Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: Lagerhaus
7

Weitersfeld
Lagerhaus Hollabrunn-Horn feiert seine Mitarbeiter

Am Donnerstag, den 13. Juni 2024 veranstaltete das Lagerhaus Hollabrunn-Horn wieder ihren alljährlichen Mitarbeiterabend. Dieses Mal fand die Feierlichkeit am neu eröffneten Werkstätten-Standort Weitersfeld statt. Insgesamt kamen rund 300 Gäste, die von der Lagerhaus-Kapelle empfangen wurden, der Einladung nach. WEITERSFELD. Obmann Johann Rohringer eröffnete den Mitarbeiterabend und bedankte sich bei den Mitarbeitern für die hervorragende Leistung, mit der sie die Genossenschaft...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das neue Wertstoffsammelzentrum wurde nach der Erweiterung eröffnet. | Foto: Abfallverband Hollabrunn
2

Mehr Platz und Reuse-Shop
In Ziersdorf wurde Wertstoffzentrum erweitert

Der Abfallverband Hollabrunn hat nach dreimonatigen Bauarbeiten und einer Investition von 540.000 € das erweiterte Wertstoffzentrum in Ziersdorf wiedereröffnet. Das Zentrum bietet jetzt zusätzliche Sammelmöglichkeiten und verbesserte Infrastruktur, um die Kreislaufwirtschaft in der Region zu unterstützen. ZIERSDORF. Es wurden neue Sammelstellen für Flachglas und Altpapier eingerichtet, um die Mülltrennung effizienter zu gestalten. Zudem gibt es vier zusätzliche Containerstellplätze, die den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Handhabung der neuen Falttanks wurde geübt. | Foto: Sigrid Scheuer
20

Feuerwehrübung Oberfellabrunn
Feuerwehr übte die Waldbrandbekämpfung

Am 12. Juni fand eine Feuerwehrübung des Unterabschnittes Hollabrunn zum Thema Waldbrandbekämpfung in Oberfellabrunn statt. OBERFELLABRUNN. Bei dieser Übung wurden die im Vorjahr angeschafften Falttanks und die weitere Waldbrandausrüstung vorgestellt und anschließend beübt. Mittels HLF3 und WLF mit WLA-TANK der FF Hollabrunn wurden die beiden Falttanks befüllt und über diese die Waldbrandbekämpfung durchgeführt. Zusätzlich kamen auch die Waldbrandrucksäcke zum Ablöschen von Glutnestern zum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Felix David, Bgm. Stefan Lang, Karin Huber, Daniel Wöhrer, Claus Steinbacher, Peter David, Paul David | Foto: Herbert Schleich
23

In Velo Veritas in Retz
Weinstadt war Mekka der Klassik Rennräder

In Velo Veritas ist kein Radrennen, sondern die inspirierende Zusammenkunft von legendären Liebhabern von Rennrädern mit Stahlrahmen und Rahmenschaltung. RETZ. In Velo Veritas fand zum dritten Mal nach 2015 und 2018 wieder in Retz statt, sozusagen die Rad-Nabe der Welt und diese Radveranstaltung mit den klassischen Rädern führt durch die herrliche Kulturlandschaft des Weinviertels. Umfangreiches RahmenprogrammDer Hauptplatz in Retz bot ein besonderes Ambiente, wo es Ausstellungen von Rädern,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Moritz und Johanna Hebenstreit aus der 4a beim Kette schmieren. | Foto: MS Retz
3

Mittelschule Retz
Schüler werden fit für die Fahrradsaison

Fahrradfahren erfreut sich großer Beliebtheit. „Gerade jetzt, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne lockt, möchten wir mit Bike Checker Workshops unterstützen, dass Schulkinder sicher auf ihren Rädern unterwegs sind“, erzählt Projektleiterin Eva Zuser vom Klimabündnis Niederösterreich. RETZ. Bei einem Bike Checker Workshop lernen Schüler die grundlegenden Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder. Das Rad hat einen Patschen? Zu wenig Luft? Kein Problem! Rechtzeitig für die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Niederösterreich Werbung/ Julius Hirtzberger
4

