Top-Nachrichten - Bregenz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

213 haben Bregenz als Favorit hinzugefügt
Vier verschiedene Straßen- bzw. Tunnelvarianten untersucht | Foto: Dietmar Stiplovsek
2

Thema "Bregenz Mitte"
Vier verschiedene Straßen- bzw. Tunnelvarianten

BREGENZ. Die Machbarkeitsstudie Verkehr "Bregenz Mitte" liegt vor. Das Studienergebnis wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Land Vorarlberg und der Landeshauptstadt Bregenz erarbeitet. Es wurden dabei die Themenbereiche Verkehr, Straßen- und Tunnelbau gesamthaft betrachtet sowie grundsätzlich die verkehrliche, technische, rechtliche und wirtschaftliche Prüfung der Machbarkeit verschiedener Verkehrsführungsvarianten der Landesstraßen L202 und L190 durchgeführt. Das Ergebnis der Studie...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Foto: unsplash/Riccardo Annandale

Hohe Energiekosten vestehen
Informationsabend in Hard

Am 24. Jänner laden die e5-Gemeinden Hard, Kennelbach, Lauterach und Wolfurt zum Infoabend für all jene, die beim Thema hohe Energiekosten Zusammenhänge verstehen und konkrete Energiesparmaßnahmen umsetzen wollen. Warum steigen die Preise von Strom und Gas, aber auch von Brennholz und Pellets? Wie ist es um die Versorgungssicherheit in Vorarlberg bestellt? Reichen Strom und Gas für den Winter? Und wenn ja, was ist mit nächstem Jahr? Was kann ich selbst dagegen tun? Und wo fange ich am besten...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Bauen & Wohnen

Anzeige
Eigenheim soll für jeden möglich sein | Foto:  Trimana
4

Eigenheim möglich
Vollholz-Reihenhäuser mit britischem Touch

Die Anschaffung von Wohneigentum ist aktuell nicht leicht. Mit den elf kleinen (jeweils 93 m2) Reihenhäusern von trimana, die sich für die neue und überaus attraktive Wohnbauförderung qualifizieren, könnte das in Feldkirch-Tosters im Vesenweg dennoch bald wahr werden. Doppel- und Reihenhäuser wurden von trimana in den letzten Jahren in der Baulandschaft Vorarlbergs etabliert. Mit gutem Grund: Denn diese Art des Bauens bietet das vollumfängliche Hausgefühl, sämtlichen Komfort, den man sich...

Lokales

Beim Lochauer Kaiserstrand verschluckt der Bodensee regelrecht das Bad | Foto: Manfred Schallert
4

Einfach zu viel Wasser
Bilder vom Bodensee

Der Bodensee ist so voll wie seit dem Jahrhunderthochwasser im Jahr 1999 nicht mehr. Laut Prognosen bleibt die Hochwassersituation am Bodensee in den folgenden Tagen und Wochen angespannt. Besonders gut sichtbar wird der Bodensee-Hochstand beim neu angelegten Badesteg mit Sprungbrett im Lochauer Strandbad. Zudem sind auch einige Meter des kiesbedeckten Uferbereichs samt den grünen Liegewiesen überflutet. So viele Schwäne an Land Der derzeitige hohe Wasserstand treibt auch die Schwäne als...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Stadtforum „Bregenz Mitte“
 | Foto: Alexandra Serra
3

4. Stadtforum „Bregenz Mitte“
Neue Bahnhofsvariante wird diskutiert

Im vierten Stadtforum „Bregenz Mitte“ am 2. Juli 2024 wird den Bregenzerinnen und Bregenzern der aktuelle Planungsstand nähergebracht. Die Bregenzer Stadtvertretung hat sich mit großer Mehrheit für eine Planungsvariante zur Entwicklung des Quartiers „Bregenz Mitte“, insbesondere des neuen Bahnhofs, ausgesprochen. Mit der Variante 4a wurde ein gemeinsamer Weg für die Zukunft der Landeshauptstadt entwickelt, der nun geschlossen weitergegangen wird. Einladung zum Stadtforum Als nächster Schritt...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Beim Stundenlauf 2024 des Lions Club Bregenz kamen 21.000 Euro zusammen | Foto: Lions Club Bregenz

