Donaustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, lädt die 48er – Magistratsabteilung für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung – zum Deponie-Fest. | Foto: MA48/Christian Fürthner
3

Programm am Rautenweg
Die MA48 lädt am Wochenende zum Deponie-Fest ein

Am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, lädt die 48er – Magistratsabteilung für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung – zum Deponie-Fest. Es gibt ein Programm für die gesamte Familie.  WIEN/DONAUSTADT. Eine Deponie würde man wohl nicht als tolles Ausflugsziel vermuten. Aber die Deponie am Rautenweg 83 verwandelt sich am Samstag und Sonntag in einen regelrechten Abenteuerspielplatz. Beim "48er-Gipfeltreffen" kann das Areal entweder bequem per Bummelzug oder auch sportlich zu Fuß erkundet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Am Donnerstag kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Extremraser und einer zivilen Streife der Polizei. | Foto: LPD Wien
3

Beamter ins Spital gebracht
Raser baut bei Flucht Unfall mit Wiener Polizei

Auf der Donauuferautobahn kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem flüchtenden Extremraser und der Polizei. Ein Beamter musste mit dem Christopherus-Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Zuvor fand eine wilde Verfolgungsjagd statt. WIEN/DONAUSTADT. Ein Lenker sorgte am Donnerstagabend nicht nur für eine wilde Verfolgungsjagd, sondern baute am Ende einen Unfall. Das war passiert: Gegen 20.30 Uhr nahmen Beamte im Zuge ihres Streifendienstes einen Pkw wahr, der mit ganzen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ), ÖBB Infra-Vorständin Silvia Angelo und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ; v.l.nr.) stellten die Pläne für die Renaturierung des ehemaligen Verschiebebahnhof Breitenlee vor. | Foto: RMW/Max Spitzauer
Video 28

Größtes Renaturierungsprojekt
90 Hektar mehr Grün für die Donaustadt

Die ÖBB-Gründe des ehemaligen Verschiebebahnhofs Breitenlee sollen einer umfassenden Renaturierung unterzogen werden. Auf 90 Hektar werden Flächen entsiegelt, invasive Arten entfernt und Naherholungsbereiche geschaffen. WIEN/DONAUSTADT. Das größte Renaturierungsprojekt, das es in Wien je gab, steht in Breitenlee in den Startlöchern. Gemeinsam mit den ÖBB stellte die Stadt Wien am Donnerstag, 13. Juni, die Pläne für den ehemaligen Verschiebebahnhof Breitenlee vor. Die Geschichte des Bahnhofs...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Ein Jugendlicher machte sich an der Alten Donau an einem Motorboot zu schaffen und stahl dieses. (Symbolfoto) | Foto: Erich Weber
3

Alte Donau
Jugendlicher kapert fremdes Motorboot und wird festgenommen

Die Handschellen klickten am Mittwochabend in der Donaustadt für einen jungen Möchtegern-Kapitän. Der 14-jährige Bursch soll ein fremdes Motorboot gestohlen haben. Mit seinen Freunden machte er eine Spritztour, konnte in flagranti erwischt werden. WIEN/DONAUSTADT. Piraterie auf der Alten Donau? Könnte sein! Gegen 20 Uhr wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt alarmiert. Ein Motorboot wurde entwendet. Umgehend machten sich die Beamten auf die Suche nach dem Gefährt. Und sie wurden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Foto: Niederösterreich Werbung/ Julius Hirtzberger
4

Kultur bei Winzerinnen und Winzern
Kultur mit einem Glaserl Wein

„Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ geht in die fünfte Runde und verbindet das touristische, kulturelle und vinophile Angebot Niederösterreichs zu einem Gesamterlebnis. Kultur und Wein sind in Niederösterreich eng miteinander verflochten. Diese harmonische Verbindung prägt die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“, die zum fünften Mal in Folge stattfindet. Hochwertige Weine treffen vom 28. Juni bis 31. August 2024 auf eine rege Kulturszene. In Niederösterreichs Kellergassen,...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Am neuen Tagesstruktur Alpha-Standort sollen Jugendliche in die Arbeitswelt integriert werden.  | Foto: David Bohmann
4

