Top-Nachrichten - Jennersdorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.741 haben Jennersdorf als Favorit hinzugefügt
Das Thema Müllvermeidung beschäftigt die Mittelschule Rudersdorf im Schulalltag immer wieder. Dafür gab es einen Umweltpreis. | Foto: Mittelschule Rudersdorf
4

Müllvermeidungs-Preis
Rudersdorfer Mittelschule holte sich "Goldenen Mistkäfer"

Eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Thema Müllvermeidung.hat der Mittelschule Rudersdorf den "Goldenen Mistkäfer" beschert. Mit diesem Preis zeichnen der Burgenländische Müllverband (BMV) und das Land Burgenland Schulen, Institutionen und Einzelpersonen aus, die sich besonders in der Abfallwirtschaft engagieren. So wurde in Rudersdorf ein Re-Use-Tag abgehalten, bei dem es um die Wiederverwertung ausrangierter Geräte und Gebrauchsgegenstände ging. Die Klassen absolvierten Workshops zum...

Familienministerin Susanne Raab (3. von rechts) besuchte in Neuhaus am Klausenbach den Weinhof von Martin Zieger (4. von rechts). | Foto: ÖVP
3

Neuhaus und Mogersdorf
Ministerin Raab besuchte Firmen im Bezirk Jennersdorf

Drei Betriebe im Bezirk Jennersdorf besuchte Familienministerin Susanne Raab im Rahmen ihres Burgenland-Tages. In Mogersdorf machte sie sich mit Bürgermeister Josef Korpitsch ein Bild von der Firma Vivus Natura, die sich auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat. Geschäftsführerin Barbara Klettner ist seit kurzem Obfrau der Jungen Wirtschaft des Bezirkes.In Neuhaus am Klausenbach besuchte Raab gemeinsam mit ÖVP-Bezirksobmann Philipp Kohl und Bürgermeisterin Monika Pock das...

Die siegreiche Mädchengruppe aus Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Reinhard Jud-Mund
7

Bezirks-Wettbewerbe
Jung-Feuerwehren aus Neuhaus und Grieselstein siegten

Bei den Feuerwehr-Jugendleistungsbewerben des Bezirks Jennersdorf in Minihof-Liebau gab es zwei Sieger. In der Bronze-Kategorie gewann die ausschließlich aus Mädchen bestehende Gruppe aus Neuhaus am Klausenbach vor St. Martin an der Raab-Berg und Grieselstein.Den Sieger im Silber-Bewerb holte sich Grieselstein vor St. Martin an der Raab-Berg und Neuhaus am Klausenbach .33 Gruppen aus dem Burgenland, aus Niederösterreich und der Steiermark nahmen teil. Die antretenden Burschen und Mädchen waren...

Zum 101. Geburtstag kam die Familie Herbst zusammen: Klaus, Anni, Geburtstagskind Anna, Ebru Ercan und Sandra Herbst (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Familie kam zusammen
Mogersdorferin feierte ihren 101. Geburtstag

Ihren 101. Geburtstag feierte Anna Herbst im Alten- und Pflegeheim in Jennersdorf. Die rüstige Mogersdorferin lebt seit 2015 im Mutter-Teresa-Haus.  MOGERSDORF/JENNERSDORF. Die viele Arbeit habe stets ihr Leben versüßt, skizziert Herbst voller Dankbarkeit ihr erfülltes Leben. Ob im Haushalt oder im Garten, die Arbeit ging ihr nie aus. Vor allem der große Garten machte der rüstigen Senioren stets Freude. "Alles, was der Garten hergab, wurde verkocht", verrät Herbst.  Ihren Mann hat sie nach 31...

Die Prozession bewegte sich durch die beflaggte Stadtgemeinde | Foto: Anna Kaufmann
46

Fronleichnam
Feierliche Prozession durch Jennersdorf am Fronleichnamstag

Jennersdorf. ak. Auch in Jennersdorf wurde das Hochfest Fronleichnam mit einem Festgottesdienst und einer eucharistischen Prozession gefeiert. Volkstümlich als "Unser Hergottstag" benannt, ist dieser ein wichtiger Tag im Kirchenjahr. Nach dem Gottesdienst wurde die mit Blumen geschmückte Monstranz von Kanonikus Franz Brei zum ersten Altar beim Haus Sankt Josef getragen. Die zweite Station war die Bauernmarktbrücke, weiter ging es durch die beflaggte Stadtgemeinde zum dritten Altar in der...

