Rotes Kreuz
Alle Termine zum Blutspenden in Rohrbach

Die Blutspende nimmt rund eine Stunde Zeit in Anspruch. | Foto: lightpoet/panthermedia
  • Die Blutspende nimmt rund eine Stunde Zeit in Anspruch.
  • Foto: lightpoet/panthermedia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Hier haben wir alle Infos zum Blutspenden sowie alle Termine im Bezirk Rohrbach für Sie auf einen Blick zusammengefasst.

Über 50.000 Blutkonserven werden jährlich benötigt, um alle Krankenhäuser in Oberösterreich mit Blut und Blutprodukten zu versorgen. Operationen sind ohne Blutkonserven kaum möglich. Blut ist nach wie vor Notfallmedikament Nummer 1 und kann nicht künstlich hergestellt werden. Allerdings spenden nur 5 Prozent der oberösterreichischen Bevölkerung ihr Blut. Wer Blut spendet, rettet Leben und ermöglicht die Versorgung von kranken und verletzten Menschen.

Voraussetzungen

Blut spenden können alle Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren. Vor der Blutspende sollte man gegessen und vor allem ausreichend getrunken haben. Bei der ersten Blutspende muss man einen Lichtbildausweis mitnehmen. Nach ca. vier bis fünf Wochen wird der Befund per Post zugesandt. Nach acht bis zehn Wochen erhält man einen Blutspendeausweis.

So geht’s

Für eine Blutspende sollte man sich allgemein gesund fühlen und etwa eine Stunde Zeit, sowie einen Lichtbild- bzw. Blutspendeausweis mitbringen. Zuerst wird ein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt. Anschließend folgt ein Arztgespräch. Dabei wird geklärt, ob man eine Blutspende gut vertragen wird und ob die Spende für einen Blutempfänger geeignet sein wird. Anschließend nimmt man auf einer Liege Platz und es werden aus der Armvene 450 ml entnommen. Die Blutspende an sich dauert nicht länger als fünfzehn Minuten und man steht dabei unter medizinischer Aufsicht. Im Anschluss an die Blutspende kann man sich mit einer Schokolade und Fruchtsäften stärken. Eine halbe Stunde sollte man einplanen, um den Körper an die neue „Blut-Situation“ zu gewöhnen. In seltenen Fällen kann es in dieser Zeit zu Schwindelgefühl, Blässe sowie zur Nachblutung der Einstichstelle kommen. Medizinisches Personal ist auch hier sofort verfügbar.

Termine

  • 25. Juni: St. Martin, Rotkreuz-Haus
  • 26. Juni: St. Martin, Rotkreuz-Haus
  • 26. Juni: St. Stefan-Afiesl, Volksschule
  • 15. Juli: Lembach, Mittelschule
  • 17. Juli: St. Veit, Volksschule
  • 18. Juli: St. Veit, Volksschule
  • 29. Juli: Hofkirchen, Pfarrsaal
  • 29. Juli: Neufelden, Pfarrheim
  • 30. Juli: Aigen-Schlägl, Bezirksalten- und Pflegeheim
  • 31. Juli: Aigen-Schlägl, Bezirksalten- und Pflegeheim
  • 5. August, Sarleinsbach, Volksschule
  • 6. August, Sarleinsbach, Vollsschule

Dauer: jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr, sofern nicht anders angegeben

Die kostenlose Blutspende-Hotline erreichen Sie unter 0800/190190, Infos gibt es auch bei der Hotline der Blutzentrale Linz unter 0732/777000 oder unter roteskreuz.at

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.