Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bürgermeister Johann Stemeseder, Christian Lorenzoni. Brigitta Pansy-Kunesch.
53

Dorfplatz Berndorf
Dorfplatz in Berndorf neu gestaltet

Neue Außenanlage und "Raum für Kultur" wurde beim Gemeindezentrum in Berndorf feierlich eingeweiht. BERNDORF. Neu begrünt und bepflanzt wurde ein Blühstreifen rund um das Berndorfer Gemeindeamt. "Bereits 2022 wurde von der Gemeindevertretung der Beschluss gefasst, den Dorfplatz, auf dem sich früher das Brauereigelände befand, nachhaltig und neu zu gestalten. Dazu gehören auch Pflanzen und ein Grünfläche", berichtete Bürgermeister Johann Stemeseder bei der Einweihung des Außenbereichs des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein Mitarbeiter von Paul Green arbeitet an einem Zwischenschritt. | Foto: Rosa Besler
31

Schuhproduktion
Ein Schuh entsteht, dabei zählt jeder Handgriff

Bis ein Schuh sitzt und die passende Form gefunden hat, durchläuft dieser einen Entstehungsprozess. MATTSEE. Nahe Salzburg existiert seit 1988 das Schuhunternehmen, welches heute unter dem Namen "Paul Green" bekannt ist. Das Unternehmen setzt von Anfang an auf kurze Lieferwege und arbeitet daher mit Lieferanten aus Italien, Österreich, Deutschland, Türkei und Portugal & Kroatien zusammen. "Das Leder für unsere Schuhe ist ein Abfallprodukt der Fleischindustrie und daher nachhaltig in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
The Sixbags rockten den vollen Gemeindesaal in Rif.
63

Live-Konzert im Gemeindezentrum
"Powerful Emotion" im Gemeindezentrum

Die Band The Sixbags gab im Gemeindezentrum Rif ein umjubeltes Konzert RIF. Mit Austro-Pop, Rock & Soul sowie Balladen begeisterten The Sixbags auf Einladung des Vereins Treffpunkt im vollen Saal des Gemeindezentrums Rif. Die Musiker Harald Schwendinger, Jörg Födermayr, Christian Angerer, Manfred Laimer, Christoph Mautner-Markhoff, Günther Suchy und Peter Bermadinger präsentierten unter anderem Songs wie „Pretty Woman“, „Locomotive Breath“, „Born to be wild“ sowie eigene Kompositionen und ihre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Jeder Handgriff muss für eine gute Zeit sitzen. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau
201

Bildergalerie
24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Am Samstag, dem 08. Juni verwandelte sich das Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg in den Schauplatz des 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbs in Bronze und Silber. Rund 60 Bewerbsgruppen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg zeigten dabei ihr beeindruckendes Können und kämpften um den Sieg. FLACHGAU. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen genossen die teilnehmenden Gruppen bereits in den Vormittagsstunden die hervorragende Kulisse am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Florian Radauer
138

Klavierprojekt Musikum Grödig
„Ton, Wort und Farbe“ in Anif

Kreativprojekt der Musikum-Klavierklassen begeisterte im Haus der Kultur ANIF. Unter dem Motto „Ton, Wort und Farbe“ präsentierten die Musikum-Schüler der Klavierklassen von Marina Babikova, Petra Kiss und Matthias Kontarsky ihr erlerntes Können. Auf dem Programm standen unter anderem Werke von Debussy, Schubert, Schumann, Bach und Rachmaninow. Zu jeder Interpretation wurde ein Text oder eine Kurzgeschichte vorgetragen. Im Anschluss konnten die Nachwuchspianisten ihrer Kreativität freien Lauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Pinzgauerin Ingrid Ronacher aus Kaprun ist Welt, Europa- und mehrfache Staatsmeisterin im 3D-Bogenschießen. Sie wurde in der Residenz mit dem Salzburger Sport-Ehrenlorbeer in Gold ausgezeichnet. Im Bild: Landesrat Martin Zauner bei der Verleihung des Salzburger Sportehrenlorbeers in Gold an Ingrid Ronacher aus Kaprun. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Festakt in Salzburger Residenz
Sportler, Trainer & Funktionäre geehrt

