Bauprojekt
Ein modernes Einkaufszentrum für die Gemeinde Köstendorf

Der Bürgermeister von Köstendorf Wolfgang Wagner freut sich auf das neue Bauprojekt.   | Foto: Neumayr
  • Der Bürgermeister von Köstendorf Wolfgang Wagner freut sich auf das neue Bauprojekt.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

In Köstendorf entsteht auf einer Fläche von rund 3.500 Quadratmeter ein neues Einkaufszentrum inklusive Lebensmittelmarkt, Apotheke und mit 24 Wohnungen. Das Projekt wird in unmittelbarer Nachbarschaft zum Areal Freizeitcenter realisiert, wo derzeit die Vorberatung für die Ausschreibung eines modernen Tenniszentrums samt Gemeindesaal in Arbeit ist.

KÖSTENDORF, SALZBURG. Das unmittelbar an das geplante Infrastrukturprojekt der Gemeinde Köstendorf angrenzende Grundstück wird zu einem multifunktionalen Gewerbeobjekt entwickelt. Damit soll der lokale Wirtschaftsraum gestärkt und neuer Wohnraum geschaffen werden. In den Obergeschossen des Gebäudes werden Mietwohnungen mit Größen zwischen 26 und 56 Quadratmeter errichtet. Im Erdgeschoss entsteht eine Gewerbefläche von rund 1.100 Quadratmeter. Sie bietet Platz für einen Lebensmittelmarkt und eine Apotheke und deckt damit den Bedarf an regionalen Einkaufsmöglichkeiten und Gütern des täglichen Bedarfs vor Ort. Mit der Errichtung und Abwicklung des Projektes wurde die Salzburg Wohnbau beauftragt. Das Grundstück, welches im Eigentum der Gemeinde steht, wird im Baurecht an den gemeinnützigen Bauträger vergeben. Die Architektur des Projekts übernimmt „Artfield", das hauseigene Planungsbüro der Salzburg Wohnbau.

Planung hat begonnen

In der Gemeindevertretungssitzung am 25. Jänner 2024 wurde das Projekt beschlossen. Nun beginnen die Planungsarbeiten und die weitere Umsetzung. Der Baubeginn ist im ersten Quartal des Jahres 2025 geplant. „Das Projekt ist nun auf Schiene. Die Verwertung des Projektes mit Billa und Apotheke ist in Zusammenarbeit mit Salzburg Wohnbau, welche in den Baurechtsvertrag von MPreis eingestiegen ist, gelungen. Dieses Gesamtpaket ist gut umsetzbar und auch der geplante Zeitplan kann so eingehalten werden. Mit diesem Projekt holen wir wichtige Dienstleistungen nach Köstendorf zurück. Davon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger“, sagt der Bürgermeister von Köstendorf, Wolfgang Wagner.

Das könnte dich auch interessieren:

Tierische Inventur und erfreuliche Besucherzahlen
Mattsee ist Schauplatz des Salzburger Landkrimis
Dennis Jale und Nico S. rocken die Bühne

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.