Bezirk Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirk Rohrbach

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Rohrbach. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Rohrbach

Hier erfährst du, wo im Bezirk Rohrbach die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK ROHRBACH. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Rohrbach täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Jonas Jung, David Prammer und Felix Mühlbauer  (v. l.) sind die drei besten Elektortechniker-Lehrlinge des Landes. | Foto:  Rudolf Laresser

OÖ Elektriker-Nachwuchs
Zwei Rohrbacher gehören zu den besten Lehrlingen des Landes

David Prammer aus Oberneukirchen siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker vor Jonas Jung aus Ulrichsberg und Felix Mühlbauer aus Sarleinsbach. VÖCKLABRUCK, BEZIRK ROHRBACH. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker im Rahmen der Berufserlebnistage in der Reva-Halle Vöcklabruck stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechniker-Nachwuchs kürzlich sein Können unter Beweis. David Prammer aus Oberneukirchen vom Lehrbetrieb Elektro Füreder GmbH in St. Veit siegte dabei...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die Familie Wolfmayr beim Eisverkauf.  | Foto: Wolfmayr
4

Direktvermarkter
Schulmilch, Eis, Ziegenkäse & Co. direkt vom Bauernhof

Viele Landwirte im Bezirk Rohrbach setzen vermehrt auf Direktvermarktung. Die BezirksRundSchau stellt drei davon näher vor.  BEZIRK. "Wir produzieren und vertreiben seit 19 Jahren Bauernhofeis. Dieses wird direkt bei uns am Hof von mir und zwei Mitarbeiterinnen hergestellt", verrät Marianne Wolfmayr, Direktvermarkterin aus St. Martin. "Mein Mann Ernst ist fürs Ausliefern zuständig. Beim Eisverkauf mit unserem Eiswagen helfen unsere drei Kinder fleißig mit." Die Milch, das Obers und das Joghurt,...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Johannes Kobler (Volksschul-Bereichsleiter), Apotheker Stefan Dobersberger und Lehrerin Anna Mühlberger mit Kindern der S-Klasse. | Foto: Alfred Hofer
5

Rohrbach-Berg
Besonderes iPad für die „S-Klasse“

ROHRBACH-BERG. Über ein besonderes iPad freuen sich Kinder mit speziell erhöhtem Förderbedarf (S-Klasse) im Unterricht. Zur Finanzierung halfen Eltern mit, den Großteil der Kosten übernahm Apotheker Stefan Dobersberger. „Dies ermöglicht spielerisches Lernen und ist für die Sprachunterstützung äußerst förderlich“, bestätigt Lehrerin Anna Mühlberger. „So gelingt es Kindern, auf andere Art plötzlich Formen richtig zu erkennen und zuzuordnen.“ Damit das iPad je nach Bedarf für die Kinder mit...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Daniela Haudum, Europa-Abgeordneter Hannes Heide und Vizepräsident des Bundesrates Dominik Reisinger bei der Rohrbach-Tour (v. l.). | Foto: SPÖ
17

EU-Wahlen
"Nicht überall wo EU drinnen ist, steht EU drauf"

Europa-Abgeordneter Hannes Heide besuchte kürzlich einige Projekte im Bezirk Rohrbach, die durch die EU gefördert wurden.  BEZIR ROHRBACH. OÖ.-Spitzenkandidat zur EU-Wahl und Europa-Abgeordneter Hannes Heide besuchte den Bezirk Rohrbach mit dem Ziel: "Es ist mir wichtig, auf die Bedeutung der Europawahlen hinzuweisen. Und zu zeigen, wo die Europäische Union überall drin ist." Laut Heide fließt das meiste Fördergeld der EU in den ländlichen Raum. "Nicht immer steht EU drauf, wo EU drinnen ist....

