Bregenz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Stundenlauf 2024 | Foto: Lions Club Bregenz

Lions Club Bregenz
Stundenlauf Festspielhaus 2024

Der Lions Club Bregenz hat auch heuer wieder Schulen und Vereine mobilisiert, um am Sonntag, den 26. Mai möglichst viele Läufer und Läuferinnen an den Start beim Festspielhaus zu bringen. Alle Teilnehmer starten gemeinsam um 11 Uhr und haben eine Stunde Zeit, so viele Runden wie möglich zurückzulegen. Dank der Unterstützung von Unternehmen, Eltern und anderen Privatsponsoren wird jede einzelne Runde in Spendengeld umgewandelt, das der Lions Club Bregenz Menschen zukommen lässt, die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Leiblachtalderby | Foto: Manfred Schallert

Leiblachtal-Duell
"Finale" zwischen FC Hörbranz und SV Lochau

Im großen Leiblachtalderby empfängt der Rupp Food Austria FC Hörbranz am Samstag, den 18. Mai, den SV typico Lochau zum Meisterschaftsspiel in der VN.at-Eliteliga. Spielbeginn auf dem Sportplatz Sandriesel in Hörbranz ist um 17 Uhr. Es ist dies natürlich das Highlight der Saison, das von allen Fußballfans diesseits und jenseits des Ruggbachs mit Spannung erwartete Derby. Wer behauptet sich bei diesem Prestigeduell als die „Nummer 1“ im Leiblachtal? In der bisherigen Meisterschaft 2023/24 mischt...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Frauenlauf 2024
Optimale Vorbereitung für Spaß an der gemeinsamen Bewegung | Foto: Natalia Blauth
2

Frauenlauf 2024
"Ohne Frauen läuft nichts"!

Am 8. Juni 2024 heißt es wieder: „Ohne Frauen läuft nichts“! Der Bodensee Frauenlauf geht in seine nächste Auflage. Am 8. Juni 2024 wird das Bodenseeufer wieder Kulisse des starken Geschlechts. Von 9 bis 17 Uhr findt die Frauenlaufmesse mit vielen Highlights & Specials der Partner statt9 bis 16 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldung 10.30 Uhr: ALPLA Tigerle Run10.45 Uhr: ALPLA Girls & Boys Run17.30 Uhr: Start Frauenlauf 10km18.30 Uhr: Start Frauenlauf 5km20.15 Uhr: SiegerehrungAnschließend:...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Udo Mittelberger
3

Sportlerehrung Landeshauptstadt
Bregenzer Athletinnen und Athleten ausgezeichnet

Die Landeshauptstadt Bregenz ehrt Jahr für Jahr Athletinnen und Athleten, die in der zurückliegenden Saison entweder in eine Nationalmannschaft einberufen wurden, für sich und ihre Vereine österreichische Meistertitel errungen oder – unabhängig von der jeweiligen Platzierung – an Europa- oder Weltmeisterschaften oder Vergleichbarem teilgenommen haben. Am 3. Oktober 2023 war es wieder so weit. Im Gössersaal trafen sich sechs Mannschaften und 39 Einzelsportler aus 18 Vereinen, um von...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto:  Schallert/BMS

140 junge Ländle-Leichtathleten
„24. Raiffeisen-Bodensee-Nachwuchs-Meeting“

Über 140 junge Leichtathleten aus dem ganzen Land waren beim „24. Raiffeisen-Bodensee-Nachwuchs-Meeting“ des SV Lochau Leichtathletik auf der Schulsportanlage mit viel Begeisterung im Einsatz. Die sechs- bis zwölfjährigen Nachwuchsleichtathleten aus den Vereinen Lauterach, Götzis, Egg, Höchst, Bregenz-Stadt und Bregenz-Vorkloster, Hörbranz, Dornbirn und Lochau der Altersklassen Schüler und Schülerinnen U6, U8, U10 und U12 sammelten eifrig Punkte, sei es beim Vortex, beim Ballwurf, beim...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/Jason Charters
2

