Oberösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

V. l.: Thomas Fischer, Klaus Paminger, Bernhard Schasching, Christoph Aschenberger, Florian Meilinger, Matthias Gumpinger, Rudolf Haas, Britta Gegenleitner, Roland Pichler, Martin Paminger und Harald Geissler. | Foto: Regionsverband Sauwald-Pramtal

Regionaler Strom
Im Sauwald gründete sich neue Energiegemeinschaft

Im Sauwald gründetet sich mit der "Erneuerbare Energiegemeinschaft EEG Sauwald" eine gemeindeübergreifende, regionale Energiegemeinschaft. ST. AEGIDI. Die bis jetzt einzigartige gemeindeübergreifende Gründung der EEG-Sauwald fand am 21. Mai 2024 in St. Aegidi statt. Die EEG-Sauwald deckt das Gebiet der Gemeinden Engelhartszell, Esternberg, Kopfing, St. Aegidi, Vichtenstein und Waldkirchen ab. Mit dieser EEG wird allen Bürgern, Unternehmern und auch den Gemeinden die Möglichkeit geboten,...

  • Schärding
  • David Ebner
Frauenpower: Astrid Schoiswohl  (v.l.) und Anna Jogna (beide Geschäftsleitung Kommhaus) beim diesjährigen Fotoshooting der Narzissenhoheiten am Altausseersee.
 | Foto: Narzissenfestverein /Stefanie Sima
3

Blick hinter die Kulissen
Im Dienst der Sternnarzissen des Ausseerlandes

Das Narzissenfest 2024 hat begonnen. Die Medienarbeit des Narzissenfestvereines wird seit 15 Jahren vom Kommhaus in Bad Aussee betreut. Für tausende Besucher und über 100 Journalisten aus dem In- und Ausland werden mit Informationen versorgt.  BAD AUSSEE. Am 30. Mai fiel mit dem Krönungsabend der Narzissenhoheiten der Startschuss für das Narzissenfest 2024. Bereits seit Monaten werden im In- und Ausland die Medien mit Daten und Fakten aus dem Ausseerland Salzkammergut zum Narzissenfest...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die IT:U begeisterte bei der langen Nacht der Forschung zahlreiche Besucher. | Foto: IT:U/fotokerschi
22

IT:U Linz
„Lange Nacht der Forschung“ lockte 1.000 Besucher zur neuen Digitaluni

Bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai strömten 980 Besucher zur neuen Universität für digitale Transformation IT:U um einen ersten Einblick in die innovative Einrichtung zu gewinnen. Das vielseitige Programm zog sowohl junge als auch ältere Technikbegeisterte an. LINZ. Besonderes Interesse weckten die interaktiven Stationen: Eine fiktive Katastrophenübung mit VR-Brillen, eine KI-Station, bei der die Protagonisten von eingescannten Büchern zum Leben erweckt werden konnten und ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Für das Nachrüsten von Stromspeichern gab es ab 10. April eine Förderung des Klima- und Energiefonds. Die zur Verfügung gestellten 35 Millionen Euro waren nach nur einer Woche ausgeschöpft – wer zu spät kam, schaut durch die Finger.  | Foto: Fronius

Photovoltaik
Frühestens 2025 neue Förderung füs Speicher-Nachrüsten

Die Förderung des Klima- und Energiefonds fürs Nachrüsten von Stromspeichern bei bestehenden Photovoltaikanlagen war nach nur rund einer Woche ausgeschöpft. Eine Neuauflage dürfte es frühestens im Frühjahr 2025 geben, heißt es aus dem Büro von Klimaministerin Leonore Gewessler.  OBERÖSTERREICH. Eine Hiobsbotschaft für jene Photovoltaikanlagen-Besitzer, die den nicht selbst verbrauchten Strom zu den aktuell niedrigen Einspeisetarifen rund um die vier Cent ins Netz schicken müssen. Mit einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: "Bis jetzt hat die UniCredit jedenfalls kein Verfahren und kein Rechtsmittel ausgelassen“ | Foto: Oberbank/Foto Lui

Rechtsstreit
Weiterer Erfolg der Oberbank gegen die UniCredit

Die UniCredit ist im Übernahmeverfahren auch beim Oberlandesgericht Wien in zweiter Instanz gescheitert. OBerbank-Generaldirektor Gasselsberger erwartet aber weitere Angriffe der Großbank, um die 3 Banken Gruppe zu übernehmen.  OBERÖSTERREICH. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sieht sich einmal mehr bestätigt: „Damit ist die UniCredit auch im übernahmerechtlichen Verfahren erneut abgeblitzt. Diese Entscheidung des OLG Wien reiht sich in eine Serie von gerichtlichen Niederlagen der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das "Speeddating" unter Mitgliedern findet mehrmals jährlich statt. | Foto: Doms
2

