Video

Beiträge zum Thema Video

1:14

Unwetter & Hochwasserkatastrophe
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk.at hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Heftige Unwetter mit Starkregen haben im Südburgenland zu Hochwasser geführt. Hunderte Feuerwehren mussten ausrücken, auch Katastrophenhilfstrupps aus dem Nordburgenland und das Bundesheer standen im Einsatz. Mittlerweile sind die Aufräumarbeiten voll im Gange und zahlreiche Spendenaktionen wurden gestartet.  Mehr dazu findest du hier:  Zahlreiche Spendenaufrufe für Betroffene Eröffnung...

  • Burgenland
  • Martina Schweiggl
Das Sonnenmobil ist ein Pilotprojekt der Volkshilfe Burgenland und wird vom Sonnenmarkt in Güssing betreut: Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Josef Kamper, Marktleiterin Angelika Seldte (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
2:39

"Sonnenmobil"
Mobiler Sozialmarkt ist im Bezirk Jennersdorf unterwegs

Mit der Installation eines mobilen Sonnenmarktes wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun auch die letzte Region im Burgenland erschlossen. Die Volkshilfe Burgenland fährt im Rahmen des Pilot-Projektes "Sonnenmobil" sieben Standorte an, an denen armutsgefährdete Menschen sowie Mindestpension-Bezieher Lebensmitteln und Hygieneartikel zu günstigen Preisen einkaufen können.  RUDERSDORF. An drei Tagen die Woche macht der mobile Sozialmarkt im Bezirk Jennersdorf halt. Von Mittwoch bis Freitag werden die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Große Bühne für den Operettenklassiker "Im weißen Rössl" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach: Martin Bermoser, Dagmar Bernhard, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martin Weinek und Generalintentant Alfons Haider (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
3:04

Festspielsommer
Neuhauser Schloss Tabor wird zum "weißen Rössl"

Auf Schloss Tabor ist alles für einen erstklassigen Festspielsommer angerichtet. Highlight der Saison ist Ralph Benatzkys Operettenklassiker "Im weißen Rössl", der am 1. August Premiere feiert.  NEUHAUS AM Klausenbach. Bereits im Jahr 1930 ein Welterfolg, begeistert die beliebte Operette bis heute das Publikum mit immer neuen Inszenierungen. "Wir werden dem Klassiker nun mit neuen, spritzigen Ideen einen zusätzlichen Schwung verpassen. Denn mit Stephan Prattes haben wir den Senkrechtstarter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vertreter von Politik und Tourismus eröffneten die neue Wanderroute "Landweg" vor der Wallfahrtskirche Maria Bild.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1:54

Tourismus-Projekt
Neue Wanderstrecke "Landweg" in Maria Bild eröffnet

Im Zuge einer kleinen Feier wurde der neue Landweg in Maria Bild eröffnet. Nach der Segnung durch Pfarrer Anton Pollanz machten sich die ersten Wanderfreunde auf, um einen Teilabschnitt zu erkunden.  MARIA BILD. Die Gemeinde Weichselbaum hat mit dem „Landweg“ ein neues Tourismus-Projekt ins Leben gerufen und einen Wanderweg geschaffen, der Wanderinnen und Wanderer sowie Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Rechnung bringen.  Start bei der Wallfahrtskirche Ausgangspunkt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
1:31

Sicherheit
Volksschule Oberwart gewinnt Landesfinale der "Safety Tour"

Der Bevölkerungsschutz Burgenland hat den Höhepunkt seiner Safety-Tour erreicht: Die Volksschule Oberwart hat sich als Burgenland-Sieger durchgesetzt und sich damit einen Platz im Landesfinale verdient. BURGENLAND. Die Safety-Tour, eine Kinder-Sicherheitsolympiade, hat Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aus dem ganzen Burgenland herausgefordert, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Sachen Sicherheit unter Beweis zu stellen. Das Landesfinale der Safety-Tour Burgenland 2024 fand gestern...

