Donaustadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2 3 18

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2024

Der Wonnemonat Mai lässt alles sprießen und gedeihen. Jetzt beginnt die Zeit, in der Fauna und Flora aus dem Vollen schöpfen und ihren Reichtum und ihre Vielfalt prächtig zur Schau stellen. Und was hat sich für die Regionauten im Mai getan? Viel, denn die Motive haben sich förmlich der Linse aufgedrängt. Und da das Wetter mitgespielt hat, waren unsere fleißigen Regionauten unterwegs und haben sich das Beste herausgepickt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl...

  • Wien
  • Iris Wilke
Verein Wiener Naturwacht& Circular Wien: von Mitgliedern in monatelanger Ausgrabung ans Tageslicht befördert : Waschmaschine&Co
14

Donaustadt
Illegale Mülldeponie Kleehäufel neuzeitliche Ausgrabung II

Wöchentlich machen sich zwei Leute tapfer auf den Weg durch den Dschungel im Landschaftsschutzgebiet Kleehäufel - um den neuzeitlichen Ausgrabungen des Plastikzeitalters viele Fundstücke hinzuzufügen. Die Hinterlassenschaften der Wegwerfgesellschaft werden dokumentiert. Eine Waschmaschine etwa, die wöchentlich über Monate hinweg bearbeitet wurde, da sie tief im Boden steckte. Daneben das idyllische Quaken der Amphibien, Vögel sehen ab und zu vorbei, die Rehe haben sich in Sicherheit gebracht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Foto: Karmen Erhart
16 8 7

WELTBIENENTAG 20.05.2024
Warum wir dem "EUROPÄISCHEN HONIGFRÜHSTÜCK" frönen sollten

Sehen Sie auch so gerne Bienen bei ihrem Besuch einer Blüte zu. Für fotoaffine Personen ist so etwas, immer ein lohnendes Fotomotiv. Heutzutage wird immer wieder in diversen Medien und bei Aktionen, auf die Wichtigkeit des Schutzes von Immen hingewiesen. Das wohl berühmteste Zitat in diesem Zusammenhang wird dem theoretischen Physiker Albert Einstein zugesprochen, obwohl es dafür keine Beweise gibt. Aber die Vorstellung allein, dass er es tatsächlich gesagt hat, ist wunderbar. Dieses lautet:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
A.Schlager: Autobatterien, viele Batterien, teils ausgelaufen, befinden sich in der illegalen Mülldeponie im Schutzgebiet Kleehäufel
1 13

Donaustadt
Cleanup im Kleehäufel Frosch-und Schutzgebiet

Das Wochende nutzen Tierärztin Angelika Schlager und ihr treuer Helfer Christoph Effertz um eine illegale Müllablagerung, die vor 40Jahren durch Fundstücke belegt wird, zu säubern. Frau Doktor Schlager, aktives Mitglied und Obmannstellvertreterin von Wr.Naturwacht und Berichterstatterin bei Circular Wien: "Meine größte Leidenschaft sind Tiere. Sie waren es immer schon. Als Tierärztin konnte ich nie Fuß fassen, finanziell ist das nämlich nicht so einfach, wie man denken mag. Vor 10 Jahren etwa...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Weiß der Kuckuck, woher dieser Kuckuck hierher kam... | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 9

Baden | Frühsommer
Mit Kuckuck & ersten Baderatten auf Gänsehäufel

Das war ein schönes verlängertes Wochenende des Muttertags. Wer nicht zur Sommerfrische aus Wien rausfuhr, konnte die verschlafene Atmosphäre am Gänsehäufel erleben. Erster Blick Schon auf der Fahrt mit Öffis ist es gemütlich. Wenig los, keiner springt im letzten Moment in die U-Bahn und auch dem Bus läuft niemand hektisch nach. Es ist sonnig, nur paar gekräuselte Schäfchen schweben über den Himmel. Mit kleiner Jause im Gepäck, manche mit Kindern auf Rollern inspizieren, was sich in der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
12

Mitgliederfest 2024 FK Austria Wien
Mozart Knabenchor in der Generali Arena

FK Austria rief zum traditionellen Mitgliederfest in die Generali Arena. Ca. 1.500 Mitglieder (neuer Rekord) ließen sich diesen Abend nicht entgehen. Ein Kickerl 2x20 Minuten auf Kleinfeld, mit zahlreichen Austria Profis sowie 20 ausgelosten Mitgliedern, erfreute Spieler und Zuschauer. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete der Favoritner Mozart Knabenchor (mit Mädchen) das Bühnenprogramm. (www.mozartknabenchor.at) Unter der Leitung von Peter Lang wurde der legendäre Austria Marsch von Willy Fantel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Das Leopoldstädter Fleckerl
Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
25 10 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
14

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Das war gratis Happy Hour !!