Vernetzung in der Region
Hotspot Innviertel knackt 250 Mitglieder-Marke

2014 wurde der „Hotspot Innviertel“ ins Leben gerufen, um das Innviertel als lebenswerte Arbeitgeberregion zu präsentieren. Zehn Jahre später ist der Zusammenschluss regionaler Unternehmen, Schulen und Organisationen auf 251 Mitglieder angewachsen. INNVIERTEL. „Mit der Fullservice-Werbeagentur Abimago-Media aus Munderfing konnten wir dieser Tage unser 251. Mitglied begrüßen“, freut sich Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin der „Initiative Lebensraum Innviertel“, bei der auch die Fäden des...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Jonas Jung, David Prammer und Felix Mühlbauer  (v. l.) sind die drei besten Elektortechniker-Lehrlinge des Landes. | Foto:  Rudolf Laresser

OÖ Elektriker-Nachwuchs
Zwei Rohrbacher gehören zu den besten Lehrlingen des Landes

David Prammer aus Oberneukirchen siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker vor Jonas Jung aus Ulrichsberg und Felix Mühlbauer aus Sarleinsbach. VÖCKLABRUCK, BEZIRK ROHRBACH. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker im Rahmen der Berufserlebnistage in der Reva-Halle Vöcklabruck stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechniker-Nachwuchs kürzlich sein Können unter Beweis. David Prammer aus Oberneukirchen vom Lehrbetrieb Elektro Füreder GmbH in St. Veit siegte dabei...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Barbara und Norbert Nestelberger am Dach der der Photovoltaik-Anlage auf der Lager-Halle im Perger Ortsteil Weinzierl. | Foto: BRS/Huber
3

PV auf Dächern
Perger Bio-Betrieb setzt stark auf Sonnenkraft

Seit den 1980er-Jahren stellt die Schälmühle Nestelberger hochwertige Bio-Produkte her. Groß geschrieben wird im Hause auch das Thema Nachhaltigkeit. PERG. Am Dach der Lager-Halle im Ortsteil Weinzierl wurde vor einiger Zeit eine 170 Kilowattpeak starke Photovoltaik-Anlage angebracht. Wie Firmenchef Norbert Nestelberger informiert, wird auf der Mühle in der Naarntalstraße eine weitere PV-Anlage mit einer Leistung von 100 Kilowattpeak installiert. Die Sonnenenergie dient großteils dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Holzwolle wurde als Ersatz für Torfprodukte und Rindenmulch entwickelt. Sie ist im Garten vielseitig einsetzbar. | Foto: Bernhards Gartenpflege

Augustin Innkompost
Gartenbau mit Holzwolle

Gartenexperte Franz Augustin erklärt, warum Holzwolle im heimischen Grün eine gute Alternative ist. „Holzwolle gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Entwicklung und Herstellung von Erdensubstraten und Dekormaterialien“, so der Geschäftsführer Franz Augustin von der Innviertler Kompost- und Erdenherstellungsfirma Augustin-Innkompost GmbH mit den Standorten in St. Georgen bei Obernberg und Hohenzell. Natürliche MaterialienZum einen wird Holzwolle als Ersatzprodukt für Torf verwendet. So hat der...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Am Foto von links Fachgruppenobmann Michael Stingeder, Klaus Weißengruber (25 Jahre Humanenergetik), Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny. | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto.at

Ried
Klaus Weißengruber für 25 Jahre im Bereich Humanenergetik geehrt

Die Fachgruppe der persönlichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Oberösterreich ehrte langjährige Selbständige. LINZ, RIED IN DER RIEDMARK. „Bei unserem traditionellen Sommerfest tauschen wir uns direkt mit unseren Mitgliedern über aktuelle Entwicklungen in der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister aus. Ein Highlight sind dabei jährlich die Ehrungen der Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihrer Tätigkeit bereits jahrzehntelang mit vollster Leidenschaft und Überzeugung nachgehen“, so...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Kainrath
5