  • Burgenland
  • Alejandra Ortiz
Die "Tour of Austria" (Nachfolgeevent der Österreich Radrundfahrt) startet mit der 1. Etappe in Bad Tatzmannsdorf: Bgm. Stefan Laimer, LR Heinrich Dorner, Jakob Sertic, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Richard Senninger (Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf Tourismus) | Foto: Michael Strini
1 Video 17

Radsport
"Tour of Austria" mit erster Etappe in Bad Tatzmannsdorf

Die Tour of Austria findet heuer zum 73. Mal von 2. bis 7. Juli 2024 statt. BAD TATZMANNSDORF. Auf der ersten Etappe feiert sie im Burgenland eine Premiere: Zum ersten Mal ist Bad Tatzmannsdorf, bedeutendster Tourismus- und Kurort, auch Etappenziel der Österreich-Radrundfahrt. Wie im Vorjahr sind vier World-Teams bei der schönsten Sightseeing-Fahrt Österreichs dabei, die heuer auf zahlreichen TV-Stationen live zu sehen ist! Der Kurort Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart war bisher 1995 und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:59

Frauenfussball
Zwei Heimsiege für SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fertigte die Young Violets Austria Wien mit 5:1 ab. Das 1b-Team erreichte gegen den DFC Ottendorf einen 3:1-Heimsieg. MISCHENDORF. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg absolvierte zu Muttertag eine Doppel-Heimrunde. In der 2. Frauen Bundesliga gab es das Match gegen die Young Violets Austria Wien, bei dem eine Revanche für die unnötige Niederlage im Herbst angesagt war. Die Spielpatronanz hatte LA Markus Wiesler aus Deutsch Schützen übernommen. Zudem gab es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
3:34

eo Einkaufszentrum Oberwart
Über 40 Millionen Besucher in 15 Jahren

Das eo Einkaufszentrum Oberwart feiert 15 Jahre am 5. und 6. April mit einem großen Fest.  OBERWART. Über 40 Millionen Besucher, 1,2 Milliarden Euro Umsatz (inkl. eo Park) und 750 Mitarbeiter (inkl. eo Park) und 12 Jahre unter den Top Ten Shoppingcentern Österreichs - diese Zahlen sprechen für sich und sind zum 15. Geburtstag mehr als nur ein Grund zum Feiern. Das eo Einkaufszentrum Oberwart (eo Center) verfügt über 58 Handels- und Dienstleistungsbetriebe, viele davon sind Unternehmen aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
2:11

Neue Eisenstädter
Purbach: Eine Stadt im Wandel

Die NEUE EISENSTÄDTER sorgt in Zusammenarbeit mit den renommierten Architekten Halbritter und Halbritter ZT GmbH für eine beeindruckende Weiterentwicklung in Purbach.  PURBACH. Auf einem großzügigen Areal von etwa 30.122 m² entstehen hier moderne Wohnstrukturen, die den Charakter der Stadt aufgreifen und sich perfekt ins Ortsbild einfügen. Der Weg dieser Entwicklung begann am 22. Januar 2020 - seitdem hat sich viel getan, 22 Wohnungen und 12 Reihenhäuser wurden bereits erfolgreich übergeben....

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
7:46

AK-Präsident Gerhard Michalitsch
"Wahlbeteiligung ist Riesenherausforderung"

Burgenlands Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch spricht im Interview mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig über seine bisherige Amtszeit und die kommende AK-Wahl  Im April findet die Arbeiterkammer-Wahl statt. Warum ist es wichtig, dorthin zu gehen? Gerhard Michalitsch: Die AK-Wahl ist eine Interessenvertretungswahl und je mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen und wählen gehen, desto stärker ist dann auch ihre Vertretung, nämlich...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Anzeige
2:52

Wein Burgenland-Event
500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert

Am Montag stand die Wiener Hofburg ganz im Zeichen der Burgenländischen Weine: Mehr als 100 Winzer präsentierten dort über 500 Weine. Zuvor thematisierte die Wein Burgenland die aktuellen Herausforderungen der Weinwirtschaft, unter anderem den sinkenden Weinkonsum WIEN/BURGENLAND. Hauptgrund für den international rückläufigen Weinkonsum ist das aufgrund der Teuerung geringere Einkommen vieler Menschen. Aber auch ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein und Wellness-Trends senken den Konsum...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
In einem Einfamilienhaus in Eltendorf brach am Donnerstagnachmittag aus ungeklärter Ursache ein Brand aus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
0:45

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Einfamilienhaus in Eltendorf geriet in Brand

Am späteren Donnerstagnachmittag kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Gebäudebrand in Eltendorf. Aus einem Einfamilienhaus gleich direkt gegenüber dem Feuerwehr traten dicke Rauchschwaden empor, die kilometerweit zu sehen waren. ELTENDORF. Gegen 17 Uhr kam der Sohn der Familie nach Hause und entdeckte den Brand. Dieser alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit rückten sechs Feuerwehren zu den Löscharbeiten aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Dachstuhlbrand erst nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
6:38

