Oberösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: BFKDO Linz-Land
60

Bilanzpräsentation und Ehrungsfeier
Bezirks-Feuerwehrtagung Linz-Land in der Spinnerei Traun

Bezirks-Feuerwehrtagung Linz-Land in der Spinnerei Traun Am 29. Mai 2024 war es wieder soweit, im Rahmen der Bezirks-Feuerwehrtagung wurde die Bilanz für das Jahr 2023 präsentiert und Ehrungen für verdiente Kameradinnen und Kameraden und Unterstützer durchgeführt. Begrüßung Mit mehr als über 400 Mitgliedern aus den 44 Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land erfolgte die feierliche Eröffnung der Bezirks-Feuerwehrtagung. Neben zahlreichen Ehrengästen, sowie den angereisten Abschnitts- und...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
4

Pfarrfest der Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz

Auch heuer veranstaltet die Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz wieder ihr traditionelles Pfarrfest. Am Sonntag, den 9. Juni geht es nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Frühschoppen am Kirchenvorplatz weiter. Die Wachtberger Wirtshausmusi sorgt dabei musikalisch für Stimmung. Nach dem Frühschoppen werden die Gäste von Herrn Valentin Konecovisky bis zum Ende des Pfarrfestes musikalisch unterhalten. Natürlich werden unsere Besucher bestens in bewährter Weise mit Speis und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Deichstetter
11

Kirchliche Feste im Mai
Pfarre Bad Hall feiert wichtige kirchliche Feste

Seelsorger und Hauptamtliche wurden bei den Vorbereitungen  von vielen Ehrenamtlichen unterstützt, damit die jeweilige Feiergemeinde ein schönes Fest erleben konnte. Religionslehrerin , P. Johannes, Tischmütter und Tischväter bereiteten  35 Kinder auf ihre Erstkommunion vor, worauf sich natürlich die Kinder am meisten gefreut haben.  Pass. Assistentin und ein Team bereiteten die  ca 40 Jugendlichen aus Pfarrkirchen und Bad Hall  mit verschiedenen Aktivitäten auf ihre Firmung vor. Beide Feste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Veronika Mayer
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Foto: Manuel Aschauer

13te Monat infolge zu warm!
Zu warm und sonnig – Mai Rückblick 2024

Der Mai 2024 war mit 2,1 Grad über dem Mittel deutlich zu warm. Er ist somit das 13te Monat in Folge mit einem deutlichen Temperaturüberschuss. Dennoch ist die Anzahl der Sommertage (Temperaturmaximum über 25 Grad) geringer als im Durschnitt. (An der Wetterstation Pabneukirchen wären 4 Tage üblich, gewesen sind es 0). Der Niederschlag war mit nur 4mm Überschuss ausgeglichen. Hingegen schien die Sonne um 50 Stunden mehr als üblich. Das ergibt einen Überschuss von 23%. Wetterrückblick Mai 2024...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
4

10 Kilometer Lange Ölspur beschäftig Feuerwehren
Ölspur zwischen Hargelsberg und Enns

Am 1. Juni wurden die FF Hargelsberg und FF Enns um kurz vor 09:00 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Wie sich bei genauerer Nachschau herausstellte zog sich die Ölspur vom Kreisverkehr Hargelsberg über die Harrlandestraße bis zur Autobahnauffahrt Enns Ost. Beide Feuerwehren arbeiteten dann die Ölspur in ihrem Gemeindegebiet ab. Für die Feuerwehr Hargelsberg war der Einsatz nach gut 2 Stunden beendet.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Voller Einsatz beim Rastelli-Cup U 8 | Foto: Rastelli-Fanclub
5

Zweiter Teil des Traditionsturniers.
Internat. Rastelli-Cup Eberschwang: 3 Tage volles Programm

Teams aus den Großstädten wie Wien und München treffen sich im kleinen, aber feinen Sportzentrum Eberschwang, um ihre Kräfte zu messen. Die zentrale Lage und der gute Ruf dieser Turnierserie ziehen immer mehr Vereine ins Innviertel… Die Kombination Rastelli-Cup Ü 35 der Herren und Ladies-Cup ist einzigartig in Oberösterreich und sorgt am Freitag, 14. Juni, ab 17 Uhr im Sportzentrum für tolle Atmosphäre. Der FC Schwabing aus München feiert Jubiläum und ist bereits zum 10. Mal in Eberschwang....