Bregenz hilft Lustenau
Bundesligataugliches Stadion für 1.7 Millionen Euro

In der Stadtvertretung wurde beschlossen, das ImmoAgentur-Stadion in Kooperation mit den Fördergebern Bund und Land sowie den Vereinen SC Austria Lustenau und SW Bregenz für den Spielbetrieb in der ersten österreichischen Fußballbundesliga zu adaptieren Die Projektkosten dafür betragen rund 1,7 Millionen Euro netto. Nach Abzug der Förderungen sowie einer erheblichen Kostenbeteiligung von Austria Lustenau verbleibt der Stadt ein Aufwand von 677.000 Euro, der sich allerdings noch durch Einnahmen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die erfolgreiche Kampfmannschaft als „Vizemeister“ der Vorarlbergliga | Foto: Schallert/BMS
3

SV typico Lochau feiert Aufstieg
Kampfmannschaft und 1b Juniors jeweils eine Klasse höher

Beste Stimmung im Stadion Hoferfeld, die Kampfmannschaft und Lochau 1b Juniors feierten mit ihren Fans nach einer erfolgreichen Meisterschaft 2022/23 den Aufstieg in die Vorarlberger Eliteliga beziehungsweise in die 3. Landesklasse. Die „Doppel-Aufstiegsfeier“ im Stadion Hoferfeld wurde bei bestem Fußballwetter und einer tollen Zuschauerkulisse zur großen, gemeinsamen Fußballparty. Da präsentierte sich der SV typico Lochau seinen begeisterten Fans auch als größter Lochauer Sportverein. Alle...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Institut AllergoSan CEO Mag. Anita Frauwallner. | Foto: Institut AllergoSan

Apfelland Triathlon
Im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene

Das heurige Pfingstwochenende steht am steirischen Stubenbergsee wieder im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene. Nicht nur das heuer erstmalig die österreichische Staatsmeisterin und der Staatsmeister gekürt werden, sondern zusätzlich kommt es auch bei den Profis zu einem internationalen Schlagabtausch. STEIERMARK.  Das OMNi-BiOTiC® POWERTEAM als Veranstalter hat sich dazu entschieden das Preisgeld auf $ 25.000,-- anzuheben und somit den Profis die Chance auf noch mehr...

  • Margit Koudelka
V.l.n.r. Trainer Walter Braitsch, Riana Maly, Alper Deger, 
Jacqueline Berger, David Nussbaumer | Foto: Verein

Karate Landesmeisterschaft
Kata-Landesmeister 2023 kommen aus Höchst

Karate Höchst siegte in den Wertungen der Kata Sowohl Jacqueline Berger wie auch der wieder erstarkte Alper Deger überzeugten und holten sich jeweils den Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse. Riana Maly holte sich den Titel in der U16-Klasse. David Nussbaumer errang in der Klasse U18 den 2. Platz und in der allgemeinen Klasse teilte er sich den 3. Platz mit seinem Trainingskollegen Felix Wagner. In der Klasse U14 erreichte Christian Rohrbacher wie bereits im letzten Jahr den 3. Platz.

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein

Traditionsturnier in Bregenz
Viktoria Nachwuchshallenturnier 2023

Jungfußballer trafen sich mit 71 Mannschaften bei Traditionsturnier in Bregenz-Schendlingen Begeisterung, Einsatz, Spielfreude. All dies gab es für die zahlreichen ZuschauerInnen an den beiden ersten Wochenenden im neuen Jahr in der Bregenzer Sporthalle Schendlingen zu sehen. Nach coronabedingter Pause hatte die Viktoria Bregenz wieder zu ihrem schon traditionellen Nachwuchs-Hallenturnier eingeladen. Und 71 Mannschaften kamen. In 195 Spielen gab es zum Teil hochklassigen Sport zu sehen. Während...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Das Stadion soll auf Vordermann gebracht werden | Foto: Stadt Bregenz

ImmoAgentur-Stadion Bregenz
Stadion soll bundesligatauglich werden

Stadt beabsichtigt ihre Sportstätte mit Blick auf den Spielbetrieb in der zweiten österreichischen Bundesliga noch weiter zu sanieren Schon seit August des Vorjahres wird an dem 1951 eröffneten sowie in den Jahren 1975 und 1993/94 um- und ausgebauten ImmoAgentur-Stadion gearbeitet. Dabei wird um rund 125.000 Euro unter anderem das Flugdach erneuert. Jetzt beabsichtigt die Stadt, ihre Sportstätte mit Blick auf den Spielbetrieb in der zweiten österreichischen Bundesliga noch weiter zu sanieren....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Am Dienstag, 24. Jänner, wird der legendäre Nachtslalom von Schladming ausgetragen. Am Tag darauf findet nun erstmals ein Weltcup-Riesentorlauf bei Nacht auf der Planai statt. | Foto: Martin Huber
3

