Foto: © Ralph Frank

Weideschutzgebietsverordnung in Kraft
Der Schutz vor Wolf und Bär

Seit dem 14. Juni 2024 ist die Weideschutzgebietsverordnung in Kraft getreten. Die Einstufung der Gebiete wird als schützbar oder nicht schützbar vor Wolf, Bär und Luchs eingestuft.  SALZBURG. Insgesamt 25 Prozent der Landesflächen wurden für die Weideschutzgebietsverordnung überprüft, genau genommen waren es 1.688 Almflächen und 4.932 sogenannte Hut- und Dauerweideflächen. Nutztiere können auf 434 Flächen eingezäunt werden. Die übrigen 6.186 Flächen wurden als Weideschutzgebiete ausgewiesen....

Zwischen 28. Juni und 9. September werden in den fünf Tunnels alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen. (SYMBOLBILD). | Foto: Symbolbild: Neumayr

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni

Die 14 Kilometer lange Tunnelbaustelle entlang der A10 zwischen Golling und Werfen nähert sich der von vielen lang ersehnten Sommerpause, die bis September dauern wird. WERFEN/GOLLING. Bis zum Juni 2025 wird die erforderliche Generalsanierung der fünf Tunnel entlang der A10 noch dauern. Nun nähert sich zumindest der zweite geplante Bauabschnitt seinem Ende. Die Baustelle, die vor allem an starken Reisewochenenden bereits für endlose Staus gesorgt hat, geht mit 28. Juni um 6 Uhr in die...

Der Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Wohnhauses in Neumarkt konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
15

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRette mit deinem Blut Leben Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni Der Schutz vor Wolf und Bär STADT SALZBURGLkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn FLACHGAUTödlicher Verkehrsunfall in ObertrumFahrzeugbrand in Neumarkt am WallerseeBauerei auf der Suche nach lokalen Partnerschaften Mehrere...

Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
Aktion 7

Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag
Rette mit deinem Blut Leben

Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du spannende Zahlen und Fakten zum Blutspenden und die kommenden Blutspendetermine in ganz Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich...


Top-Nachrichten - Flachgau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.260 haben Flachgau als Favorit hinzugefügt

Service & Unterhaltung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Union mit unserem Quiz! Mach mit und entdecke, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! | Foto: RegionalMedien Salzburg

Quiz zur EU
20 kurze Fragen: Wie EU-fit bist du?

Tauche ein in die Vielfalt und Dynamik der Europäischen Union mit unserem interaktiven EU-Quiz! SALZBURG. Von der Geschichte bis zur aktuellen Politik - testet euer Wissen und entdeckt spannende Fakten über die EU. Mach mit und finde heraus, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! Das könnte dich auch interessieren: Klara Kollmer "kann es jedem nur empfehlen" Ohne die EU wären viele Projekte nicht realisierbar EU-Wahl für nicht-österreichische EU-Bürger

Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
5

Persönlicher Inflationsrechner
Mit dem Inflationsrechner den Überblick nicht verlieren

Der kleine Warenkorb für Güter des täglichen Bedarfs wurde im Jahresvergleich im Schnitt um 20,68 Prozent teurer, so eine Studie der AK Salzburg vom Dezember 2022. SALZBURG. Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Von der Teuerung betroffen sind fast alle Produkte, wobei es Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten gibt. Besonders stark sind die Preise u. a. bei Weizenmehl (+77,08%), Butter (+59,43%), Zucker...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Gesundheit
Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg

In dieser Auflistung findest du alle Meetings in Salzburg und Umgebung mit allen Details. SALZBURG. Alkoholmissbrauch ist ein wirkliches Problem in Österreich, die Anonymen Alkoholiker (AA) bieten hier eine gratis-Hilfe an. Übersicht der Meetingstermine: Montag19.30 Uhr - 5020 Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 88 (Suchthilfeklinik Salzburg) mit Pause, jeden ersten Montag des Monats auch für Nichtalkoholiker (Angehörige, Interessierte,...) offenes Meeting. gleichzeitig separates...

