Video

Beiträge zum Thema Video

Video 37

Oldtimerausfahrt
Ein Tag als Beifahrer bei der "Mühlviertel Classic"

200 PS, der knallrote Audi Quattro, Baujahr 1982, der ersten Generation, und daher "Ur-Quattro" genannt, macht Eindruck. Journalist Bernhard Haudum ist bei der zehnten Auflage der "Mühlviertel Classic" wieder für die Pressearbeit zuständig. Der Vorderweißenbacher fährt diesen legendären Sportwagen, der im Besitz des Autohaus Bad Leonfelden ist, heuer schon zum dritten Mal beim beim Mühlviertler Oldtimer-Event aus. Rallye-Legende Walter Röhrl persönlich signierte diesen Klassiker auf der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Köstliche Erfrischungen von der Barfußbar beim Jugendtag in Kirchdorf an der Krems. | Foto: BRS/Staudinger
Video 59

Gesunde Gemeinde
Kirchdorfer Organisationen präsentierten ihr Angebot beim Jugendtag

Am 14. Juni 2024 fand in Kirchdorf an der Krems der große Jugendtag der Gesunden Gemeinde auf dem Rathausplatz statt.  KIRCHDORF/KREMS. Zahlreiche regional tätige Einrichtungen stellten ihr Angebot vor, vom Kinderschutzzentrum Wigwam über Pro mente bis hin zum Jugendzentrum Micheldorf und zum mobilen Familiencoaching. Auch die Pfadfinder aus Micheldorf beteiligten sich. Organisationen wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr und die Polizei präsentierten ihre Jugend- und Präventionsarbeit....

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Die Höhenretter der Feuerwehr konnten den Verunfallten aus seiner misslichen Lage befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Inzersdorf im Kremstal
Paragleiter am Ziehberg vom Baum gerettet

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land blieb am Nachmittag des  13. Juni 2024 mit seinem Gleitschirm in einer Baumkrone hängen und musste von Höhenrettern der Feuerwehr geborgen werden. STEINBACH/ZIEHBERG, INZERSDORF. Der Mann war, so schreibt die Polizei, gegen 15 Uhr mit seinem Paragleiter am Startplatz Sonnberg in Steinbach am Ziehberg gestartet. Der Pilot mit ca. 35 Jahren Flugerfahrung glitt aus bislang unbekannter Ursache direkt nach dem Start in eine Baumgruppe unterhalb des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gemeinsam wurde das Salinen Austria-Besucherzentrums in Ebensee eröffnet. | Foto: BRS/Gratzer
Video 8

Ebensee
Neues Besucherzentrum auf dem Salinen-Areal eröffnet

Vor der Saline Ebensee wurde in den letzten Monaten ein Besucherzentrum mit der salzigsten Ausstellung Österreichs errichtet. Am 13. Juni gab es nun die feierliche Eröffnung. EBENSEE. Besucherinnen und Besucher erfahren hier bei freiem Eintritt, wie Salz aus Sole hergestellt wird, lernen die Produktvielfalt kennen und tauchen ein in die Geschichte der Saline Ebensee. Bei der Eröffnung sprachen Hannes Androsch und die Vorstände der Salinen Austria AG Peter Untersperger, Ariane Herzog und Kurt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2:18

Markus Achleitner besucht "Erfolgsprojekt"
Lehrlinge führen Billa-Filiale in Thalheim

Bereits zum 12. Mal gibt es heuer die Billa-Aktion "Lehrlinge führen Märkte". Auch die Filiale in Thalheim bei Wels wird eine ganze Woche lang rein von Lehrlingen geführt, die ihr Teamwork schärfen, indem sie Verantwortung und Organisation übernehmen dürfen. THALHEIM BEI WELS. Die Lehrlinge von heute sind die gesuchten Fachkräfte von morgen", zeigt sich Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) bei seinem Besuch der Billa-Filiale am Ägydiplatz in der Gemeinde Thalheim überzeugt: "Umso...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer bei der offziziellen Eröffnung des neuen WKOÖ-Stammhauses. | Foto: WKOÖ
Video 4

Umbau abgeschlossen
Neues "Haus der Wirtschaft" offiziell am Hessenplatz eröffnet