BMW Group Werk Steyr
Rund 2.000 Besucher entdeckten die Zukunft des Antriebs

Das BMW Group Werk Steyr öffnete am 24. Mai im Rahmen der Langen Nacht der Forschung seine Tore. Besucher erhielten spannende Einblicke in Digitalisierung, E-Mobilität und Nachhaltigkeit. STEYR, HAGENBERG. Gleich mit zwei Standorten war das BMW Group Werk Steyr bei der Langen Nacht der Forschung vertreten. Spannende Einblicke in den weltgrößten Standort für Antriebe der BMW Group, viel Forschung zum Mitmachen und Erleben und ein buntes Programm für Jung und Alt gab es im Werk Steyr zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hinten Bezirksbauernkammer-Leiter Johannes Gahleitner, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Perg Katrin Schober, ehemaliger BBK-Perg-Obmann Ferdinand Strasser, Bezirksbauernkammer-Perg-Obmann Christian Lang, Bezirksbauernkammer-Freistadt-Obmann Martin Moser, ehemaliger BBK-Freistadt-Obmann Josef Mühlbachler. Vorne Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Albert Griesbacher, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Freistadt Johanna Miesenberger. | Foto: BBK/Lehner

Bauernkammer Freistadt/Perg
Langjähriger Bauberater trat in Ruhestand

Albert Griesbacher, langjähriger Bauberater der Bezirksbauernkammer Freistadt/Perg, trat mit 1. April 2024 seinen wohlverdienten Ruhestand an. HAGENBERG, FREISTADT, PERG. Albert Griesbacher war seit 1. April 1981 in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich sehr erfolgreich tätig. Seine erste Dienststelle war die Bezirksbauernkammer Freistadt, danach wechselte er nach Perg und durch die Zusammenlegung der beiden Bezirksbauernkammern war sein letzter Dienstort Hagenberg. Das gesamte Team der...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Nach dem offiziellen Teil ließen die Gäste und die ACP TEKAEF-Mitarbeiter den Abend mit toller Stimmung gemütlich ausklingen. | Foto: ACP TEKAEF
55

ACP TEKAEF GmbH
30-jähriges Bestehen gefeiert

ACP TEKAEF lud zur großen Jubiläumsfeier mit einem Expertentalk und einem Digital-Magier. Die ACP TEKAEF GmbH feierte am 24. Mai ihr 30-jähriges Bestehen in der Firmenzentrale in Hohenzell. Über 300 Gäste – darunter langjährige Kunden, Mitarbeiter, Hersteller, Lieferanten und Partnerunternehmen – feierten diesen besonderen Meilenstein mit. Durch den Abend führte die charmante Moderatorin Kati Hochhold. Sie nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Entwicklung des Unternehmens vom alten...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
C. Teschl- Hofmeister, S. Faschinger, V. Kampenhuber, C. Schmutz und B. Schuckert (v. li.). | Foto: Jürgen Pistracher | Bildungsdirektion NÖ

Auszeichnung
LeseKulturSchule-Gütesiegel für NÖMS Haidershofen

Die NÖMS Haidershofen beweist, dass sie eine der wichtigsten Grundkompetenzen, nämlich das Lesen, in besonderem Maße verankert hat. HAIDERSHOFEN. Die würdevolle Überreichung der Auszeichnung fand in Anwesenheit von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Leiterin im Bereich Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert in der NÖ Landesbibliothek St. Pölten statt. Fachkoordinatorin Veronika Kampenhuber und Direktorin Sieglinde Faschinger nahmen das Gütesiegel stellvertretend für das Deutsch-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Möbelhandel hat mit einem Umsatzrückgang von fast 19 Prozent zu kämpfen. | Foto: MAD_Production (YAYMicro)/PantherMedia

Plus für den Einzelhandel
Aber: „Situation bleibt für einige Branchen angespannt“

Entgegen so manch pessimistischer Prognose verzeichnet der Einzelhandel in Oberösterreich für das erste Quartal ein nominelles Plus von 4,2 Prozent – inflationsbereinigt bleibt davon ein reales einprozentiges Plus. Allerdings zieht sich die positive Bilanz nicht durch alle Handelsbranchen. OÖ. Im ersten Quartal 2024 weist der Einzelhandel in Österreich ein nominelles Plus von 3,2 Prozent auf. Mit einem Plus von 4,2 Prozent liegt der oberösterreichische Einzelhandel über dem österreichischen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mehr als 2.000 Gäste feierten mit der Metzgerei Maier das 90-jährige Firmenbestehen.  | Foto: Metzgerei Maier
5