Erfrischender Mojito: Der perfekte Cocktail in einer stilvollen Bar! | Foto: pixabay
4

Sommercocktails zum Nachmachen
Sinnliche Freude: Mojito - ein kubanischen Klassiker

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich an heißen Tagen mit einem erfrischenden Cocktail zu verwöhnen? SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jeden Samstag einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Freue dich auf eine bunte Mischung aus fruchtigen, cremigen und spritzigen Kreationen, die deinen Sommer noch schöner machen! Mojito – Frische aus KubaDiese Woche tauchen wir ein in die Welt...

Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay

Wochenhoroskop 2024
Sternenzauber und Lebenslust: Dein Wochenhoroskop für die KW 24!

Die vierundzwanzigste Woche des Jahres umhüllt uns mit einem Hauch von Sternenzauber und einer Prise Lebenslust. SALZBURG. Schauen wir, was die Sterne für jedes Sternzeichen bereithalten: Widder (21. März - 19. April):Liebe Widder, die Sterne ermutigen dich, deinen Tatendrang in kreative Projekte zu lenken. Deine Energie wird dich voranbringen, also wage dich ruhig an etwas Neues. Vielleicht entdeckst du eine verborgene Leidenschaft! Stier (20. April - 20. Mai):Stiere, Liebe liegt in der Luft!...

Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
1 1

ASFINAG-Verkehrskameras
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras

Um die Verkehrsteilnehmer bestmöglich über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, kann man ab sofort auf MeinBezirk.at die ASFINAG Verkehrskameras am Standort Salzburg für den jeweiligen Bezirk direkt abrufen. SALZBURG. Rechtzeitig zum Wochenende stehen für den Verkehrsknotenpunkt Bundesland Salzburg für alle Bezirke die Verkehrskameras der ASFINAG zur Verfügung. Mit einem Blick auf die ASFINAG-Verkehrskameras erhalten Autofahrer in Echtzeit wichtige Informationen über Staus, Verzögerungen...

Warum ist reines Wasser für uns wichtig?
Lebenselixier Wasser

Warum ist reines Wasser für uns wichtig? Reines Wasser ist essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Es bildet den Hauptbestandteil unseres Körpers und ist notwendig für eine Vielzahl von lebenswichtigen essen, darunter der Transport von Nährstoffen und Sauerstoff zu den Zellen, die Regulierung der Körpertemperatur und die Ausscheidung von Abfallstoffen. Eine ausreichende Versorgung mit reinem Wasser hilft zudem, das Immunsystem zu stärken und die geistige Leistungsfähigkeit zu...

Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay

Kontaktstelle Trauer
Offene Trauergruppen in Salzburg

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg wird jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht.  SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Hier erfährst du täglich, wo in Flachgau die billigsten Tankstellen zu finden sind | Foto: pixabay
1 1

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen im Flachgau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Flachgau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. FLACHGAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Flachgau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Union mit unserem Quiz! Mach mit und entdecke, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! | Foto: RegionalMedien Salzburg
Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
Symbolbild | Foto: Pixabay
Erfrischender Mojito: Der perfekte Cocktail in einer stilvollen Bar! | Foto: pixabay
Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay
Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay
Hier erfährst du täglich, wo in Flachgau die billigsten Tankstellen zu finden sind | Foto: pixabay
Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Immobilienwochen bei Salzbuger Notaren bis 28. Juni

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein trutziger Bau sitzt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Lokales

Der Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Wohnhauses in Neumarkt konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
15

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRette mit deinem Blut Leben Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni Der Schutz vor Wolf und Bär STADT SALZBURGLkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn FLACHGAUTödlicher Verkehrsunfall in ObertrumFahrzeugbrand in Neumarkt am WallerseeBauerei auf der Suche nach lokalen Partnerschaften Mehrere...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Zwei Baucontainer in Wals wurden bereit im Mai von Unbekannten aufgebrochen. Nun hat die Salzburger Polizei drei Verdächtige ausgeforscht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Drei Verdächtige ausgeforscht
Mehrere Baucontainer-Einbrüche in Wals

