Veranstaltungen - Donaustadt

Die Ausstellung "Here We Are!" im Möbelmuseum zeigt 120 Jahre weibliche Design-Geschichte und die beeindruckenden Werke von Designerinnen wie Eileen Gray und Inga Sempé. Geöffnet | Foto: VG Bild-Kunst
  • 2. Juni 2024
  • Andreasgasse 7
  • Wien

"Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute" im Möbelmuseum

Das Möbelmuseum (7., Andreasg. 7) führt ab 1. März in seiner Ausstellung "Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute" durch 120 Jahre weibliche Design-Geschichte. Die Werke 80 ausgewählter Designerinnen von Pionierinnen wie Eileen Gray oder Lilly Reich bis zu zeitgenössischen Gigantinnen wie Matali Crasset oder Inga Sempé zeichnen den weiten Weg hin zur Emanzipation nach. Dabei wird deutlich, wie sehr Frauen unsere Vorstellung von Innenarchitektur, Mode und Möbel-Design geprägt haben....

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

  • 2. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

  • 3. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

Der Grüne Star gehört zu den häufigsten Ursachen für eine Erblindung. | Foto: ALPA PROD/Shutterstock
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Draschestraße 81
  • Wien

Vortrag: "Grüner Star" mit Dr. Anton Hommer

Dr. Anton Hommer und die Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich gehen auf Tour und besuchen die Bezirksgruppe Wien/Süd, für einen Fachvortrag. Dr. Hommer ist Vorsitzender der Glaukom Kommission der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft sowie langjähriges Vorstandsmitglied der Europäischen Glaukom Gesellschaft. In seiner Schwerpunktordination Glaukom besuchen ihn kleine und große Patienten.

  • Margit Koudelka
Das Streetfood-Festival Veganmania lädt vom 30. Mai bis 2. Juni im Museumsquartier zu einem kulinarischen Erlebnis mit rein pflanzlichen Speisen und Getränken ein. | Foto: vegan.at/Olivia Ladinig
  • 2. Juni 2024
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

Street Food-Festival Veganmania 2024: So vegan is(s)t Wien

Dass ein veganer Lebensstil nicht Verzicht bedeuten muss, beweist das Streetfood-Festival Veganmania vom 30. Mai bis 2. Juni im Museumsquartier (7., Museums-pl. 1). Zahlreiche Standler laden mit pflanzlichen Speisen und Getränken zu einem Blick über den Tellerrand ein. Öffnungszeiten: Do. 14–22, Fr. und Sa. 10–22 und So. 10–18 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.veganmania.at

Am 8. Juni versammeln sich im Donaupark Hobby- und Profiköche aus dem In- und Ausland, um das beste Kesselgulasch zu küren. Eintritt frei.  | Foto: Volxfest
2
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Donaupark
  • Wien

Gulaschfestival im Donaupark: Ein Fest für Feinschmecker

Achtung, scharf: Am 8. Juni dreht sich im Donaupark (22.) alles um das ungarische Nationalgericht. Das Gulaschfestival versammelt von 13 bis 21 Uhr Hobby- und Profiköche aus dem In- und Ausland, um das beste Kesselgulasch zu küren. Die Besucher sind selbstverständlich zum Kosten aufgefordert. Auch abseits der Kulinarikstationen gibt es einiges zu entdecken: Volkstanzgruppen bieten das passende Rahmenprogramm, während Kinder an Mitmach-Stationen und in der Hüpfburg auf ihre Kosten kommen....

Foto: JUWA
2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Allerheiligenpark
  • Wien

Umweltfest im Allerheiligenpark (20. Bezirk)

Im Zuge der Zertifizierung der Juwa BBZ Kindergärten mit dem österreichischen Umweltzeichen wird ein großes Umweltfest veranstaltet: UmweltfestMittwoch, 5. Juni • Beginn ab 14:00 Uhr • Allerheiligenpark Bis ca. 15:00 Uhr wird es für Kinder und Eltern Stationen geben, die mit dem Thema Nachhaltigkeit verbunden sind. Kinder können somit spielerisch Umweltschutzthemen erfahren. Über die gesamte Dauer der Veranstaltung wird es ein vegetarisches Buffet mit saisonalen, regionalen Produkten geben. Bei...

3
  • 5. Juni 2024 um 17:30
  • Sportcenter Donaucity
  • Wien

unverbindliches Nachwuchs-Probetraining American Football

Der lange, sitzende und vor allem stressige Schulalltag gepaart mit den imaginären Fesseln der digitalen Abhängigkeit mit all deren Vor- aber auch Nachteilen, führt immer häufiger zur Vereinsamung der Kinder. Die vergangenen Coronamonate haben dies zusätzlich immens unterstützt und die psychischen und physischen Auswirkungen sind unüberseh- und täglich spürbar. Dies bereitet uns Eltern immer öfter große Sorgen. Der derzeit amtierende Staatsmeister im American Football - die DanubeDragons -...

Foto: Go!Go!Gorilla
  • 1. Juni 2024 um 21:00
  • Kino am Dach
  • Wien

Warm-up-Party für das Kino am Dach der Hauptbücherei

Bevor das Sommer-Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden" in seine mittlerweile 21. Saison startet, wartet vom 27. bis 31. Mai noch ein buntes Warm-up-Programm. Jeweils ab 21 Uhr stimmen Filmvorführungen ("27 Storeys – Alterlaa Forever", 27. Mai), Tanzkino zum Mitmachen (28. Mai) sowie Bands und DJs (Monza Blitz, 30. Mai) auf einen hoffentlich heißen Kinosommer ein. Eintritt: ab 11 Euro....

