burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Jennersdorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Jennersdorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK JENNERSDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12.00 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Jennersdorf täglich mit den aktuell gültigen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Widhalm

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
Das Public Viewing hat im Burgenland schon Tradition. Auch dieses Mal gilt es, die österreichische National-Elf eifrig anzufeuern. | Foto: GEPA pictures
3

Public Viewing-Termine
Gemeinsam Fußball genießen im Burgenland

Burgenland im Fußball-Fieber: Am Freitag geht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland los. MeinBezirk verrät dir, wo man in Form von Public Viewing gemeinsame Event-Erlebnisse genießen kann.  BURGENLAND. "Seit mittlerweile 27 Jahren ist das Burgenland starker Partner und Sponsor der ÖFB-Familie, wir unterstützen den österreichischen Fußball. Die Teilnahme unseres Nationalteams an der EURO im Sommer erfüllt uns mit Freude. Während dieser Zeit sind zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber aus...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Hast du Lust auf ein bisschen Musik? Dann komm am Wochenende nach Eisenstadt! | Foto: Sandra Koeune
5

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland machen kannst

Fakt ist: Am Wochenende ist alles schöner, und ob zusammen Fußball schauen, tanzen, draußen sich aktiv bewegen oder doch Kunst und Kultur genießen – bei uns ist für jeden etwas dabei! MeinBezirk hat die spannendsten Freizeitbeschäftigungen am Wochenende im Burgenland, abseits des Nova Rocks, für dich zusammengefasst.   Musik und Tanz "Music in the City" 2024 in Eisenstadt VOLKSMUSIKKONZERT Tanzabend für Junggebliebene in Eisenstadt Big Band-Sound in der Purbacher Kellergasse Draußen aktivBewegt...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Das Hochwasser im Burgenland hat enormen Schaden angerichtet. Tausende Menschen sind nun auf Hilfe angewiesen!  | Foto: Herbert Eberhardt
2

Spendeninitiative "Wir helfen!"
So kannst du den Hochwasser-Opfern im Burgenland jetzt helfen

Tausende Menschen im Burgenland sind nach den heftigen Unwettern und Überschwemmungen auf Hilfe angewiesen. Die Spendeninitiative "Wir helfen" der RegionalMedien Burgenland soll dabei unterstützen. BURGENLAND. Ob im besonders stark betroffenen Süden, oder auch in den nördlicheren Bezirken: Die heftigen Regenfälle und Unwetter der letzten Tage haben im Burgenland für eine regelrechte Hochwasser-Katastrophe gesorgt, die tausende Menschen verzweifeln lässt und weit über ihre Belastungsgrenze...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die neue Woche bringt erneut Regen - bis zum Abend hin klingen die Schauer ab.  | Foto: LS Burgenland

Unbeständig
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Unbeständig mit weiteren Regenschauern beginnt die neue Woche.  BURGENLAND. Der Morgen beginnt schwül. Von Norden ziehen ab Vormittag Wolkenfelder und auch gewittrige Schauer durch das Burgenland. Im Süden bleibt es bis Mittag weitgehend trocken, dann steigt aber auch dort die Schauer- und Gewitterneigung wieder an.  Ab der Mittagszeit mischt sich die schwüle Luft mit lebhaftem Wind aus Nordwest bis Nord. Die Regenschauer klingen bis zum Abend hin überall ab. Die Frühtemperaturen liegen bei 14...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Dramatische Momentaufnahme aus Wiesfleck und Gemeindewarnung an die Bevölkerung: "BLEIBEN SIE ZUHAUSE!" | Foto: Sascha Schranz

Hochwasser, EU-Wahl
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Mein Bezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst.  UmweltAusnahmezustand im Bezirk Oberwart Katastrophenfall mit Hochwasser im Bezirk Oberwart Landeshauptmann Doskozil sichert Hilfe auf allen Ebenen zu Angespannte Hochwassersituation Politik Was das Burgenland über die EU-Wahl am Sonntag denkt  WirtschaftKonzern aus Japan investiert 30 Millionen in Hornstein Große Eröffnung des 180 Millionen Euro "Schmuckstücks" "Gady Family"...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Steinbrunn und Zillingtal waren von den Unwettern am Samstag besonders betroffen.  | Foto: FF Steinbrunn
2