Maximilian Fartek und Eva Bauer haben den Betrieb von Claudia und Franz Fartek übernommen, Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy gratulierte (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Familie Fartek
Generationswechsel in der Landhofmühle in Windisch Minihof

In der Landhofmühle Fartek in Windisch Minihof hat sich ein Generationenwechsel vollzogen. Claudia und Franz Fartek haben zum 30-jährigen Bestehen ihres Beherbergungsbetriebes  dessen Weitergabe an Sohn Maximilian durch eine symbolische Schlüsselübergabe offiziell vollzogen. Maximilian Fartek wird den Betrieb mit seiner Partnerin Eva weiterführen. Die Landhofmühle ist - wie der Name sagt - eine umgebaute ehemalige Mühle, mit zehn Gästezimmern und zwei Suiten. Das Haus, das unter anderem für...

Ausstellungseröffnung: Barbara Weißeisen-Halwax (KBB), Birgit Sauer (Landesgalerie), Elfie Semotan, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Kuratorin Katrin Bucher-Trantow (von links). | Foto: Landesgalerie
5

Weltstar aus Grieselstein
Fotografin Elfie Semotan stellt in Eisenstadt aus

EISENSTADT/GRIESELSTEIN. Angesichts der Jahrzehnte umspannenden Arbeit von Elfie Semotan kann es nur ein Ausschnitt ihres Werks sein, der derzeit in der Landesgalerie zu sehen ist. Die weltbekannte Fotografin, die seit über 50 Jahren in Grieselstein lebt, beweist hier den "Doppelten Blick". So heißt die Ausstellung, die Bilder "zwischen abstrahierender Distanz und intimer Nähe" zeigt. Die Bandbreite reicht von bekannten Fotografien aus den Römerquelle-Werbekampagnen der 1980er Jahre über eine...

Schon drei Runden vor Schluss hat sich der Fußballclub Minihof-Liebau den Meistertitel in der 2. Klasse Süd B gesichert. | Foto: Foto: FC Minihof-Liebau

Fußball, 2. Klasse
Erster Titel für Minihof-Liebau seit 36 Jahren

Schon drei Runden vor Schluss hat sich der FC Minihof-Liebau den Meistertitel in der 2. Klasse Süd B gesichert. Dem entscheidenden 0:0 bei Mogersdorf-Wallendorf folgte ein 7:0-Kantersieg gegen Stinatz. Der Verein bejubelt einen historischen Triumph. Schließlich ist es der erste Meistertitel seit 36 Jahren. Die beiden ausstehenden Spiele gegen Burgauberg und Ollersdorf sind nur noch Formsache.

Foto: ​​​​​Raiffeisenlandesbank ​Burgenland
3

Gemeinsam in eine bessere Zukunft
Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitspreis

Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich Einzelpersonen/Privathaushalte/Vereine/Initiativen/Gemeinden und Unternehmen, die einen aktiven und wertvollen Beitrag zu den Themen „erneuerbare Energie“ und/oder „Energiewende“ im Burgenland leisten. Wie kann man sich bewerben?Bewerbungen sind ab sofort bis 28. August 2024 möglich. Wie wird der Preisträger ermittelt?Der Preisträger wird von einer unabhängige Expertenjury der Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitsinitiative ermittelt. Was erhält der...