Am 25. Jänner
Schladming richtet erstmals einen Nacht-Riesentorlauf aus

Eine Premiere findet am 25. Jänner in Schladming statt. Nach der Absage der Herren-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen übernimmt der WM-Ort von 2013 die Ausrichtung eines Weltcup- Riesentorlaufs. Dieser wird als Nachtrennen bei Flutlicht ausgetragen. SCHLADMING. Den 24. Jänner haben sich Skifans schon lange rot im Kalender angestrichen. Dann findet nämlich das legendäre Nightrace in Schladming statt. Nur einen Tag später (25. Jänner) wird heuer bereits das nächste Weltcup-Rennen auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Gemeinde Lochau

Lochau startete ins Sportjahr
Traditioneller Dreikönigslauf in Lochau

Auf Einladung des Sportausschusses der Gemeinde Lochau und dem LaufTreff Leiblachtal trafen sich am 6. Jänner 2023 wieder viele Sportbegeisterte zum Dreikönigslauf in Lochau, um bei traumhaft schönem Wetter zu joggen oder zu walken Vize-Bgm. Christophorus Schmid begrüßte die sportliche Runde. Locker und ohne Stoppuhren wurden zusammen 45 Minuten gelaufen. Die laufsportbegeisterten Teilnehmer und Zuschauer ließen den Dreikönigslauf bei einem Getränk und Würstle gemütlich in der „Alten Fähre“...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto:  Sparkasse Bregenz

Bregenzer Nikolauslauf
Ö3 Weihnachtswunder unterstützen

Noch anmelden können sich alle, die sich für Sport, Mithilfe und Weihnachten interessieren Der Bregenzer Nikolauslauf, powered by Sparkasse Bregenz, der am kommenden Mittwoch, 21. Dezember, um 18.30 Uhr in der Bregenzer Innenstadt stattfindet startet am Sparkassenplatz. Nikolauskostüme sind obligat. Anmeldungen hier. Der Erlös dieser Veranstaltung wird dem Ö3 WeihnachtswunderSportfreunde Stiller, Josh. und Sarah Connor dabei und damit österreichischen Familien in Not übergeben.

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein

Spark7 Nachwuchs Hallenturnier
SV typico Lochau

SV typico Lochau: Spark7 Nachwuchs Hallenturnier Das große „Spark7 Nachwuchs Hallenturnier“ des SV typico Lochau vom Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, in der Sporthalle ist alljährlich das besondere Highlight für die heimische Fußballjugend in der langen Winterpause In acht Altersklassen – U7, U8, U9, U10, U11, U12, U14 und U16 – kämpfen insgesamt 64 Nachwuchsmannschaften aus dem ganzen Land an drei Turniertagen mit viel Begeisterung um die Turniersiege und Pokale. Alle...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Vor allem die rund 130 fußballbegeisterten Jungs und Mädels, freuen sich über ihren neuen Kunstrasenplatz | Foto: Schallert BMS

Fußballfest in Lochau
Eröffnung Kunstrasenplatz im Stadion Hoferfeld

Kommenden Mittwoch, 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, feiert die große Familie des SV typico Lochau mit einem abwechslungsreichen Programm die offizielle Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Hoferfeld Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Schlagerspiel der 4. Runde im Vorarlberger Fußballcup SV typico Lochau gegen die SCR Altach Juniors. Da gibt es auch ein Wiedersehen mit dem langjährigen Lochauer Bundesligaspieler Philipp Netzer, der nun bei den Altacher Amateuren...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Tausende beim 3-Länder-Marathon | Foto: Markus Gmeiner
3