ÖVP-Landeschef im Video-Interview
Christian Sagartz: "Es braucht ein neues Miteinander"

Christian Sagartz wurde im Jänner mit 98 Prozent als Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland bestätigt. Im Interview mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig spricht er über seinen angestrebten Richtungswechsel im Land, das gescheiterte Gemeindepaket der SPÖ sowie über seine Wahlziele Herr Sagartz, Sie wollen einen Richtungswechsel im Burgenland. Wie soll dieser konkret aussehen? CHRISTIAN SAGARTZ: Wir haben drei Wegweiser, die diesen Richtungswechsel begleiten. Aus meiner...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Bei der Präsentation der Lern- und Feriencamps 2024: LuFC-Projektleiter Daniel Karaczonyi, Gols-Mittelschul-Direktorin Petra Beck, Landes-Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler und Golser Bürgermeister und SPÖ-LAbg. Kilian Brandstätter | Foto: Andrea Glatzer
Aktion Video 12

Lern- und Feriencamps 2024
Sommerschule im Burgenland ist cool

Spielerisch mit Spaß lernen steht bei den Lern- und Feriencamps in den Sommerferien im Burgenland im Vordergrund. Bereits zum vierten Mal gehen die von SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler mit "Fit4Future" ins Leben gerufenen Lern- und Sommercamps an 21 burgen-ländischen Standorten über die Bühne, die bei einer Pressekonferenz in der Mittelschule in Gols präsentiert wurden. GOLS. "Vormittags lernen, Ferienspaß am Nachmittag", lautet das Motto der österreichweit einzigartigen Initiative. „Im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
2:44

32. Baumesse Oberwart
Über 17.600 Besucher holten sich Inspiration

Die 32. Baumesse Oberwart fand vom 25. bis 28. Jänner 2024 statt und bot viel Inspiration von Sanieren über Einrichten bis zur Energiegewinnung. OBERWART. Die 32. Baumesse Oberwart startete am Donnerstag, 25. Jänner, bereits mit vielen Besuchern. 233 Aussteller präsentieren sich mit ihren Produkten und ihrem Know-how in den verschiedenen Bereichen rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Gartengestaltung. „Es ist vielleicht die bedeutendste Baumesse Oberwart, die wir je organisiert haben. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:31

Westabschnitt Riegersdorf - Dobersdorf
Countdown für die S7-Eröffnung läuft

Nach fünfzig Jahren Vorbereitung und fünf Jahren Bauzeit soll es Mitte März soweit sein: Der 14,8 Kilometer lange Westteil der Schnellstraße S7 zwischen Riegersdorf (Steiermark) und Dobersdorf wird eröffnet. Trasse ist fertigDie Bauarbeiten sind abgeschlossen. "Die Trasse ist seit Ende 2023 fertig. Zuletzt wurden die Straßenmarkierungen, die Beschilderungen, die Wildschutzzäune und die elektromaschinelle Ausrüstung des Tunnels Rudersdorf errichtet. Auch Lärmschutzwände und Kollisionsschutzwände...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3:16

Großes Fest in der Csello Mühle Oslip
Acht Gewinner beim Regionalitätspreis 2023

Bereits zum 14. Mal verliehen die RegionalMedien Burgenland am 19. Oktober ihren Regionalitätspreis. Die Verleihung fand im Rahmen eines großen Festes erstmals in der Csello Mühle Oslip statt. Erstmals wurden außerdem acht Preise vergeben, darunter auch ein "Sonderpreis der Leser" OSLIP. Über 150 Gäste aus Burgenlands Wirtschaft, Politik und Kultur fanden sich am Donnerstagabend in der herausgeputzten Csello Mühle Oslip ein. Ausgezeichnet wurden dort die aktuellen regionalen Stars des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
6:58

Anja Haider-Wallner im Interview
"Sind bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen"

Seit dem 7. Oktober ist Anja Haider-Wallner neue Landessprecherin der Grünen. Mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig sprach sie über Klimakleber und die Herausforderungen der Grünen im Burgenland Liebe Frau Haider-Wallner, wie waren Ihre ersten zwei Monate als neue Landessprecherin der Grünen? Was konnten Sie bisher umsetzen? ANJA HAIDER-WALLNER: Es war anstrengend, da ich in dieser Zeit auch Corona hatte. Es ist für mich im Moment noch ein Ehrenamt, das heißt ich mache das...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
7:26