Nach rund 600 Tagen Bauzeit eröffnete am 12. Juni das neue "Haus der Wirtschaft" am Hessenplatz in Linz. Der Umbau des Hauptsitzes der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) gelang laut WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer "on time und in budget". Insgesamt wurden rund 37 Millionen Euro investiert. Der Großteil der Gewerke konnte an oberösterreichische Unternehmen vergeben werden. LINZ. „Dieses Haus wird ein zentraler Dreh- und Angelpunkt im Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Oberösterreichs", so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die "Red Hot Chili Suits" vor einem Heimspiel der Nationalmannschaft in Linz.  | Foto: Gernot Fohler
Aktion Video

Urfahr-Umgebung
Fußballfans fiebern der EURO 2024 in Deutschland entgegen

Etliche Urfahraner haben Tickets für die Österreich-Spiele. Zuhause gibt es Public-Viewing-Gelegenheiten. Die BezirksRundSchau verlost unter den Fußballfan-Fotos (z.B. gemacht in Stadien, auf der Straße, bei Public Viewings, zuhause im Wohnzimmer, etc. ), die während der gesamten EM hier hochgeladen werden, einen 70 Euro-Gutschein für das Gasthaus Zur Gis in Lichtenberg. URFAHR-UMGEBUNG. Derzeit fiebern viele der EURO 2024 in Deutschland entgegen, die am Freitag, 14. Juni, startet. Das ÖFB-Team...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 Video 31

European Classic-EM Schwanenstadt/Niederholzham
Motocross-Zeitreise und 10 000 Euro Preisgeld

Motocross, wie es früher war. Wie in Schwanenstadt, wo die MSV Schwanenstadt seit Anfang der 1970er-Jahre Motocross-Rennen und ab 1977 22 Motocross-WM-Läufe organisiert hat. Am Samstag können wir uns an dieser legendären Strecke auf eine "Zeitreise" begeben. SCHWANENSTADT, NIEDERHOLZHAM. Motocross-Rennsport ist nicht nur etwas für junge Leute, wie wir am Samstag sehen werden, wenn auf der früheren Moto Cross-WM Piste in Niederholzham bei Schwanenstadt der zweite Lauf zum European Classic MX-Cup...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Foto:  laumat/Matthias Lauber
Video 93

Großeinsatz in Allhaming
Brand in Postverteilzentrum in Allhaming

Mittwochfrüh. 12. Juni, wurden elf Feuerwehren zum Postlogistikzentrum in Allhaming gerufen. Vor Ort ging eine Werkstatt in Flammen auf. Wie der ORF OÖ berichtet, sollen dabei mehrere Fahrzeuge zerstört worden sein.  ALLHAMING. Gegen 1.45 Uhr rückten die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren – aufgrund eines  Brandmeldealarms – auf das Areal eines Post-Logistikzentrums in Allhaming aus. Kurz darauf wurde Alarmstufe 2 ausgelöst, woraufhin Einsatzkräfte von elf Feuerwehren im Großeinsatz standen. Den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein Transportunternehmen sicherte den Lkw bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 23

Pettenbach
Feuerwehr bei Bergung eines Biertransporters im Einsatz

Am Montagvormittag, 10. Juni 2024, wurde die Feuerwehr Pettenbach alarmiert, um einen Lkw-Anhänger zu bergen. Dieser war aus bisher unbekannten Gründen auf das Bankett geraten und drohte umzukippen. PETTENBACH. Ein Transportunternehmen sicherte den Lkw bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Die Feuerwehrleute mussten die Paletten mit Bierkisten manuell umladen und sorgten für deren sichere Lagerung. Für die Bergung des Anhängers wurde ein Autokran von einem Transportunternehmen angefordert,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:44

Feuerwehren Oö
Unwetter über Oberösterreich sorgen für zahlreiche Einsätze

Heftige Unwetter haben am Samstagabend bis in die Nacht hinein die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Oberösterreich gefordert. OÖ. Die Feuerwehr zählte bis in die Nachtstunden hinein etwa 100 unwetterbedingte Einsätze in Oberösterreich. "Vermurungen, Kellerüberflutungen, überschwemmte Gebäude und überflutete Fahrbahnen waren die überwiegenden Einsatzgründe für die oberösterreichischen Feuerwehren. Die Unwettereinsätze traten hauptsächlich in den Bezirken Braunau am Inn, Vöcklabruck, Gmunden,...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
0:07

Zwei Personen eingeklemmt
Schwerer Verkehrsunfall in Gmunden fordert fünf Verletzte