  • Ried
  • Herbert Moshammer
Trainer:innen der Sportunion Hartkirchen mit Schülerinnen der VS Hartkirchen | Foto: Sportunion Hartkirchen
4

3. Rang bei "Beweg dich schlau!"
Volksschülerinnen aus Hartkirchen fahren zum Bundesfinale

Die Sensation ist perfekt. Acht Mädchen aus den 4. Klassen der Volksschule Hartkirchen haben mit Trainer:innen der Sportunion Hartkirchen an der „Beweg dich schlau!“- Championship von ServusTV teilgenommen. Der von Skistar Felix Neureuther initiierte Wettkampf zielt nicht nur auf Schnelligkeit und Geschicklichkeit ab, sondern vor allem auch den Grips der Kids. Als einziges reines Mädchen-Team aus 31 teilnehmenden Mannschaften aus ganz Oberösterreich, holten die Kids aus Hartkirchen den 3. Rang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • August Anton Wurm
Fronleichnamsprozession Molln | Foto: Felix ©Apotheke Molln
14

Fronleichnamsprozession
Fronleichnamsprozession Molln

Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, feierte die Marktgemeinde Molln das römisch-katholische Fest Fronleichnam mit einer eindrucksvollen Prozession durch das Ortszentrum. Das Hochfest wird mit einer Prozession begangen, bei der der Leib Christi in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird. Diese Tradition, die bereits im 12. Jahrhundert ihren Anfang nahm, wird jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Ablauf der Prozession Unter dem Baldachin zog Pfarrer Sebastian Schmidt mit...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Die letzten Sonnenstrahlen | Foto: Sabine L
3 2 97

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2024 aus Oberösterreich

Der Mai ist nun leider schon wieder vorbei. Von Sonnenschein über Sturm bis hin zu Polarlichtern hatte der vergangene Monat in Oberösterreich so einiges zu bieten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
135

KIK OPEN AIR
Geniale Stimmung bei KIK Open Air in Ried

RIED (zema). Vier Tage lang sorgte der Kulturverein KIK (Kunst im Keller) für Jedermann unterschiedlichste Musikrichteungen samt Kabarett. 1989 entstand die Idee und wurde heuer bereits zum 35. Mal veranstaltet. Notgedrungen lies man sich durch die Pandemie eine neue Idee einfallen und mobilisierte eine mobile Freiluftbühne die heute nach dem Motto "Mut kann man sich nicht kaufen" und als fixer Bestandteil nicht mehr wegzudenken ist.  Insgesamt gab es 3 Bühnen wo insgesamt 25 Acts mit...

  • Ried
  • Partyreporter Ried

Konzert Männerchor Garsten
Lachend kommt der Sommer

Der Männerchor feierte 2023 sein 120-Jahr-Jubiläum mit verschiedenen Mitwirkenden unter dem Motto „Garsten singt“. Beim Konzert 2024 am 15. Juni bekommen wieder einige Mitwirkende die Möglichkeit, sich auf der „großen“ Bühne zu präsentieren. Heuer sind dies neben dem Männerchor die Gruppen: „Akkordeon Ensemble Demian“ Leitung Roman Prüller, „Garstner Katzenmusik“ Leitung Eva Oberleitner, „Projektchor Die Eisdealer“ Leitung Sabine Schmidt! Ein bunter Mix von „etwas älteren Sängern“ und vielen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rudolf Schmidt
Foto: Andreas Brunner/FF Hargelsberg

Einsatz für Hargelsberger Florianis
Türöffnung in Hargelsberg

Am 31.5 wurde die FF Hargelsberg gegen 11:15 zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Unverzüglich rückte das Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung (TLF-B) zum Einsatzort in die Ortschaft Thann aus. Um sich zugang zum Haus zu verschaffen wurde eine Tür mittels Türwerkzeug geöffnet. Leider war die Person bereits verstorben.

