Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Besondere Stimmung im Nationalpark-Illmitz am 24. Mai 2024.  | Foto: Renata Hummer-Fotografie
1 1 28

Bildergalerie Mai 2024
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Polarlichter & Blütenpracht: Unsere Regionauten-Community hat den Mai 2024 wieder mit zahlreichen Fotos festgehalten. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Der Wonnemonat Mai, für viele der Inbegriff des Frühlings, brachte heuer wieder eine Fülle an blühender Schönheit und frischer Lebenskraft mit sich. Mit seinen milden Temperaturen und der üppigen Natur hauchte er auch den burgenländischen Regionen neues Leben ein. Polarlichter über dem BurgenlandEin seltenes Naturschauspiel konnten...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Josef Csuk  im restaurierten Kühlhaus
48

Nostalgie eines Nachtgastronomen
Gemeinschaftskühlanlage in Jennersdorf ist Ausstellungsraum

JENNERSDORF (ps). Der Nachtgastronom Josef Csuk bewahrte sich ein Stück Jugenderinnerung, indem er das  Gemeinschaftskühlhaus selbständig erwarb und unverändert einem neuen Zweck zuführte. In den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts schlossen sich die Bauern zwecks der Konservierungsmethode des Einfrierens zu Gemeinschaften zusammen und errichteten Kühlhäuser, in denen sie Zugang zu einer von 20 - 30 Kühlboxen erhielten. In solchen Anlagen wurden Schweine zerteilt, vorgekühlt und eingefroren....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
V. l. Gerti Donin, Petra Werkovits, Berthold Ecker, Britta Schinzl, Birgit Sauer, Brigitte Bayer und Semirah Heilingsetzer.
85

Christoph Donin und Rudolf Schönwald
Ausstellung und Buchpräsentation in Neumarkt an der Raab

NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Den Tag der offenen Kultureinrichtungen beging man in Neumarkt mit einer Buchpräsentation und einer Ausstellung in der Dorfgalerie. Gedacht wurde an wesentliche Impulsgeber im und für das Künstlerdorf, an die Maler, Druckgrafiker und Karikaturisten Christoph Donin (1930 - 2013)und  Rudolf Schönwald. (1928 - 2022). Die Leiterin der Dolfgalerie Petra Werkovits lud den Kurator  Berthold Ecker vom Wien Museum ein, über die beiden herausragenden Persönlichkeiten und die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Zwei Chöre, ein Lied, dirigiert von Tobias Winter. | Foto: Anna Kaufmann
30

Chorkonzert
Servus Österreich, Servus Rudersdorf!

Rudersdorf.ak. Beim Frühjahrskonzert des Gemischten Chores Rudersdorf drehte sich alles um Mundartartlieder aus Österreich. Servus Österreich, Servus Rudersdorf, hieß es dann auch bei der Begrüßung durch Moderatorin Herta Bendekovits. Bevor Chorleiter Tobias Winter und seine Sänger und Sängerinnen die Bühne betraten eröffnete das Trio "Hecknklescha" aus Doiber den Abend mit dem schwungvollen Stück "Bauernkirmes" Als Gastchor geladen war der Gesangverein Jennersdorf unter der Leitung von Andrea...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Großpetersdorf und Neuberg trennten sich mit einem 1:1. | Foto: Michael Strini
50

Fußball - II. Liga Süd
1:1-Remis zwischen Großpetersdorf und Neuberg

In einem mäßigen Match am Freitagabend remisierten Großpetersdorf und Neuberg vor rund 170 Zuschauern. GROSSPETERSDORF. Der SV Elektro Unger Großpetersdorf traf Freitagabend zuhause auf den SV Marsch Neuberg. Eröffnet wurde das sportliche Duell gleich mit einem Dreifachankick durch Heinz Strobl, Markus Kalchbrenner und Markus Gollacz. Danach nahm das Match rasch Fahrt auf, denn nach nur wenigen Minuten jubelten die Heimischen bereits. Einen relativ harmlos hohen Ball ließ Gästegoalie Benjamin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die geehrten Sportlerinnen und Sportler mit den Ehrengästen. | Foto: Michael Strini
2 60

Nacht des Sports
Anna Fuhrmann und Thomas Klepeisz Sportler des Jahres

Die "Nacht des Sports" fand erstmalig im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf statt. Die Kategorie "Special Olympics Burgenland Award" feierte ebenso ihre Premiere. OBERPULLENDORF. Zum ersten Mal wurde die "Nacht des Sports" im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf über die Bühne. Sie hat mittlerweile langjährige Tradition. Die Sportjournalisten des Burgenlandes wählten diesmal in den fünf Kategorien Sportler, Sportlerin, Team, Trainer und Aufsteiger/Aufsteigerin. Zudem wurde auch wieder der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erna Eichmann mit ihren EMP-Kindern und Hannah Melbinger an der Steirischen Harmonika. | Foto: Anna Kaufmann
48