Den Plan für den Bau von fünf Reihenhäuser aus Lehm präsentierten OSG-Obmann Alfred Kollar (rechts) und Bürgermeister Emmerich Zax (Mitte). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Bildein bekommt Reihenhäuser aus Lehm

Ökologisches Bauen erhält in Bildein einen besonderen Schub. Sowohl die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) als auch die Fertighausfirma OK Haus aus Großpetersdorf planen größere Bauvorhaben, bei denen umweltfreundliche Materialien die Hauptrolle spielen, berichtet Bürgermeister Emmerich Zax. Die OSG hat dafür die Florianigasse in Unterbildein auserkoren. Hier sollen fünf Reihenhäuser aus Lehm errichtet werden. Nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch werden sie als Einzelhäuser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Brass-Frühling sorgt für den Auftakt des Veranstaltungsprogramm auf Schloss Tabor in Neuhaus. | Foto: Schloss Tabor

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Am 1. und 2. Juni eröffnet das Schloss Tabor sein Veranstaltungsprogramm und lädt zum Musikfest "Brass-Frühling". NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Mit viel Musik eröffnet Schloss Tabor sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm. Am 1. und 2. Juni 2024 wird der Ort mit dem Brass-Frühling zum Schauplatz herausragender Blasmusik. Gleichzeitig wird eine Neueröffnung gefeiert, da das Schloss durch Renovierungsarbeiten in neuem Glanz erstrahlt. Brass-Musik auf höchstem NiveauMit traditioneller Blasmusik und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser

Lokales

Der Bau bzw. Ausbau von fünf Radwegen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf soll im Laufe des Jahres verwirklicht werden. | Foto: Maxum/Jenni K.

Ausbauprogramm 2024
Fünf neue Radweg-Abschnitte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Den Bau bzw. Ausbau von fünf Radwegen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf hat die Landesregierung für heuer im Plan. Radweg Kukmirn - Eisenhüttl Entlang der L 108 und dann weiterführend auf bestehenden Begleitwegen wird eine Fahrradstraße zwischen Kukmirn und Eisenhüttl errichtet. Radweg Stinatz - Ollersdorf Parallel zur L 378 soll aus einem bestehenden Feldweg eine Fahrradstraße werden. Radweg Olbendorf - Stegersbach Parallel zur stark befahrenen Landesstraße 386 wird auf einem bestehenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am heutigen Freitag kommt es im ganzen Land zu Regenschauern und Gewitter. | Foto: Symbolfoto: Unsplash

Regen und Gewitter erwartet
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Am heutigen Freitag kommt es im ganzen Land zu Regenschauern. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ziehen von Süden immer wieder hochreichende Quellwolken durch und führen zu Regenschauern und Gewittern. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch, tendenziell länger über der nördlichen Landeshälfte. Der Wind weht schwach bis mäßig, häufig aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen bei 11 bis 14 Grad, die...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Das Thema Müllvermeidung beschäftigt die Mittelschule Rudersdorf im Schulalltag immer wieder. Dafür gab es einen Umweltpreis. | Foto: Mittelschule Rudersdorf
4

Müllvermeidungs-Preis
Rudersdorfer Mittelschule holte sich "Goldenen Mistkäfer"

Eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Thema Müllvermeidung.hat der Mittelschule Rudersdorf den "Goldenen Mistkäfer" beschert. Mit diesem Preis zeichnen der Burgenländische Müllverband (BMV) und das Land Burgenland Schulen, Institutionen und Einzelpersonen aus, die sich besonders in der Abfallwirtschaft engagieren. So wurde in Rudersdorf ein Re-Use-Tag abgehalten, bei dem es um die Wiederverwertung ausrangierter Geräte und Gebrauchsgegenstände ging. Die Klassen absolvierten Workshops zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Politik

ÖVP-Bezirksobmann Philipp Kohl und ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz wollen ein Ende der Einkaufspolitik von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Gesprächstournee
Sagartz und Kohl kritisieren Einkaufspolitik der SPÖ

Die aktuelle finanzielle Schieflage des Burgenlandes ist ein alarmierendes Signal für viele Bürgerinnen und Bürger, kritisierte ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz im Rahmen seiner Gesprächstournee durch den Bezirk Jennersdorf.  ELTENDORF. "Doskozils Verschwendung von Steuergeldern für zweifelhafte Projekte schwächt nicht nur das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die SPÖ-Alleinregierung, sie gefährdet auch die wirtschaftliche Zukunft des Burgenlandes", warnte Sagartz bei einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Begehrte Plätze: Der Plenarsaal des EU-Parlaments | Foto: Tscheinig
5