51 verdiente Sportlerinnen und Sportler, Trainer und ehrenamtliche Funktionäre wurden am Dienstag, den 4. Juni von Landesrat Martin Zauner in der Residenz geehrt. Fünf Personen wurde eine der höchsten Sportauszeichnungen des Landes überreicht. SALZBURG. Beim Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz erhielten Personen aus dem Behindertensport, Ringen, 3D-Bogenschießen oder auch Ski Alpin unterschiedliche Auszeichnungen. Auch verdiente Trainer sowie ehrenamtliche Funktionäre wurden geehrt. „Das...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Saitnknopfmusi: Sandra und Katrin Weißensteiner mit Fabian.
62

Heimatverein Faistenau feiert Jubiläum
Heimatverein Faistenau feierte 77-jähriges Bestehen

FAISTENAU (schw). Der Heimatverein "Zur Alten Linde" beging sein Jubiläum mit Volksmusik, Tanz und dem Theaterstück „Die Wallfahrt“. Zünftig zum Tanz spielten die Wieseckmusi, d`Hinterberger Soatnmusi, die Blusnknepf mit Petra Humpel, Theresa Maier, Veronika Schoosleitner und Tina Fischbacher auf. Unterhalten wurden die Gäste auch von der Saitnknopfmusi mit Sandra und Katrin Weißensteiner sowie Fabian Klaushofer, der mit Florian Klaushofer und Josef Schöpp den Heimatverein führt. Zum Abschluss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Im Freilichtmuseum Großgmain wurde das Umstürzen eines Baumes auf den Besucherzug als Folge starken Windes simuliert. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
36

Rotkreuz-Katastrophenhilfsdienst
Erfolgreiche Übung & Zusammenarbeit

Von 30. Mai bis 1. Juni fand das Fortbildungslager des Rotkreuz-Katastrophenhilfsdienstes Salzburgs statt. Im Rahmen dieser Fortbildung wurden verschiedene Szenarien vorbereitet, die von den Übungsteilnehmern bewältigt werden mussten: Von einem Sturm im Freilichtmuseum über einen Unfall in einem Fertigungsbetrieb bis zu vielen verletzten Partygästen. SALZBURG. Wie wir berichteten, trainierten die Sondereinheiten des Roten Kreuzes vergangenes Wochenende gemeinsam mit anderen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Gruppenleiter Roman Hock, Bine Hinteregger, Wolf Hilzensauer.
35

100 Jahre Pfadfindergruppe Oberndorf
Pfadfinder feierten rundes Jubiläum

Ihr rundes Jubiläum feierte die Pfadfindergruppe mit einem feierlichen Festakt beim Vereinshaus in Oberndorf. OBERNDORF. „Bei der ehrenamtlichen Tätigkeit der Pfadfinder geht es um nachhaltige Persönlichkeits-, Charakter- und Herzensbildung. Das einzigartige Modell der Pfadfinder erfüllt die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Das gemeinsame Sein ist ein großer Erfolg“, so Landtagsabgeordneter Josef Schöchl, der mit Aufsichtsratsobmann Bernard Stockinger die Schulbank drückte. Im Rahmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Stefan Schubert
6:00

Europawahl 2024 in Salzburg
Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert

Trotz steigender Skepsis in Salzburg denken 62 Prozent der Salzburger an der Europawahl teilzunehmen. 45 Prozent wollen hinkünftig mehr gemeinschaftliche und 42 Prozent mehr nationalstaatliches Handeln. Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. "Ich stamme aus Wals, bin Österreicher und sehe mich als Europäer. Ich werde auf jeden Fall zur EU-Wahl gehen", sagt der Student Fabian Plank am Ape-Kaffee-Stand des Teams von EUROPE DIRECT vom Land Salzburg auf der Schranne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Wolfgang Greiner und Lupo Lindtner mit dem Sousaphon.
95