Die Feuerwehren Gmunden und Pinsdorf wurden gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Scharnsteinerstrasse alarmiert. GMUNDEN. Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden war mit ihrem Auto gemeinsam mit ihrem Ehemann und einer 32-jährigen Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck unterwegs. An der Kreuzung bei StrKm 0,330 wollte sie links in die Aubauerstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit war eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden mit drei...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Ersthelfer befreien verletzte Lenkerin aus ihrem Skoda nach Crash in Wels-Vogelweide. | Foto: laumat.at
Video 15

Crash in Wels-Vogelweide
Ersthelfer befreien Lenkerin aus umgekippten Skoda

Nach einem heftigen Kreuzungscrash im Welser Stadtteil Vogelweide leisteten Ersthelfer ganze Arbeit: Geistesgegenwärtig zeigten sie Initiative und konnten die Autolenkerin vor Eintreffen der Einsatzkräfte erfolgreich aus dem Unfallwagen befreien. WELS. Mittwochabend ereignete sich ein Crash zwischen zwei Pkw im Kreuzungsbereich der Vogelweiderstraße im Welser Stadtteil Vogelweide. Ein schwarzer Alpha-Romeo und ein silberfarbener Skoda stießen aus noch unbekannter Ursache zusammen, wobei der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der 72-jährige Verletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 32

Unfall in Gaspoltshofen
72-Jähriger schwer verletzt nach Traktorabsturz

Einen Schwerverletzten forderte Dienstagabend, 4. Juni, ein Traktorabsturz im Bereich einer steilen Waldböschung in Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Ein 72-jähriger Mann fuhr am 4. Juni gegen 17 Uhr mit seinem Traktor samt Hecklader, beladen mit Sträuchern, in sein Waldgrundstück im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen. Dort wollte er vom Waldrand aus über eine Böschung die Sträucher vom Hecklader entladen. "Dazu lenkte der 72-Jährige seinen Traktor rückwärts an die Kante des Waldrandes, dürfte jedoch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Florian Radauer
4:32

Das war das Narzissenfest 2024
Kaiserwetter für die Sternnarzisse

Österreichs größtes Blumenfest wurde mit Sonnenschein belohnt. Tausende Besucher und zufriedene Veranstalter konnten die 20 kunstvoll und bunt gesteckten Narzissenfiguren beim Bootskorso am Grundlsee bewundern. GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Rund 20.000 Besucher säumten die Uferpromenade am Grundlsee. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher, die in 110 Reisebussen und privat angereist waren, den floralen Bootskorso genießen.  In den Wochen vor dem Fest gab es Befürchtungen, dass es im Jahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
Video 24

Hochwassereinsatz in Oftering
Vier Häuser nach Feldrutsch schwer beschädigt

Aufgrund von Überschwemmungen von Gebäuden und Straßen standen die Freiwilligen Feuerwehren Oftering und Freiling am 3. Juni im Dauereinsatz.  OFTERING. Besonders schlimm erwischte es vier Häuser. Durch den starken Regenfall rutschte ein benachbartes Feld – über die Gärten – in die Keller der Gebäude. Teilweise stand das Gemisch aus Regenwasser, Erde und Pflanzen bis zur Brusthöhe in den Kellern. Gemeinsam mit den Anwohnern bauten die Einsatzkräfte eine provisorische Absperrung auf, um das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3:47

Videorundgang am Schl8hof
Das war das SBÄM-Festival 2024 in Wels

Das Punkrock-Festival „SBÄM“ fand heuer wieder in Wels statt. Trotz des Regens kamen tausende Besucherinnen und Besucher zum Kulturzentrum Alter Schl8hof in die Messestadt. Dort feierte die oberösterreichische Punk-Rock-Szene zwei Tage lang. WELS. Zwei Tage, jede Menge Live-Bands und alles, was das Punk-Rock-Herz begehrt. Der Alte Schl8thof in Wels wurde wieder zum oberösterreichischen Szene-Treff. Größen wie Ferris MC traten im Innenhof auf. Aber auch im Inneren des Veranstaltungszentrums ging...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Pkw-Lenker war mit seinem Kraftfahrzeug in einer lang gezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag auf dem Dach liegengeblieben.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 16

Wartberg/Krems
Nächtlicher Verkehrsunfall in Strienzing fordert eine verletzte Person