Sparkasse 3-Länder-Marathon
Ein Bilderbuchlauf, grenzenlos

Vom 7. bis 9. Oktober steht die Region von Lindau über Bregenz bis nach St. Margrethen ganz im Zeichen des Laufsports. Der Sparkasse 3-Länder-Marathon zieht wieder tausende Laufbegeisterte an den Bodensee. OK-Chef Robert Küng: „Der Sparkasse 3-Länder-Marathon ist und bleibt ein Bilderbuchlauf. Trotz oder gerade wegen den Staatsgrenzen ist er grenzenlos einmalig.“ Ein Unikat eben. Wie der Name schon sagt, führt die Strecke durch drei Länder. Der Start erfolgt auf der malerischen Insel Lindau....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Foto: Verein

Leichtathleten Lauterach
‚Mösle Staffel Challenge‘ und `Schnellster Montforter`

Die Turnerschaft Lauterach konnte sich mit einigen Vereinsmitgliedern beim ‚Mösle Staffel Challenge‘ und `Schnellster Montforter` für das Finale beim Hypomeeting qualifizieren Nach der Coronapause fanden heuer endlich wieder die Qualifikationsläufe für die Rahmenbewerbe ‚Schnellster Montforter‘ und ‚Mösle Staffel Challenge‘ statt. Das Finale wird dann im Zuge des Hypomeeting in Götzis ausgetragen. Es ist für die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten immer ein aufregendes Spektakel vor so...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Verein

Vorarlberger Leichtathletik Landesmeisterschaften
Erfolgreiches Wochenende für die TS Bregenz-Stadt

Am vergangenen Wochenende fanden die Vorarlberger Leichtathletik Landesmeisterschaften in Dornbirn statt. In der Messehalle lieferten die Athleten der TS Bregenz-Stadt großartige Leistungen und Ergebnisse. Aurelia Bernhard gewann im Weitsprung mit einer Weite von 4,82 m (persönliche Bestleistung). Sie sicherte sich ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung (9,26 m) den Vorarlberger Titel im Kugelstoßen. Im 60-m-Sprint (8,61 sec.) und 60-m-Hürdenlauf (9,42 sec.) gewann sie die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Heute Dienstag, 29. März 2022 soll die Tribüne voll sein. Die Organisatoren erhoffen sich möglichst viel Geld für die Kriegsflüchtlinge. | Foto: Stadt Bregenz
2

Fußball heute in Bregenz
Sportliche Lokalrivalen spielen für guten Zweck

Die Stadt Bregenz hat für heute Abend, 19 Uhr, ein Charity-Fußballspiel zugunsten der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mit den beiden ortsansässigen Fußballclubs Schwarz-Weiß Bregenz und Viktoria Bregenz organisiert. Erstmals in der Geschichte werden die beiden sportlichen Lokalrivalen als Zeichen der Gemeinsamkeit ein Team stellen, das sowohl aus Spielern von Schwarz-Weiß als auch der Viktoria besteht. Gespielt wird am Dienstag, 29. März, im ImmoAgentur-Stadion in Bregenz. Anpfiff ist um 19...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Snowboardcross-Olympiasieger Alessandro Hämmerle und die Niederösterreicherin Pia Zerkhold konnten sich auf dem Pitztaler Gletscher über ihre Titel im Snowboardcross freuen. | Foto: Pitztaler Gletscherbahn

Snowboardcross-Pitztaler Gletscher
Alessandro Hämmerle und Pia Zerkhold österreichische Meister

Bei den SBX-Europacuprennen, die diese Woche am Pitztaler Gletscher stattgefunden haben, konnten sich Alessandro Hämmerle und Pia Zerkhold die österreichischen Meistertitel sichern. ST.LEONHARD. Bei perfekten Schneeverhältnissen und angenehmen Temperaturen wurden am vergangenen Mittwoch die österreichischen Meister ermittelt: Der aus Vorarlberg stammende frisch gebackene Snowboardcross-Olympiasieger Alessandro Hämmerle und die Niederösterreicherin Pia Zerkhold konnten sich auf dem Pitztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Viktoria-1b-Spieler hatte am 11. September beim Duell seiner Mannschaft gegen das Team der SPG Göfis/Satteins 1b in der 4. Landesklasse für einen Eklat gesorgt. | Foto: pixabay
2