Nach mehreren Baucontainer-Einbrüchen in Wals konnte die Salzburger Polizei nun drei Verdächtige ausforschen. WALS. Bereits im Mai kam es zu mehreren Baucontainer-Einbrüchen in der Gemeinde Wals, bei der sich unbekannte Täter Zutritt verschafften. Durch umfangreiche Ermittlungen konnten Beamte der Salzburger Polizei jetzt drei Verdächtige ausforschen. Ukrainischen Staatsbürger im Alter zwischen 21 und 24 Jahren sollen sich durch Aufbrechen der Containertüren Zutritt verschafft und Bargeld im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: © Ralph Frank

Weideschutzgebietsverordnung in Kraft
Der Schutz vor Wolf und Bär

Seit dem 14. Juni 2024 ist die Weideschutzgebietsverordnung in Kraft getreten. Die Einstufung der Gebiete wird als schützbar oder nicht schützbar vor Wolf, Bär und Luchs eingestuft.  SALZBURG. Insgesamt 25 Prozent der Landesflächen wurden für die Weideschutzgebietsverordnung überprüft, genau genommen waren es 1.688 Almflächen und 4.932 sogenannte Hut- und Dauerweideflächen. Nutztiere können auf 434 Flächen eingezäunt werden. Die übrigen 6.186 Flächen wurden als Weideschutzgebiete ausgewiesen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Zwischen 28. Juni und 9. September werden in den fünf Tunnels alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen. (SYMBOLBILD). | Foto: Symbolbild: Neumayr

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni

Die 14 Kilometer lange Tunnelbaustelle entlang der A10 zwischen Golling und Werfen nähert sich der von vielen lang ersehnten Sommerpause, die bis September dauern wird. WERFEN/GOLLING. Bis zum Juni 2025 wird die erforderliche Generalsanierung der fünf Tunnel entlang der A10 noch dauern. Nun nähert sich zumindest der zweite geplante Bauabschnitt seinem Ende. Die Baustelle, die vor allem an starken Reisewochenenden bereits für endlose Staus gesorgt hat, geht mit 28. Juni um 6 Uhr in die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Politik

Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, am 9. Juni 2024. | Foto: Symbolbild: Pixabay

EU Wahl Flachgau
Bürmoos ist rot, Oberndorf blau und die ÖVP bleibt vorn

Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, 9. Juni 2024. Im Bezirk Flachgau kam es auch zu Überraschungen. FLACHGAU, STRASSBURG. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Das aktuelle Ergebnis zeigt den richtigen Auszählungsstand mit den Wahlkarten und ist keine Hochrechnung. Die ÖVP fällt im Bezirk Salzburg-Umgebung auf 30,31 Prozent (-14,54 Prozent) mit insgesamt 19.041 Stimmen, bleibt aber auf dem ersten Platz. Die FPÖ kommt im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2019 auf ein deutliches Plus. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am 9. Juni 2024 sind in Österreich 20 Abgeordnete für das Europäische Parlament gewählt worden.  | Foto: pixabay/Symbolfoto

EU-Wahl 2024 im Flachgau
Wo du das Wahlergebnis aus deiner Gemeinde findest

Alles Wissenswerte und News zur EU-Wahl 2024 im Bezirk Flachgau kannst du dir hier in diesem Beitrag anschauen. Ein vorläufiges Wahlergebnis wird um 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europaparlamentswahlen aus der Perspektive deines Bezirks und auch wie sich die Stimmen in deiner Heimatgemeinde verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. FLACHGAU. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Österreich das neue EU-Parlament gewählt. Offizielle Ergebnisse werden laut dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Martina Berthold, Salzburgs Grüne-Landessprecherin. | Foto: Neumayr
2

