Hollabrunn - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
ÖVP-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer hat in Retz per Briefwahl gewählt. | Foto: Himmelbauer
5

EU-Wahl 9.6.2024
Alles über den Wahlausgang im Bezirk Hollabrunn

Klarer Wahlsieger ist auch im Bezirk Hollabrunn die FPÖ (+ 8,59 %), ÖVP verliert massiv an Stimmen (-11,18 %), SPÖ nur sehr gering (- 0,33 %), ebenso wie die Grünen (-0,95 %). Neos (+1,44 %), DNA (+ 1,96 %) und KPÖ (+ 1,28 %)dürfen sich über Stimmenzuwächse freuen. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Wahl zum EU-Parlament ist geschlagen. Die ÖVP bleibt trotz schmerzhafter Verluste klare Nummer eins im Bezirk Hollabrunn (38,20 %), vor der FPÖ mit 25,48 %, der SPÖ mit 18,03 %. Das Match um Platz vier gewinnen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Live-Ticker zur EU-Wahl: Um 23 Uhr erwarten wir das vorläufige Ergebnis. | Foto: Fotocollage: Jennifer Reisner
50

EU Wahl 2024
Liveticker – ÖVP regiert in NÖ trotz herber Verluste

Mit der heutigen EU-Wahl gilt es, 20 Sitze im Parlament zu vergeben. Sieben Fraktionen treten bei der Wahl an – es sind dies: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ und DNA.  Aus Niederösterreich hatten bisher drei Kandidaten einen Sitz im EU-Parlament. Nach der Trendprognose steht fest: Bernhuber, Mandl und Sidl haben ihre Plätze fix.  +++Montag, 10. Juni+++ Trotz Verluste regiert ÖVP – Kampf um Kanzlerschaft eröffnet +++23 Uhr+++ Das vorläufige Ergebnis für Niederösterreich steht fest:  Die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ab 23 Uhr werden die Wahlergebnisse der EU-Wahl 2024 veröffentlicht. | Foto: Karin Zeiler
18

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Hollabrunn am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die geehrten Mitglieder mit Pregler und Hinterberger sowie Hergovich und Erasim. | Foto: Markus Kahrer (mk)
68

Pulkau unter roter Fahne
Euphorische Sozialdemokraten feierten am Tag der Arbeit

Am Tag der Arbeit pilgerten die Sozialdemokraten durch Pulkau. Jedes Jahr ist eine andere Ortschaft im Bezirk der Standort der traditionellen Maifeierlichkeiten. Als Ehrengäste waren auch Landesrat Sven Hergovich und die Nationalabgeordnete Melanie Erasim dabei. Bei der Kundgebung wurden viele aktuelle Themen angesprochen und auch vergangene Dinge in Erfahrung gerufen. Der Pulkauer Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die "Roten" können somit auf ein gelungenes Event zurück...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan, Rene Zehner, Sabine Fasching, Labg. Georg Ecker | Foto: Grüne Weinviertel
3

EU Wahl 2024
Weinviertels Grüne stellen Wahlliste auf

Beim gemeinsamen regionalen Wahlkreisplenum der Bezirke MI, HL KO wählten die Grünen Delegierten und Mitglieder in Wolkersdorf basisdemokratisch ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Nationalratswahl für den Herbst 2024. WOLKERSDORF/WEINVIERTEL. Als Spitzenkandidat wurde Rene Zehner, geschäftsführender Gemeinderat in Langenzersdorf Bezirk Korneuburg gewählt. Die umfassende Grüne Regionalwahlkreisliste wird nun von folgenden drei Kandidatinnen und Kandidaten angeführt und durch weitere...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Christoph Stich, Martin Leitner, Dagmar Roch, Waltraud Kronawetter, Stefan Schröter,
Michael Winter, Jürgen Katzler | Foto: Franz Kraus
6