  • Enns
  • Andreas Brunner
2

Brucknerstadt Perg 2024
Brucknerstadt-Spaziergang am 14. Juni 2024

Seit wann gibt es in Perg eine Brucknerstraße und wer wohnt dort? Warum ist das Perger Präludium nach der Stadt Perg benannt? Wo in Perg hat die Urgroßmutter Anton Bruckners gelebt? Wer waren die Freunde Anton Bruckners in Perg? Wie funktioniert eigentlich eine Orgel? Diese und weitere Fragen werden beim Brucknerstadt-Spaziergang am 14 Juni 2024 um 17 Uhr beantwortet. Treffpunkt ist beim Heimathaus-Stadtmuseum Perg. Anmeldung ist noch bis 12. Juni 2024 möglich. Tel. 0650 54 27 786 oder 0664 21...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer

Erfolgreiches Liebesliederkonzert in der Kirche Enns St. Marien

Am 25. Mai 2024 konnte das Konzert "Liebeslieder 2.0" der Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin aufgrund des unbeständigen Wetters leider nicht am Schartnerhof der Familie Zittmayr stattfinden. Als Ausweichquartier diente die wunderschöne Kirche Enns St. Marien, in der sich zahlreiche Musikliebhaber einfanden. Besonders erfreulich war der hohe Andrang an der Abendkasse, wo viele spontane Besucher noch Tickets erwarben. Mit viel Charme und Witz führten Sabrina Eichinger und Sophia Hahn durch...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit
2

Extreme Citizen Science empört
Der Linzer Magistrat lässt wissenschaftliche Daten konfiszieren

Ein Ansuchen einer naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung, zum Fang geschützter Lurche, reicht aus, damit, von Amts wegen, der Einzug von wissenschaftlichen Daten von Bürgerforschern erfolgt, mit der Begründung die wissenschaftliche Tätigkeit von Personen überprüfen zu müssen. Diese diktatorische Maßnahme verfolgt aber in Wahrheit ganz andere Ziele, nämlich das der Sachverständige für Natur- und Landschaftsschutz aufwand- sowie kostenfrei an ansonsten unbezahlbare Schutzdaten und neuen...

  • Linz
  • Franz Huebauer
Auf geht´s zum Frühschoppen ... ! | Foto: Pfarrmusik Ort

Pfarrmusik Ort im Innkreis
Frühschoppen am "Tag der Blasmusik"

Die Pfarrmusik Ort im Innkreis lädt zum traditionellen Frühschoppen mit Mittagstisch am „Tag der Blasmusik“ ein. Ab 10:00 Uhr werden am 9. Juni  die Besucherinnen und Besucher am Mehrzweckhallenparkplatz in Ort mit Speis und Trank versorgt. Der Musikverein Utzenaich kümmert sich um das musikalische Wohlergehen, auch die Jungmusiker werden zu hören sein. Außerdem gibt es bei einem Schätzspiel tolle Preise zu gewinnen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Foto: Vivien Eder
13

Maifest 2024

WALLERN/TR.: Vergangenen Sonntag, den 26. Mai 2024, fand das jährliche Maifest statt. Veranstaltet wurde es heuer von den Regionen Evang. Kirchenplatz, Bergernstraße, Eichenstraße, Ahornstraße, Lindenstraße, Eferdinger Straße, Gruberfeld, Erlenstraße unter der Präsidentschaft von Vbgm Florian Eigelsberger. Bei Kaiserwetter wurden die ca. 700 Besucher am Marktplatz bestens versorgt und unterhalten. Vom abwechslungsreichen Kinderprogramm bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten und kühlen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Ehrenmitgliedschaft für Erika Trunkenpolz, Silbernadel für STV Maria Haderer 2.v.l. und Urkunde an Johanna Falterbauer 5.v. links und der Vorstand der Goldhaubengruppe Mattighofen mit Bez.Obfrau Brigitte Wimmer- ganz links | Foto: Foto Daniel Lang
1

Ehrung Goldhauben Mattighofen
JHV mit Ehrungen Goldhauben-u.Kopftuchgruppe Mattighofen

