Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Schärding. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Schärding

Hier erfährst du, wo im Bezirk Schärding die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK SCHÄRDING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Schärding täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Elf Sommerbaustellen listet das Land Oberösterreich im Bezirk Schärding für 2024 auf.  | Foto: blasbike/PantherMedia.com
12

Verkehrsbeeinträchtigungen
Sommerbaustellen 2024 im Bezirk Schärding

Elf größere Baustellen beeinträchtigen den Verkehrsfluss im Bezirk Schärding in den Sommermonaten 2024. Hier ein Überblick. BEZIRK SCHÄRDING. Die Frühlings- und Sommermonate werden im ganzen Land zur Sanierung, Reparatur oder zum Ausbau von Straßen und Brücken genutzt. So auch im Bezirk Schärding. Elf Sommerbaustellen listet das Land Oberösterreich in einer Aussendung auf. An einigen wird schon fleißig gearbeitet, andere beginnen bald. Hier eine Übersicht mit Informationen über die Dauer der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Rege-Vorstand: Schriftführer Harald Grüneis, Obmann peter Stürmer und Kassier Bürgermeister Christian Gmundner (v. l.). | Foto: Rege

Zusammenschluss
Enzenkirchner Energiegemeinschaft bietet günstigen Strom

Vor rund zwei Jahren entstand in Enzenkirchen die Idee, eine regionale Energiegemeinschaft zu gründen. Gesagt, getan – nun hat die Gemeinschaft bereits 70 Mitglieder. Doch dabei soll es nicht bleiben. ENZENKIRCHEN. "Ziel ist es, durch den Zusammenschluss von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen den gemeinsam erzeugten Strom auch Mitgliedern ohne eigene PV-Anlage zur Verfügung zu stellen. Und das unabhängig, selbstbestimmt und krisensicher, ohne Umweg über gewinnorientierte Konzerne", so...

  • Schärding
  • David Ebner
Lokalaugenschein in der Backstube: Claudia und Paul Faschinger sowie Bäcker Markus. | Foto: Franz Gruber
6

Besuch beim Linzer Bäcker
Während Schärding noch schläft …

Der freie Mitarbeiter der BezirksRundSchau Schärding, Franz Gruber, auf Lokalaugenschein beim Linzer Bäcker an einem Sonntagmorgen. SCHÄRDING. Es ist Sonntagfrüh 4 Uhr. Während sich die Schärdinger noch ein paar Mal im Bett umdrehen, geht es im ersten Stock in der Silberzeile schon so richtig ans Werken. Nach dem Lichtanmachen wird vorbereitet, Teig angerührt und was man halt sonst noch so alles braucht für einen gelungenen Arbeitstag in den gut riechenden Backräumen. Beim Linzer Bäcker in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Kistenlauf-Veranstalter Lukas Himsl (r.) mit Brauerei Baumgartner Vertriebsleiter Stefan Wallner. | Foto: Himsl

Kistenlauf in Esternberg
50 Gruppen fix – 150 sollen's werden

Wie bereits berichtet, findet in Esternberg am 10. August ein Kistenlauf für den guten Zweck statt. Bisher haben sich 50 Gruppen angemeldet – mindestens 150 sollen's werden.  ESTERNBERG. Zum dritten Mal veranstaltet der Esternberger Lukas Himsl den Charitylauf für die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien. Der Kistenlauf wird erstmals in Kooperation mit der Union durchgeführt. Das ist auch der Grund, weshalb der Lauf am 10. August ab 16 Uhr im Zuge des Esternberger Zeltfests am Sportplatz...

  • Schärding
  • David Ebner
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de

Achtung
Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt

Die Gemeinden Freinberg und Schardenberg informieren auf ihrer Homepage über verunreinigtes Trinkwasser. FREINBERG, SCHARDENBERG. Schuld daran trägt die Hochwassersituation in Passau, durch die es zur Verunreinigung des Trinkwassers in Schardenberg gekommen ist. "Da auch das Trinkwasser der Marktgemeinde Schardenberg aus Passau bezogen wird, kann die gesundheitlich unbedenkliche Qualität derzeit nicht gewährleistet werden", heißt es auf der Gemeindehomepage. Es wird dringend empfohlen, das...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Dornetshumer feuert mit Freunden in Berlin Nationalteam an. | Foto: BRS/Mühlbacher
3

Fußball-EM
Kopfinger werden Nationalteam in Berlin anfeuern

Am 14. Juni geht's los. Dann wird die Fußball-EM in Deutschland gestartet. Auch im Bezirk steigt die Fieberkurve. BEZIRK SCHÄRDING. So etwa bei Schärdings fußballaffinen Bürgermeister Günter Streicher, der selbst beim SK Schärding kickte und heute noch, wenn es die Zeit erlaubt, den Nachwuchs trainiert. Auf die Frage, ob er sich schon im EM-Fieber befinde, meinte er: "Im Fieber vielleicht noch nicht, aber ich freue mich bereits darauf." Gerüstet sieht sich der Stadtchef auf jeden Fall modisch....