100erte kamen kunstschaun! melde dich an, für die nächsten gratis events !! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch folgten. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
2 1 53

Ausflugsziele rund um Wien
Erfolgreicher Fotowalk durch die Obere Lobau, 2. Über Josefsteg zu Heißländen und bis zur Panozzalacke

Im ersten Teil der Wanderung zeigte ich hauptsächlich die Dechantlacke, von dort geht's jetzt  weiter zum Josefsteg, der einen stark verschilften Altarm überquert, und dann zu Heißländen , die an afrikanische Savannen erinnern und wo im Frühling prächtige, seltene Orchideen zu finden sind, weiter durch Auwald mit weiteren Seltenheiten aus Flora und Fauna bis zur Panozzalacke. Wünsche viel Vergnügen beim Durchschauen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Herbert Ziss
5 7 21

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – April 2024

Wer kennt nicht den altbekannten Spruch: "Der April macht, was er will". Auch dieses Jahr hat er uns überrascht und für frühsommerliche Temperaturen gesorgt, nur um uns anschließend die kalte Schulter zu zeigen. Jahr für Jahr zeigen wir mit den Schnappschüssen des Monats die Entdeckungen unserer Regionauten. Jedes noch so kleine Detail wird dabei mit der Kamera erfasst und auf MeinBezirk.at zur Schau gestellt. Und für manch einen gibt es dabei immer wieder Neues zu entdecken – weil Wien...

  • Wien
  • Iris Wilke
2 1 4

Biodiversität am Friedhof
Feldhamster in Wien

Gestern habe ich endlich Zeit gefunden und die Feldhamster besucht und einige Fotos gemacht. Leider stehen diese süßen Nager in Wien vor einem großen Problem, da ihnen durch verschiedene Bauprojekte der Lebensraum genommen werden soll.  Ich hoffe, dass die Stadt Wien hier etwas unternehmen wird.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas Hüller
7

NATURFREUNDE STADLAU erfolgreich
2x Gold beim Wiener Tischtennis-Cup

Am Samstag, den 28. April 2024 fand das WTTV-Cup-Finale in Langenzersdorf statt. Die Damenmannschaft des TTK NATURFREUNDE STADLAU mit Vero BARAMIDZE und Christine WINKELHOFER, trafen im Finale erneut auf die Gegnerinnen aus Langenzersdorf, Geineder Eva und Tina Gerhardt. Vero konnte in der ersten Partie Tina Gerhardt klar beherrschen und holte den ersten Sieg. Danach folgte die Überraschung des Abends, Christine konnte Geineder Eva in einem 4-Satz Krimi niederringen. Auch im anschließenden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • TTK NATURFREUNDE STADLAU

Vanessa TANG im Mixed-Doppel
Gold bei den U19-Staatsmeisterschaften

Vanessa TANG des TTK NATURFREUNDE STADLAU, nahm im April 2024 an den Staatsmeisterschaften der Altersklasse U19 teil. Trotz ihres jungen Alters von erst 13 Jahren gelang ihr eine sensationelle Goldmedaille im Mixed-Doppel! Gemeinsam mit ihrem Partner Julian FELLINGER von Guntramsdorf konnten sie nach einem 5-Satz Sieg im Semifinale dann auch das Finale in 5 Sätzen knapp gegen Celine PANHOLZER und Benjamin GIRLINGER aus Oberösterreich, für sich entscheiden. Gratulation an unsere Vanessa!

  • Wien
  • Donaustadt
  • TTK NATURFREUNDE STADLAU
2 1 26

Ausflugsziele rund um Wien
Erfolgreicher Fotowalk durch die Obere Lobau, 1. Dechantlacke

Die Lobau ist Teil des Nationalparks Donau-Auen und gehört zu Wien. Dass ein solches Naturschutzgebiet Teil einer Millionenstadt ist, ist wohl einzigartig, mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Neben der besonderen Landschaft findet man hier interessante Pflanzen und Tiere, aber auch viele Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern oder Laufen , Reiten und Radeln sowie Schwimmen im Sommer. Der Wiener Nationalparkteil ist ein ehemals durchströmtes Donaugebiet, das durch die Regulierung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Herbert Ziss
Sumit Kumar, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Rene Hackl, Sino Simic | Foto: Yunier Corbas
1

Ronin Athletics eröffnet in Donaustadt
Neues Fitness- und Kampfsportzentrum in Donaustadt setzt auf ganzheitliches Training

Wien, Donaustadt – Das neu eröffnete Ronin Athletics Austria bringt frischen Wind in die lokale Fitnesslandschaft und bietet eine innovative Kombination aus traditionellen und modernen Trainingsmethoden. Im Fokus des Zentrums steht die ganzheitliche Förderung von Körper und Geist durch ein breites Kursangebot, das von Muay Thai über Boxen bis hin zu funktionellem Training reicht. Die Kurse bei Ronin Athletics sind so konzipiert, dass sie für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet sind und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • S K
2

Mit Robin der Künstler!
Vernissage & Happy Hour - kostenlos!