Jazz-Frühschoppen in Anif
Jazz-Brunch im Gastgarten

Salty Dixie Rambler luden zum Jazz-Brunch und holten den legendären New Orleans Blues in den Gastgarten. ANIF. Mit Dixieland, Swing und Blues begeisterten die Salty Dixie Ramblers beim Jazz-Brunch in Friesachers Einkehr die Besucher. Zu mitreißenden Melodien aus New Orleans wurde geklatscht und getanzt. Bandleader Wolfgang Greiner (Banjo), Klemens Wimmer (Trompete), Florian Schmitzberger (Saxophon, Klarinette), Lupo Lindtner (Bass, Sousaphon) und Sigi Siller (Schlagzeug) luden auf Initiative...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Farbenfroher Sonnenaufgang heute beim Strandbad Seekirchen am Wallersee. | Foto: Emma Sommeregger
1 3 47

Salzburgs schönste Fotos
Schnappschüsse im Mai: Naturwunder und Schönheiten

Der Mai ist angebrochen und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben, eingehüllt in strahlendes Grün und lebendige Farben. Wir laden dich ein, auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Schnappschüsse zu gehen und die fesselnden Eindrücke dieses Monats zu entdecken. SALZBURG. Diese beeindruckenden Fotografien sind nicht nur visuelle Erzählungen, sondern sie berühren auch unsere Seele und öffnen uns für eine frische Perspektive auf unsere alltägliche Umgebung. Unsere talentierten...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Model Melanie, Bernhard Auinger, Thomas und Nathaly Rettl.
56

Villacher Tradition auch in Salzburg
Mode-Label erobert Salzburg

Edel-Labal Rettl eröffnete in der Judengasse einen Kilt & Fashion-Store SALZBURG. „Jedes Muster und Karo ist von uns selbst kreiert und weltweit geschützt“, so Nathaly Rettl, die sich mit ihrem Gatten Thomas über das erste Rettl-Geschäft in Salzburg freut. Der traditionsreiche Familienbetrieb aus Villach wurde 1868 gegründet und bietet hochwertige Hochzeits- und Anlasskleidung sowie moderne Trachten und exklusive Kilts. Neben der neuen Kollektion wurden Kärntner Spezialitäten aus der Rettl Home...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Elf Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen kämpften Donnerstagabend gegen die Flammen in der Gemeinde Göming. | Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
29

Großbrand in Göming
Über 200 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen

In den späten Abendstunden des Donnerstags, den 23. Mai,  ereignete sich aus noch ungeklärter Ursache ein Großbrand in der Gemeinde Göming. Mehrere Feuerwehren kämpften mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen gegen die Flammen. GÖMING. Am Donnerstagabend kam es zum Brand in einer Werkstätte im Ortsteil Reinberg der Gemeinde Göming. Wie die Freiwillige Feuerwehr Göming berichtet, breitete sich das Feuer von der Werkstätte aus rasch auf das Wohnhaus aus, wodurch nach kurzer Zeit auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Foto: Feuerwehr Zell am See
10

Themen des Tages
Das solltest du am 21. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG. Themen des Tages im Bundesland Salzburg, 21. Mai 2024. Notbremse im Zug ausgelöst und Zeitung entzündet Fahrräder aus Wohnhausanlage in Wagrain gestohlen Sattelzuggespann auf der Tauernautobahn kippte um Ruderboot löste im Pinzgau eine große Suchaktion aus 77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen Elisabeth Sikora ist Salzburgs...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
"Cantophonics": Das Vokalensemble Cantophonics des Borromäums besteht aus 12 Burschen im Alter von 17-18 Jahren. | Foto: Moritz Guttmann
9

Abschiedskonzert von Cantophonics
Vom Knabenchor zur Boygroup als Lernkonzept

Abschiedskonzert des Chores "Cantophonics" des Borromäums Salzburg. Ein Knabenchor mit Boygroup-Ansätzen. Musik als Lernkonzept der Persönlichkeit. SALZBURG. Zurzeit findet in Österreich die Matura statt. Für zwölf junge Burschen der 8b des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromaeum beginnt nicht nur ein neuer Abschnitt ihres Lebens, sondern es endet eine musikalische Lernreise für sie, die als Knabenchor begonnen hat und mit einem Konzert im August in Südafrika ihren Abschluss findet. Unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
7:45