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Michaela Zechmeister und ihr nunmehr zehnjähriger Sohn Adam haben zum Lokalaugenschein mit der BezirksRundSchau den Zeitungsausschnitt mit dem damaligen Artikel mitgebracht.  | Foto: Helmut Eder
3

15 Jahre BezirksRundSchau
„Wir sind der BezirksRundSchau Rohrbach heute noch dankbar“

Im August 2014 berichtete die BezirksRundSchau über eine schon länger fehlende Leitplanke auf der B 38, die die Sicherheit der Familie Zechmeister bedrohte. Mit Erfolg. HASLACH. „Ich erinnere mich noch mit Schaudern an jenen Märzmorgen vor zehn Jahren, als ich mit unserer damals siebenjährigen Tochter Yvonne über unsere Gartenstiege das Haus verließ", schildert Michaela Zechmeister bei einem Mitte März erfolgten Lokalaugenschein: „Wir hörten ein Krachen. Kurz danach entdeckte ich in unserem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab, Primar Wolfgang Tenschert, Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Stadtbürgermeister Andreas Lindorfer und Bezirkshauptmann Valentin Pühringer (v. l.).  | Foto: Alfred Hofer
21

Rotes Kreuz
Goldene Verdienstmedaille für Wolfgang Tenschert

Bilanz des Roten Kreuzes: Zwei Goldene Verdienstmedaillen, einige Auszeichnungen und Beförderungen gab es bei der Bezirksstellenversammlung. BEZIRK ROHRBACH, KOLLERSCHLAG. Erfreuliche Ergebnisse wurden bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes im Loxone-Auditorium präsentiert: 1.400 Mitarbeiter sind beim Roten Kreuz im Bezirk Rohrbach beschäftigt. Nach dem Bezirk Schärding ist der Bezirk Rohrbach jener Bezirk mit den meisten Blutspendern. Durch den enormen Zulauf zu den Jugendgruppen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
97

Bildergalerie aus Klaffer
Neuer Teilnehmerrekord beim Seenlauf

416 Teilnehmer starteten heuer beim 22. Seenlauf. Dazu leisteten vor allem die Kinder- und Jugendlichen einen wesentlichen Beitrag. KLAFFER. Schönstes Wetter gab es auch heuer wieder beim Seenlauf für alle Teilnehmer. Immerhin starteten heuer 416 Läufer und Nordic Walker beim 22. Seenlauf. Zahlreiche Teilnehmer kamen dabei aus Deutschland. Das Publikum spornte vor allem die kleineren Teilnehmer – Knirpse, Kinder und Jugendliche – besonders an. Da die Anzahl der jüngeren Teilnehmer jährlich...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bürgermeister Klaus Gattringer (l.) und Bezirskparteiobfrau und Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger statteten Thomas Schauer im Granitcenter einen Besuch ab und überzeugten sich von der gelungenen Revitalisierung. | Foto: OÖVP

ÖVP
"Für attraktive & lebendige Ortszentren in Rohrbacher Gemeinden"

Unter dem Motto "Mein Ortszentrum. Erlebnisraum für Jung und Alt" werden Projekte, die Rohrbachs Gemeinden zu Erlebnisräumen machen, vom OÖVP-Landtagsklub vor den Vorhang geholt.  BEZIRK ROHRBACH. Die Ortszentren der Gemeinden von Rohrbach sind nicht nur Orte des Miteinanders, sondern werden durch Projekte auch immer öfter zu besonderen Erlebnisräumen. Genau diese Projekte werden unter dem Motto „Mein Ortszentrum. Erlebnisraum für Jung und Alt.“ vom OÖVP-Landtagsklub vor den Vorhang geholt....

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Zum Tag der Pflege besuchte die SPÖ Rohrbach die Bezirksalten- und Pflegeheime.  | Foto: SPÖ
5

Tag der Pflege
SPÖ Rohrbach verteilte süßes Dankeschön

Am 12. Mai, dem "Tag der Pflege" besuchte die SPÖ Rohrbach Pflege- und Altenheime und überreichte den MitarbeiterInnen Pakete, gefüllt mit Süßigkeiten. BEZIRK ROHRBACH. Den 12. Mai, den Tag der Pflege, nützte die SPÖ, um sich bei den MitarbeiterInnen in den Bezirksalten- und Pflegeheimen für ihre Arbeit zu bedanken. Dazu überreichten die örtlichen SPÖ-VertreterInnen Pakete, gefüllt mit Süßigkeiten. „Wir wissen, dass Danke alleine zu wenig ist, wollen aber damit auch unseren Forderungen nach...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Das bezirksweite Frühstück der SPÖ-Frauen fand in Kleinzell statt. | Foto: SPÖ
3