EU-Wahl 2024
Diese Burgenländer wollen ins EU-Parlament

Burgenlands Kandidaten kämpfen in zwei Wochen, bei der EU-Wahl am 9. Juni, um den Einzug ins EU-Parlament. 235.492 Burgenländerinnen und Burgenländer sind wahlberechtigt BURGENLAND. Bei der letzten EU-Wahl 2019 war die ÖVP im Burgenland – mit 35,4 Prozent der Stimmen – der große Wahlsieger. Sie überholte damals die SPÖ, die 33 Prozent erreichte. Die Freiheitlichen kamen auf 17,5 Prozent, für die Grünen votierten 7,8 Prozent. Auf die NEOS entfielen im Burgenland 5,2 Prozent. Für die KPÖ stimmten...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Grünen-Landessprecherin Anja Haider-Wallner wird Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl 2025 | Foto: Fabian Müntz
5

Burgenland
Grüne Spitzenkandidatin für Landtagswahl 2025 steht fest

Bei der Landesversammlung der Grünen am Samstag in Lackenbach wurde Anja Haider-Wallner wie erwartet mit 96 Prozent zur Spitzenkandidatin für die kommende Landtagswahl im Jänner 2025 gewählt LACKENBACH. „Ich bin bereit, mich mit aller Kraft für ein grüneres Burgenland einzusetzen und Verantwortung im Land zu übernehmen“, sagt Haider-Wallner, die letzten Oktober zur neuen Landessprecherin und damit zur Nachfolgerin von Regina Petrik gewählt wurde. In in ihrer Rede am Samstag übt sie Kritik an...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Mit dem Angebot des Betriebssports soll der Zusammenhalt in den burgenländischen Unternehmen gefördert werden. | Foto: AK Burgenland
2

Mehr Zusammenhalt
Gemeinsam sporteln mit dem AK-ÖGB-Betriebssport

Mit dem Angebot des Betriebssports wollen die AK und der ÖGB Burgenland das Zusammengehörigkeitsgefühl in den burgenländischen Betrieben stärken. BURGENLAND. Das schöne Wetter macht richtig Lust, sich draußen – und am besten noch im Team – auszupowern. Der Betriebssport von AK und ÖGB Burgenland hält daher ein umfangreiches Angebot für Firmenmannschaften bereit, das Sportarten wie Kegeln, Fußball, Kart-Fahren, Darts oder Tennis beinhaltet. Am 15. Juni findet etwa das Kleinfeldfußballturnier in...

  • Burgenland
  • PR-Redaktion

Regionauten-Community

Besondere Stimmung im Nationalpark-Illmitz am 24. Mai 2024.  | Foto: Renata Hummer-Fotografie
2 2 28

Bildergalerie Mai 2024
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Polarlichter & Blütenpracht: Unsere Regionauten-Community hat den Mai 2024 wieder mit zahlreichen Fotos festgehalten. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Der Wonnemonat Mai, für viele der Inbegriff des Frühlings, brachte heuer wieder eine Fülle an blühender Schönheit und frischer Lebenskraft mit sich. Mit seinen milden Temperaturen und der üppigen Natur hauchte er auch den burgenländischen Regionen neues Leben ein. Polarlichter über dem BurgenlandEin seltenes Naturschauspiel konnten...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
12

Chorkonzert "Servus Österreich" in Rudersdorf

Rudersdorf:   Am 25.05.2024 fand im Kultursaal Rudersdorf ein Chorkonzert unter dem Motto "Servus Österreich" statt. Obfrau Barbara HÖDL durfte zahlreiche Gäste - darunter auch Sänger/innen aus benachbarten Chören begrüßen. An der Aufführung wirkte der "Gemischte Chor Rudersdorf" unter der Leitung von Tobias WINTER, der Gesangsverein Jennersdorf unter der Leitung von Musikschuldirektorin Andrea WERKOVITS sowie das instrumentale Trio "Hecknklescher", welches dem Musikverein St. Martin/Raab...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
3