  • Schärding
  • David Ebner
Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4

Naturschauspiel
Seltener Anblick in Wernstein – Treppelweg aus Versenkung aufgetaucht

Ein seltener Anblick bot sich zahlreichen Spaziergehern, Wanderern und Radfahrern, die dieser Tage am Innradweg zwischen Schärding-Wernstein und Passau unterwegs waren. WERNSTEIN. Denn sie bekamen den Treppelweg am Innufer in der Nähe der Vornbacher Enge zu sehen. Dort, wo früher die Schiffe von Pferden stromaufwärts geschleppt wurden, ist das eigentlich eher selten der Fall. Grund dafür ist, dass beim Innkraftwerk Passau-Ingling aufgrund des Hochwassers riesige Wassermassen abgelassen wurden....

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Einzel-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno kürte sich Philipp Vsetecka aus St. Florian/I. zum Vize-Weltmeister. | Foto: Vsetecka
2

Erfolg
Sportkegler aus St. Florian/I. kürt sich zum Vize-Weltmeister

Bei der Einzel-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno kürte sich Philipp Vsetecka, Sportkegler aus St. Florian/I., mit einem 2. Platz zum Vize-Weltmeister. ST. FLORIAN/I. Bereits im Vorjahr wurde Vsetecka Weltmeister im Mannschaftsbewerb. Aufgrund einer durchwachsenen Qualifikationsrunde musste er allerdings zittern. Als Letztplatzierter der 32 möglichen Qualifikanten rutschte der St. Florianer denkbar knapp in die KO-Runde. Dort startete er einen Erfolgslauf und gewann gegen den Sieger der...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeisterin Elisabeth Bauer und  Bürgermeister Paul Freund präsentieren die Tafeln. | Foto: ÖVP Taufkirchen

Kindersicherheit
Taufkirchner ÖVP Politiker basteln Hinweisschilder

ÖVP Taufkirchen setzt sich für mehr Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer in der Gemeinde ein – und bastelt in Eigenregie Sicherheitstafeln. TAUFKIRCHEN/PRAM. In den vergangenen Wochen wurden 30 "Achtung Kinder" Tafeln an wichtigen Punkten in der Gemeinde aufgestellt. Diese befinden sich laut Gemeinde an den Ortseinfahrten sowie in der Nähe von Spielplätzen, der Schule und dem Spar-Markt. Die Tafeln wurden in Eigenregie von den ÖVP-Mitgliedern gestaltet und produziert. "Diese...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach 2021 und 2022 findet das Turnier heuer zum dritten Mal statt – erstmals in Kooperation mit dem SV Riedau.  | Foto: Bippn Stammtisch
5

Gaudi-Event
"Bippn Stammtisch" veranstaltet erstes "Beer Pong"-Turnier in Riedau

In Riedau findet erstmals ein "Beer-Pong"-Turnier statt. Die Anmeldungen sprengen bereits vorab alle Rekorde. Die Veranstalter jubeln. RIEDAU. Über die Bühne geht das Turnier am 22. Juni ab 12 Uhr am Sportplatz in Riedau. Veranstaltet wird der Gaudiwettbewerb vom dreizehnköpfigen "Bippn Stammtisch", der 2019 gegründet wurde. Aber wieso dieses Turnier? "Hobbymäßig haben wir im Vorfeld bereits öfter gespielt. In dieser Zeit wuchs die Idee, mal ein Turnier über den „internen“ Bereich hinaus zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdingerin Katharina Haas kürte sich als erste Österreicherin zur Derbysiegerin in Hamburg. | Foto: Haas

Als erste Österreicherin
Schärdinger Dressurreiterin Katharina Haas siegt in Hamburg

Katharina Haas gelang zuletzt, was vor ihr noch keiner Österreicherin gelungen ist: Sie kürte sich zur Siegerin des traditionsreichen Hamburger Dressur-Derbys. SCHÄRDING. Die für das Gestüt Lindhof reitende Schärdingerin hatte 2023 erstmals mit ihrer Stute "Let it be NRW" in den Dressur-A-Kader geschafft. In Doha feierten die beiden ein gelungenes Debüt auf Fünf-Sterne-Niveau. Den ersten Auftritt in einem Weltcup der Westeuropa-Liga hatte Haas und Let it be Mitte Februar 2024 in Neumünster...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch bei den Reichersberger Gartentagen war das Podcast-Team unterwegs. | Foto: Freies Radio Innviertel
2