Lions Club Bregenz
5.000 Runden ergaben 21.000 Euro

Der Lions Club Bregenz veranstaltete einen Stundenlauf via der spektakulären Kulisse von "Der Freischütz" der Festspiele Bregenz. Das Ergebnis war ein voller Erfolg. Mit dabei waren Bregenzer Schulen und Musikschulen mit ihren eifrigen Schülerinnen und Schüler, auch Firmen und Vereine beteiligten sich gerne an der guten Sache. Mit Spaß zum ErfolgEs ging nicht um Höchstleistungen, die Lust am gemeinsamen Tun und das soziale Engagement stand im Vordergrund. Ziel war es, in einer Stunde so viele...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Politik

Roland Frühstück kandidiert 
für Bregenz | Foto: ÖVP Bregenz
2

Roland Frühstück kandidiert für Bregenz
Gemeinderatswahlen 2025

Der erfahrene Politiker Roland Frühstück geht als Spitzenkandidat der Bregenzer Volkspartei in die Gemeinderatswahlen 2025 und wird sich um das Amt des Bürgermeisters der Landeshauptstadt bewerben. Dass Roland Frühstück als Spitzenkandidat der Bregenzer Volkspartei für die Gemeinderatswahlen 2025 aufgestellt wird, hat die Stadtparteileitung einstimmig beschlossen. „Eine Landeshauptstadt, die wieder Strahlkraft für die ganze Region bekommt“, formulierte Frühstück als Ziel seiner Kandidatur....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister Michael Ritsch und Sportstadtrat Michael Felder bei der Ehrung der Bregenzer Sportler:innen 2023. | Foto: Stadt Bregenz/Udo Mittelberger

Stadt Bregenz unterstützt
170.000 Euro für Sportvereine

Stadt Bregenz unterstützt ansässige Sportvereine mit 170.000 Euro und fördert dadurch den Spitzensport, den Nachwuchs und die Trainingsaktivitäten „Besondere Sportförderrichtlinien“ – so nennt sich das Papier, auf dessen Grundlage die Stadt in regelmäßigen Abständen finanzielle Unterstützungsbeiträge für ortsansässige Sportvereine beschließt, damit diese ihre gesellschaftlichen Aufgaben wahrnehmen können. Das war auch im Stadtrat wieder der Fall. Wie Bürgermeister Michael Ritsch berichtete,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Gemeinde Lochau

Sparstift angesetzt
Finanzen Lochau 2024

Der Budgetvoranschlag und somit der finanzielle Gestaltungsrahmen für Lochau wurde mit einem Rotstift geführt aber einstimmig beschlossen. Den Aufwendungen von rund 23,2 Millionen Euro stehen Erträge in Höhe von 18,7 Millionen Euro gegenüber, was ein negatives Nettoergebnis von 4,5 Millionen Euro bedeutet. Als wesentliche Gründe werden von Martin König (Finanzverwaltung) stagnierende Ertragsanteile und gestiegenen Kosten genannt. Kostentreiber Hohe Investitionen in den Neubau des KinderHauses...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Regionauten-Community

Foto: PVÖ Leiblachtal
1

PVÖ Leiblachtal
PVÖ Leiblachtal besucht Sprungschanze Oberstdorf

Voller Vorfreude starteten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Leiblachtal zur Tagesfahrt ins Kleinwalsertal. Nach kurzer Zeit gab es eine Frühstücks-Rast verschiedenen garnierten Brötchen von Sabine, gesponsert vom PVÖ-Obmann Wieland Steiner. Dann ging es weiter nach Riezlern ins Panoramahaus, wo man sich einen Einblick in die Berg-Tal, Pass und Hüttenwelt verschaffen konnte. Danach war das Mittagessen im Gasthof Hörnl Pass in Riezlern, wo wir vom Chef bereits auf der Terrasse...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Schwarzach
1