Narzissenfest 2024
Ein Dirndl aus Salzburg für die Narzissenhoheiten

Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen.  SALZBURG/AUSEERLAND. Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen. Bereits zum zweiten Mal nach 2022 zählt die Salzburger Designerin Susanne Spatt zu den Ausstattern der drei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 14

Sport und Fitness
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien

Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. In Slowenien übten die Zielspringer ihre Performance im Luftraum von Murska Sobotka.  SALZBURG. Im Trainingslager wurde vom ersten bis fünften Mai konzentriert geübt. Der deutsche Trainer Günther Berendt forderte die Mannschaft in Koordination und Konzentration. Es wurde an der Technik gefeilt und der Absprung aus 1.000 Metern Höhe, bei dem ein 50 Cent großer Punkt getroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Charmant führte "Conny" Andrea Graf durch das Programm.
117

Konzertreise in die 1950er Jahre
"Musik liegt in der Luft": Conny und die Sonntagsfahrer

HALLWANG (schw). Unvergessene Schlager von Caterina Valente, Peter Alexander, Peter Kraus, Freddy Quinn und weiteren Interpreten präsentierten Conny und die Sonntagsfahrer vor zahlreichen Fans im Kulturzentrum Hallwang. Unter dem Titel „Musik liegt in der Luft“ erinnerten Sängerin Andrea Graf, Thomas Stoiber am Akkordeon, Rainer Heindl an der Gitarre und Steffen Zünkeler am Bass mit Melodien wie „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ und „Mariandl“ an das Lebensgefühl der damaligen Generation....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Ritzensee! Immer für wunderbare Fotos gut! | Foto: Astrid Rieder
1 2 39

Salzburgs schönste Fotos
Magische Momente im April: Die Kunst des Schnappschusses

Nun ist es wieder soweit, dass wir uns auf eine inspirierende Reise in die Welt der Regionalfotografen begeben und die fesselnden Eindrücke des Aprils entdecken. Diese beeindruckenden Fotografien sind nicht nur visuelle Erzählungen, sondern sie rühren auch an unsere Seele und ermöglichen uns eine frische Perspektive auf unsere alltägliche Umgebung. SALZBURG. In diesem frühlingshaften Monat stellen wir eine Kollektion von Bildern vor, die dich in die Wunder der Natur eintauchen und dein Herz...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Höchste Auszeichnung: Sepp Winkler, Gregor Mulitzer, Boris Birbin.
44

Frühlingskonzert in Plainfeld
Musiker reisten in ferne Galaxien

Ins Weltall begaben sich die Plainfelder Musiker beim Frühlingskonzert PLAINFELD. Unter dem Motto "Wir heben ab" stand das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Plainfeld unter der Leitung von Kapellmeister Boris Birbin. Auf dem Programm standen unter anderem der "Astronauten-Marsch", die "Jupiter Hymn", "Total Recall" sowie die Melodie "Pirates of the Caribbean", die vom elfköpfigen Jugendblasorchester intoniert wurde. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle wurden Roswitha...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Besucherinnen | Foto: Rosa Besler
2:01

"Girls Day" 2024
Bundesheer: Berufschancen für Mädchen und Frauen

In der Schwarzenberg-Kaserne in Salzburg waren Mädchen und  Frauen eingeladen die verschiedenen Berufsmöglichkeiten beim Bundesheer zu erleben. Im Rahmen des "Girls Days" 2024  kamen am 25. April über 400 Besucherinnen.  SALZBURG. Frauen sind beim Bundesheer willkommen und erwünscht. Ihnen stehen alle Berufsmöglichkeiten offen. Die Auswahl erstreckt sich von Militärpolizistin, Pioniersoldatin, Sanitäterin, Infanteriesoldatin bis hin zur Militärmusikerin. Auch in den Bereichen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.