"Der Vielfalt eine Stimme geben"
Vernissage des Freien Radio Innviertels

Das Freie Radio Innviertel (FRI) stellt seine Interviews der Podcast-Reihe "(un)gehörte Heimat) im Rieder Stadtentwicklungsforum aus. Die Vernissage ist am 28. Juni. RIED, INNVIERTEL. Das FRI hat zu diesem Anlass gleich zwei Gründe zum Feiern: Das Projekt "(un)gehörte Heimat" ist nun abgeschlossen und das neue Radiostudio im InnRaum3 ist fertiggestellt. Radioshows jetzt modernisiertNeben einem Büroarbeitsplatz gibt es nun auch ein neues Radiostudio mit Senderaum und Schallschutz. Ehrenamtliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ziehen beim "Lamprecht" zukünftig an einem Strang: Christopher Beham, Lukas Kienbauer und Susanne Hargassner. | Foto: Direttissima
15

Das Lamprecht
Schärding bekommt neues Luxus-Domizil

In Schärding eröffnet ein neues Luxus-Ferienhaus. Dabei mischt auch der Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer mit.  SCHÄRDING. "Das Lamprecht" heißt das neue Luxus-Haus in der Schärdinger Lamprechtstraße. Das historische Altstadtgebäude wurde von der Familie Beham zu einem modernen Luxus-Ferienhaus umgestaltet und besticht mit modernster Technik und hochwertiger Kunst. Nach dem Motto  „home away from home“ können sich die Gäste auf vier Stockwerken künftig wie zu Hause fühlen. Das moderne...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vizemeistertitel in St. Roman wurde gebührend gefeiert. Nun geht's in der Relegation gegen Taiskirchen um den Aufstieg in die Bezirksliga. | Foto: Alois Braid
4

Unterhaus
Für drei Schärdinger Teams geht's in die Relegation

Am 13. Juni finden die ersten Relegationsduelle im Fußball-Unterhaus statt. Während die Union St. Roman um den Aufstieg in die Bezirksliga West kämpft, treffen in einem weiteren Relegationsspiel zwei Schärdinger Teams aufeinander.  BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar kämpft die Spielgemeinschaft ATSV Schärding/SK 1b gegen die Union Eggerding um den Verbleib in der 1. Klasse NordWest. Die Schärdinger bestreiten das Hinspiel vor eigenem Publikum. Der Vizemeister der 1. Klasse NordWest, die Union St....

  • Schärding
  • David Ebner
Zum ersten Mal veranstaltet die Gemeinde einen Bewegungstag samt Charity-Lauf. Eine Veranstaltung, die es künftig jährlich geben soll. | Foto: Gemeinde Taufkirchen/Pram
16

Premiere
Taufkirchen veranstaltet erstmals Bewegungstag samt Charity-Lauf

Taufkirchen lädt am 30. Juni zum "1. Bewegungstag & Charity-Lauf". Überlegungen dazu gab's schon länger. TAUFKIRCHEN/PRAM. "Als wir voriges Jahr den Generationenpark eröffnet haben, gab es bereits die Idee zu einem Bewegungsfest", so Familienausschuss-Obmann Reinhard Waizenauer zur BezirksRundSchau. Denn der im vergangenen Jahr eröffnete Högl-Lorenz-Generationenpark beim Sportzentrum kommt laut Waizenauer gut an. "Der Zulauf überrascht und genau darauf wollen wir mit einem Bewegungspark...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim Zugang zum Hotel Gugerbauer schlägt Koglek eine entsprechende Beschilderung vor. | Foto: Günther Koglek
3

Schärding
Vorschläge für bessere Radfahrverbot-Kennzeichnung an Innpromenade

Günter Koglek aus St. Florian am Inn bekrittelt, dass – wie berichtet – die Verbotsbeschilderungen für Radfahrer an der Schärdinger Innpromenade viel zu wenig sichtbar sind.  SCHÄRDING. Deshalb hat sich der St. Florianer Gedanken dazu gemacht, wie das relativ einfach zu beheben wäre. Denn wie Koglek zur BezirksRundSchau sagt, "wird von der Stadt zu wenig getan, um das Radfahrproblem auf der Innlände zu lösen. Am Wassertor ist zwar ein Schild 'Allgemeines Fahrverbot', aber es ist nicht wirklich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mesi-Brüder aus St. Thomas mit Simon Dopler (r.) aus Wesenufer. | Foto: Igla

Staatsmeistertitel
Ein Lauf-Trio, das nichts anbrennen ließ

Leichtathlet aus Wesenufer holt mit Mesi-Brüdern aus St. Thomas den Staatsmeistertitel im Staffellauf. WESENUFER, WIEN. Am vergangenen Wochenende fanden in Wien die Staatsmeisterschaften in der 3×1000 Meter-Staffel statt. Das Sportunion IGLA long life Team Jonas Mesi, Simon Dopler und Julian Mesi wurden eine Woche zuvor noch Landesmeister. In Wien traten sie im U18 Bewerb an. Taktisch wurde das Trio von Trainer Klaus Krinninger perfekt eingestellt. Als Startläufer lief Jonas Mesi ein beherztes...