Leichtathletik-Landesmeisterschaften
Das Sport-BORG Jennersdorf im Spitzenfeld

Am 15. Mai fanden die alle zwei Jahre in Pinkafeld ausgetragenen Leichtathletik- Landesmeisterschaften der Oberstufenschulen statt. Das SPORT-BORG Jennersdorf war mit Johannes Nestelberger (7.A), Peter Lazlo (6.A), Benedek Biro (6.A) und Antony Johnson (5.A) vertreten. Dabei konnte ein sensationeller 2. Platz hinter der Leichtathletik-Akademie aus Eisenstadt erreicht werden. Zu absolvieren waren 100m Sprint, 800m in der Mitteldistanz, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und abschließend eine 4x...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
10

Musik und Tanz der MS Rudersdorf
"Samstagnacht"

Die Tanzpädagogin Sabine Treiber inszeniert mit Schülerinnen und Schülern der MS Rudersdorf in Zusammenarbeit einer eigens gegründeten Band einen Abend voller Musik und Tanz. Die diesjährige Veranstaltung der MS Rudersdorf stand ganz im Zeichen des Schlagers der 80er Jahre. Der Direktor der Schule, Gerd Kirschner, animierte gemeinsam mit seinen Bandmitgliedern der Marktmusik Rudersdorf die anwesenden Gäste nicht nur zum Mitsingen und Mitklatschen, sondern weckte auch die eine oder andere...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Gaal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Oberwart kassierte zum Abschluss eine 2:4-Niederlage gegen Meister Rapid II. | Foto: Michael Strini
3

Fußball im Südburgenland
Fußball am Wochenende (31. Mai bis 2. Juni)

MeinBezirk.at hat wieder alle Spiele der Ligen und Klassen im Überblick. SÜDBURGENLAND. Alle Spiele der Fußball-Ligen und Klassen mit Vereinen im Südburgenland vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 gibt es hier im Überblick. Regionalliga Ost (30. Runde)Freitag, 31. Mai: Donaufeld - Marchfeld Donauauen 1:0 (0:0), Draßburg - Wiener Viktoria 3:0 (2:0), Neusiedl/See - Mauerwerk 1:2 (1:0), Traiskirchen - Young Violets Austria Wien 0:3 (0:1), FavAC - Wiener Sport-Club 4:5 (1:3), Krems - Leobendorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schon drei Runden vor Schluss hat sich der Fußballclub Minihof-Liebau den Meistertitel in der 2. Klasse Süd B gesichert. | Foto: Foto: FC Minihof-Liebau

Fußball, 2. Klasse
Erster Titel für Minihof-Liebau seit 36 Jahren

Schon drei Runden vor Schluss hat sich der FC Minihof-Liebau den Meistertitel in der 2. Klasse Süd B gesichert. Dem entscheidenden 0:0 bei Mogersdorf-Wallendorf folgte ein 7:0-Kantersieg gegen Stinatz. Der Verein bejubelt einen historischen Triumph. Schließlich ist es der erste Meistertitel seit 36 Jahren. Die beiden ausstehenden Spiele gegen Burgauberg und Ollersdorf sind nur noch Formsache.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Großpetersdorf und Neuberg trennten sich mit einem 1:1. | Foto: Michael Strini
50

Fußball - II. Liga Süd
1:1-Remis zwischen Großpetersdorf und Neuberg

In einem mäßigen Match am Freitagabend remisierten Großpetersdorf und Neuberg vor rund 170 Zuschauern. GROSSPETERSDORF. Der SV Elektro Unger Großpetersdorf traf Freitagabend zuhause auf den SV Marsch Neuberg. Eröffnet wurde das sportliche Duell gleich mit einem Dreifachankick durch Heinz Strobl, Markus Kalchbrenner und Markus Gollacz. Danach nahm das Match rasch Fahrt auf, denn nach nur wenigen Minuten jubelten die Heimischen bereits. Einen relativ harmlos hohen Ball ließ Gästegoalie Benjamin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unter dem Motto "Sportstadt Jennersdorf" startet am 8. Juni die heurige Beachvolleyball-Saison im Freizeitzentrum "Sportpark". | Foto: Fidas Volleys
2