Alexander Petschnig im Interview
"Ziel muss sein, die absolute Mehrheit zu brechen"

FPÖ Burgenland-Chef Alexander Petschnig spricht im Interview mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig über seine Wünsche an die SPÖ-Landesregierung und die Spitzenposition der Freiheitlichen in den momentanen Umfragen Herr Petschnig, Weihnachten steht vor der Tür. Was wünschen Sie sich politisch von der SPÖ-Landesregierung? ALEXANDER PETSCHNIG: Ich glaube man muss sich von jeder Regierung und damit auch von der SPÖ-Landesregierung wünschen, das sie das Land ordentlich...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Stefan Schmied aus Rudersdorf liebt die Krampus-Zeit und schnitzt die Gänsehaut erzeugenden Masken auch selbst.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2:26

Besuch in der Werkstatt
Junger Rudersdorfer schnitzt Krampusmasken

Wenn der Rudersdorfer Stefan Schmidt von der Arbeit nach Hause kommt, zieht er sich gerne in seine Werkstatt zurück. Seit rund einem Jahr entstehen dort schaurig-schöne Krampusmasken. Natürlich handgeschnitzt. RUDERSDORF. Schon früh als Kind habe in ihm der Krampus eine besondere Faszination ausgelöst. "Obwohl ich mich gefürchtet habe, konnte ich die Zeit rund um den 5. Dezember kaum erwarten", sagt der gelernte Bauingenieur. Später ist er dann selber als "Kramperl" mitgelaufen. Und heute...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Foto: Gerhard Schneebacher
1:45

Stark verbunden
DONAU Versicherung und das Burgenland

Stark verbunden – die DONAU Versicherung und das Burgenland: Über 150 Jahre Tradition und Sicherheit. Die DONAU Versicherung ist regional stark im Burgenland verankert. Die DONAU ist als die regional verankerte Versicherung direkter Ansprechpartner für die Kund:innen im ganzen Bundesland. Neben der neu eröffneten Landesdirektion in Eisenstadt ist die DONAU mit vier Geschäftsstellen in Neusiedl, Mattersburg, Güssing und Oberwart serviceorientiert vertreten. Mit über 150-jähriger Tradition steht...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
9:59

Didi Tunkel
"Haben mit Nicholas Ofczarek einen Superstar gefunden"

Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel spricht mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig über die abgelaufene Sommer-Saison, seine Deutschland-Tour, Nicholas Ofczarek und seine Erwartungen für 2024 FRANZ TSCHEINIG: Der Mai und Juni sind in Sachen Sommer-Tourismus nicht gerade optimal verlaufen. Konnten der Juli und der August das kompensieren? DIDI TUNKEL: Nicht nur der Juli und August sondern vor allem der September. Und wenn man die gesamte Sommersaison betrachtet, die ja von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Mit Drohnen-Hilfe können Vermisste gesucht werden.  | Foto: Martin Wurglits
Video

Rot-Kreuz-Bundesübung
High-Tech-Drohne im Sucheinsatz in Heiligenkreuz

Bei der großen Rotkreuz-Übung am Wochenende in den Bezirken Güssing und Jennersdorf demonstrierte der Telekom-Betreiber A1 im Übungshauptquartier in Heiligenkreuz die Fähigkeiten einer Suchdrohne. Das Gerät kann große Flächen nach vermissten Personen absuchen, weil sie auf 5G-Basis auch außerhalb des unmittelbaren Sichtbereiches zum Einsatz kommt. Die Live-Bilder wurden in Echtzeit in die Kommandozentrale in der Volksschule übertragen, die Suchtrupps im Gelände entsprechend instruiert. Zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
9:47

WK-Präsident Andreas Wirth im Interview
"Wir haben harte Jahre hinter uns"

Seit einem Monat ist Andreas Wirth aus Steinbrunn Burgenlands neuer Wirtschaftskammer-Präsident. RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig bat ihn daher zum ersten großen Interview FRANZ TSCHEINIG: Herr Wirth, wie war ihr erster Monat als neuer Wirtschaftskammer-Präsident? ANDREAS WIRTH: Herausfordernd. Es hat sehr viele Termine gegeben, aber super Termine. Ich habe natürlich schon Betriebe besucht, aber auch unsere Mitarbeiter im Haus, fast alle Regionalstellen, die Politik und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.