Hochwasser
Landeshauptmann Doskozil sichert Hilfe auf allen Ebenen zu

Nach den starken Regenfällen und Überschwemmungen im Burgenland sichert LH Doskozil "Hilfe auf allen nötigen Ebenen" zu. BURGENLAND. Assistenzeinsatz angefordert, alle Mitarbeiter der Straßenbauämter im Einsatz, Mittel aus Katastrophenfonds für rasche Hilfe in betroffenen Gebieten Starke Regenfälle in den Abend- und Nachtstunden haben im Burgenland zu teils massiven Überflutungen und auch Verkehrsbehinderungen geführt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil befand sich bereits vor Mitternacht mit...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Dramatische Momentaufnahme aus Wiesfleck und Gemeindewarnung an die Bevölkerung: "BLEIBEN SIE ZUHAUSE!" | Foto: Sascha Schranz
2

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

Mein Bezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. So kannst du den Hochwasser-Opfern im Burgenland jetzt helfen Katastrophenfall mit Hochwasser im Bezirk Oberwart Angespannte Hochwassersituation Feuerwehren durch Starkregen im Dauereinsatz Schwerer Verkehrsunfall forderte mehrere Verletzte Drei Personen bei Verkehrsunfall auf B51 verletzt Falsche Caritas-Mitarbeiterin bestahl 70-jährige Frau Sieben Feuerwehren bei...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Schwüle 28 Grad und Gewitter am Sonntag. | Foto: Anna Panholzer

Gewittrig und schwül
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Es kann im Laufe des Tages immer wieder zu Schauern und Gewittern kommen. BURGENLAND. Am Vormittag gibt es bereits vermehrt Wolken und auch erste Schauer. Am Nachmittag muss dann verbreitet mit Gewittern gerechnet werden, dazwischen gibt es auch längere sonnige Abschnitte. Abseits der Schauer und Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig, zunächst aus Nordwest, tagsüber eher aus Südost. Die Frühtemperaturen liegen bei etwa 15 bis 19 Grad, die Tageshöchsttemperaturen werden schwüle 25 bis 28...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Selbst der Samstag kommt nicht ohne Wolken und Gewitter aus. | Foto: renatahfotografie
1

29 Grad Celsius und Gewitter
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Endlich Wochenende – aber wie wird das Wetter am Samstag? Können sich die Burgenländerinnen und Burgenländer in der Sonne entspannen? Die Antwort auf diese Frage müsste "fast" lautet. Die Tageshöchsttemperaturen klettern auf bis zu 29 Grad Celius, sodass man denken mag, der Sommer ist da. Doch nach dem Sonnenschein bilden sich nach und nach wieder Quellwolken mit nachfolgenden Gewittern. Zunächst scheint noch die Sonne, nach und nach bilden sich Quellwolken mit nachfolgenden Gewittern. Der Wind...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Die neue Klinik Oberwart ist seit einem Monat im Patientenbetrieb. Mit einem feierlichen Festakt wurde sie nunmehr offiziell eröffnet. Mit dabei war unter anderem auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (m.).  | Foto: Michael Strini

Schmuckstücke und Wahlkampf
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Einmal noch, dann ist schon Wochenende: MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland hier zusammen – klick dich rein. Große Eröffnung des 180 Millionen Euro "Schmuckstücks" Konzern aus Japan investiert 30 Millionen in Hornstein ÖVP sorgt sich um regionale Wasserressourcen Niederländer Matthew Otten neuer Unger Steel Gunners Coach "Gady Family" übernimmt BMW Bierbaum in Eisenstadt HTL Pinkafeld scheitert erst im Finale an Linz Neue Wirtshausbetreiberin in...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Der erste Platz ging an das Team aus Mattersburg: Alexander Graf, Felix Winhofer-Stöckl, Flora Schaller und Lisa Reismüller mit Marlene Ruiter-Gangol (PPH Burgenland) und Rektorin der PPH Burgenland Sabine Weisz | Foto: Landesmedienservice
3

Volksschul-Match
Kluge kleine Köpfe bei der Logobox-Meisterschaft

Am Freitag waren Denkerinnen und Denker gefragt: Bei der ersten Logobox-Meisterschaft an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland haben sich Volksschülerinnen und -schüler im logischen und strategischen Denken sowie bei Kreativität und Teamarbeit gemessen. BURGENLAND. Ein Team der Privaten Pädagogischen Hochschule hat mit der Logobox ein kindgerechtes Spielsystem entwickelt, bei dem es keine digitalen Kompetenzen benötigt, sondern vielmehr Köpfchen. Algorithmisches Denken, strukturelle...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Laut Statistik Austria hat das Burgenland im Österreichvergleich den niedrigsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund. | Foto: Leo_Visions/Unsplash
3

