Bregenz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Lochauer Kaiserstrand verschluckt der Bodensee regelrecht das Bad | Foto: Manfred Schallert
4

Einfach zu viel Wasser
Bilder vom Bodensee

Der Bodensee ist so voll wie seit dem Jahrhunderthochwasser im Jahr 1999 nicht mehr. Laut Prognosen bleibt die Hochwassersituation am Bodensee in den folgenden Tagen und Wochen angespannt. Besonders gut sichtbar wird der Bodensee-Hochstand beim neu angelegten Badesteg mit Sprungbrett im Lochauer Strandbad. Zudem sind auch einige Meter des kiesbedeckten Uferbereichs samt den grünen Liegewiesen überflutet. So viele Schwäne an Land Der derzeitige hohe Wasserstand treibt auch die Schwäne als...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Stadtforum „Bregenz Mitte“
 | Foto: Alexandra Serra
3

4. Stadtforum „Bregenz Mitte“
Neue Bahnhofsvariante wird diskutiert

Im vierten Stadtforum „Bregenz Mitte“ am 2. Juli 2024 wird den Bregenzerinnen und Bregenzern der aktuelle Planungsstand nähergebracht. Die Bregenzer Stadtvertretung hat sich mit großer Mehrheit für eine Planungsvariante zur Entwicklung des Quartiers „Bregenz Mitte“, insbesondere des neuen Bahnhofs, ausgesprochen. Mit der Variante 4a wurde ein gemeinsamer Weg für die Zukunft der Landeshauptstadt entwickelt, der nun geschlossen weitergegangen wird. Einladung zum Stadtforum Als nächster Schritt...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Beim Stundenlauf 2024 des Lions Club Bregenz kamen 21.000 Euro zusammen | Foto: Lions Club Bregenz

Lions Club Bregenz
5.000 Runden ergaben 21.000 Euro

Der Lions Club Bregenz veranstaltete einen Stundenlauf via der spektakulären Kulisse von "Der Freischütz" der Festspiele Bregenz. Das Ergebnis war ein voller Erfolg. Mit dabei waren Bregenzer Schulen und Musikschulen mit ihren eifrigen Schülerinnen und Schüler, auch Firmen und Vereine beteiligten sich gerne an der guten Sache. Mit Spaß zum ErfolgEs ging nicht um Höchstleistungen, die Lust am gemeinsamen Tun und das soziale Engagement stand im Vordergrund. Ziel war es, in einer Stunde so viele...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
aha Bregenz zieht um | Foto: aha

aha Bregenz zieht um
Ab in die Mariahilfstraße

aha Bregenz ist ab 22. Mai in der Mariahilfstraße 67 angesiedelt - bis dorthin bleibt es geschlossen Nach 20 Jahren in der Belruptstraße in Bregenz ist es Zeit für einen Tapetenwechsel: Das aha Bregenz zieht um und bleibt währenddessen vom 13. bis einschließlich 17. Mai geschlossen. Die Wiedereröffnung am neuen Standort in der Mariahilfstraße 67 ist auf 22. Mai 2024 datiert. Geschäftsleiter Simon Kresser: „Mit dem Umzug rückt das aha in Bregenz noch näher an die Jugendlichen heran. Die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Kiosk Wocherhafen
Hat bald wieder geöffnet

Nachdem sich der bisherige Pächter zurückgezogen hat, wurde der Kiosk am Wocherhafen in Bregenz Ende März geschlossen. Der Stadtrat von Bregenz hat sich bei seiner Sitzung am 14. Mai 2024 für eine Neuvergabe entschieden. Bald hat also der Wocherhafen am Bodenseeufer wieder geöffnet. Wie Bürgermeister Michael Ritsch mitteilte, habe sich der Stadtrat am 14. Mai für die Vergabe an die bestbietende Haag Tankstellen GmbH entschieden, die bereits mehrere Betriebe in Bregenz bedient. Wurde Zeit Da die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Einkaufssamstag Bregenz an jedem 1. Samstag im Monat | Foto: unsplash
2

Bregenz blüht auf
4. Mai 2024 Maurachgasse

Handel, Gastronomie und die Kultureinrichtungen locken in die Stadt und sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot in Vorarlbergs Landeshauptstadt. Jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich Händler in den Sommermonaten in besonderer Form. Bregenz blüht in voller Pracht mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Kulinarischem und Musik. Der Fokus liegt bei den Veranstaltungen jeweils in unterschiedlichen Straßen der Innenstadt, wo eine vielfältige Produktpalette zum...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Alle Helfenden sind danach zu einer Jause bei der „Alten Fähre“ eingeladen.  | Foto:  Gemeinde Lochau/MD