Bürgermeisterwahl Ziersdorf
Stefan Schröter ist zweitjüngster Ortschef

Nach dem Rücktritt als Bürgermeister von Ziersdorf Hermann Fischer am 1. April wurde Stefan Schröter am 10.04.2024 in dieses Amt gewählt. Vizebürgermeisterin ist Waltraud Kronawetter. ZIERSDORF. Der 28-jährige Stefan Schröter ging in die Wahl zum neuen Bürgermeister. Bei der geheimen Wahl entfielen 19 Stimmen auf Schröter und vier Stimmen waren ungültig: "Ich nehme die Wahl an und danke für das Vertrauen." Zwei Vorschläge für VizebürgermeisterFür die Vizebürgermeisterin lautete der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
NR-Wahl-Spitzenkandidat Rudolf Silvan und Landesparteivorsitzender Sven Hergovich gratulierten NRin Melanie Erasim zum hervorragenden 6. Platz
auf der nö. Landesliste. | Foto: SPÖ
2

Nationalratswahl 2024
Weinviertels SPÖ Kandidatin auf Platz 6

Erasim auf bestem NR-Wahl-Listenplatz, den es für die Region Weinviertel je gab. BEZIRK MISTELBACH. Nun ist es amtlich: Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim geht als Kandidatin des Wahlkreises Weinviertel, zu dem die Bezirke Mistelbach, Korneuburg und Hollabrunn gehören, auf Platz 6 der Landesliste in den Nationalrats-Wahlkampf. Das ist die beste Startposition, die es je für einen Kandidaten aus der Region Weinviertel gab. „Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis beim Landesparteirat und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Entenpapa Hermann Fischer
26

Kein Aprilscherz
Ziersdorf - Hermann Fischer beendet Bürgermeister-Amt

Am Ostermontag, 1. April 2024, verkündete Bürgermeister von Ziersdorf Hermann Fischer per WhatsApp an Redakteurin Alexandra Goll seinen Rücktritt. ZIERSDORF. Er schrieb: "Wie diese Blüten erblühen, so beginne ich nun mein neues Privatleben als Bürgermeister außer Dienst. Ich bin am 1. April 1993 in das Rathaus als Bediensteter gekommen und ich gehe am 1. April 2024. Das ist kein Aprilscherz, auch wenn es so gesehen werden kann. Die Geschäfte des Bürgermeisters macht in Vertretung bis zur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Herbert Kickl | Foto: BMI/Gerd Paucher
1 1 2

ÖVP kontert
Kickl moniert Postenschacher bei Polizeidirektor-Bestellung in NÖ

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Ostermontag dazu genutzt, um auf die zuletzt veröffentlichten Chat-Nachrichten, um die Bestellung des Landespolizeidirektors Franz Popp in Niederösterreich zu reagieren und der ÖVP Postenschacher vorzuwerfen. Diese kontert umgehend. NÖ. Seit 1. Juli 2020 ist Franz Popp Landespolizeidirektor für Niederösterreich. Der Weg bis zu seiner Bestellung war in den letzten Tagen Gegenstand vieler Medienberichte. Da war von „Personalwünschen“ und „Chats rund um Personalia in...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Mit einem gestärkten Team geht die KPÖ Weinviertel in die bevorstehenden Wahlen 2024.  | Foto: KPÖ Weinviertel
1

Weinviertel
KPÖ geht mit gestärktem Team in die Wahlen 2024

Als Spitzenkandidat der KPÖ Weinviertel für die Nationalratswahl wurde der parteiunabhängige Rudolf Cermak (58) aus Wulzeshofen im Rahmen einer Mitgliederversammlung für den Regionalwahlkreis Weinviertel (Bezirke Mistelbach, Korneuburg, Hollabrunn) nominiert. WEINVIERTEL. Cermak ist kein unbeschriebenes Blatt, sondern bringt langjährige Erfahrung als ehemals sozialdemokratischer Ortsvorsitzender sowie Betriebsrat bei Boehringer-Ingelheim mit. Als Unabhängiger ist er außerdem seit 2020...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Kindergarten in Hadres wurde besichtigt. | Foto: Herbert Schleich
37