Im Österreichvergleich
Burgenland hat den geringsten Migrationsanteil

Am Sonntag findet die EU-Wahl statt – ein stets heiß diskutiertes Thema, speziell vor Wahlen, ist die Migration hierzulande. Wir haben uns die Zahlen für das Burgenland genauer angeschaut.  BURGENLAND. Vor der Wahl zum Europäischen Parlament spielt quer durch alle politischen Farben der "Schutz der EU-Außengrenzen" eine wichtige Rolle beim Stimmenfang. Laut einer Umfrage der Tageszeitung "Standard" empfinden 49 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher den "einheitliche[n] Schutz der...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Freundinnen und Freunde von Kunst und Architektur sind in Kirchen prinzipiell gut aufgehoben. | Foto: Tscheinig
3

"Lange Nacht der Kirchen"
Burgenland: Bibel-Krimi, Gebete und Hoffnung

Am Freitag öffnen Österreichs Kirchen wieder ihre Pforten für die "Lange Nacht der Kirchen". Wir präsentieren dir nicht nur das Programm für das Burgenland, sondern verraten auch, was "Kirche" alles kann. BURGENLAND. Rund 90 Pfarren, Kirchen, Klöster und Institutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Alleine im Burgenland werden es 30 Kirchen sein, die bei freiem Eintritt mit "Herz" dabei sind. Denn genau das ist auch das diesjährige Motto: "Wir finden: in diesen Zeiten kann die ganze Welt...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Nach 44 Jahren übersiedelte das Diözesanmuseum zurück in die Bergkirche und Besucherinnen und Besucher können ein "Stück" des Landespatrons bestaunen. | Foto: Stefan Schneider

Landespatron und Geldbetrug
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland hier zusammen – klick dich rein. Museumszentrum am Eisenstädter Oberberg eröffnet Mobiler Sozialmarkt ist im Bezirk Jennersdorf unterwegs Feierliche Eröffnung des 24 Millionen Euro-Zubaus Erster Mädchen-Fußball-Cup im Burgenland Apotheken-Tageslosungen von 62.000 Euro "verschwunden" Insgesamt 86 Storchenjunge klappern in Rust um die Wette Mattersburg Schlossteifln treiben ab sofort ihr Unwesen Gegenumfrage: 76...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Wie viele Fördermittel stellte die EU dem Burgenland tatsächlich zur Verfügung, wenn man bedenkt, dass, laut Landtagspäsidenten, das Burgenland am meisten vom EU-Beitritt Österreichs profitierte? | Foto: Pixabay
4

Europawahl
Dank EU-Beitritt ist das Burgenland auf der Überholspur

Die österreichischen Landesparlamente rufen erneut zur Wahl am Sonntag auf. Im Burgenland gibt es mehr als 235.000 Wahlberechtigte, welche dazu aufgefordert werden, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Landtagspräsident Hergovich betont zusätzlich die besondere Bedeutung der EU für das Burgenland. BURGENLAND. Vor beinahe 30 Jahren trat Österreich der EU bei. Damals gab es im Burgenland knapp 75 Prozent, die höchste Zustimmung aller Bundesländer Österreichs und seit Österreichs Beitritt zur...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Den Burgenland-Sieg hat sich der Musikverein Weinland Neckenmarkt-Horitschon schon gesichert. Jetzt geht es um den begehrten Österreich-Sieg  | Foto: Tscheinig
2

Blasmusik-Challenge 2024
Das ist Burgenlands beliebteste Musikkapelle

Mit 2.776 Stimmen konnte sich der Musikverein Weinland Neckenmarkt-Horitschon in der ersten Voting-Phase der großen Blasmusik-Challenge 2024 gegen 15 Vereine aus dem Burgenland durchsetzen. Nun kämpft der Verein in der heute gestarteten, zweiten Voting-Phase um den großen Österreich-Sieg NECKENMARKT. "Wenn nicht gerade eine besondere Anschaffung ansteht, werden wir einen Vereinsausflug oder vielleicht auch eine Weinverkostung damit machen", verrät Johannes Winterer und nimmt den 1.000...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Im Finale traf Frieways-Sportlerin Tamara Lehner (r.) auf die erfolgreiche Niederösterreicherin Rosalie Steger. | Foto: Sport Austria/Jasmin Walter

