo Union Burgkirchen Schwand Supercoach Bezirk Freistadt Kurt Kreindl - ASKÖ Bogensport St. Oswald Supercoach Grieskirchen & Eferding Christoph Ortner - Beach Volleys Gallspach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der 67-jährige Hans Warga aus Marchtrenk fährt derzeit tägliche eine Strecke, um den Weltrekord im Dauer-Rennradfahren zu brechen. | Foto: Hans Warga

Rennrad-Dauerfahren
67-jähriger Marchtrenker Hans Warga auf Rekordkurs

Wer rastet, der rostet. Der Marchtrenker Hans Warga hat sich eindeutig dagegen entschieden und schwang sich aufs Rennrad. Der 67-Jährige hat es sich nämlich zum Ziel gemacht, den Weltrekord im Rennrad-Dauerfahren zu brechen. MARCHTRENK. Der 68-jährige Hans Warga aus Marchtrenk unternimmt derzeit den Versuch, den Weltrekord im Rennrad-Dauerfahren zu brechen. Dafür fährt er täglich von morgens bis spät. Seine Strecke führt entlang der Donau im Bereich des Kraftwerks Wilhering/Ottensheim. Wargas...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Gewichtskasse 55 Kilo der Frauen möchte Katrin Breitwieser vom ESV Wels in Rum ihr Comeback feiern. Ihr Ziel: eine Medaille. | Foto: Conny Högg
2

Gewichtheber-Staatsmeisterschaften
Wels und Buchkirchen heiß auf Medaillen

Von 31. Mai bis 2. Juni finden in Tirol die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben statt. Mit dabei die Sportlerinnen und Sportler aus Wels und Buchkirchen. Die haben ihr Ziel klar definiert, denn: Sie wollen nicht ohne Medaille nach Hause fahren. RUM, WELS, BUCHKIRCHEN. Acht Teilenehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Wels werden am 31. Mai zu den "Sport Austria Finals" nach Rum (Tirol) reisen. In diesem Rahmen finden die Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer im Gewichtheben statt. ...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der gebürtige Schalchener Sebastian Schönberger liebt es, sich mit anderen sportlich zu messen. | Foto: Reinhard Eisenbauer
1 3

Radrennprofi Sebastian Schönberger
„Dafür quäle ich mich sehr gerne“

Sebastian Schönberger, 30-jähriger Profi-Radrennfahrer und gebürtiger Schalchener, tritt seit Anfang des Jahres für das Welser Profi-Radteam Felt Felbermayr in die Pedale. Die BezirksRundSchau hat ihn zum Interview gebeten. BezirksRundSchau: Auf welche Erfahrung im Radrennsport können Sie bereits zurückblicken? Schönberger: Seit meiner Kindheit bin ich Radrennfahrer. Die Jugend habe ich beim Radteam Ried verbracht, bevor ich als Berufsradfahrer zum Team Felt Felbermayr (damals Team Gourmetfein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Endlich wieder ein Rot-Weiß-Rot-Sieg beim Nachwuchs-Tennisturnier in St. Pölten: Der Welser Nico Hipfl (re.) bringt den Pokal nach Hause. | Foto: Hipfl
3

Historischer Heimsieg
Welser Nico Hipfl gewinnt bei Tennis-Springbowl

Seit sieben Jahren gab es keinen rot-weiß-roten Sieger beim Springbowl Nachwuchs-Turnier. Heuer konnte Tennis-Ass Nico Hipfl das ändern: Er räumte in St. Pölten groß ab und verwandelte das Sportevent zu einem Heimsieg. ST. PÖLTEN, WELS. Sensation beim Tennis Springbowl in Niederösterreich: Erstmals seit sieben Jahren gibt es bei Österreichs wichtigstem Nachwuchs-Tennisturnier wieder einen heimischen Erfolg. Der Welser Nico Hipfl gewann am vergangenen Samstag das Finale der Springbowl gegen den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: FotoKerschi
3

2. LINZ AG Frauenfußball-Derby
Frauenfußball der Extraklasse: Jetzt Gratis-Tickets sichern

Am Sonntag, 2. Juni 2024, treffen um 16 Uhr die Frauen-Teams von SPG FC Blau-Weiß Linz /Union Kleinmünchen und LASK im neuen Blau-Weiß-Stadion aufeinander. Es ist die 2. Auflage des LINZ AG Frauenfußball-Derbys, das wieder mit Spannung erwartet wird.  Besonderes Zuckerl: Der Eintritt ist kostenlos. Anpfiff ist um 16 Uhr und es geht um nichts anderes als die entscheidende Frage: Wer ist die Nummer eins in Linz? Im Vorjahr beim 1. Derby siegte der LASK – gelingt heuer die Revanche oder können...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Siegesstimmung bei den Welser Huskies. Mit dem erneuten Triumph über die Tiroler Hammers bleibt das Rudel weiterhin ungeschlagen. | Foto: Huskies Wels
261