90 Jahre Bestehen
2.000 Gäste feierten mit Metzgerei Maier in Pöndorf

Zum 90-jährigen Firmenjubiläum hat die Metzgerei Maier in Pöndorf am 18. Mai 2024 ein großes Zeltfest veranstaltet. Mehr als 2.000 Gäste feierten mit.  PÖNDORF. Von 10 Uhr vormittags bis in die Nacht feierte die Traditionsmetzgerei Maier in Pöndorf ihr 90-jähriges Bestehen. Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren unter den mehr als 2.000 Feiernden und gratulierten den Unternehmer-Familien Maier und Ostermann zum Jubiläum.  Hüpfburg und Helikopter Musikalisch begleitete die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Interessierte sind zum kostenlosen und unverbindlichen Online-Infoabend am 13. Juni 2024 von 16.30 bis 17.30 Uhr eingeladen. | Foto: OÖ Familienbund / Andreas Schleifer

Lehrgang in Katsdorf
Ausbildungsstart zur Pädagogischen Assistenzkraft

Im Familienbundzentrum Katsdorf startet am 12. November ein Lehrgang. KATSDORF. Pädagogische Assistenzkräfte (ehemals Helferinnen/Helfer) in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen sind derzeit sehr gefragt. Darum startet die Familienbund-Akademie am 12. November im Familienbundzentrum Katsdorf den nächsten Ausbildungslehrgang. Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung stellen sicher, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal auf die Begleitung,...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Mostkost in Edt bei Lambach war auch heuer wieder ein voller Erfolg.  | Foto: LJ
2

Edt bei Lambach
Bauern und Landjugend lud zur Mostkost

Die traditionelle Mostkost von Ortsbauernschaft, Landjugend und Bauernbund fand heuer im Komedt in Edt bei Lambach statt. Der Musikverein Edt sorgte für festliche Atmosphäre, die Landjugend punktete bei den jüngsten Teilnehmern mit liebevoller Kinderbetreuung. Die Bäuerinnen tischten mit frisch gebackenen Bauernkrapfen und herzhafter Jause für Gaumenfreuden auf. Generell konnten regionale bäuerliche Köstlichkeiten genossen werden. Und was wäre eine Mostkost ohne Most – sechs Mostproduzenten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im TIC Steyr erforschten die Kinder mit Eltern und Großeltern den 3D-Druck.  | Foto: TIC Steyr I Katharina Hofbauer
3

Über 4000 Besucher begeistert
Erfolgreiche Lange Nacht der Forschung in Steyr

Forschungsbegeistert zeigten sich die Steyrer bei der Langen Nacht der Forschung 2024. 4034 Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern besuchten die acht Aussteller in Steyr. STEYR. „Wir freuen uns über den Zuwachs von rund 1000 forschungsbegeisterten Besucher im Vergleich zur Langen Nacht der Forschung 2022. Forschung ist ein wichtiger Bestandteil für unsere Gesellschaft und Wirtschaft, weshalb es auch so wichtig ist, die Menschen dafür zu begeistern und ihnen die Bedeutung dessen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sigrid Heinzle ist seit 1. Mai 2024 Vice President People & Culture bei Greiner. | Foto: Michaela Kraus / Greiner AG

Kremsmünster
Sigrid Heinzle ist neue Vice President People & Culture bei Greiner

Sigrid Heinzle hat mit 1. Mai 2024 die gruppenweite Verantwortung für den Bereich Human Resources bei Greiner übernommen. KREMSMÜNSTER. Mit der neu geschaffenen Position bestärkt Greiner die konzernweite Bedeutung des Personalwesens. Die gruppenweite Zusammenarbeit im Bereich HR soll – etwa durch spartenübergreifende HR-Kompetenzzentren – intensiviert werden Sigrid Heinzle, seit April 2023 bei der Greiner AG tätig, hat mit 1. Mai 2024 die gruppenweite Verantwortung für den Bereich Human...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Im Oktober startet die Ausbildung für Tagesmütter und -väter sowie pädagogische Assistenzkräfte in Wels. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Start in Wels am 3. Oktober
Ausbildung zu Tagesmutter & -vater & Assistenz

Tagesmütter/-väter sind genauso wie Pädagogische Assistenzkräfte in Kindereinrichtungen sind derzeit sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Darum startet die Familienbund-Akademie am 3. Oktober 2024 im Familienbundzentrum Wels den nächsten Kombi-Lehrgang. WELS. Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung stellen sicher, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen optimal auf die Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Kindern vorbereitet sind. Der modulare Aufbau der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Interessierte können sich kostenlos und unverbindlich beim online Infoabend am 13. Juni von 16.30 bis 17 Uhr informieren. | Foto: OÖ Familienbund/Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildungen zu Tageseltern starten im Herbst