SPÖ
Bezirksweites Frühstück der SPÖ-Frauen in Kleinzell

Die SPÖ Frauen luden zum bereits traditionellen Frauenfrühstück, dieses Mal im Gasthaus Scharinger in Kleinzell. Im Zuge des Frühstücks wurde das Nachschlagewerk der SPÖ Frauen „Marie“ präsentiert. BEZIRK ROHRBCH. Am vergangenen Samstag fand im gut gefüllten Gasthof Scharinger in Kleinzell das traditionelle Frauenfrühstück des SPÖ-Bezirksfrauenteams Rohrbach statt. Unter den Gästen befand sich auch Landtagsabgeordnete Renate Heitz, die das neue Nachschlagewerk "Marie 2024/2025" der SPÖ-Frauen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Der Pinguincup für die Volksschulen des Jugendrotkreuzes im Bezirk wurde erstmals im Aqaro in Rohrbach-Berg durchgeführt.  | Foto: Helmut Eder
Video 53

Schwimmbewerb in Rohrbach-Berg
Pinguincup für die Volksschulen erstmals im Aqaro

Der Pinguincup für die Volksschulen des Jugendrotkreuzes im Bezirk Rohrbach wurde erstmals im Aqaro in Rohrbach-Berg durchgeführt. Die BezirksRundSchau war vor Ort. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. „Lisa, Lisa, Lisa, schwimm, schwimm!“, Anfeuerungsrufe unterstützt durch lautes Klatschen. So die gegenseitige Unterstützung der Schüler bei der Schwimmstaffel. Im Nebenbecken schwimmen sich Klassen für den Bewerb ein, ihre Begleitlehrer geben Tipps. Andere planschen, tauchen und tummeln sich im...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Roland Reiter ist seit 2019 Mitglied im Imkerverein Haslach. | Foto: Reiter
3

Bezirk Rohrbach
Fleißiges Insekt mit wichtiger Funktion

Anlässlich des Weltbienentages erklären ein Imker und eine Bienenfreundin aus Halsach warum die fleißigen Insekten so wichtig sind und was passieren würde, wenn es keine Bienen mehr gibt.  BEZIRK ROHRBACH. BEZIRK. "Das Interesse an den Bienen entstand schon vor einigen Jahren, da mich die Entstehung der Produkte, das Leben der Bienen und das Arbeiten mit ihnen sehr fasziniert hat. Das Imkern lässt dich vom stressigen Alltag wieder herunterkommen, und man tut was Gutes für die Umwelt", verrät...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Obfrau Johanna Pfoser mit Geschäftsführerin Jutta Müller beim Anscheiden der Jubiläumstorte. | Foto: Frauennetzwerk Rohrbach
3

35 Jahre Frauennetzwerk Rohrbach
"Setzen uns für selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben ein"

Dass Frauen und Mädchen selbstbestimmt, gleichberechtigt und gewaltfrei leben können, dafür steht das Frauennetzwerk Rohrbach ein – und das schon seit 35 Jahren. BEZIRK ROHRBACH. "Dengeln heißt, die vordere Kante Sense so dünn zu klopfen, dass eine scharfe Schneide entsteht. Solch eine Schneid' hatten vor 35 Jahren auch die Gründerinnen des heutigen Frauennetzwerks", so Obfrau Johanna Pfoser bei der 35-Jahresfeier in Helfenberg. Vor dreieinhalb Jahrzehnten wurde der "Frauentreff" ins Leben...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Michael Hofer und Christian Oberngruber stellten einen neuen Streckenrekord auf.  | Foto: Matthias Brunner
3