  • Schärding
  • David Ebner
FAB Eule Mitarbeiterin Christa Grömer (l.) gemeinsam mit einer Teilnehmerin und ihrer Mutter. | Foto: FAB Eule
35

10 Jahr-Jubiläum
"Eule" in Andorf lud zu Jubiläumsfest

FAB Eule feierte am 24. Mai in der Pfarr- und Kulturwerkstatt "punkt1" in Andorf sein 10-jähriges Bestehen. ANDORF. Unter dem Motto „Barrieren überwinden, zueinander finden“ waren rund 140 Kursteilnehmer, deren Angehörige und Betreuer, zahlreiche Freunde aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, viele Kooperationspartner sowie Vertreter der Politik gekommen, um bei dem Festakt dabei zu sein. Dazu Claudia Lackinger, Leiterin von FAB Eule: "In zehn Jahren haben in Schärding 353 Kurse stattgefunden....

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Supercoach-Bezirkssieger Franz Wallner bei der Preisverleihung mit Landesrat Markus Achleitner (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: BRS/Erwin Pils
2

FC Münzkirchen
Nachwuchsleiter Franz Wallner ist Supercoach 2024

Jugendleiter Franz Wallner vom FC Münzkirchen erhielt im Online-Voting die meisten Stimmen und holte sich bei der Supercoach-Wahl 2024 den Bezirkssieg. MÜNZKIRCHEN. Der heute 46-Jährige kam als junger Bursche im Jahr 1990 zum Verein, durchlief dort alle Jugendmannschaften und spielte als Erwachsener schließlich lange Zeit in der Kampfmannschaft des FC Münzkirchen. Heute ist er als Jugendleiter, Nachwuchscoach der U10-Mannschaft und Hilfsschiedsrichter im Einsatz und packt immer mit an, wann und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Seit Herbst 2021 versucht die Gemeinde einen Wirt für das Schloss zu finden. Dabei wäre für einen etwaigen Pächter "alles angerichtet".  | Foto: Barbara Antlinger
4

Gastronomie
Noch immer kein Wirt für Sighartinger Schloss

Seit Herbst 2021 sucht die Gemeinde einen neuen Wirt fürs Schloss. Bis heute ohne Erfolg. Doch woran liegt’s? SIGHARTING. Seitdem der Schlosswirt im Herbst 2021 zugesperrt hat, ist die Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger. Doch diese gestaltet sich schwierig als gedacht, wie Bürgermeisterin Martina Schlöglmann zur BezirksRundSchau sagt. "Es melden sich immer wieder Interessenten bei uns am Gemeindeamt – doch alle bestätigen uns, dass die Personalsituation für Service und Küche immer...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdinger Nachwuchstänzerinnen stellten im Kubinsaal ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. | Foto: Balletschule Krejsa
2

Aufführung
Schärdinger Jungtänzerinnen zeigten, was sie drauf haben

Am  2. Juni verwandelte sich der Kubinsaal in Schärding in ein Zentrum tänzerischer Eleganz und Freude. Kein Wunder, zeigten die Schülerinnen der Balletschule Krejsa, was sie bereits alles drauf haben. SCHÄRDING. Unter dem Motto "Tanzen macht glücklich" präsentierten die jungen Tänzerinnen der Ballettschule Krejsa ihr Können in einer beeindruckenden Aufführung. Von klassischen Ballettstücken bis hin zu modernen Choreografien war alles vertreten. Die Vielfalt und das hohe Niveau der Darbietungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Für die Fußball Nachwuchsteams der Union Suben gab's von Sponsoren neue Trainingsanzüge. | Foto: Thomas Fischer
50

MAN Sponsoring
Neue Trikots für Subens Nachwuchskicker

Die Union Suben richtet den Fokus voll auf die Jugendarbeit. Unterstützung erhalten die Kicker nun von Sponsoren, die Trainingsanzüge für die Jugend spendierten. SUBEN. Aktuell werden 51 Kinder betreut. In der Klasse U7 und eine U10 gemeinsam mit dem TSV St. Marienkirchen bei Schärding in Form einer Spielgemeinschaft. "Nächstes Jahr werden wir neben der U7 und U8 auch eine U11 stellen", heißt es von Vereinsseite. Um für künftige Aufgaben gerüstet zu sein, erhielten die Nachwuchskicker neue...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.