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Strienzing wurden am 2. Juni 2024, kurz nach Mitternacht, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. WARTBERG/KREMS. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Kraftfahrzeug in einer lang gezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag auf dem Dach liegengeblieben. Der Fahrer wurde durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes betreut und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2:01

Blick hinter die Kulissen II
Narzissenhoheiten in Altaussee beim Fotoshooting

Blick hinter die Kulissen bei den Narzissenhoheiten. Fotoshooting der Hoheiten mit kleinen Prinzessinnen und einem Prinzen, Begleitschutz und Schnürlregen im Ausseerland.  ALTAUSSEE. Seit zwei Tagen sind die Narzissenhoheiten um Königin Claudia Walkner mit ihren Prinzessinnen Theresa Kaiser und Leonie Krasnitzer im Amt. Bereits am ersten Tag wurden sie zu einem Fotoshooting mit Medienpartnern in die Seevilla nach Altaussee geladen. Die Narzissenhoheiten des Jahres 2024 wussten sich schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:24

Wels-Lichtenegg
Brand in der Küche eines Mehrparteienwohnhauses

Ein Brand in der Küche einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Donnerstagmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei geführt. WELS. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie Polizeistreifen wurden am Mittag des Fronleichnam-Feiertags zu einem Brand in einer Wohnung im Siedlungsgebiet Noitzmühle alarmiert. In der Küche einer Wohnung ist aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen, der Brand konnte von den...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Ein Großaufgebot der Feuerwehren Perg, Pergkirchen und Naarn sowie das Rote Kreuz und die Polizei standen bis in die Nacht hinein im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SIMON BRANDSTÄTTER
Video 23

Perg
Langwieriger Kellerbrand in Mehrparteienhaus

Kurz vor 18:00 Uhr wurde in der Bezirkshauptstadt Perg ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude gemeldet. PERG. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem Kellerbereich. Sofort machte sich ein Atemschutztrupp bereit und betrat das Gebäude in Richtung Keller. Dort wurde eine massive Rauchentwicklung festgestellt. Die Einsatzkräfte mussten sich Stück für Stück in den Keller vorarbeiten. Gleichzeitig machte sich ein weiterer...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
0:43

Bereit um Leben zu retten
Einsatztest der Rettungshunde in Gunskirchen

Großangelegter Einsatztest in der Au bei Gunskirchen: Hier prüfte die Österreichische Rettungshundebrigade ihre Teams auf Tauglichkeit. In den Wäldern mussten Hunde wie Menschen ihr Können zeigen, denn: Das wird von ihnen auch im Ernstfall abverlangt. GUNSKRICHEN. Im Such-Einsatz geht es oft um Leben und Tod – hier muss eine vermisste Person so schnell wie möglich gefunden werden. Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) legt hier besonderen Wert auf Ausbildung und das Können von Hund...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Dechant Johann Gmeiner und Kaplan Norbert Purrer in der Mitte der Gratulantenschar mit Maria Pachner, und Laurenz Pöttinger
Video 38

Dechant Gmeiner
Seit 40 Jahren in der Pfarre Grieskirchen "daheim"

Ein Überraschungsständchen mit der Stadtkapelle Grieskirchen organisierte Bürgermeisterin Maria Pachner, um Dechant Johann Gmeiner zu seinem 40-jährigen Jubiliäum in der Pfarre zu gratulieren. GRIESKIRCHEN. Am 1. Juni ist es genau 40 Jahre her, dass Dechant Johann Gmeiner seine Arbeit in der Pfarre Grieskirchen aufnahm. Ein großes Fest dazu wird es im September geben. Die Bürgermeisterin Maria Pachner ließ es sich nicht nehmen, mit einem Ständchen der Stadtkapelle Grieskirchen und einer kleinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2:12

Narzissenfest 2024
Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder

Kronenübergabe bei den Narzissenhoheiten mit Wahl der Narzissenkönigin. Ein Abend voller Spannung und Emotionen. Die Lokalmatadorin Claudia Walkner aus Bad Mitterndorf setzte sich 2024 als Narzissenkönigin in der Steiermark durch.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wurde heuer erstmals wieder am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Zur Wahl standen Claudia Walkner (Bad Mitterndorf / Steiermark), Theresa Kaiser (Goisern/Oberösterreich) und Leonie Krasnitzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.