Sportpark-Arena
Start in die Beachvolleyball-Saison in Jennersdorf

Unter dem Deckmantel Sportstadt Jennersdorf startet am 8. Juni offiziell die heurige Beachvolleyball-Saison im Freizeitzentrum "Sportpark".  JENNERSDORF. Im vergangenen Jahr wurden bereits die zwei Beachvolleyball-Plätze um zwei weitere sowie ein modernes Klubhaus mit vier Garderoben erweitert. Über die Wintermonate wurden neue Pflasterungen gemacht sowie die Infrastruktur wie Strom und Wasser installiert, erzählt Manfred Forjan, der sportliche Leiter und Präsident des burgenländischen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Wirtschaft

Manfred Schweiger ( Projektmanager Digitales Lernen im BUZ Neutal), Dominik Stangl, Stefan Jurkowski, Marcel Flaschberger, Kevin Schnabel und BS Oberwart-Schulleiter Georg Krammer | Foto: BUZ Neutal
2

Oberwart/Neutal
Stefan Jurkowski und Matthias Horvath Challenge-Sieger

Die Highscorer der Monatschallenge 2024 des BUZ Neutal wurden gekürt. OBERWART/NEUTAL Die Highscorer der Monatschallenges "KNOWYOURSCORE#electric" und "KNOWYOURSCORE#metal" des BUZ Neutal wurden vor Kurzem in der Berufsschule Oberwart von Schulleiter Georg Krammer und Manfred Schweiger, Projektmanager Digitales Lernen im BUZ Neutal, mit tollen Preisen belohnt. Über 100 Lehrlinge haben an den Challenges bisher teilgenommen und um die begehrten TOP-Plätze gekämpft. Metall- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1. Platz „Rookies“: Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Lehrlingsbeauftragter Adalbert Müllner, die Lehrlinge Matthias und Sebastian Nemec sowie Birgit Schuh (Personalverwaltung) von der Felix Austria GmbH (Mattersburg) und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
5

Lehrlingshackathon
Lehrlinge programmierten innovative Softwareprodukte

Binnen weniger Stunden eine innovative App erstellen – Lehrlinge aus allen Berufen, die ihre digitalen Skills erweitern möchten, hatten beim zweiten „Lehrlingshackathon“ der Wirtschaftskammer Burgenland und der Firma „apprentigo“ wieder die Chance dazu. Die Sieger des Wettbewerbes wurden nun in der Wirtschaftskammer Burgenland geehrt. BURGENLAND. Hackathon ist eine Wortkombination aus Hacker und Marathon. Das Ziel: innerhalb der vorgegebenen Zeit innovative Softwareprodukte oder Lösungen zu...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Die geehrten Ein-Personen-Unternehmen aus dem Bezirk Güssing. | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi
2

Ein-Personen-Unternehmen
Große Ehrung für kleine Betriebe aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Ein-Personen-Unternehmen (EPU) aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf, die seit zehn Jahren bestehen, holte die Wirtschaftskammer Burgenland bei einem Galaabend vor den Vorhang. "Sie haben Herausragendes geleistet, gerade angesichts des seit geraumer Zeit schwierigen wirtschaftlichen Umfelds", lobte EPU-Landessprecherin Daniela Jagschitz.  Geehrt wurden folgende Unternehmen: Petra Korent (Güssing), Sandra Adelmann (Stegersbach), Germaine Holper (Olbendorf), Anita Haubenhofer (Neudauberg),...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Familienministerin Susanne Raab (3. von rechts) besuchte in Neuhaus am Klausenbach den Weinhof von Martin Zieger (4. von rechts). | Foto: ÖVP
3