PVÖ Schwarzach
Grillfeier des PVÖ Schwarzach

Alles andere als ein Traumwetter bot der Wettergott den Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schwarzach. Die Organisatoren um PVÖ-Ortsvorsitzenden Norbert und Elisabeth Winkel hatten aber bereits Vorsorge getroffen, damit dennoch Lust auf die Grillsaison aufkommt. Im Clubheim des FC Schwarzach war der Griller bereits angeschmissen. Auch die Getränke standen bereit. Ebenso war im Heim alles trocken und angenehm warm, sodass einem lustigen Grillnachmittag nichts mehr im Wege stand. Auch...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ Radfahrer
PVÖ-Übungsleiter Radfahren erhalten Zertifikate

Auch heuer wurden zukünftige Rad-Guides des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg für die zahlreichen Radgruppen im PVÖ ausgebildet. Am Donnerstag konnten die Übungsleiter ihre Abschlusszertifikate von PVÖ-Landesgeschäftsführer Hubert Lötsch entgegennehmen, nachdem sie drei Tage lang ein intensives theoretisches und praktisches Spezialmodul von Trainer Herbert Schöttl genießen konnten. Dabei standen Themen wie Sicherheit im Straßenverkehr, Routenplanungen, … genauso auf dem Lehrplan, wie...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Öffi-Gruppe
1

PVÖ Öffi-Gruppe
PÖffis besuchen Heimatmuseum in Schruns

Die PÖffis, die Gruppe im Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg die ausschließlich Ausflüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln macht, sah sich letzthin das Heimatmuseum im Schruns an. Im „Rex“ sammelten sich die PVÖ-Mitglieder um die Mittagszeit von Bregenz weg und waren dann in Bludenz vollständig. Vom Schrunser Bahnhof dann, war das Heimatmuseum nur einen „Katzsprung“ entfernt. Dort sahen die Ausflügler dann unter anderem den ältesten Montafonertisch aus dem Jahr 1712. Nach so viel Information...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Stundenlauf 2024 | Foto: Lions Club Bregenz

Lions Club Bregenz
Stundenlauf Festspielhaus 2024

Der Lions Club Bregenz hat auch heuer wieder Schulen und Vereine mobilisiert, um am Sonntag, den 26. Mai möglichst viele Läufer und Läuferinnen an den Start beim Festspielhaus zu bringen. Alle Teilnehmer starten gemeinsam um 11 Uhr und haben eine Stunde Zeit, so viele Runden wie möglich zurückzulegen. Dank der Unterstützung von Unternehmen, Eltern und anderen Privatsponsoren wird jede einzelne Runde in Spendengeld umgewandelt, das der Lions Club Bregenz Menschen zukommen lässt, die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Leiblachtalderby | Foto: Manfred Schallert

Leiblachtal-Duell
"Finale" zwischen FC Hörbranz und SV Lochau

Im großen Leiblachtalderby empfängt der Rupp Food Austria FC Hörbranz am Samstag, den 18. Mai, den SV typico Lochau zum Meisterschaftsspiel in der VN.at-Eliteliga. Spielbeginn auf dem Sportplatz Sandriesel in Hörbranz ist um 17 Uhr. Es ist dies natürlich das Highlight der Saison, das von allen Fußballfans diesseits und jenseits des Ruggbachs mit Spannung erwartete Derby. Wer behauptet sich bei diesem Prestigeduell als die „Nummer 1“ im Leiblachtal? In der bisherigen Meisterschaft 2023/24 mischt...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Frauenlauf 2024
Optimale Vorbereitung für Spaß an der gemeinsamen Bewegung | Foto: Natalia Blauth
2

Frauenlauf 2024
"Ohne Frauen läuft nichts"!

Am 8. Juni 2024 heißt es wieder: „Ohne Frauen läuft nichts“! Der Bodensee Frauenlauf geht in seine nächste Auflage. Am 8. Juni 2024 wird das Bodenseeufer wieder Kulisse des starken Geschlechts. Von 9 bis 17 Uhr findt die Frauenlaufmesse mit vielen Highlights & Specials der Partner statt9 bis 16 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldung 10.30 Uhr: ALPLA Tigerle Run10.45 Uhr: ALPLA Girls & Boys Run17.30 Uhr: Start Frauenlauf 10km18.30 Uhr: Start Frauenlauf 5km20.15 Uhr: SiegerehrungAnschließend:...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Udo Mittelberger
3