Martina Berthold, Die Grünen Salzburg
"Viele Menschen haben gezeigt, wie wichtig ihnen Klimaschutz ist“

Als "respektables Ergebnis trotz turbulentem Wahlkampf" bewerten "Die Grünen Salzburg" rund um Landessprecherin Martina Berthold die bisherigen Prognosen rund um einen möglichen Ausgang der EU-Wahl 2024 in Österreich. SALZBURG. Die bisherigen Prognosen seien noch mit Vorsicht zu genießen, aber diese deuten aus Sicht der Salzburger Grünen darauf hin, dass die Grünen zwei Mandate erreichen können. „Zwei grüne Mandate sind ein gutes Ergebnis in einem turbulenten Wahlkampf“, kommentierte...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Wilfried Haslauer (Salzburger Volkspartei, ÖVP). Er ist der amtierende Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Landeshauptmann Wilfried Haslauer
„Trotz Verluste Platz eins für die Salzburger Volkspartei“

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hat ein Statement zur EU-Wahl 2024 abgegeben: „Nach der derzeitigen Trendrechnung haben wir als Salzburger Volkspartei klar den ersten Platz bei dieser Europawahl erreicht. (...) Stand jetzt liegen wir in Salzburg klar aktuell auch über dem Bundestrend.“ SALZBURG. In deiner ersten Stellungnahme zum derzeitigen Trend zur Europawahl äußerte sich Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer Presseaussendung der Salzburger Volkspartei...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Regionauten-Community

Flohmarkt in Obertrum am See
Verein Seenkollektiv lädt zum Flohmarkt nach Obertrum am See

Erlebe unseren Flohmarkt am 30.06.2024 von 10 bis 16 Uhr im Gastgarten des ehemaligen Gasthaus Neumayr. Freue dich auf viele Stände und tolle Musik. Genieße leckeres Essen und erfrischende Getränke.  Willst Du selbst einen Stand betreiben und deine Schätze verkaufen? Dann melde Dich jetzt unter www.seenkollektiv.at an. Standgebühr beträgt 20,-Euro  Der Flohmarkt findet nur bei Schönwetter statt Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und viele Verkäufer!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bianca schürz
26

Karate-Showdown
Österreichs Karateka nach wie vor auf internationalem Top-Kurs!

Straßwalchen– Erneut versammelten sich SKIF Karateka aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, um an dem bereits 30. Internationalen Kyu Turnier (IKT) und an dem in Ehren von Kawasoe shihan abgehaltenen 9. Memorial Cup (KMC) teilzunehmen. Im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do, duellierten sich die Karateka in Kata (Form), Kumite (Freikampf) und den dazugehörigen Mannschaftsbewerben und präsentierten ihr durch ehrgeiziges Training angeeignetes Können. Auch die Karateka des SKIAF...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Landesreise nach Rhodos vom 27.Mai bis 3.Juni 2024
50

Seniorenbund-Anif
Landesreise nach Rhodos vom 27.Mai bis 3.Juni 2024

25 Anifer*Innen des Seniorenbund nahmen an der diesjährigen Landesreise nach Rhodos teil. In Tagesausflügen wurden die Stadt Rhodos, die Stadt Lindos mit seiner Akropolis,die Insel Symi mit dem Erzengel Michael Kloster und eine "Land & Leute" - Fahrt quer durch die Insel Rhodos erkundigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler

Warum ist reines Wasser für uns wichtig?
Lebenselixier Wasser

Warum ist reines Wasser für uns wichtig? Reines Wasser ist essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Es bildet den Hauptbestandteil unseres Körpers und ist notwendig für eine Vielzahl von lebenswichtigen essen, darunter der Transport von Nährstoffen und Sauerstoff zu den Zellen, die Regulierung der Körpertemperatur und die Ausscheidung von Abfallstoffen. Eine ausreichende Versorgung mit reinem Wasser hilft zudem, das Immunsystem zu stärken und die geistige Leistungsfähigkeit zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patrick Prömer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