Ministerin Karoline Edtstadler
Entwicklung der Grenzregion Hollabrunn

Die Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler besuchte mehrere Stationen im Bezirk Hollabrunn. GUNTERSDORF/HADRES. Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens mit der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der Volkspartei im Bezirk gab es ein Zusammentreffen im Gasthaus Hausgnost in Guntersdorf. Längste geschlossene KellergasseUnter der Leitung von Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneten Richard Hogl und Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer ging es nach Hadres, wo der neue...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das Lipizzaner-Trainingslager am Heldenberg. | Foto: ÖVP
3

Tanner am Heldenberg
Feldmarschall Radetzky hätte seine Freude gehabt

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Landtagsabgeordneter Richard Hogl und die Gemeindespitze der Gemeinde Heldenberg besuchten die Radetzky Gedenkstätte und das Lipizzaner Trainingszentrum der Spanischen Hofreitschule am Heldenberg. HELDENBERG. Bürgermeister Günther Brandstätter führte die Gruppe durch den Heldenberg, neben geschichtlich-kulturellen Informationen gab es auch einige amüsante Anekdoten und Geschichten aus der Kaiserzeit zu berichten. Karl...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eva-Maria Himmelbauer, Marlis Schmidt, Richard Hogl | Foto: Alexandra Goll
Aktion 11

Wechsel Nationalratswahl
Neue ÖVP-Spitzenkandidatin für das Weinviertel

Eva-Maria Himmelbauer wird nach zwölf Jahren im Amt nicht mehr als Spitzenkandidatin für die ÖVP bei den nächsten Nationalratswahlen ins Rennen gehen. Ihr folgt die Hollabrunnerin Marlis Schmidt nach. WEINVIERTEL/HOLLABRUNN. "Es waren emotionale Achterbahnfahrten in den letzten zwölf Jahren", sprach Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer die prägendsten politischen Themen, das Weltgeschehen und ihre private Situation, sie ist Mutter zweier kleiner Töchter, an und weiter: "Es ist jetzt Zeit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
SPÖ-Frauen verteilten am Weltfrauentag scharlachrote Eierfarben an Frauen in Göllersdorf. | Foto: SPÖ Göllersdorf
4

SPÖ Hollabrunn zu Frauenthemen
Weltfrauentag für bessere Gleichstellung

Die SPÖ des Bezirks Hollabrunn besprach in einem Pressegespräch unter dem Motto "Es ist fünf Minuten nach zwölf" anlässlich des internationalen Frauentages Themen gemeinsam mit Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt. GÖLLERSDORF. Die SPÖ Frauen weisen zum Weltfrauentag auf Frauenthemen, wie etwa Gewalt, Bildung, Kinderbetreuung, Lohntransparenz und Care-Arbeit hin. Zum Pressegespräch kam Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt: "Es gibt 50,7 Prozent Frauen mit einer durchschnittlichen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Friedrich Schechtner, Maria Winter, Manfred Waltner, Richard Hogl, Liane Bauer, Johannes Schmuckenschlager | Foto: Hogl

Bezirk Hollabrunn
Bauernbund hielt Organwahlen auf allen Ebenen ab

Im Jänner und Februar 2024 fanden in allen Orten und Gemeinden Niederösterreichs, so auch im Bezirk Hollabrunn die Wahlen im Niederösterreichischen Bauernbund statt. BEZIRK HOLLABRUNN. Es konnten wieder alle Orts- und Gemeindegruppen mit entsprechenden Funktionärinnen und Funktionären besetzt werden. Hauptbezirksbauernratsobmann KO Bgm. Friedrich SCHECHTNER dankte in seiner Begrüßung dafür allen und eröffnete die Sitzung. BezirksbauernräteAm Mittwoch, den 21. Februar 2024 gab es dann in den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Melanie Erasim gratulierte Erwin Kasper von der SPÖ zur Wahl zum Bürgermeister. | Foto: Alexandra Goll
26