Radrennen
Rohrbacher Biker gaben beim Race Around Niederösterreich Vollgas

Die beiden Rohrbacher, Michael Hofer und Christian Oberngruber, stellten beim Race Around Niederösterreich einen neuen Streckenrekord auf BEZIRK ROHRBACH, WEITRA. Das Race Around Niederösterreich, eines der weltweit größten Ultraradrennen, fand am Freitag, den 10. Mai, statt und bot den Teilnehmern eine anspruchsvolle Strecke von 600 Kilometern und 6000 Höhenmetern. Gestartet wurde in Weitra und die Herausforderungen reichten von endlos langen, flachen Straßen bis hin zu schmalen, hügeligen und...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Landesobmann Josef Pühringer (2 v. r.), Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger (3 v. r.) und Landesgeschäftsführer Vizepräsident des Bundesrates Franz Ebner (r.) gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den Ehrengästen zu ihrer Leistung und überreichten die Preise.

  | Foto: OÖ Seniorenbund

Neumitgliederwettbewerb 2023
Erfolgreichste Rohrbacher Seniorenbund-Gruppen wurden prämiert

Einige Rohrbach Seniorenbund-Ortsgruppen waren erfolgreich beim Neumitgliederwettbewerb. BEZIRK ROHRBACH. Bei einer Dankesfeier des Rohrbacher Seniorenbundes wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerbs 2023 prämiert. Um den vielen ehrenamtlichen FunktionärInnen die wesentlich für diese Entwicklung verantwortlich sind, zu danken, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Dabei wurden die besten drei Ortsgruppen je Bezirk mit Preisen belohnt. Es wurden...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die beiden VP-Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker besuchten am 1. Mai die Polizeiinspektionen im Bezirk Rohrbach mit einer kleinen Stärkung. | Foto: ÖAAB Bezirk Rohrbach
2

Bezirk Rohrbach
„Tag der Arbeit ist für uns ein Tag des Dankes"

Österreich ist ein Land der Leistung. Der ÖAAB bedankt sich bei jenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten. BEZIRK ROHRBACH. Die Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Gertraud Scheiblberger besuchten  am „Tag der Arbeit“ die Rohrbacher Polizeiinspektionen, um sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Exekutive für ihren Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit zu bedanken. "Im OÖVP-Arbeitnehmerbund steht am 'Tag der Arbeit' immer schon der Dank an...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Den richtigen Schwung zeigten die jungen Trainerinnen von Kindern und Jugendlichen bei ihren Vorführungen. | Foto: Alfred Hofer
18

Aigen-Schlägl
Schwungvolle Showeinlagen des Tanzsportclubs

Bei der Frühlingsparty des Tanzsportclubs gab es zahlreiche schwungvolle Showeinlagen. Besondere Anerkennung fanden die Vorführungen der Tanztrainerinnen von Kindern und Jugendlichen. AIGEN-SCHLÄGL. Ende April fand als Abschluss der Tanzsaison des Tanzsportclubs Rohrbach-Berg die Frühlingsparty im Vereinshaus Aigen-Schlägl statt. Einige schwungvolle tänzerische und unterhaltende Showeinlagen sorgten für gute Unterhaltung: Bereits mit der professionellen Tanzeinlage Tango Argentino weckten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
 Ingrid Groiss, Vorsitzende der Volkshilfe Rohrbach | Foto: privat

Bezirk Rohrbach
Volkshilfe Rohrbach: "600 Arbeitslose sind zu viel"

Zu viele arbeitssuchende Menschen seien laut Ingrid Groiss, Vorsitzende der Volkshilfe Rohrbach, von Armut betroffen. Es brauche eine Erhöhung der Nettoersatzrate auf 70 Prozent des letzten Einkommens. BEZIRK ROHRBACH. Die Volkshilfe Rohrbach macht zum Tag der Arbeitslosen am 30. April auf die Situation von vielen arbeitssuchenden Menschen aufmerksam. Für Ingrid Groiss als Vorsitzende der Volkshilfe Rohrbach sei es unverständlich, warum die Regierung im Bereich des Arbeitsmarktes so wenig...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Daniel Lorenz, Michael Schaubmeier, Andreas Höllinger, Johannes Raab und Stefan Stutz (v. l.). | Foto: RK