0:37

Trumer Triathlon 2024
15-jähriges Jubiläum für das große Sport-Event

Vom 19. bis 21. Juli 2024 findet in Obertrum bei Salzburg bereits zum 15. Mal der Trumer Triathlon statt. Bei der gestrigen Pressekonferenz, am 12. Juni 2024, erzählten die Veranstalter und Sponsoren die Details zum diesjährigen Sport-Event im Flachgau. OBERTRUM, SALZBURG. Seit 15 Jahren ist das Salzburger Seenland nun schon Treffpunkt für die nationale und internationale Triathlonszene. Die Flachgauer Gemeinde Obertrum wird vom 19. bis zum 21. Juli 2024 wieder zum Zentrum des Triathlonsports....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die „Stars von Morgen“ zeigten vollen Einsatz. | Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
2

Fußball-Cup
Nachwuchs-Fußball und soziales Miteinander im Rampenlicht

Kürzlich fand der Billa-Cup in Bergheim (Bezirk Salzburg-Umgebung) mit insgesamt vierzehn U12-Mannschaften aus Salzburg und Tirol statt. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten 2.000 Euro für die sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft Bergheim des SOS-Kinderdorf gesammelt werden. BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 14 von BILLA gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Salzburg und Tirol traten am vor Kurzem beim großen Billa-Cup in Bergheim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Staatssekretärin Claudia Plakolm (links) und die Geschäftsführerin der Sportunion Salzburg, Michaela Bartel im Sportzentrum Mitte. | Foto: Sportunion Salzburg/wildbild
3

Sportunion Salzburg
Staatssekretärin Plakolm besucht das Sportzentrum Mitte

Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst, betonte bei ihrem Besuch im Sportzentrum Mitte die Notwendigkeit einer funktionierenden Nachwuchsarbeit im Sport und die zentrale Rolle des Ehrenamts in Österreich. Bei der Sportunion Salzburg engagieren sich 6.170 Freiwillige für den Vereinsbetrieb und für Jugendliche im Sport SALZBURG, FLACHGAU. Jugendförderung und Ehrenamt gehen Hand in Hand. Alleine bei der Sportunion Salzburg halten 6.170 freiwillige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Segler beim Auftakt der Segelbundesliga in Aktion. | Foto: austriansailingfederation
3

Segelbundesliga Österreich
Segelcub Mattsee erreicht den fünften Platz

Der Auftakt zur österreichischen Segelbundesliga 2024 fand kürzlich in Velden am Wörthersee statt. Das Besondere in diesem Jahr: die Segelbundesliga startet in die zehnte Saison und feiert Jubiläum. Auch neu ist die frisch gegründete zweite Liga, die die Anzahl der Teams schlagartig verdoppelt. VELDEN, MATTSEE, SALZBURG. Der Wörthersee präsentierte sich am vergangenen Wochenende als nicht ganz einfaches Revier. Schwacher Wind machte es für die 18 Segel-Teams äußerst schwierig. Viele Rennen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Wirtschaft

Von links: Felix Bussler (Braumeister), Lukas Schnaitl, Lisa Kainzbauer und Juliana Fallenegger (Schülerinnen) und Stefan Graggaber (Lehrer und Projektleiter HBLA Ursprung). | Foto: Trumer Privatbrauerei © Chris Hofer
2

„Brauer sucht Bauer“
Bauerei auf der Suche nach lokalen Partnerschaften

In einem innovativen Projekt, das die Verbindung zwischen traditionellem Brauhandwerk und nachhaltiger Landwirtschaft stärken soll, sucht die Trumer Privatbrauerei mit Sitz in Obertrum Bauern, die alte Gerstensorten für die Produktion einer neuen Biersorte anbauen. Dieser Aufruf resultiert aus dem erfolgreichen Abschluss eines Maturaprojekts der HBLA-Ursprung bei Salzburg, bei dem Schüler und Lehrer innerhalb von fünf Jahren Saatgetreide von fünf alten Braugerstensorten vermehrten und über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
MINT-Gütesiegel-Wiedereinreicher, die das MINT-Gütesiegel nun von 2024 – 2027 tragen. | Foto: Innovation Salzburg / B. Schemmer
5