Neuhaus und Mogersdorf
Ministerin Raab besuchte Firmen im Bezirk Jennersdorf

Drei Betriebe im Bezirk Jennersdorf besuchte Familienministerin Susanne Raab im Rahmen ihres Burgenland-Tages. In Mogersdorf machte sie sich mit Bürgermeister Josef Korpitsch ein Bild von der Firma Vivus Natura, die sich auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat. Geschäftsführerin Barbara Klettner ist seit kurzem Obfrau der Jungen Wirtschaft des Bezirkes.In Neuhaus am Klausenbach besuchte Raab gemeinsam mit ÖVP-Bezirksobmann Philipp Kohl und Bürgermeisterin Monika Pock das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Leute

Die Prozession bewegte sich durch die beflaggte Stadtgemeinde | Foto: Anna Kaufmann
46

Fronleichnam
Feierliche Prozession durch Jennersdorf am Fronleichnamstag

Jennersdorf. ak. Auch in Jennersdorf wurde das Hochfest Fronleichnam mit einem Festgottesdienst und einer eucharistischen Prozession gefeiert. Volkstümlich als "Unser Hergottstag" benannt, ist dieser ein wichtiger Tag im Kirchenjahr. Nach dem Gottesdienst wurde die mit Blumen geschmückte Monstranz von Kanonikus Franz Brei zum ersten Altar beim Haus Sankt Josef getragen. Die zweite Station war die Bauernmarktbrücke, weiter ging es durch die beflaggte Stadtgemeinde zum dritten Altar in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Burgenländische Buchpreis 3x 7: Abteilungsvorständin Claudia Priber (Land Burgenland), Gunter Drexler (Vorsitzender Fachvertretung der Buch- und Medienwirtschaft Burgenland), Silke Rois (Vorsitzende Bibliotheken Burgenland) und Referatsleiterin Pia Bayer (Land Burgenland, Referat Kultur) | Foto: Landesmedienservice
2

Pinkafeld
Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 vor Start

Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet: Von 3. bis 29. Juni 2024 kann in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken in allen Bezirken abgestimmt werden. PINKAFELD. Der Burgenländische Buchpreis wird heuer zum sechsten Mal für die besten Bücher aus den drei Sparten Kinder- und Jugendbuch, Belletristik und Sachbuch der vergangenen drei Jahre vergeben. Im Zeitraum von März 2021 bis März 2024 entstanden rund 300 Bücher, welche die Kriterien des Burgenländischen Buchpreises erfüllen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Es beteiligten sich über 100 Kinder der Volksschulen Neuhaus am Klausenbach, Minihof-Liebau und Mühlgraben sowie der Mittelschule Neuhaus. | Foto: Mathias Wolf
7

Wie Kinder zur Musik kommen
Musikalischer Mitmach-Vormittag in Neuhaus am Klausenbach

Kinder für Musik zu begeistern, setzten sich die Musikvereine Neuhaus am Klausenbach und Minihof-Liebau zum Ziel. Ihre Botschafter waren "Toni" und "Tenorli", die über 100 Kinder der Volksschulen Neuhaus, Minihof-Liebau und Mühlgraben sowie der Mittelschule Neuhaus durch einen Mitmachvormittag führten. "Toni" alias Mathias Wolf und "Tenorli" alias Peter Huber stellten in einer Art Theateraufführung diverse Instrumente spielerisch vor. Dann kamen die Kinder an die Reihe, die im Werkunterricht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ausstellungseröffnung: Barbara Weißeisen-Halwax (KBB), Birgit Sauer (Landesgalerie), Elfie Semotan, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Kuratorin Katrin Bucher-Trantow (von links). | Foto: Landesgalerie
5

Weltstar aus Grieselstein
Fotografin Elfie Semotan stellt in Eisenstadt aus

EISENSTADT/GRIESELSTEIN. Angesichts der Jahrzehnte umspannenden Arbeit von Elfie Semotan kann es nur ein Ausschnitt ihres Werks sein, der derzeit in der Landesgalerie zu sehen ist. Die weltbekannte Fotografin, die seit über 50 Jahren in Grieselstein lebt, beweist hier den "Doppelten Blick". So heißt die Ausstellung, die Bilder "zwischen abstrahierender Distanz und intimer Nähe" zeigt. Die Bandbreite reicht von bekannten Fotografien aus den Römerquelle-Werbekampagnen der 1980er Jahre über eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.