Kultur bei Winzerinnen und Winzern
Kultur mit einem Glaserl Wein

„Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ geht in die fünfte Runde und verbindet das touristische, kulturelle und vinophile Angebot Niederösterreichs zu einem Gesamterlebnis. Kultur und Wein sind in Niederösterreich eng miteinander verflochten. Diese harmonische Verbindung prägt die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“, die zum fünften Mal in Folge stattfindet. Hochwertige Weine treffen vom 28. Juni bis 31. August 2024 auf eine rege Kulturszene. In Niederösterreichs Kellergassen,...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Die Mitarbeiter vom Studentenheim besichtigten den Friedhof Hollabunn. | Foto: Alexandra Goll
7

Abteilungsübergreifende Besichtigung
Hollabrunn: Friedhof trifft Stadthotel

Mitarbeiter des Studentenheims/Stadthotel Hollabrunn besichtigten die Abteilung Bestattung/Friedhöfe und machten eine Führung am Friedhof Hollabrunn. HOLLABRUNN. Essen und Trinken hält nicht nur Leib und Seele zusammen, sondern es werden auch gute Ideen dabei geboren. So auch passiert bei einem gemeinsamen Mittagessen im Studentenheim Hollabrunn. Eine Mitarbeiterin vom Studentenheim äußerte den Wunsch, die Anlagen und Gebäude der Stadtgemeinde Hollabrunn zu besichtigen. Stadtrat Wolfgang...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (2.v.r.) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen aus dem Bezirk Hollabrunn | Foto: Philipp Monihart

Singende klingende Schule
Bezirk Hollabrunn: Acht Schulen ausgezeichnet

Im Bezirk Hollabrunn konnten die Mittelschule Göllersdorf, die Volksschulen Göllersdorf, Retz, Zellerndorf und Haugsdorf, das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn, die HLW Hollabrunn und das BG/BRG Hollabrunn die Kriterien für das Gütesiegel erfüllen. HOLLABRUNN. Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Über 100 Teams nahmen teil. | Foto: zVg.
6

Siegerfreude
Volksschule Alland gewinnt Landesfinale der Safety-Tour

Beim Landesfinale der Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne Korneuburg konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) behaupten und den ersten Platz belegen. Sie setzte sich gegen die Teams der Volksschulen Asperhofen (Bezirk St. Pölten-Land) und Pfaffenschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) durch. Als Landessieger werden sie das Bundesland Niederösterreich am 18. Juni 2024 beim Bundesfinale in Wien vertreten. KORNEUBURG/NÖ. Die Safety-Tour, organisiert vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Alexandra Goll
22

Sterbefälle 2024
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2024. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in den BezirksBlättern würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@regionalmedien.at Die Parten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Alexandra Goll
20

Hüpfburgenland bietet viel Action
Hüpfen und Rutschen in Hollabrunn

Zwei Wochen machte das Hüpfburgenland am Messegelände in Hollabrunn Halt und viele Kinder nutzten diese Abwechslung. HOLLABRUNN. Besonders gefallen hat der Nachmittag bei den Hüpfburgen Florian, Philipp und Tim aus Göllersdorf, als sie alle Attraktionen ausprobieren durften. Spaß & AbwechslungDie Kinder konnten sich auf bunten Hüpfburgen, riesigen Rutschen und abenteuerlichen Hindernisparcours austoben. Diese Abwechslung fördert nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern garantiert auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Damals und Heute KW 24
Hauptplatz Hollabrunn

HOLLABRUNN. Das Foto um 1900 zeigt den Hollabrunner (Damals Oberhollabrunn) Hauptplatz. Die vielen Kutschen zeigen den Markt, der damals am Hauptplatz abgehalten wurde. Heutzutage parken viel Autos inmitten des Hauptplatzes.