Anläßlich der JHV der Goldhaubengruppe Mattighofen, war die Ehrung von Ehrenobfrau Erika  Trunkenpolz zum Ehrenmitglied ein wichtiger Teil. Die Gruppe dankte Erika für 40 Jahre Mitgliedschaft, davon 11 Jahre als Obfrau und heute noch als Kassierin der unterstützenden Mitgliedern ganz herzlich! In Erikas Zeit wurde eine große Spende zum Orgelneubau geleistet und der Beginn der Weihnachts-Kaffeestube  1997 war ein Auftakt zur Erfolgsgeschichte, es konnten seither von 25 mal Kaffee etc Verkauf...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Kochkurs: Entzündungshemmende Küche leicht gemacht | Foto: Michaela Mayr
1

Was bewirkt entzündungshemmendes Essen?
Kochkurs: Entzündungshemmende Küche leicht gemacht

Die entzündungshemmende Ernährung soll, wie der Name schon verrät, Entzündungen im Körper entgegenwirken. Auf dem Speiseplan stehen frisches Gemüse und Obst, Fisch, Nüsse und vieles mehr. Entzündungsfördernde Lebensmittel wie Zucker, Weißmehl, Fleisch und Transfette sollen dabei möglichst wenig verzehrt werden. Diese Ernährungsweise hilft, stille Entzündungen im Körper zu reduzieren, die oft die Wurzel vieler chronischer Krankheiten sind. Durch die Auswahl der richtigen Lebensmittel kannst du...

  • Ried
  • Michaela Mayr
5

Leben in den Reben
Buschenschank Rebkogl - Ein genussreiches Erlebnis zwischen Wein- und Rosengartl

Wir haben einen neuen Lieblingsplatz in der Südsteiermark. Und wenn uns etwas begeistert, dann schreiben wir darüber, um auch mit euch, unseren Lesern, diese Genusserlebnisse zu teilen. REBKOGL-Hütte Gamlitz Und glaubt uns, wer einmal dort war, kommt immer wieder. Urig, gemütlich, einmalig. Uns hat dieser besondere Ort, hoch über Gamlitz, sofort in seinen Bann gezogen. Hausgeselchtes, Rotwildsalami und hausgemachte Würstl, aber auch Tomaten, Gurken, Paprika, Radieschen bekommst du separat in...

  • Schärding
  • werner moser
Florian Hofmann wie auch Goleador Christoph Roitner blieben an diesem Spieltag ohne Torerfolg
34

Landesliga Ost
SC "überrollt" Neuzeug mit einem 6:0-Sieg

In der vorletzten Meisterschaftsrunde der Saison 2023/24 holte sich die Kensy-Elf bei Fixabsteiger Neuzeug die drei Meisterschaftspunkte. Dabei begann das Spiel gar nicht nach dem Geschmack der Marchtrenker. Die Hausherrn wollten´s anscheinend nochmals wissen, ob sie nicht doch ligatauglich wären. Mit viel Kampfgeist versuchten sie die SC-Abwehr in Verlegenheit zu bringen, aber es gab kein Durchkommen. Das 0:1 passierte nach einem Nuspl-Eckball. Der mit aufgerückte Stefan Hessenberger übernahm...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Oberlaber
Video 118

Pfarre St. Valentin
Fronleichnam 2024

Wie immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 60 Tage nach Ostern, feierte man auch in St. Valentin das Hochfest „Fronleichnam“. Hr. Pfarrer Grill trug „Jesus“ in der Gestalt des ‚Leib Christi‘ in der kostbaren Monstranz in Begleitung der Himmelträger, vieler Gläubigen, der Stadtkapelle, der Feuerwehr Endholz, den Goldhaubenfrauen und den Erstkommunionkinder, Pfarrkirchenrat und Pfarrgemeinderat über die Haager Straße in die Rohrbachbergstraße, entlang der Max-Mayrhuber-Promenade über...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Linzerinnen empfangen Arnreit im Meister-Playoff
Alles oder nichts!

Die Frauen des FBC LINZ AG Urfahr empfangen in der letzten Runde des Meister-Playoffs die Gäste aus Arnreit. Letzte Woche ließen die Linzerinnen wichtige Punkte liegen, doch am Samstag wollen sie wieder punkten. LINZ. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Reichenthal sind die Linzerinnen hochmotiviert und wollen wieder voll angreifen. Ziel ist es, die wichtigen 2 Punkte zu holen, um sich eine gute Ausgangslage für die Viertelfinali zu sichern. Die Gegnerinnen aus dem Mühlviertel...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.