Lauter Talente
Abschlusskonzert der Musikschule Jennersdorf sorgte für volles Haus

Jennersdorf. ak. Mit einem schwungvollen Walzer eröffnete das Raabtaler Jugendorchester das gestrige Konzert der Zentralmusikschule in der vollbesetzten Gernotarena. Direktorin Andrea Werkovits moderierte die Veranstaltung und konnte gleich zu Beginn eine ganze Reihe an Ehrengästen begrüßen. Unter ihnen Bürgermeister Reinhard Deutsch, Reinhold Buchas,  Kapellmeister der Stadtkapelle Jennersdorf, Gerhard Gutschik, Landesreferent des Burgenländischen Musikschulwerkes, Marlies Meitz, Direktorin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
1:59

Frauenfussball
Zwei Heimsiege für SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fertigte die Young Violets Austria Wien mit 5:1 ab. Das 1b-Team erreichte gegen den DFC Ottendorf einen 3:1-Heimsieg. MISCHENDORF. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg absolvierte zu Muttertag eine Doppel-Heimrunde. In der 2. Frauen Bundesliga gab es das Match gegen die Young Violets Austria Wien, bei dem eine Revanche für die unnötige Niederlage im Herbst angesagt war. Die Spielpatronanz hatte LA Markus Wiesler aus Deutsch Schützen übernommen. Zudem gab es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jennersdorf empfing im Duell um die Tabellenspitze Markt Allhau. | Foto: Michelle Holzmann
112

Fußball - II. Liga Süd
Jennersdorf gewinnt Heimspiel gegen Markt Allhau

Das Spitzenduell am Freitagabend entschied Jennersdorf für sich und ist nun wieder Tabellenführer. JENNERSDORF. Eine leidenschaftliche Fußballschlacht entfachte in der II. Liga Süd, als UFC Jennersdorf und UFC Markt Allhau in einem mitreißenden Duell aufeinandertrafen - der "Jäger" stellte den "Gejagten" an der Tabellenspitze auf die Probe. Am Ende feierten die Jennersdorfer einen knappen 3:2-Sieg und eroberten damit die Führung zurück. Die Fans erlebten ein Spiel voller Dynamik und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Holzmann
Wer vorne dabei sein wollte musste schnell sein. | Foto: Anna Kaufmann
68

27 Teilnehmergruppen
Ein Volksfest der Feuerwehren in Rudersdorf-Berg

ak. Ihre traditionellen Frühjahrsbewerbe veranstaltete zu Christi Himmelfahrt die Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Berg. 27 Gruppen aus dem Burgenland und der Steiermark erwiesen den "Berglern" die Ehre und nahmen an den Bewerben teil. "Wir haben uns bemüht, für alle Bewerbsgruppen in sämtlichen Trainingsstadien den richtigen Bewerb zu schaffen", erklärt Zugskommandant Dominik Weber. Auf der wunderschönen Festwiese hatten aber auch Firmen, Vereine oder sonstige Gruppen die Möglichkeit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Jagdhörner aus Jennersdorf, Jürgen Steigl vorne. | Foto: Peter Sattler
101

Ringen um Naturschutzkompetenz
Bezirksjagdtag fand in Jennersdorf statt

JENNERSDORF (ps). Der Jagdverein des Bezirks Jennersdorf lud zum Bezirksjagdtag in die Gernot Arena. Vereinsobmann Erwin Mirth durfte vor einem zahlreichen Publikum BH Hermann Prem und Fachreferentin Silvia Maier, die Bezirksjägermeisterin aus Güssing Charlotte Klement, den Landesjägermeister Robert Bunyaj und die Obmänner Robert Herz aus Oberpullendorf und Ewald Frank aus Eisenstadt begrüßen. Bezirksjägermeister Reinhard Knaus gab in seinem Bericht den Jagdkollegen Bezirksdaten bekannt: 39...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das "Mutter-Tochter-Gespann" Chira Radasics und Obfrau Rosemarie Granitz schoßen mit Helmut Grassmugg auf eine gelungene Premiere an.
90

Gag-Lieferant
Dorftheater Mogersdorf beweist: "Verrückt ist vollkommen normal"

Verrücktheit liegt im Auge des Betrachters. Das dachte sich auch das Dorftheater Mogersdorf und zaubert eine von Gags beladene Verwechslungskomödie auf die Bühne des Gasthauses Leiner in Henndorf.  HENNDORF/MOGERSDORF. Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer therapeutischen Einrichtung ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Als die Mutter spontan ihren Besuch ankündigt, müssen die skurrilen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Großpetersdorf holte 1:0-Sieg gegen Jennersdorf. | Foto: Michael Strini
30