Rotes Kreuz und Wirtschaftskammer
Lehrlingsakademie im Bezirk Rohrbach neu aufgestellt

Neu aufgestellt: Lehrlingsakademie im Bezirk Rohrbach bietet nicht nur persönliche Entwicklung für Lehrlinge, sondern auch einen Mehrwert für die teilnehmenden Unternehmen. BEZIRK ROHRBACH. Die Wirtschaftskammer Rohrbach und die Rotkreuz-Bezirksstelle Rohrbach haben gemeinsam als Kooperationspartner die "Lehrlingsakademie" neu aufgestellt. In Kooperation der Initiative meinjob-rohrbach streben sie danach, die Lehrlingsausbildung, um humanitäre Werte sowie wirtschaftliche und soziale Kompetenzen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Alfred Hofer
23

Fair tragen – Fair genießen
Fairer Handel steht in Lembach wieder im Mittelpunkt

Ein großes und umfangreiches Programm gibt es am kommenden Samstag in der Alfons-Dorfner-Halle. Der Lebensraum Donau-Ameisberg organisiert eine faire Veranstaltung: Fair handeln und Fair genießen. BEZIRK ROHRBACH, LEMBACH. Unter dem Motto „Fair das Leben verändern“ findet am kommenden Samstag, 11. Mai, in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach ein umfangreiches Programm statt. „Fair tragen – Fair genießen“ steht heuer im Mittelpunkt der Veranstaltung, die um 15 Uhr mit Verkauf und Beratung...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
84

Bildergalerie aus St. Martin
Gute Stimmung herrschte bei der All together Party im empire

Jubiläumsfeier der All together Party im empire: Vor 20 Jahren rief Elisabeth Eckerstorfer die Wohltätigkeitsveranstaltung ins Leben. Der Reinerlös kommt Behinderteneinrichtungen im Bezirk Rohrbach zugute. ST. MARTIN. Schnell füllte sich das empire St. Martin zur All-together-party-Jubiläumsfeier. Vor 20 Jahren gründete Elisabeth Eckerstorfer die Wohltätigkeitsveranstaltung und übergab inzwischen Ernst Breitenfellner aus St. Peter die Hauptorganisation dieser Veranstaltung. Der Reinerlös der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Aviva-Geschäftsführer Christian Grünbart, Bergergut-Chefin Eva-Maria Pürmayer, Landesrat Markus Achleitner mit den Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker (v. l.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

Landesrat Achleitner on Tour
„Vielfalt macht den Bezirk Rohrbach erfolgreich“

Viele Gespräche, Termine und Besuche standen kürzlich beim Bezirkstag von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in Rohrbach auf dem Programm. BEZIRK ROHRBACH. „Der Bezirk Rohrbach steht für das, worauf wir in Oberösterreich stolz sind: lebendige Regionen, die sich durch Innovation und Dynamik den Herausforderungen stellen und so aktiv Zukunft mitgestalten“, erklärte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen seines Besuchstages. „Der Bezirk zählt aus gutem Grund zu den Bezirken mit der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Melanie Grobner und Elisabeth Ortner (v.l.) initieren den Mühlviertler Nähtreff | Foto: Alfred Hofer
10

Mühlviertler Nähtreff
In Lembach regelmäßig gemeinsam Nähen und voneinander lernen

Alle, die Interesse am gemeinsamen Nähen haben, sind eingeladen, sich dem Mühlviertler Nähtreff anzuschließen. Um den Start zu erleichtern, beginnen die Initiatorinnen mit einem Aufruf zur Abgabe von Waren rund ums Nähen. LEMBACH. Die Möglichkeit, sich gemeinsam zum Nähen zu treffen und dieses Handwerk bei Bedarf zu lernen, gibt es in Lembach. Denn dort haben zwei Frauen den Mühlviertler Nähtreff ins Leben gerufen. Doch wie kam es dazu? Mitte März gab es in Lembach einen Informationsabend zum...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.