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Alfred Tuzar mit seiner Gattin Bernadette (rechts im Hintergrund) und Solisten des Capella-Konzertes. | Foto: Margarethe Wurst

CHORKONZERT IN HOLLABRUNN
Capella gab Vorgeschmack auf Krakau

Mit Chormusik auf hohem Niveau begeisterten die Capellaner unter der Leitung von Alfred Tuzar ihr Publikum beim Konzert im Festsaal des Seminars in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Eröffnet wurde mit den vier Stücken, mit denen der Chor beim Wettbewerb in Krakau antreten wird. Und auch unter den strengen Krakauer Regeln: Auswendig vortragen und kein Applaus, weil jedem Chor nur eine Aufführungsdauer von 15 Minuten zusteht. Der aufgestaute Applaus der Zuhörerschaft nach dem vierten Stück, dem...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Die Schüler der Mittelschule Hollabrunn hatten einen interessanten Bundesheer-Schultag. | Foto: Mittelschule Hollabrunn
5

Die Mittelschule Hollabrunn
Ein Panzerfahrzeug kam in die Schule

Mitarbeiter und Fahrzeuge des Bundesheeres waren zu Gast in der Mittelschule Hollabrunn. HOLLABRUNN. "Unser Heer" stellte sich den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Hollabrunn mit einer kleinen Leistungsschau und einem informativen Vortrag über die vielfältigen Möglichkeiten beim österreichischen Bundesheer vor. BerufsmöglichkeitenDiese Veranstaltung bot den Jugendlichen die Gelegenheit, sich intensiv mit den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Karrieremöglichkeiten innerhalb des...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Michael Sommer bedauere sein Verhalten zutiefst. | Foto: FPÖ NÖ

Unfall mit zwei Promille
FPÖ-Politiker krachte betrunken gegen Auto

Der 28-jährige freiheitliche Landtagsabgeordnete und Gemeinderat in Hollabrunn Michael Sommer baute im Rausch auf der Wiener Nordbrücke einen Unfall. Der Alkotest soll knapp zwei Promille ergeben haben. WIEN|HOLLABRUNN. Noch am Freitag Abend beim Sportfest des ATSV in Hollabrunn dürfte er sich später in der Nacht alkoholisiert hinter das Steuer seines Teslas gesetzt haben. Auf der Wiener Nordbrücke dürfte er einen Reifen verloren haben, fuhr auf der Felge weiter und krachte dann in das Auto vor...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Pfarrvikar Bijilal bedankt sich bei Simone Hagen mit regionalen Köstlichkeiten, Toni und Elisabeth Honsig (rechts) sowie Maria Zelnicek (links) haben Indien bereits besucht. | Foto: Josef Messirek

INDIEN-VORTRAG IN PULKAU
14-tägige Erlebnisreise durch Indien

Auf Einladung des Pulkauer Pfarrvikars Bijilal Thomas war Simone Hagen von „Internationale Pilgerreisen“ aus München zu einem Indien-Vortrag gekommen. PULKAU. Bijilal stammt aus Südindien und wird im Jänner 2025 eine 14-tägige Reise nach Nord– und Südindien organisieren. Den zahlreichen Zuhörern im Stadtsaal Pulkau, von denen einige bereits Indien besuchten, stellte die Referentin den Subkontinent mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern in beeindruckenden Bildern vor. Taj Mahal in Indien„Die ganze...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Michael Sommer soll vor dem Unfall auf einer Feier gewesen sein. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Betrunken Unfall gebaut
Hollabrunner FPÖ-Politiker ist Führerschein los

In der Nacht von 7. auf 8. Juni verursachte ein FPÖ-Politiker einen Verkehrsunfall auf der Wiener Nordbrücke. Das Unfallauto sei nur noch auf der Felge unterwegs gewesen. Wollte man zunächst nicht verraten, wer der Unfalllenker war, steht der Name nun fest. NÖ/HOLLABRUNN. Der Niederösterreichische Landtagsabgeordnete Michael Sommer saß stark alkoholisiert hinter dem Steuer, das gab die FPÖ Niederösterreich gegenüber mehreren Medien bekannt. Dem 28-jährigen wurde laut Angaben der Führerschein...

