Geburtstag
Landeshauptmann a. D. Josef Ratzenböck wird 95

V. l.: LH Thomas Stelzer, LH a.D. Josef Ratzenböck, Anneliese Ratzenböck, LH a.D. Josef Pühringer | Foto: Antonio Bayer
  • V. l.: LH Thomas Stelzer, LH a.D. Josef Ratzenböck, Anneliese Ratzenböck, LH a.D. Josef Pühringer
  • Foto: Antonio Bayer
  • hochgeladen von Ingo Till

Am 15. April dieses Jahres feierte Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck seinen 95. Geburtstag. 

OÖ. Josef Ratzenböck wurde am 15. April 1929 in Neukirchen am Walde (Bezirk Grieskirchen) als Sohn eines Gast- und Landwirtes geboren. Nach der Matura am Akademischen Gymnasium in Linz, studierte er Jus in Wien und promovierte 1952 zum „doctor iuris“. Im Oktober desselben Jahres wurde er Mitarbeiter des damaligen ÖVP-Landesparteisekretärs und späteren Landeshauptmanns Erwin Wenzl. Zu den wichtigsten Aufgaben zählte in den ersten Jahren die Gründung des OÖ Seniorenbundes, der damals Rentner- und Pensionistenbund hieß.

Landeshauptmann von 1977 bis 1995

1969 stieg Josef Ratzenböck zum Landesparteisekretär auf, vier Jahre später, 1973 rückte er in die Landesregierung ein und übernahm die Ressorts Finanzen und Kultur. Wieder 4 Jahre später, im Jahr 1977 wurde er Nachfolger von Landeshauptmann Erwin Wenzl, sowohl als Landesparteiobmann, als auch als Landeshauptmann. Dreimal war er Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz. Als er 1995 auf eigenen Wunsch die Funktion des Landeshauptmannes abgab und Josef Pühringer ihm folgte, kehrte er wieder zum Seniorenbund zurück, als Landesobmann, und blieb es bis 2017. In dieser Funktion folgte ihm dann wieder LH a. D. Josef Pühringer. LH a.D. Ratzenböck belegt unter den 72 Landeshauptleuten seit 1945 den 11. Rang nach Dienstjahren.

„Wir müssen uns für eine starke, europäische Gemeinschaft einsetzen, sie ist für uns die wichtigste Friedensgarantie, wenn es eine solche überhaupt gibt! Krieg ist das Fürchterlichste und Schrecklichste – ich habe ihn erlebt!“

Josef Ratzenböck (ca. 2010)

Vier Enkel und drei Urenkel

Jetzt, am 15. April feiert Ratzenböck seinen 95. Geburtstag und blickt ein wenig stolz, aber vor allem dankbar auf die Vergangenheit zurück. Er ist verheiratet mit Anneliese und Vater zweier längst erwachsener Kinder, er hat 4 Enkelkinder und 3 Urenkel, die ihm viel Freude machen!

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.