Neuer Primarius und Sportevents
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Peter Kornprat ist neuer Primarius der Chirurgie Sankt Margarethen hat ein neues Bühnenbild Neue Wanderstrecke "Landweg" in Maria Bild eröffnet Edlseer und Sebastian Tallian beim Sportlerfest Burgenländische Landesmeisterschaft im Springen in Wien Elisa I. ist die neue österreichische Erdbeerkönigin Tamara Lehner ist die jüngste Karatestaatsmeisterin Gold für Nico und Wolfgang Wiener sowie HSV Pinkafeld...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Landesholding Burgenland Geschäftsführer Hans Peter Rucker (r.) präsentierten die Ausweitung der Standortmarke Burgenland auf private Betriebe. Erste Markenbotschafter sind Michael Liegenfeld vom Weingut Liegenfeld (2.v.l.) und Moust – Streuobstcider mit Willibald Kienegger. | Foto: Landesmedienservice / Christian Frasz
4

Neuer Claim, private Botschafter
Eine Marke für das ganze Burgenland

Das burgenländische Logo mit der rot-goldenen Sonne der Landesholding Unternehmensgruppe genießt mittlerweile breite Bekanntheit. Ab sofort können auch private Betriebe in den Bereichen Wein, Tourismus und Genuss dieses als Gütesiegel verwenden und als Markenbotschafter auftreten. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am Montag auch ein neuer Claim präsentiert, mit dem sich das Burgenland als starker Wirtschafts- und Lebensraum im Herzen Europas präsentieren will.  BURGENLAND. Das Burgenland...

  • Burgenland
  • Sarah Konrad
Das wechselhafte Wetter bleibt erhalten. | Foto: Michaela Gold
1 1

Weiterhin wechselhaft
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Das Wetter bleibt auch zu Wochenbeginn unbeständig. BURGENLAND. Sehr unbeständig geht es durch den Tag. Ab Mittag folgt dann ein Mix aus Sonne und Quellwolken, wodurch die Schauer- und Gewitterneigung während der Nachmittags- und Abendstunden im ganzen Land deutlich ansteigt. Der Wind weht meist nur schwach aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen bei 12 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei etwa 19 bis 23 Grad.

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Zahlreiche Ehrengäste kamen zu den Feierlichkeiten der Stadtfeuerwehr Eisenstadt.  | Foto: Eisenstadt
44

150. Jubiläum und Laufrekord
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. LokalesStadtfeuerwehr Eisenstadt feierte 150 Jahre Fünf neue Radweg-Abschnitte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf C18-Standort in Frauenkirchen offiziell besiegelt HTL Eisenstadt holt 1. Platz bei Innovationspreis Angelobung und Ausmusterungfeier für 98 Polizeischüler in Rust HTL Eisenstadt und FH unterzeichnen Bildungspartnershaft Naturpark Rosalia-Kogelberg stellt fünf...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Fünf teils schwerverletzte Insassen forderte ein Verkehrsunfall in Unterpullendorf. | Foto: FF Oberpullendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Frontalunfall forderte fünf teils Schwerverletzte Zug fuhr gegen Traktor in der Gemeinde Parndorf Auto überschlug sich auf FeldZwei Pkws stießen beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammenRauchfang von Blitzschlag getroffen und stark beschädigtUnfall mit Überschlag auf A3 Höhe Müllendorf

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
1. Platz „Rookies“: Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Lehrlingsbeauftragter Adalbert Müllner, die Lehrlinge Matthias und Sebastian Nemec sowie Birgit Schuh (Personalverwaltung) von der Felix Austria GmbH (Mattersburg) und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
5

Lehrlingshackathon
Lehrlinge programmierten innovative Softwareprodukte

Binnen weniger Stunden eine innovative App erstellen – Lehrlinge aus allen Berufen, die ihre digitalen Skills erweitern möchten, hatten beim zweiten „Lehrlingshackathon“ der Wirtschaftskammer Burgenland und der Firma „apprentigo“ wieder die Chance dazu. Die Sieger des Wettbewerbes wurden nun in der Wirtschaftskammer Burgenland geehrt. BURGENLAND. Hackathon ist eine Wortkombination aus Hacker und Marathon. Das Ziel: innerhalb der vorgegebenen Zeit innovative Softwareprodukte oder Lösungen zu...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 30. August 2024 um 19:00
  • Kirchenstraße
  • Jennersdorf

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.