Flurreinigung Lochau 2024
Gratis Jause auf der "Alten Fähre"

Jedes Frühjahr dasselbe Bild: Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, Getränkedosen und andere Abfälle „vermüllen“ die Gemeinde. Darum lädt der Wirtschaftshof der Gemeinde Lochau am Samstag, 27. April, ab 9 Uhr Freiwillige zur Flurreinigung ein. Wie jedes Jahr werden vom Pfänder über die Dorfmitte und Lochau Süd bis hin zum Bodensee am Waldrand und entlang von Bächen, Wegen und Straßen die Abfälle eingesammelt. Anmeldungen Gruppenanmeldungen oder Infos gibt es bei Bernhard Schneider,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Symbolbild SUV
2

Zeugenaufruf
Tödlicher Verkehrsunfall in Bregenz

Nach dem tödlichen Verkehrsunfall vom 11. April 2024 auf der Römerstraße in Fahrtrichtung Lauterach bittet die Polizei Bregenz dringend um die Unterstützung möglicher Zeugen. Am Donnerstag, 11. April 2024 um etwa 12.30 Uhr fuhr ein 69-jähriger SUV-Lenker in Bregenz auf der Römerstraße in Fahrtrichtung Lauterach. Auf Höhe des Landhauses verlor der Lenker aus bislang unbekannter Ursache das Bewusstsein, knickte mit dem Körper nach vorne weg und hatte keine Kontrolle mehr über das Fahrzeug. Auf...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Seeputzate 2024 | Foto: Udo Mittelberger

"Seeputzate" 2024
Freiwillige für 23. März gesucht

Am 23. März 2024 findet wieder die Seeputzate statt. Es werden zahlreiche Freiwillige gesucht, die mithelfen, das Seeufer unter der Leitung des städtischen Bauhofes zu säubern Die Landeshauptstadt Bregenz bittet die Vereine und Interessensgemeinschaften um Teilnahme und aktive Mitarbeit an der diesjährigen Ufer- und Landschaftsreinigung. Die Abschnitte des zu reinigenden Ufers und der Landschaft sowie die Ablagerungsplätze werden vor Beginn der Reinigungsaktion bekannt gegeben. Reinigungsgeräte...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Das Seebad wird im Frühjahr 2025 fertiggestellt und sucht einen neuen Pächter  | Foto: Riegger/Metzler/Schelling

Seebad Bregenz Neu
Gastro-Pächter gesucht

Das über 40 Jahre alte Seehallenbad wird im Frühjahr 2025 abgelöst durch das Seebad Bregenz – einen neuen Freizeitbetrieb noch näher am Bodensee in direkter Nachbarschaft zu den Festspielen. Für die dazugehörende Gastronomie wird ein erfahrener Partner gesucht. Die Gastronomie umfasst ein vom Seebad völlig unabhängiges Restaurant mit circa 70 Plätzen innen und circa 80 Plätzen auf dem neuen Vorplatz Seebad/Werkstattbühne, die Andienung in Kioskform an das Hallendbad, die Saunabar und die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Bahnhof Bregenz: Expertenrunde Land Vorarlberg, Stadt Bregenz und ÖBB | Foto: Stadt Bregenz
2

Bahnhof Bregenz NEU
Entscheidung einstimmig gefallen

Die Planungen rund um ein neues Bahnhofsquartier in Bregenz haben ein neues Niveau erreicht - es gibt eine Einigung seitens dem Bewertungsgremium. Nachdem im Jahr 2021 ein Treffen aller Grundstückseigentümern stattfand, um eine gemeinsame Lösung für den Bahnhof sowie die Entwicklung der Areale Seequartier und Seestadt auf den Weg zu bringen, wurde in den Folgejahren intensiv an einer Umsetzung gearbeitet. Diese Arbeiten mündeten schlussendlich in einen städtebaulichen Wettbewerb, aus dem 2023...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Kiosk im Dorf verpachtet | Foto: Stadt Bregenz

Vergabebeschluss steht
Kiosk "im Dorf" hat neuen Pächter

Im Herbst 2023 hat die Stadt die Verpachtung des Kiosks im Dorf neu ausgeschrieben. Nach mehreren Bewerbungen konnte der Stadtrat kürzlich einen Vergabebeschluss fassen. Und zwar soll der Kiosk für die Dauer von drei Jahren von Volkan Özgün betrieben werden, der das beste Angebot unterbreitete. Vergabekriterien erfüllt Die Stadt knüpfte die Vergabe an verschiedene Kriterien. So etwa soll der Kiosk weder ein reiner Standort von Automaten noch ein bloßer Schauraum für Werbung und dergleichen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Vorjahr wurde der Krankenpflege-verein Bregenz ausgezeichnet
 | Foto: Udo Mittelberger