In der Lieblgasse
Am Tagesstruktur Alpha-Standort Selbstständigkeit lernen

Am neuen Tagesstruktur Alpha-Standort sollen Jugendliche in die Arbeitswelt integriert werden. Das passiert durch das Ausprobieren und Lernen in verschiedenen Arbeitsbereichen. WIEN/DONAUSTADT. Die Tagesstruktur Alpha von Jugend am Werk hat einen neuen Standort in der Lieblgasse. Im Fokus stehen dort die berufliche Orientierung und tagesstrukturierende Aktivitäten. 120 Teilnehmende finden dort Platz. Das Angebot vor Ort richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen, die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
In der Hausfeldstraße in der Donaustadt dürfte es ein Jugendlicher überaus eilig gehabt haben. Der 17-Jährige soll mit bis zu 140 Sachen unterwegs gewesen sein. Erlaubt sind dort eigentlich nur 50. (Symbolfoto) | Foto: Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
9

Donaustadt
17-jähriger Raser attackiert Polizisten – Festnahme

In der Hausfeldstraße in der Donaustadt dürfte es ein Jugendlicher überaus eilig gehabt haben. Der 17-Jährige soll mit bis zu 140 Sachen unterwegs gewesen sein. Erlaubt sind dort eigentlich nur 50. Als ihn die Polizei stoppte, zeigte er sich dazu unnachsichtig – und sehr aggressiv. WIEN/DONAUSTADT. Trotz neuen, strengeren Regelungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) seit Anfang März, mit teils drakonischen Strafen, gehen der Wiener Polizei immer wieder Verkehrssünder ins Netz – so auch am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Beim Gulaschfestival am Samstag, 8. Juni, wurde heiß aufgekocht.  | Foto: RMW/René Brunhölzl
62

Bildergalerie
Beim Gulaschfestival im Donaupark wurde heiß aufgekocht

Beim Gulaschfestival am Samstag, 8. Juni, wurde heiß aufgekocht. Neben vielen Attraktionen wurde auch das beste Gulasch gekürt. Wir haben die besten Schnappschüsse! WIEN/DONAUSTADT. Nach einer langen Pause war es wieder so weit: Im Donaupark ging am Samstag das Gulaschfestival über die Bühne. Es gab ein buntes Programm und wir haben die besten Fotos. Circa 40 Kochteams sind beim Bewerb um das beste Gulasch gegeneinander angetreten. Dieses Highlight und viele andere Schmankerl ließen sich die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Am Montagvormittag kam es zum Stromausfall im Osten Wiens. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Hunderte Kunden betroffen
Stromausfall legt Versorgung im Osten Wiens lahm

Am Montagvormittag kommt es bei den Wiener Netzen zu seinem Stromausfall in der Infrastruktur. Zur Spitze hatten rund 850 Kundinnen und Kunden keine Energie. WIEN/DONAUSTADT. 10.37 Uhr ist für viele ein guter Zeitpunkt, um etwa mit den Vorbereitungen für das Mittagessen zu beginnen. Doch wer zum Beispiel den E-Herd in Teilen der Donaustadt aufdrehen wollte, der wurde glatt enttäuscht. Denn genau zu dieser Uhrzeit kam es zu einem Stromausfall bei den Wiener Netzen. Betroffen war davon das Gebiet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Der Verein Obststadt ermöglicht Obstwiesen mitten in der Stadt. Der Vorstand des Vereins: Michaela, Katja und Vicki (v.l.n.r). | Foto: Obststadt
3