Gütesiegel für Wiedereinreicher
MINT-Projekte in Wals-Siezenheim geehrt

Gesamt 20 Bildungseinrichtungen aus dem Bundesland Salzburg erhielten heute, am 13. Juni 2024, das MINT-Gütesiegel als Wiedereinreicher erneut verliehen. Jedes Jahr engagieren sich mehr Pädagoginnen und Pädagogen für den MINT-Lehrbereich – im Bundesländervergleich überdurchschnittlich viele davon in Salzburg.  WALS, SALZBURG. Die MINT-Bildungseinrichtungen in Salzburg machen Lust auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. 20 Wiedereinreicher stärken 2024 nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: IV Salzburg-Präsident Peter Unterkofler, IV Vizepräsidentin Sabine Herlitschka (Infineon), LH-Stv. in Marlene Svazek und LH Wilfried Haslauer. | Foto: IV Salzburg/Kolarik
11

Industriellenvereinigung Salzburg
Mitgliederversammlung und Sommer-Soirée

Ein Jahr nach der Bildung der neuen Salzburger Landesregierung und zwei Tage nach den Wahlen zum Europaparlament hatte die Industriellenvereinigung Salzburg am gestrigen Abend des 11. Juni 2024, zu einem Austausch mit der Politik im Rahmen ihrer Vollversammlung im Kavaliershaus in Klessheim geladen. Vor Ort waren unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. KLESSHEIM, SALZBURG. Begrüßende Worte an diesem Abend im Kavaliershaus in Klessheim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens durch Bundesministerin Leonore Gewessler
an Vertreter:innen des DomQuartiers Salzburg | Foto: BMK/Veronika Miess

Umwelt
DomQuartier Salzburg erhielt das Österreichische Umweltzeichen

Rund 38 Betriebe wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen gekürt, darunter auch das DomQuartier Salzburg in der Kategorie Kunst und Kultur. Insgesamt dürfen sich drei Betriebe aus Salzburg über die Auszeichnung freuen.  SALZBURG. Das stattlich geprüfte Gütesiegel wurde im Rahmen einer Feier am zehnten Juni 2024 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an 38 Unternehmen verliehen. Ausgewählte Tourismusbetriebe, Kulturinstitutionen, Druckereien und Filmproduktionen erhielten das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Leute

Bürgermeister Johann Stemeseder, Christian Lorenzoni. Brigitta Pansy-Kunesch.
53

Dorfplatz Berndorf
Dorfplatz in Berndorf neu gestaltet

Neue Außenanlage und "Raum für Kultur" wurde beim Gemeindezentrum in Berndorf feierlich eingeweiht. BERNDORF. Neu begrünt und bepflanzt wurde ein Blühstreifen rund um das Berndorfer Gemeindeamt. "Bereits 2022 wurde von der Gemeindevertretung der Beschluss gefasst, den Dorfplatz, auf dem sich früher das Brauereigelände befand, nachhaltig und neu zu gestalten. Dazu gehören auch Pflanzen und ein Grünfläche", berichtete Bürgermeister Johann Stemeseder bei der Einweihung des Außenbereichs des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Celina Gschaider, Sebastian Stangl und Jonathan Forsthuber.
96

Theateraufführungen Seekirchen
Der Meineidbauer am Hippinghof

Theatergruppe Seekirchen inszeniert bekanntes Drama von Ludwig Anzengruber SEEKIRCHEN. Durch die Testamentsunterschlagung und einen Meineid erlangt Kreuzwegbauer (Sebastian Stangl) den Hof seines Ziehbruders und stürzt die rechtmäßige Erbin mit ihren Kindern in Not. Als die nächste Generation heranwächst, brechen die alten Wunden wieder auf. Die Tochter der Vertriebenen will ihr Recht durchkämpfen und die Kinder des reichen Bauern müssen die schwere Schuld ihres Vaters erkennen. Für die Jodler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Eine Runde Damen nahm am Workshop zum Thema „Frauen vor den Vorhang“ teil.
5