  • Hollabrunn
  • Elisabeth Bendl
Foto: Alexandra Goll
19

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Hollabrunn

In Hollabrunn wird am Morgen des 9. Juni 2024 die Sonne von einzelnen Wolken verdeckt und die Temperatur liegt bei 16°C. BEZIRK HOLLABRUNN. Im weiteren Tagesverlauf kann sich die Sonne nicht komplett durchsetzen. Es wird warm bei maximal 24 Grad.  Regenschirm einpackenAm Abend bleibt der Bezirk Hollabrunn in einer Wolkendecke gehüllt und auf ihrem Weg ins Wahllokale solltest Du den Regenschirm einpacken, denn ein paar Tröpfchen sind immer und überall möglich. GewitterAb den Nachtstunden ist mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Da strahlten Johannes Honsig, Elisabeth Falkinger und Martin Honsig nach erfolgreicher Abschlussprüfung. | Foto: Falkinger
2

REGIONALMUSIKSCHULE RETZ: 5 GOLDENE
Fünf Leistungsabzeichen in Gold

RETZ. Ihre Abschlussprüfung an der Regionalmusikschule Retz und das Leistungsabzeichen in Gold haben fünf Musikschüler aus dem Retzer Land abgelegt. Es sind dies Johannes Honsig auf der Klarinette (Klasse Norbert Trauner), Elisabeth Falkinger auf der Querflöte (Klasse Markus Schlee), Elisabeth Pölz auf der Querflöte (Klasse Sonja Wurm), Martin Honsig auf der Trompete (Klasse Gerald Hoffmann) und Paul Eigner auf dem Jazz-Klavier (Klasse Johannes Diem). Der öffentliche Teil der Prüfung und die...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Beim Kulturgipfel in Hollabrunn: Andrea Topitz-Kronister vom Konzerthaus Weinviertel, Gertraude Spenling von der Volkstanzgruppe Hollabrunn, Martin Haslinger, Leiter der Musikschule Hollabrunn, Christian Schauhuber von der Gemeinde Heldenberg sowie Sandra Paweronschitz von der Kultur.Region.Niederösterreich. | Foto: Alexandra Goll
18

Kultur in Hollabrunn
Kulturgipfel: Gegenpol zur Künstlichen Intelligenz

Die Kultur.Region.Niederösterreich lud zum Kulturgipfel in Hollabrunn und behandelte unter anderem das Thema KI - künstliche Intelligenz. HOLLABRUNN. Für den Bezirk Hollabrunn entstand im Stadtmuseum Alte Hofmühle in Hollabrunn eine lebhafte Diskussion. Künstliche Intelligenz ist aus dem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken. Das fängt ganz nachvollziehbar bei der täglichen Anwendung von Social Media, beim Durchforsten von YouTube oder beim Texten auf Knopfdruck mit ChatGPT an, zieht sich aber...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Besuch des Abfallverbandes Hollabrunn bei Erdenreich in Gneixendorf. | Foto: Abfallverband
6

Abfallbilanz Hollabrunn 2023
So viel Müll machte jeder Hollabrunner

466 Kilogramm Abfall von jedem Einwohner - Erfolge sind in der Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft im Bezirk Hollabrunn sichtbar. BEZIRK HOLLABRUNN. Nach den Pandemiejahren hat sich die Abfallwirtschaft im Bezirk stabilisiert, wie aus der Jahresbilanz 2023 hervorgeht. Jeder Einwohner produzierte durchschnittlich 466 Kilogramm Abfall, im Vergleich zu den 519 Kilogramm pro Einwohner während der Corona-Jahre. Veränderungen"Besonders bemerkenswert sind die Veränderungen im Restmüll- und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hier hast du die Wahllokale für Niederösterreich im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
5

Europa-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Hollabrunn

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du in Niederösterreich wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben. NÖ. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Lokales aus Österreich

Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.