32:7 Heimsieg in Wels
Huskies zeigen Tirolern wo der Hammer hängt

Beim Rückspiel der Huskies gegen die Hammers aus Schwaz in Tirol setzte das Rudel in Wels noch einmal einen drauf: Sie besiegten ihre Gäste vor rund 1.400 Zuschauern mit einem klaren Ergebnis. Damit setzten die Footballer ihren Siegeszug 2024 weiter fort. WELS. Bei voller Tribüne, ausgelassener Stimmung und herrlichem Wetter empfingen die Huskies ihre Kontrahenten aus Tirol. Zuvor konnten sie die Hammers aus Schwaz bereits erfolgreich in deren Heimat bezwingen. "Weil die Gegner aber beim ersten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer

Radmarathon Grieskirchen 2024
Ein Festival für Radsportler und Radfans

Am 6. und 7. Juli treten wieder etliche Radfahrer beim Grieskirchner Radmarathon in die Pedale. GRIESKIRCHEN. Die Strecken des Radmarathons befinden sich im Zentrum der Bezirkshauptstadt sowie in weiteren Teilen der Vitalwelt-Region. Die Rennstrecken der drei-, sechs- und 24 Stunden-Wertungen führen in einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in Grieskirchen. Musikalische Aufführungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: BRS
262

Bildergalerie 2024
260 Radler strampelten bei "Bike the Lies"

Bike the Lies – Auflage drei: Am 12. Mai fand das 21,8 Kilometer lange Zeitfahren am Haager Lies Radweg statt. BEZIRKE. Das Radrennen wurde entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck veranstaltet. Etliche Sportler nutzten die Chance und zeigten ihre Leistung: Das Rennen, zu dem sich 260 Personen als Teilnehmer anmelden konnten, war ausverkauft! Die Radsportler konnten im Einzelzeitfahrmodus, als dreier-Team sowie auf Mountainbikes antreten. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Wer ist dein Supercoach in Wels & Wels-Land? | Foto: BezirksRundSchau
7

Online-Voting
Vote hier für deinen Supercoach aus Wels & Wels-Land

Mit der Wahl zum Supercoach in den Bezirken und für ganz Oberösterreich holen die BezirksRundSchau, das Sportland OÖ und Sportlandesrat Markus Achleitner engagierte Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang. Wer ist dein Supercoach in Wels & Wels-Land? Nun seid ihr an der Reihe: Von Donnerstag, 09. Mai bis Dienstag, 21. Mai könnt ihr einmal täglich für euren Supercoach in Wels & Wels-Land voten. Jeder Bezirkssieger erhält 1.000 Euro. Aus allen Bezirkssiegern wird dann durch eine Jury der...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Das Welser Huskies-Rudel fletscht die Zähne: Ihr Pachtvertrag für das Mauth-Stadion wurde nicht verlängert weil der Fußballverein Hertha Eigenbedarf gemeldet hat. | Foto: Huskies Wels
2

Football-Rudel stinksauer
Welser Huskies verlieren ihre Spielstätte

Schlafende Hunde sollte man nicht wecken doch: Das Welser Huskies-Rudel zeigt sich gereizt. Der Pachtvertrag für das Mauth-Stadion wurde vom Fußballclub Hertha nicht verlängert. Kommt man zu keiner Einigung verlieren die Footballer ihre Heimstätte. WELS. Erst vor kurzem konnte das Football-Team der Huskies in ihr neues Zuhause im Mauth-Stadion in Wels einziehen. Bislang ist das Rudel sportlich auf Erfolgskurs. Für die Heim-Spiele wurde von Seiten des Vereins bereits viel in die Infrastruktur...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Mehr als 20.000 Euro konnte der weltweit stattfindende Lions Charity Run in diesem Jahr lukrieren. | Foto: Lions Charity Run

Fünf Kilometer
Lions Charity Run bringt 20.000 Euro für die Jugend

Mehr als 20.000 Euro kommen dank des Lion Charity Runs Schülerinnen und Schülern sowie regionalen Sozialprojekten zugute.  STEIERMARK/OBERÖSTERREICH. Auch beim diesjährigen Lions Charity Run, der von 26. bis 28. April stattfand, wurde wieder ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Über 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten in dem weltweit stattfindenden Lauf- und Walkevent jeweils eine Distanz von fünf Kilometern zurück. Wo sie dies taten, blieb jedem Einzelnen überlassen. Zugunsten...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Insgesamt 494 Läuferinnen und Läufer nahmen am Lauf teil. Die Athletinnen und Athleten stellten ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis. | Foto: Lauftreff Pichl bei Wels
3

Der 21. Innbachtallauf
494 Laufbegeisterte traten in Pichl bei Wels an

Am Samstag, 27. April, fand der 21. Pichler Innbachtallauf statt. Die Teilnehmerzahlen sprechen laut Veranstalter für sich: Insgesamt 494 Läuferinnen und Läufer nahmen an diesem herausfordernden Event teil. PICHL BEI WELS. Bei Kaiserwetter stellten die Athletinnen und Athleten ihre Ausdauer und Schnelligkeit beim 21. Pichler Innbachtallauf unter Beweis. 209 Kinder eröffneten den Bewerb, bevor 211 Erwachsene zum Haupt- und Hobbylauf starteten. Den Abschluss bildete der Staffellauf mit 14 Teams...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Judoka Shamil Borchashvili vom LZ Multikraft Wels gewann in Zagreb den Kampf um Bronze durch Ippon. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
3