Sportlerehrung Landeshauptstadt
Bregenzer Athletinnen und Athleten ausgezeichnet

Die Landeshauptstadt Bregenz ehrt Jahr für Jahr Athletinnen und Athleten, die in der zurückliegenden Saison entweder in eine Nationalmannschaft einberufen wurden, für sich und ihre Vereine österreichische Meistertitel errungen oder – unabhängig von der jeweiligen Platzierung – an Europa- oder Weltmeisterschaften oder Vergleichbarem teilgenommen haben. Am 3. Oktober 2023 war es wieder so weit. Im Gössersaal trafen sich sechs Mannschaften und 39 Einzelsportler aus 18 Vereinen, um von...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Wirtschaft

Am neu gestalteten Standort von Jura in Röthis findet am 17. und 18. Mai ein Tag der offenen Tür statt.  | Foto: JURA
2

30 Jahre in Österreich
Jura feiert großes Jubiläums-Event in Röthis

Seit 30 Jahren begeistert die Schweizer Traditionsmarke Jura in Österreich. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Jura am 17. und 18. Mai zum Tag der offenen Tür am Standort Röthis. FELDKIRCH/RÖTHIS. Seit drei Jahrzehnten ist Jura auf dem österreichischen Markt aktiv. Dass die Schweizer das benachbarte Vorarlberg als Standort wählten, zeugt von der engen Verbundenheit der Menschen in der Region. Zum 30-jährigen Österreich-Jubiläum hat sich der Kaffeevollautomat-Spezialist etwas Besonderes einfallen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Werbung Österreich
Anzeige
7

Kabellose Mähroboter
Husqvarna stellt zwei neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vor

Husqvarna, Weltmarktführer bei der robotergestützten Rasenpflege, erweitert sein Angebot an kabellosen Rasenmährobotern um zwei Automower®-Modelle, die insbesondere für mittelgroße Gärten konzipiert sind: die Automower® 310E NERA und 410XE NERA. Beide Modelle sind mit dem EPOS™1-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel. So können Nutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Mit diesen beiden Modellen führt Husqvarna auch seine bahnbrechende...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Anzeige
Neuroth-Geschäftsführer Lukas Schinko präsentierte die neue Hörlösung. | Foto: Echte Freunde
3

Viennatone-Markenlaunch
Neuroth präsentiert erste eigene Exklusivmarke

Die Neuroth-Gruppe stellte bei einer Produkteinführungs-Veranstaltung in Wien ihre erste eigene Exklusivmarke vor. Mit Viennatone setzt Österreichs führendes Hörakustikunternehmen unter dem Motto „Mein Upgrade fürs Hören“ den nächsten Schritt vom klassischen Hörgerät zum smarten Lifestyle-Objekt. WIEN. Das europaweit erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth hat mit Viennatone seine erste exklusive Eigenmarke präsentiert und erlebbar gemacht. Im Rahmen einer Veranstaltung am 21. Februar 2024...

  • Margit Koudelka
Lehrlingsmesse Hofsteigsaal 2024 | Foto:  Frederick SAMS

Lehrlingsmesse Hofsteigsaal
Diesen Donnerstag und Freitag mit über 60 Lehrberufen

Die Lehrlingsmesse der Wirtschaftsregion Hofsteig öffnet am Donnerstag, 22. und Freitag, 23. Februar 2024 mit über 60 Lehrberufen ihre Tore. 46 Lehrbetriebe mit über 60 Lehrberufen aus unterschiedlichsten Branchen bieten eine ideale Plattform für Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft planen möchten. Nach dem Motto „Berufe erleben und mitmachen“ wird den Schülerinnen und Schülern ein erster Einblick in die spannende Welt der Ausbildung und Berufsmöglichkeiten geboten. Lehrberufe live Neben...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Leute

Die alten Fotos weckten Erinnerungen an früher. Damals waren die Trikots noch „unbefleckt“ und frei von Werbung. | Foto: Schnipsi
3