Fußball - II. Liga Süd
Großpetersdorf mit 1:0-Sieg gegen Jennersdorf

SV Großpetersdorf erkämpft drei Punkte gegen den Tabellenführer. GROSSPETERSDORF. Die SV Elektro Unger Großpetersdorf hatte Freitagabend Tabellenführer Jennersdorf zu Gast. Die Gäste schwächeln im Frühjahr und das zeigte sich auch in Großpetersdorf. Während die Großpetersdorfer bereits vor der Pause einige Möglichkeiten vorfanden, aber Gästetorhüter Robin Tschandl einige Hochkaräter vereitelte, blieb Jennersdorf eher ungefährlich. Nach einer klaren Torchancenverhinderung gab es für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Manfred Semler (links) muss Philipp Schulters Zitate aus der Klassik über sich ergehen lassen.   | Foto: Peter Sattler
91

"Pension Schöller" im Blabla-Theater
Schauspielfreude in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Einleitend Gags im Sekundentakt und in Kürze nahm das Verwirrspiel "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Fahrt auf. Bald aber hat man die erfolgreichsten Interpreten des Stückes, an denen man sich orientieren will, vergessen. Ossy Kolmann und Maxi Böhm kommen kaum mehr in den Sinn, wenn Manfred Semler und Philipp Schulter Bühnenpräsenz zeigen. Regisseur Otto Konrath lässt die Schauspieler Charaktere gestalten, die ihnen zu liegen scheinen. Spielfreude ist das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Spieler vom SK Unterschützen holten einen 5:3-Heimsieg. | Foto: Michael Strini
60

Fußball - 1. Klasse
SK Unterschützen mit Heimsieg bei Torfestival

Der SK Unterschützen holt gegen Deutsch Kaltenbrunn trotz zweimaligem Rückstand einen wichtigen Heimsieg. UNTERSCHÜTZEN. Der SK Unterschützen startete mit viel Druck und ging nach einer Maßflanke von Leon Kalcsics durch einen Kopfballtreffer von Adam Gyula Vittman früh in Führung (6.). Auf der Gegenseite setzte Dino Bancic einen ersten Warnschuss ab (9.). Mit einem satten Schuss aus knapp 20 Metern schaffte Fabricio Cruz De Souza den Ausgleich (15.). Danach drängten wiederum die Heimischen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Frühlingskonzert des Musikvereins Minihof-Liebau in der Turnhalle der Volksschule war bis zum letzten Platz besetzt. | Foto: Anna Kaufmann
33

Konzert
Frühlingskonzert sorgte für volles Haus in Minihof-Liebau

Minihof-Liebau. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Turnhalle der Volksschule, als der Musikverein mit wunderschönen Klängen den Frühling einspielte. Kapellmeister Alfred Braunstein hatte sich für das alljährliche Frühlingskonzert ein überaus anspruchsvolles aber auch abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Mit dem Traditionsmarsch "Unter dem Doppeladler" von Josef Franz Wagner wurde der Abend schwungvoll eröffnet. Als Moderator hatte sich Sigi Jud zur Verfügung gestellt. Ehrungen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Planungen für die Schnellstraße S7 waren vor allem in den Jahren 2003 bis 2005 von heftigen Bürgerprotesten begleitet. | Foto: Bezirksblätter-Archiv
15

Dossier
Die über 50-jährige Geschichte der Schnellstraße S7

Die Geschichte der Schnellstraße S7, deren Westteil am 22. März 2024 eröffnet wird, ist mehr als ein halbes Jahrhundert alt. Frühe 1970er JahreSchon 1975 lagen erste Pläne der burgenländischen Landesregierung für eine Schnellstraße zwischen Rudersdorf und Königsdorf auf dem Tisch. "Diese Pläne wurden 1986 vom damaligen Bautenminister Sekanina zurückgenommen", erinnert sich der Rudersdorfer Altbürgermeister Franz Tauss. "Durch den Bau von Häusern in Königsdorf war diese Trasse inzwischen nicht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Antony Ross eroberte die Herzen seiner Fans im Sturm. | Foto: Anna Kaufmann
142

Publikumslieblinge
Gernot-Arena bebte bei Jennersdorfer Schlagerparty

Jennersdorf (ak). Internationale Schlagerstars in der Gernot-Arena und eine tobende Menge. Das war die Schlagerparty 2024, bei der sich Szenegastronom Gernot Schmidt wieder einmal selbst übertroffen hatte. Gleich zu Beginn, noch bevor Star-Moderator Daniel Düsenflitz richtig ausreden konnte, stürmte die Kultband "Nordwand" auf die Bühne und riss mit hämmernden Beats das Publikum von ihren Sitzen. Schön war das gemischte Publikum. Vom Enkel bis zur Uroma war alles da. Für Gänsehaut sorgte die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der 34. Landesfeuerwehrtag fand in Oberwart statt. | Foto: Michael Strini
150