Obststadt Wien
Öffentliche Obstwiesen zum selber pflegen und ernten

In Wiens Obststädten hat jeder Baum eine Patin oder einen Paten. Die reifen Früchte dürfen von jedem geerntet werden. WIEN. Jeweils eine Person kümmert sich um einen Obstbaum, jeder darf die Früchte ernten – das ist in aller Kürze das Konzept der Obststadt. Diejenigen, die die Pflanzen pflegen, sind die Baumpatinnen und Baumpaten. Zehn solcher Obstwiesen mit insgesamt ungefähr 300 Bäumen gibt es in Wien verteilt. Zwei davon befinden sich in Floridsdorf. In der Parkanlage Mayerweckstraße lockt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Mit dem Rettungshubschrauber wurde das Mädchen ins Spital gebracht. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

22. Bezirk
Vierjährige nach Unfall mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Am Morgen vom Samstag, 8. Juni, kam es in der Donaustadt zu einem Verkehrsunfall. Ein vierjähriges Mädchen wurde verletzt und mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem tragischen Zwischenfall kam es am Morgen vom Samstag, 8. Juni auf der Schiffmühlenstaße in der Donaustadt.  Ein vierjähriges Mädchen wurde von einem Pkw angefahren. Der 44-jährige Pkw-Lenker, der in Richtung Schödelbergergasse unterwegs war, wollte gerade die Kreuzung mit der Mendelssohngasse in gerader...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Laufend erweitern die Wiener Linien ihr Öffi-Angebot. Mehr Öffis brauchen aber auch mehr Infrastruktur. So wird die Remise Kagran modernisiert und erweitert. | Foto: Wiener Linien
5

Remise Kagran
20.000 Quadratmeter mehr Grün und 900 neue Wohnungen

Laufend erweitern die Wiener Linien ihr Öffi-Angebot. Ein aktuelles Projekt ist die Straßenbahnlinie 27, die den 21. mit dem 22. Bezirk verbinden wird. Mehr Öffis brauchen aber auch mehr Infrastruktur. So wird die Remise Kagran modernisiert und erweitert. Der Ausbau ist Anlass für ein neues Stadtentwicklungsgebiet. Zu erwarten sind viel Grün, neue Wohnungen und mehr. WIEN/DONAUSTADT. Mit der Linie 27 wird eine gänzlich neue Straßenbahn für Floridsdorf und die Donaustadt ins Leben gerufen....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Die GB* sucht den Superbaum der Stadlau. | Foto: GB*
4

Bedeutung im Fokus
Gebietsbetreuung sucht den „Stadlauer Superbaum“

Bäume in der Stadt schmeicheln nicht nur dem Auge, sie sind auch absolut wichtig und nützlich. Genau deshalb sucht die Gebietsbetreuung Stadterneuerung derzeit den Superbaum in Stadlau. WIEN/DONAUSTADT. Unsere Stadt wäre nicht so grün ohne ihre vielen Bäume. Sie sorgen für Schatten und Kühlung und fungieren auch als Rückzugsort. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) im 22. Bezirk will das nun in den Fokus rücken. Es wird der Superbaum in Stadlau gesucht! Die Stadlauer können einen Baum...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück. | Foto: VolXFest
11

Im Donaupark
Buntes Programm und heiße Töpfe beim Gulaschfestival

Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück. Der Wettbewerb um das beste Gulasch geht am Samstag, 8. Juni, im Donaupark vonstatten. WIEN/DONAUSTADT. Um die 40 Kochteams treten am Samstag, 8. Juni, gegeneinander an, um das beste Kesselgulasch zu zaubern. Dieses Spektakel und viele andere Höhepunkte erwartet die Gäste beim 10. Gulaschfestival im Donaupark. Der Eintritt ist frei! Die Köchinnen und Köche müssen ihr Gulasch auf offenem Feuer zubereiten, dann entscheidet eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
4:06

Flashback
Donaustadt überholt Favoriten, Petition gegen Bim & Palästinacamp

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Donaustadt bevölkerungsreichster BezirkAspernbrücke mit neuem Rad-HighwayPro-Palästina-Camp vor der TUEU-Wahl: 1.500 barrierefreie WahlgebäudeAufbau für das DonauinselfestHit-Produzent Biedermann feiert 57. GeburtstagEU-Kommissar Schmit auf Lokalaugenschein in WienPetition gegen neue Bim-Linie 12Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