Jugendfußballer der 1960er/1970er
Nostalgietreffen bei SW Bregenz

Der ehemalige Bregenzer Szene-Gastronom Mandy Strasser (Café Mandy) hatte keine Mühen gescheut, um die Jugendfußballer der 1960er/70er-Jahre von SW Bregenz für ein Nostalgietreffen im Kronmesser zusammenzutrommeln. „Weißt du noch ...?“ war die gängigste Frage an diesem Abend im Bregenzer Kornmesser. Und obwohl die Ereignisse teilweise gut 60 Jahre zurückliegen, sind sie noch so im Gedächtnis geblieben als wäre es erst gestern gewesen. Einig waren sich alle, dass es eine schöne und unbelastete...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Ehrenseebrünzler: Roswitha Wiltschi und Johann Düringer | Foto: Verein
4

Die Ehrenseebrünzler 2024
Wahl am 1. Juni gefallen

Am Samstag, den 1. Juni 2024 wurden wieder zwei Bregenzer Bürger zu Ehrenseebrünzlern ernannt. Die Wahl des Ehrenseebrünzler - Gremiums fiel auf Roswitha Wiltschi und Michael Schuler. Laut Laudatoren Gottfried Schröckenfuchs und Johann Düringer gebührt Roswitha Wiltschi und Michael Schuler Dank und Anerkennung für ihre großartigen Leistungen zum Wohle vieler Bregenzer und Bregenzerinnen. Roswitha Wiltschi Roswitha Wiltschi war als Betriebsrätin die Seele des Bregenzer „Stadtspitals“. Immer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister Michael Ritsch mit geehrtem Walter Gasser | Foto: Stadt Bregenz

Altprinz Walter Gasser
Stadtsiegel Bregenz vergeben

Der 12. Februar 2024 war ein besonderer Tag für Walter Gasser. An diesem Tag feierte der Bregenzer nicht nur seinen 90. Geburtstag, sondern bekam von Bürgermeister Michael Ritsch auch das Stadtsiegel der Landeshauptstadt Bregenz überreicht. Die Ehre wurde dem rüstigen Rentner aufgrund zahlreicher Lebensleistungen und seinem Dienst an der Allgemeinheit verliehen. So war er am Aufbau des Kinderdorfes beteiligt und leitete die Geschicke der Einrichtung auch als Geschäftsführer. Aber nicht nur für...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die neue Obfrau Andrea Kramer | Foto: Sozialsprengel Leiblachtal

Sozialsprengel Leiblachtal
Wechsel in der Führung

Zum Jahreswechsel 2024 hat beim Sozialsprengel Leiblachtal eine neue Obfrau die Leitung übernommen Mit der Lochauerin Andrea Kramer besetzt eine erfahrene und in der Gemeindepolitik bekannte Person die Führungsspitze. Andrea Kramer ist selbstständig in der Sozialplanung tätig. Zuvor war sie Geschäftsführerin des Vorarlberger Familienverbandes und 10 Jahre ehrenamtlich in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand von Lochau aktiv. Ihre Vorgängerin Susanne Rauch-Zehentner hat das Amt aus...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer

Gedanken

Foto: RZG
3

Kommentar Raimund Jäger
Pipeline neu: ein sehr gelungenes Projekt

Man kann und muss die Stadt - und alle anderen Verantwortlichen - durchaus auch einmal loben, wenn ein Projekt gelingt. Und selbst wenn man bei intensivem Suchen wohl auch hier ein Haar in der Suppe finden kann: Der Um- und Ausbau der Pipeline kann als überaus erfolgreich bezeichnet werden. Vor allem ist es ja schon außergewöhnlich, dass man im Ländle überall freien Zugang zum Bodenseeufer hat. Am Schweizer oder deutschen Ufer ist dies keineswegs der Fall und auch die anderen österreichischen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Quino Al

Fasching erneut um ein Jahr verschoben
Wenn die Narren sich vernünftig zeigen...

Gedanken von „Tschako” Raimund Jäger über die erneute Verschiebung der Tradition Fasching in Bregenz Eine eher betrübliche Nachricht erreichte mich unlängst: der Verein ‚Ore Ore Kinderfasching‘ gab bekannt, dass sämtliche öffentliche Events auch für dieses Jahr abgesagt sind. Ich wunderte mich ohnehin, dass am 11. 11. im Kornmesser ein neues Prinzenpaar präsentiert wurde. Da aber die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt und man Thomas und Theresia Zwerger beim allerbesten Willen keine dritte...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.