Oberwart
18.016 Feuerwehrmitglieder in 315 Feuerwehren im Burgenland

Der 34. Burgenländische Landesfeuerwehrtag wurde in Oberwart am 9. März im Rahmen der "Signal112" begangen. OBERWART. Im Zuge der "Signal112", der Internationalen Fachmesse für Feuerwehren und Rettung, fand am Samstag, 9. März 2024, der 34. Burgenländische Landesfeuerwehrtag in  Oberwart statt. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner verwies auf den unglaublich hohen Mitgliederstand von 18.016 Feuerwehrkamerad*innen bei seiner Rede: "Die Entwicklung bei den Burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei den U8 setzte sich Kemeten am Ende knapp durch. | Foto: Michael Strini
60

SV Oberwart
Austria Wien und SC Kemeten siegen bei Indoor Youth Cup

Die SV Klöcher Bau Oberwart lud am Sonntag zum U7 und U8-Turnier in die Sporthalle ein. OBERWART. Insgesamt 26 Teams nahmen beim U7- und U8-Turnier vom SV Oberwart Youth-Indoor Cup teil. Beim U7-Turnier spielten 13 Teams in zwei Gruppen. In Gruppe A trafen Austria Wien, FAC Wien, Illes Akademie Haladas 1, Riedlingsdorf, Oberwart 1, Illes Akademie Haladas 2 und AVITA Bad Tatzmannsdorf 1 aufeinander. In Gruppe B spielten Eltendorf, AVITA Unterschützen, Kemeten, AVITA Bad Tatzmannsdorf 2, Wolfau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Peter Sattler
70

Vor und in den Gasthäusern
Rudersdorfer Marktmusikkapelle spielte am Faschingdienstag in jedem Gasthaus auf

RUDERSDORF (ps). "Unser Beitrag zur Belebung der Dorfgemeinschaft", sagt Musikvereinsobmann Manfred Knebel, der mit seinem Flügelhorn zwischen den Musikern steht. Auch Kapellmeister Tobias Winter steht in den Reihen, denn am Faschingdienstag spielt man die Standards im Faschingsgewand und ohne Dirigenten. Alle Misstöne werden toleriert, alle Gasthäuser werden bedient. Es wird vor dem Haus gespielt, einmarschiert und "indoor" eine Stunde lang losgelegt. Zum Gratisgenuss kommen die Freunde der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Philipp Schulter posiert mit seinen Jungschauspielerinnen. | Foto: Peter Sattler
94

Viele kleine Feuerwerke
Blabla-Theater bringt Kabarettabend in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Viermal ausverkauft sagt die Zuschauerbilanz. Intendant Philipp Schulter brachte mit seinen Schauspielern im Kaisersaal beim Antonyus zum Faschingsausklang einen Abend voller Sketches. Gleich 22 Darsteller bemühten sich um Pointen und Kurzweil.  Die Szenen waren der Region angepasst und behandelten, Lachsalven auslösende, aktuelle Situationen. Sie fegten wie viele kleine Feuerwerke über die Bühne. Es ging um Whirlpools, Ärztezentren, Beamte, Urologen, das Schneewittchen, einen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Mario Schulter und einige MItglieder des Jugendblasorchesters "Young Formation". | Foto: Anna Kaufmann
51

Konzert
"Young Formation" spielte im Jennersdorfer "Disneyland"

Filmmusik von Walt Disney war Thema eines Konzerts des Jugendblasorchesters "Young Formation" in Jennersdorf. Mario Schulter, der Leiter des Klangkörpers, versteht es, mit seinem immensen Können und seiner ruhigen Art junge Talente zu fördern und für das gemeinsame Spiel zu begeistern. Dreimal gab es volles Haus in der Gernot-Arena. Das Orchester ist Teil der Zentralmusikschule Jennersdorf und kooperiert mit den Musikvereinen im Bezirk. Andrea Werkovits, die Leiterin der Zentralmusikschule,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
214 Rekruten wurden in Jennersdorf angelobt. | Foto: Anna Kaufmann
61

Bundesheer
214 Rekruten in Jennersdorf angelobt

Jennersdorf. Am Freitag sprachen auf dem ehemaligen Sportplatz von Jennersdorf insgesamt 214 Rekruten ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. Die Angelobung junger Rekruten erfolgt in Österreichs Bundesheer im Regelfall nach den ersten vier Wochen und bildet den Abschluss der „Basisausbildung Kern“. Während früher die Angelobung in der jeweils zuständigen Kaserne durchgeführt wurde, findet die Angelobung österreichischer Wehrpflichtiger seit längerer Zeit in der Öffentlichkeit, meist auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.