Kugelschreiber-Projekt in Elsbethen
Kugelschreiber-Werke ausgestellt

Das Museum zum Pulvermacher in Elsbethen bringt Frauen vor den Vorhang ELSBETHEN. Beim Projekt „A4 Kugelschreiber“ im Pulvermachermuseum Elsbethen entstanden interessante Zeichnungen. „Wir haben am Vorabend bereits begonnen und praktisch ausprobiert und mal gesehen, wie Kugelschreiber-Zeichnungen funktionieren“, so Sabine Pinterits, die das Jahresprogramm zum Schwerpunkt-Thema „Frauen vor den Vorhang“ im Museum koordiniert und selbst beim „Kugelschreiber-Projekt“ teilnahm. „Es ist interessant,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Witzig-frech mit Rock & Soul

Acht Vorstandsmitglieder des Vereins Treffpunkt haben es sich zur Aufgabe gemacht, im Gemeindezentrum Rif Veranstaltungen für alle Altersgruppen zu organisieren. Mit der Band The Sixbags gelang es den Vereinsmitgliedern, junge Gäste und ältere Besucher für das Konzert zu interessieren. Die Interpreten verstanden es bestens, das Publikum mit Charme und Esprit zu bezaubern. Die Mischung aus witzig-frechen Kommentaren der Musiker mit bekannten Rock-, Pop- und Soul-Melodien heizten die Stimmung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer

Gedanken

Kommentar Emanuel Hasenauer
Beim Thema Verkehr an die Zukunft denken

Der Verkehr ist in Salzburg schon sehr lange ein heikles Thema. Der S-Link gehört seit geraumer Zeit neben den Tunnelbaustellen zu den meistdiskutierten Angelegenheiten im Land. Nun wurde die Lokalbahnverlängerung bis Mirabell via UVP-Bescheid genehmigt. Die Entscheidung soll jedoch erst durch eine Bürgerbefragung im Herbst 2024 fallen. Der S-Link soll den Stau in der Stadt mindern und mehr Menschen für öffentliche Verkehrsmittel begeistern. Viele erhoffen sich dadurch mehr Lebensqualität. Weil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Schüler zeigen vielseitige Talente

FLACHGAU. In der Tourismusschule Klessheim stellten die Schülerinnen und Schüler vor kurzem ihr Können im Rahmen eines Prüfungsessens unter Beweis. Sie zauberten dabei ein viergängiges Menü, machten den Service und mixten Getränke. Das alles wurde von einem Prüfer genauestens beurteilt und streng bewertet. In Österreich und besonders auch in Salzburg dürfen wir uns angesichts der kulinarischen Vielfalt glücklich schätzen. Dank der großartigen Schulen und Ausbildungen im touristischen Bereich in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Kommentar Emanuel Hasenauer
In 37 Gemeinden ist die Wahl entschieden

Jetzt ist auch das Ergebnis der Bürgermeisterwahlen im Flachgau komplett. In den drei Gemeinden Strobl, Neumarkt und Schleedorf wurde am 24. März 2024 mittels Stichwahl entschieden, wer die Bürgermeisterin beziehungsweise der Bürgermeister wird. Damit haben nun alle 37 Gemeinden des Flachgaus eine Ortschefin beziehungsweise einen Ortschef. Während im südlichen Flachgau der erste SPÖ-Bürgermeister in der Geschichte Strobls Harry Humer heißt, gewann David Egger-Kranzinger von der SPÖ in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
... und jetzt stellen wir die Uhr wieder vor

Am 31. März stellen wir unsere Uhren wieder um. Endlich beginnt die Sommerzeit! Aber wurde die Uhr immer umgestellt? Warum machen wir das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr Tageslicht genutzt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.