Im Herbst bietet die OÖ Familienbund-Akademie wieder Kombi-Lehrgänge zur Pädagogischen Assistenzkraft und Spielgruppenleiter:innen sowie für Tageseltern an. Ein Infoabend zu den Angeboten findet am 16. Juni statt. Mehr Infos HIER. LINZ. Am 27. September startet in der Familienbund-Akademie ein Kombi-Lehrgang zur Pädagogischen Assistzenzkraft und Spielgruppenleiter:in. Für Personen, die sich zur Pädagogischen Assistenzkraft und Tagesmutter oder -vater ausbilden lassen möchten, können ab 1....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Green Brands-CEO Norbert Lux überreichte das Zertifikat für die Auszeichnung an Oberbank Vorständsdirektorin Isabella Lehner. | Foto: Oberbank AG

„Green Brands“-Gütesiegel
Oberbank unter den zehn nachhaltigsten Regionalbanken weltweit

Die Oberbank erhielt das „Green Brands“-Gütesiegel und zählt nun offiziell zu den zehn nachhaltigsten Regionalbanken weltweit. LINZ. Die Oberbank wurde nach einer umfassenden Validierung von GREEN BRANDS, einer internationalen Markenbewertungs-Organisation, die Produkte, Dienstleistungen sowie Unternehmen mit geprüfter ökologischer Nachhaltigkeit auszeichnet, geehrt. Am 27. Mai überreichte Green Brands-CEO Norbert Lux das Zertifikat mit Gütesiegel an Oberbank Vorstandsdirektorin Isabella Lehner...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
In die virtuelle Filmproduktion konnten auch Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger und WKO-Obmann Günther Baschinger eintauchen. | Foto: AV Stumpfl
5

Lange Nacht der Forschung
AV Stumpfl begeisterte mit Bildprojektion

Riesen-Andrang bei der „Langen Nacht der Forschung“ bei AV Stumpfl: Mehr als 500 Besucher strömten in die Produktionshallen des Wallerner Unternehmens und erkundeten die vorbereiteten Stationen mit voller Neugier. WALLERN AN DER TRATTNACH. Zu Beginn des Rundgangs führten Mitarbeiter die Interessierten durch die verschiedenen Statione. Diese gewährten spannende Einblicke in die Welt der Hightech-Bildprojektion und Medientechnik. Eine der Stationen war „WINGS X: Mit Bildern Geschichten erzählen“....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Wirtschaft aus Österreich

Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
1 3

Trotz Gastronomie
Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken

Im Mai 2024 ist die Inflation in Österreich einer ersten Schätzung der Statistik Austria zufolge auf 3,3 Prozent zurückgegangen. Preisanstiege in der Gastronomie sind überdurchschnittlich gestiegen.  ÖSTERREICH. Die Inflation ist weiter im Sinken. Nach 3,5 Prozent im April beträgt die Teuerung im Mai auf Basis einer Schnelleinschätzung 3,3 Prozent.  "Vor allem die Verbraucherpreise für Wohnen inklusive Energie treiben aktuell die Inflation weniger an als in den vergangenen Monaten. Auch die...

  • Adrian Langer
Der Immobiliendeal rund um die Mariahilfer Straße 10–18, auf der heute der Rohbau des geplanten Kaufhauses "Lamarr" steht, wird seit Kurzem von der WKStA unter die Lupe genommen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Verdacht auf schweren Betrug
WKStA prüft Anzeige gegen René Benko

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüft derzeit eine Anzeige gegen Signa-Gründer René Benko sowie einen ehemaligen kika/Leiner-Topmanager. Medienberichten zufolge geht es um den Verdacht der Untreue und des schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Kauf der kika/Leiner-Liegenschaft in der Wiener Mariahilfer Straße im Jahr 2017 durch Benkos Immobiliengruppe.Laut Strafanzeige soll es für die Immobilie zwei Angebote gegeben haben, die höher waren als jenes von Benko –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Recycling
Energiewende stellt Abfallwirtschaft vor neuen Herausforderungen

Die Energiewende verursacht für die Recyclingbranche neue Probleme: PV-Anlagen, Windräder, Lithium-Ionen-Batterien müssen irgendwann recycelt werden. Fehlende Recyclingverfahren, enorm steigende Mengen oder fehlende gesetzliche Rahmenbedingungen machen es der Branche nicht leicht. ÖSTERREICH. Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 weitere 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden, schätzt die österreichische Recyclingbranche. Dazu zählen etwa...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.