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 2. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Feiern Sie mit: Der Wiener Zsolnay Verlag lädt am 8. Juni von 11 bis 18 Uhr zu seinem 100. Jubiläum ins Belvedere 21 (3., Arsenalstr. 1) ein. Namhafte Autoren wie Daniel Glattauer, Armin Thurnher und Elias Hirschl lesen aus ihren Werken. Eintritt frei.  | Foto: Roland Ferrigato
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Belvedere 21
  • Wien

Großes Lesefest zum 100. Jubiläum des Zsolnay Verlags

Der Wiener Zsolnay Verlag feiert am 8. Juni seinen 100. Geburtstag mit einem Lesefest im Belvedere 21 (3., Arsenalstr. 1). Anlässlich des Jubiläums haben sich einige namhafte Autoren angekündigt, die von 11 bis 18 Uhr mit Lesungen aus ihren Werken gratulieren möchten, darunter Daniel Glattauer (Foto), Armin Thurnher und Elias Hirschl. Ergänzt wird das Programm durch Diskussionen, Filmvorführungen und eine Ausstellung von Franzobel. Kinder bekommen einen Einblick in die Kunst des Buchbindens....

Der Zsolnay Verlag feiert seinen 100. Geburtstag am 8. Juni mit einem Lesefest im Belvedere 21. Namhafte Autoren wie Daniel Glattauer (Foto), Armin Thurnher und Elias Hirschl lesen aus ihren Werken. Eintritt frei. | Foto: Roland Ferrigato
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Belvedere 21
  • Wien

100 Jahre Zsolnay Verlag: Lesefest im Belvedere 21

Der Wiener Zsolnay Verlag feiert am 8. Juni seinen 100. Geburtstag mit einem Lesefest im Belvedere 21 (3., Arsenalstr. 1). Anlässlich des Jubiläums haben sich einige namhafte Autoren angekündigt, die von 11 bis 18 Uhr mit Lesungen aus ihren Werken gratulieren möchten, darunter Daniel Glattauer (Foto), Armin Thurnher und Elias Hirschl. Ergänzt wird das Programm durch Diskussionen, Filmvorführungen und eine Ausstellung von Franzobel. Kinder bekommen einen Einblick in die Kunst des Buchbindens....

Erleben Sie den Markttag mit den Philharmonikern: Am 7. Juni von 15 bis 17.30 Uhr bringen Vertreter der Wiener Philharmoniker und anderer Berufsorchester auf dem Brunnenmarkt Kurzkonzerte für die Marktbesucher. Eintritt frei. | Foto: RSO
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Brunnenmarkt
  • Wien

Orchester für alle: Markttag mit den Philharmonikern

Am 7. Juni findet zum vierten Mal der landesweite Aktionstag "Orchester für alle" statt. Ziel ist es, den Österreichern die vielfältige Arbeit der Berufsorchester im öffentlichen Raum näherzubringen. In Wien schicken das ORF Radio-Symphonieorchester (Foto), das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, das Orchester der Volksoper Wien, die Wiener Symphoniker und die Wiener Philharmoniker Vertreter auf den Brunnenmarkt (16.), um den Marktbesuchern von 15 bis 17.30 Uhr den Einkaufsbummel mit...

Der Büchersonntag am 9. Juni im Haus Hofmannsthal bietet von 10 bis 16 Uhr eine beeindruckende Auswahl an Büchern und Papierantiquitäten. Eintritt frei. | Foto: Ed Robertson/Unsplash
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • HAUS HOFMANNSTHAL
  • Wien

Büchersonntag: Paradies für Buchliebhaber im Haus Hofmannsthal

Der Büchersonntag ist mehr als "nur" ein Flohmarkt: Mit seiner Auswahl an Raritäten und Erstausgaben ist er zu einem Treffpunkt bibliophiler Wiener geworden. Im Sortiment finden sich Bücher zu nahezu allen Themen, aber auch Papierantiquitäten. Der nächste Termin: 9. Juni von 10 bis 16 Uhr im Haus Hofmannsthal (3., Reisnerstr. 37). Eintritt frei. Infos: www.buechersonntag.blogspot.com

Foto: Pixabay
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Nationalparkhaus
  • Wien

Naturschutzbund-Exkursion

Naturschutzbund-Exkursion in die Donauauen am Samstag, 15.6.24 Treffpunkt um 09:00 Uhr Parkplatz vor dem Nationalparkhaus. Droht dem Naturparadies „Donauauen“ sein Lebenselixier auszugehen? Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 15.6.24 herzlich zu einer Exkursion an die Donau und zur Lobau ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Feiern zu 111 Jahre Naturschutzbund statt und will auf die Vielfalt, aber auch auf die Gefährdung dieses besonderen Lebensraums hinweisen, der ohne Wasserzuleitung...

Foto: Vienna City Beach Club
  • 2. Juni 2024 um 15:00
  • Vienna City Beach Club
  • Wien

Timeout

Gönn dir eine kleine Auszeit! Am besten beim TIMEOUT im Vienna City Beach Club, denn dort kannst du deine Zehen in den Sand stecken und ein paar Sonnenstrahlen tanken. Dazu gibts gute Musik auf die Ohren, und das ganz ohne Eintritt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.