3. Platz bei Europameisterschaft
LZ Multikraft Wels-Star holt Bronze-Medaille

Wieder ein Freudenmoment für die heimischen Judokas vom LZ Multikraft Wels. Der 28-jährige Marchtrenker, Shamil Borchashvili, staubte bei den Europameisterschaften in Zagreb die Bronze-Medaille ab und macht seine Erfolgsserie komplett. ZAGREB, WELS. Shamil Borchashvili ist kein Unbekannter: Der 28-jährige Judoka gewann bereits bei den Olympischen Spielen 2021 wie auch bei den Weltmeisterschaften 2022 die Bronze-Medaille. Nun macht er mit dem 3. Platz bei den Europameisterschaften die Serie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Sakoparnig

Volleyball
Pregartner Damen sind Volleyball-Landesmeister 2024!

Einen Riesenerfolg feiern die Volleyball-Damen von Pregarten: In einer spannenden Finalserie biegen sie den Dominator der letzten beiden Jahre, Grieskirchen, und sind oberösterreichischer Landesmeister der Saison 2023/24. PREGARTEN. Schon das Semifinale gegen die Favoriten der aktuellen Saison, die Mühlviertel Volleys aus Perg, war nichts für schwache Nerven: Nach einem Sieg zuhause und einer Niederlage auswärts musste ein Golden Set entscheiden - quasi das Elfmeterschießen im Volleyball -, der...

  • Freistadt
  • Armin Fluch
Jürgen Pfeffenberger (hinten 2. v.re.) wurde für sein Engagement als Trainer der Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber als Supercoach 2024 nominiert. | Foto: Conny Högg
2

Welser Gewichtheber
Jürgen Pfaffenberger als Supercoach 2024 nominiert

Der 53-jährige Jürgen Pfaffenberger trainiert die Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber im ESV. Aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeit und dem großen Engagement wurde der Trainer nun für den Super Coach 2024 nominiert. WELS. Der 1971 geborene Jürgen Pfaffenberger sorgt dafür, dass die Sportler der Welser Gewichtheber ihre Leistungen steigern. Er muss es wissen, denn: Der 53-Jährige war insgesamt 35 Jahre aktiver Athlet und ist bereits 40 Jahre im Verein ESV Gewichtheber Wels. "Er ist der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Viel Action bei den Österreichischen Meisterschaften im Judo: Anna Bachler konnte sich im Finale die Silbermedaille sichern. | Foto: Sellner
5

Gold, Silber und Bronze erkämpft
Welser Judo-Youngstars auf Medaillenkurs

Mehr als zufrieden dürfen die jungen Welser Judokas vom LZ Multikraft sein, denn: Sie konnten bei den Österreichischen Meisterschaftskämpfen in Krems groß abräumen und brachten viel Edelmetall in die Messestadt zurück.  KREMS, WELS. Die Nachwuchs-Judokas vom LZ Multikraft kämpften in Krems um den Titel Österreichischer Meister bei den U16 und U21. Dabei schafften sie ein enormes Ergebnis: Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze lautet die erfreuliche Bilanz der Nachwuchs-Multis. Der neue...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Dabei sein für die gute Sache ist alles: Die Läuferinnen und Läufer aus dem Vorjahr zeigen sich glücklich. Sie sind in Steinhaus für Wings for Life angetreten. | Foto: Schaux
2

Steinhaus läuft
Wings For Life World Run powered by SCHAUX

Die hiesige Firma Schaux eU stellt am 5. Mai das Startgeld für jeden Steinhauser zum Lauf für die gute Sache. Das Motto lautet: Laufen für diejenigen, die es nicht können. STEINHAUS. Die Teilnahme ist für jeden Gemeindebewohner kostenlos. "Wir haben Boden, um zu laufen – vor allem für die, die das nicht können", erklärt Schaux. Der Startpunkt am 5. Mai ist nahe des Spielplatzes in der Wohnparkstraße. Die Route führt mit geringen Höhenmetern durch den Ort, auf Nebenstraßen oder Gehsteigen....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Welser Kirschblütenrennen 2024 wird laut Veranstalter ein großes Radsportfest für die ganze Familie mit vielen Highlights für Kinder und Erwachsene. | Foto: Eisenbauer
5

Radsportfest für die ganze Familie
Raiffeisen Kirschblütenrennen in Wels

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 28. April, findet das 62. internationale UCI Raiffeisen Krischblütenrennen in Wels statt. Laut Veranstalter zählt es zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die Besucher erwartet auch ein großes Rahmenprogramm. WELS. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April wird laut Veranstalter "ein Mega-Event" für alle Radsportbegeisterten. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.