Bürgermeisterwahl Pernersdorf
SPÖ-Kandidat Erwin Kasper neuer Ortschef

Nach der Gemeinderatswahl am 28. Jänner 2024 in Pernersdorf, wobei die ÖVP die absolute Mehrheit verlor, schlossen SPÖ und Liste JAP (a zu Pernersdorf) ein Koalitionsabkommen. Jetzt wurde Erwin Kasper von der SPÖ als Bürgermeister gewählt. PERNERSDORF. Farbwechsel in Pernersdorf wurde mit der konstituierenden Sitzung gestern, Montag, 26. Februar 2024 besiegelt. Erwin Kasper wurde mit zehn von 19 Stimmen von SPÖ und JAP zum Bürgermeister und Joachim Amon zum Vizebürgermeister für die nächsten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3:45

NÖ Landtag
Kinder, Pendler und Klima

Liste der Forderungen der Landespolitiker an die Bundesregierung ist lang: Diese werden sie bei der bevorstehenden Landtagssitzung am kommenden Donnerstag, 22.2., entsprechend formulieren zu wissen. Jedenfalls reichen sie von A wie Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur über P wie Pilotprojekt Pflegelehre und Pendlerpauschale bis hin zu Z wie Zukunftsperspektive für Schweinebauern. NÖ. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, findet die nächste Landtagssitzung statt. Beim Großteil der vorliegenden Punkte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SPÖ und Liste JAP einigten sich für die Gemeinde Pernersdorf und werden künftig zusammenarbeiten. | Foto: Eber
4

Entscheidung in Pernersdorf
SPÖ und Liste wollen Bürgermeister stellen

In der Gemeinde Pernersdorf gibt es nach der vorgezogenen Gemeinderatswahl am 28. Jänner eine Einigung. Nachdem die ÖVP ihre absolute Mehrheit verloren hat (neun von 19 Mandaten), einigten sich SPÖ und die Liste JAP von Joachim Amon auf eine Zusammenarbeit. Gemeinsam erreichten sie zehn Mandate.  PERNERSDORF. Es gab zahlreiche Gespräche für alle Variationen einer Zusammenarbeit. "Die Gespräche mit der Liste JAP wurden weitgehend von sachlichen Themen geprägt. Konkrete Vorhaben und Ziele, die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christoph Braunsteiner, Leo Ramharter, Eva-Maria Himmelbauer, Hermann Herzig, Manuela Vittek | Foto: ÖVP
2

Aktion 'wia zhaus'
Bezirk Hollabrunn zieht beeindruckende Bilanz

12.759,79 Euro Wertschöpfung durch 194 Teilnehmerinnen und Teilnehmer generiert. BEZIRK HOLLABRUNN. Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Hollabrunn Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion, initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. Wirkungsvolle AktionIm Bezirk Hollabrunn wurde insgesamt eine Summe von 12.759 Euro und die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kornelius Schneider, Alfred Babinsky, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Marlis Schmidt, Alexander Rausch, Günter Schnötzinger | Foto: Volkspartei Hollabrunn
2

ÖVP Hollabrunn wählte
Marlis Schmidt ist Gemeindeparteiobfrau

Die Volkspartei Hollabrunn wählt Marlis Schmidt zur neuen Gemeindeparteiobfrau und bedankt sich bei Alexander Rausch für seinen bisherigen Einsatz als Obmann. HOLLABRUNN. Im Rahmen eines außerordentlichen Gemeindeparteitages der Volkspartei Hollabrunn wurden die Weichen für die Zukunft gestellt und Marlis Schmidt einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. Sie übernimmt nunmehr die Position von Alexander Rausch, der mehr als vier Jahre an der Parteispitze stand. „Ich möchte mich ganz...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Josef Ballwein Flashface
4

Mobilität in Diskussion
Grüne kritisieren Versäumnisse im öffentlichen Verkehr

Georg Ecker, Verkehrssprecher der Grünen, sieht eindeutige Versäumnisse der Volkspartei in Niederösterreich im Bereich des öffentlichen Verkehrs. NÖ/BEZIRK. Ecker weist darauf hin, dass die Bestellung neuer Züge eine Vorlaufzeit von mindestens fünf Jahren erfordert, was die Dringlichkeit rechtzeitiger Investitionen unterstreicht. Die Verantwortung für die aktuelle Misere liege daher bei jenen politischen Kräften, die seit Jahren die Verkehrsagenda in Niederösterreich bestimmen und es versäumt...