EINLADUNG robin der künstler zeigt wieder eine neue gemäldeserie der zeitgenössischen kunst in seinem erfundene stil des "neofließ realismus", gemeinsam mit bekannten künstlerinnen und künstlern, in wohlfühlqualität. der kunstschaffende bekannt für seine vielen ausstellungen / events auch im öffentlichen raum, präsentiert seine werke immer wieder in möglichen als auch unmögliche orten und stellen. so ladet er alle kunst und naturbegeisterten recht herzlichst zur vernissage ein, da macht er den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
6

Radweg Top aber Überfahrten vergessen!
Fehlplanung?

Der Super Radweg auf der Breitenleersraße hat einen kleinen aber wichtigen Schönheitsfehler! Es wurde vergessen das in Wien auch Menschen Wohnen die mit dem Fahrrad in die Schafflerhofstraße fahren wollen und von dort auch Richtung Kagran! Ein ein bzw. abbiegen ist nur mit Mühen möglich! Würde nicht ab und zu ein Verkehrsteilnehmer stehen bleiben könnte man wohl im Bankett versinken! Ausserdem muss man die Straße schräg queren was bei dem Verkehrsaufkommen über 2 Spuren eine Challange...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christopher Schneider
6

Internationales Tischfussballturnier
Subbuteo (Tischfussball) Grand Prix von Österreich

Am 6. und 7. April fand in der Donaustadt der prestigeträchtige Subbuteo Grand Prix von Österreich statt. Bei sensationellem Wetter fand der sogenannte "Royal Flash Cup", mit tollem Blick über Wien - im 19. Stock (Sky Stage) des Tech Gate Vienna, statt. Viele Spieler aus zig Nationen fanden den Weg nach Wien und kämpften um die Titel in den jeweiligen Kategorien (U12, U16, U20, Ladies, Open, Veteranen (Ü50) und Team). Der Royal Flash Cup wurde Samstag vom Bezirksvorsteher des 22. Bezirkes,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alexander Haas
Blick vom Tor auf das Gänsehäufel  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2 2 6

Lokales mit Fotostrecke
Klettergarten im Gänsehäufel öffnet am 1.4.

Es dauert zwar noch bis Mai bis Gänsehäufel wieder seine Tore für die Badegäste öffnet.  Einen Blick auf das Häufel kann man über die Ufer trotzdem werfen.  Mit freiem Auge kann man die Baugerüste sehen. Zwei Kabinentürme werden erneuert. Auch ein Freibad ist beim Frühlingsputz. Das Tor ist offen, ein Infoschild warnt: "Das Bad ist geschlossen". Wer es nicht abwarten kann, kann bis zum Saisonstart das Klettern üben. Der Klettergarten im Gänsehäufel öffnet bereits am 01.04. seine Pforten. PS:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
Außenansicht der Donaucity- Kirche | Foto: Karmen Erhart
22 9 6

Zum Karfreitag
Die Donaucity Kirche in Wien-Donaustadt - ein außergewöhnliches Architektur- Kleinod

Wenn man bei der U1 Station Kaisermühlen Vienna International Centre aussteigt und durch die Fenster der Station Richtung UNO- City blickt, sticht einem bereits das schwarze, eckige, scharfkantige Gebäude ins Auge. Erst der zweite Blick offenbart, dass es sich um ein Kirchengebäude handelt. Zweifellos ist die Neugierde bei Architekturinteressierten sofort geweckt, näheres über diese Kirche zu erfahren. Nun, die Kirche ist eine römisch-katholische Kirche und heißt offiziell „Christus, Hoffnung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Jeder Hund repräsentiert seinen eigenen Charakter;
Genau deshalb zählen die Fellnasen zu unseren Lieblingen  | Foto: Karmen Erhart
10 3

Die Hunde aus der Donaustadt
Wiens Hundepopulation wächst vor allem in Transdanubien

Es wächst nicht nur die Wiener Bevölkerung, nein auch die Hundeliebhaber*innen sorgen für den Zuwachs an den vierbeinigen Gesellschaftern. Lt. MA 60 waren 2023 bereits 57.901 Hunde in Wien gemeldet. Davon leben allein in der Donaustadt 9.170 Vierbeiner. Natürlich ist das klar, ist doch die Donaustadt Wiens flächenmäßig größter Bezirk. Gefolgt schon von Floridsdorf mit 7.340 Fellnasen. Somit wohnen in Transdanubien mehr als ein Viertel der geliebten Wiener Wauzis. Es überrascht nicht, tun doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Widerstand gegen Sportplatzverbauung | Foto: Elternverein der MS Kagran

Gegen Containerklassen und Sportplatzverbauung
MS Kagran 1220 Wien Afritschgasse ruft zur Demo

Nachdem öffentlich wurde,  dass der Sport- und Kinderspielplatz der MS Kagran in der Afritschgasse mit einem Schulcontainerdorf zugestellt werden soll, ruft der Elternverein zu einer Demo dagegen auf.  Tagtäglich wird in den Medien berichtet, wie wichtig die tägliche Turnstunde für die Kinder ist. So erscheint es wie ein Hohn, dass Stadtrat Wiederkehr den Freiluftsportplatz mit Containern zustellen möchte. Aber es ist tatsächlich ein wohlbekanntes Sittenbild in der Donaustadt.  Versiegelung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.