Spielsperre bis 2023
Rekordsperre von 48 Spielen für Kopfstoß

Bregenzer Amateurspieler ist völlig ausgetickt Bei einem Fußballspiel in der 4. Vorarlberger Landesklasse hat ein Spieler wegen eines Vergehens die höchstmögliche Strafe bekommen: Er wurde für 48 Spiele gesperrt. Der Spieler von Viktoria Bregenz 1b soll beim Match gegen die SPG Göfis/Satteins 1b am 11. September einem Gegenspieler mit einem Kopfstoß die Nase gebrochen haben. Bis 2023 darf der Amateurspieler keine Spiele mehr bestreiten. Der Vorarlberger Verband sprach eine Sperre von 48 Spielen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Anzeige
Sei Teil der Orange Family! | Foto: Philip Platzer
1 Aktion 3

Gewinnspiel
Wir verlosen 2x 2 KTM Fan Packages für den Michelin® Grand Prix in Spielberg

Der Michelin® Grand Prix der Steiermark findet vom 06. bis 08. August 2021 statt, gefolgt vom Motorrad Grand Prix von Österreich vom 13. bis 15. August 2021. Beide Events versprechen den ultimativen Adrenalinkick, wobei KTM alles gibt um am Sieg von Miguel Oliviera beim Großen Preis der Steiermark im vergangenen Jahr und dem jüngsten Sieg auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Barcelona, Spanien, anzuschließen. OÖ. Die BACK2BACK Rennwochenenden werden durch den Sound der KTM-Fans auf Touren...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Jadranko Stojanovic und die HSG Remus Bärnbach/Köflach starten am Samstag gegen Bregenz Handball in die Qualirunde der spusu LIGA. | Foto: GEPA pictures

HSG Bärnbach/Köflach - Bregenz
Österreichischer Spitzen-Handball: Am Samstag live auf meinbezirk.at

Österreichischer Spitzen-Handball aus der Weststeiermark – den gibt's am Samstag live auf meinbezirk.at! Die WOCHE Steiermark überträgt das Heimspiel der HSG Remus Bärnbach/Köflach gegen Bregenz Handball live aus der Sporthalle Bärnbach. BÄRNBACH/KÖFLACH. In den Sporthallen sind weiterhin keine Zuseher möglich, die WOCHE Steiermark bringt Handball aber zuhause in die Wohnzimmer: Am Samstag übertragen wir das Live-Spiel aus der spusu LIGA zwischen der HSG Remus Bärnbach/Köflach und Bregenz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
In weniger als 100 Tagen startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Europameisterschaft 2024
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar. Die Partien des österreichischen Nationalteams werden heuer erstmals ausschließlich beim Salzburger Privatsender zu sehen sein. ÖSTERREICH. 51 Partien stehen bei der EURO 2024 in Deutschland am Programm. Sämtliche Spiele können in Österreich im Free-TV empfangen werden, wobei der ORF erstmals nur Sublizenznehmer...

  • Maximilian Karner
Das ÖFB-Team am Mittwochabend beim Auftakttraining in Berlin | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
7

Fußball-EM 2024
ÖFB-Team in Berlin – EURO-Abenteuer gestartet

Österreichs Fußball-Nationalteam startete am Mittwoch offiziell ins EURO-Abenteuer: Zunächst bezogen die Spieler das ÖFB-Basecamp in Berlin, ehe es am Abend zum ersten Training vor Ort ging. Knapp 3.000 Fans verfolgten die öffentliche Einheit der rot-weiß-roten Kicker im Stadion auf dem Wurfplatz. Abwehrspieler Stefan Posch verschwand schon vorzeitig in der Kabine, sein Einsatz im EM-Auftakt gegen Frankreich am Montag ist laut ÖFB aber nicht gefährdet.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Knapp eine Stunde...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Shutterstock / katatonia82
Aktion 3

Polen
Das ist Österreichs zweiter Gegner in der EM-Gruppenphase

Am 21. Juni trifft die ÖFB-Elf im Berliner Olympiastadion auf die polnische Nationalmannschaft. Obwohl die Polen sich erst im "Nachsitzen" über die Play-offs für die EM-Endrunde qualifizieren konnten, sind Superstar Robert Lewandowski und seine Teamkollegen entschlossen, im Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde ein Wörtchen mitzureden.  ÖSTERREICH/POLEN/DEUTSCHLAND. Wenn man an die großen Fußballnationen der Welt denkt, kommen einem zunächst Länder wie Brasilien, Deutschland oder Italien in den...

  • Maximilian Karner
  • 1
  • 2

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.