  • Niederösterreich
  • Roland Weber
Enttäuschung bei den ÖVP-Mitgliedern in Pernersdorf, aber trotzdem wird weitergearbeitet und jetzt verhandelt mit den anderen Parteien. | Foto: Herbert Schleich
4

Gemeinderatswahl Pernersdorf
ÖVP Pernersdorf verliert absolute Mehrheit

Die Pernersdorfer Bevölkerung hat gewählt: Die ÖVP verliert drei Mandate (jetzt neun), die SPÖ hat um zwei Mandate weniger (jetzt fünf) und großer Gewinner ist die Liste von Joachim Amon, erhält auf Anhieb fünf Mandate. Die Liste AfP von Wolfgang Breucker schaffte den Einzug in den Gemeinderat nicht. PERNERSDORF. Frostige Stimmung und Enttäuschung herrschte am Wahlsonntag bei den ÖVP Mitgliedern. "Wir nehmen das Ergebnis enttäuscht hin und werden jetzt mit den anderen Parteien in Verhandlungen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Politik aus Österreich

Sowohl ÖVP- als auch SPÖ-Wählerinnen und -Wähler wünschen sich tendenziell die ehemals "große Koalition" zurück. | Foto: pixabay
3

Umfrage zeigt
Österreicher von keiner Koalitionsvariante begeistert

Eine aktuelle Umfrage zu etwaigen Regierungskonstellationen nach der kommenden Nationalratswahl zeigt: Die Österreicherinnen und Österreicher sind von keiner der möglichen Koalitionsvarianten allzu sehr begeistert. Innerhalb der Wählergruppen zeigen sich aber deutliche Präferenzen. So wünschen sich sowohl ÖVP- als auch SPÖ-Wählerinnen und -Wähler tendenziell die ehemals "große Koalition" zurück. Über alle Befragten hinweg liegen die rot-schwarze und die blau-schwarze Koalition gleichauf....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Politikerinnen und Politiker aus zwölf Ländern nahmen an der Familienkonferenz teil, die Deklaration unterzeichneten zudem auch Lettland und Belgien. | Foto: thumbnail_Gruppenfoto (1)
3

Raab lud zur Konferenz
"Österreich bei Familienleistungen Europameister"

 Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) lud am Donnerstag zur europäischen Familienkonferenz in Wien ein. Ziel ist ein klares Bekenntnis für ein familienfreundliches Europa. ÖSTERREICH. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Internationalen Tags der Familie hat Familienministerin Raab zur "High-Level Conference of European Ministers responsible for Family Affairs" nach Wien eingeladen. Am Vormittag trafen sich Ministerinnen, Minister und hochrangige politische Vertreter aus 12 europäischen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Sicherstellung von Mobiltelefonen ohne eine vorhergehende richterliche Bewilligung ist verfassungswidrig. | Foto: rangizzz/Fotolia
3

Ab 2025
Regierung einigt sich auf Neuregelung bei Handy-Sicherstellung

Die Koalition hat sich am Donnerstag auf eine Neuregelung der Handy-Sicherstellung in Österreich geeinigt. Ab 1. Jänner 2025 soll für die Sicherstellung von Daten(-trägern), wie z.B. Smartphones oder Laptops bzw. den damit zugänglichen Cloudservices eine neue Regelung zur "Beschlagnahme von Datenträgern und Daten" geschaffen werden, heißt es einer Aussendung des Justizministeriums.  ÖSTERREICH. Die derzeitige Regelung zur Handy-Sicherstellung verstößt laut dem Verfassungsgerichtshof (VfGH)...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Innenminister Gerhard Karner verteidigte in Luxenburg den Stopp von zahlreichen Familienzusammenführungen, da es Fälschungen gegeben habe.  | Foto: BKA/Archiv
3

Aktion scharf
Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug

In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt - meinbezirk berichtete. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprach beim EU-Innenminister-Rat in Luxemburg von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte. ÖSTERREICH. Im Asylbereich werden beim Familiennachzug zahlreiche Fälle neu geprüft. Anlass für die Prüfungen ist laut Innenministerium der Verdacht auf...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.