  • Wien
  • Iris Wilke
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 34-jährigen Motorradfahrers feststellen. | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Unfall in der Donaustadt
Motorradfahrer stirbt bei Crash mit Auto

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden zu Fronleichnam. Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät.  WIEN/DONAUSTADT. Kurz vor 7 Uhr Früh an Fronleichnam wurden Einsatzkräfte der Polizei sowie der Wiener Berufsrettung in die Groß-Enzersdorfer-Straße gerufen. Dort hatte sich ein tragischer Verkehrsunfall zwischen einem Autolenker und einem Motorradfahrer ereignet, als die beiden zusammenstießen. Für den schwer verletzten 34-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Ein Planquadrat von Beamtinnen und Beamten der Polizeidiensthundeeinheit sowie des uniformierten Fahrraddienstes der Landesverkehrsabteilung und Mitarbeiter der Stadt Wien wurde in der Donaustadt durchgeführt. Mehrere Anzeigen wurden ausgestellt. | Foto: LPD Wien
2

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei stellte 250 Anzeigen in einer Nacht aus

In einer Schwerpunktaktion der Polizei in der Donaustadt machten Beamtinnen und Beamte auf ortspolizeiliche Vorschriften aufmerksam. In verschiedenen Erholungsgebieten wurden hunderte Anzeigen ausgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 29. Mai, wurde durch Beamtinnen und Beamten der Donaustädter Polizei eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Auf der Donauinsel, in der Lobau sowie der unteren Alten Donau waren verschiedene Einsatzkräfte zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Am 8. Juni 2024 ziehen wieder tausende Menschen bei der Regenbogenparade über die Wiener Ringstraße. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2 17

So wird der Juni in Wien
EU-Wahl, Donauinselfest, Regenbogenparade & Co.

Der Sommer steht schon vor der Tür. Bevor es für viele in den wohlverdienten Urlaub geht, hat Wien im Juni noch mal einiges zu bieten. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN. Die Temperaturen klettern stetig nach oben und die Sommerferien stehen vor der Tür. Bevor es in den Sommermonaten etwas ruhiger wird, wartet der Veranstaltungskalender in der Bundeshauptstadt mit zahlreichen Events und wichtigen Terminen auf. Vom Public Viewing der Euro 2024 über das DIF bis zur Wiedereröffnung des Mumok...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Donaustädter Schauspieler Manfred Dungl hat den Redewettbewerb "Speaker Slam" gewonnen. | Foto: Wolfgang Unger
7

Redewettbewerb
Donaustädter Schauspieler Manfred Dungl überzeugte in Minuten

Der Donaustädter Schauspieler Manfred Dungl hat den Redewettbewerb "Speaker Slam" gewonnen. Dabei musste er in aller Kürze sein Publikum überzeugen. WIEN/DONAUSTADT. Was darf man sich eigentlich unter einem Speaker Slam vorstellen? Diese Frage stellte sich auch der Donaustädter Manfred Dungl, als ihm dieses Vortragsmodell von Freunden nahegebracht wurde. Er recherchierte einiges zu diesem Thema und schon bald war er sich sicher, bei einem dieser Rednerwettbewerbe vor das Publikum treten zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Unger
SPORTS.Selection lud gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien zum Unternehmer:innen- und Führungskräfteforum "ZukunftsFit" ins Haus der Wiener Wirtschaft. | Foto: Florian Wieser - Fotografie
6

Nachbericht
Das war ZukunftsFit: Das Unternehmer:innen und Führungskräfteforum

Am 22. Mai 2024 versammelten sich zahlreiche Unternehmer:innen und Führungskräfte im Haus der Wiener Wirtschaft, um sich optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und ihre Führungs- und Innovationskompetenzen zu stärken. Das Forum "ZukunftsFit", organisiert von SPORTS.Selection in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien, bot eine Plattform für den Austausch über Digitalisierung, hybrides Arbeiten, den War of Talents, Gen-Z, Innovationsdruck und High-Performance. Top-Speaker...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch

Lokales aus Österreich

Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.