Jakob-Mennel-Zukunftspreis
Bregenzer Vereine mit Ideen gesucht

Die Stadt will erneut den Jakob-Mennel-Zukunftspreis vergeben und ruft die Bregenzer Vereine dazu auf, sich mit ihren nachhaltigen, innovativen oder sozial engagierten Projekten zu bewerben. Der Preis wird im Frühjahr vergeben. In diesem Jahr vergibt die Landeshauptstadt Bregenz erneut den Jakob-Mennel-Zukunftspreis, der innovative, nachhaltige und zukunftsweisende Ideen oder Leistungen von Vereinen aus Bregenz würdigt. 5.000 Euro Förderung Der Verein mit dem herausragendsten Projekt wird mit...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Ein freilaufender Hund soll zwei Kinder beim Spielplatz "Kiese" attackiert haben.  | Foto: familien-freizeit
2

Zeugen gesucht
Hund attackierte zwei Kinder auf Spielplatz in Hard

Zwei Kinder wurden auf einem Spielplatz in Vorarlberg von einem Hund gebissen. Nach dem zweiten Kind sucht die Polizei, weil es weggerannt ist. BREGENZ. Am Mittwochnachmittag soll es in Hard, Vorarlberg, zu einem Bissvorfall mit zwei Kindern gekommen sein. Laut Bericht der Landespolizeidirektion hat ein freilaufender Hund gegen 15.30 Uhr am Spielplatz "Kiese" die beiden Kinder attackiert. Das betroffene Kind erlitt durch den Hundebiss eine leichte Verletzung und wurde zur ärztlichen Behandlung...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Magazin RegionalMedien Austria
In Bregenz wird auf 30 km/h reduziert. Ausgenommen sind die Landesstraßen.  | Foto: Stadt Bregenz

2024 Tempo 30!
Nach Hohenems kommt Bregenz

Am 5. Dezember hat der Stadtrat gemäß § 20 Abs. 2a StVO flächendeckend Tempo 30 auf allen öffentlichen Straßen im Bregenzer Ortsgebiet beschlossen. Von der neuen Verordnung ausgenommen sind alle Landesstraßen sowie jene Bereiche, in denen es schon jetzt eine herabgesetzte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h gibt. Das ist etwa in Begegnungszonen der Fall. Wie Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung betonte, sei diesem verkehrspolitischen Schritt ein umfassendes Ermittlungsverfahren...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Stadt Bregenz

Semesterferienbetreuung Bregenz
Anmeldungen ab sofort möglich

Die Landeshauptstadt Bregenz bietet wieder eine Semesterferienbetreuung an. Das Ferienangebot vom 5. bis 9. Februar 2024 richtet sich vorwiegend an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Der Betreuungsort wird auf die Gruppengröße abgestimmt, die Aktivitäten richten sich nach den Interessen der Kinder und den Wetterbedingungen. Ziel ist es, dass die Kinder in der Ferienbetreuung viel erleben, danach etwas zu erzählen haben und die Umgebung von Bregenz erkunden. Öffnungszeiten Die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister Michael Ritsch mit den Betreibern Peter Pienz und „Jack“ Sahin | Foto:  SPÖ

Metrokino gerettet
Kinobetrieb durch Stadt gesichert

Das Metrokino stand kurz vor dem Aus. Doch der Bregenzer Stadtrat beschloss, dem Kleinkino finanziell unter die Arme zu greifen. Künftig soll die Hälfte der Pacht übernommen und so die Fortführung des Kinobetriebes gesichert werden. Unterstützung des wankenden Bregenzer Metrokinos durch die Landeshauptstadt Bregenz im Stadtrat beschlossen. Bürgermeister Michael Ritsch und das Team Bregenz hatten sich für den Erhalt des Kinos eingesetzt. Schon seit längerer Zeit galt der Fortbestand des...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Von 5. bis 7. Jänner 2024 dreht sich in Freistadt alles um die Jännerrallye! | Foto: Harald Illmer
9

Jännerrallye 2024
Jetzt Tickets für die Jännerrallye 2024 sichern!

Die Jännerrallye 2024 steht vor der Tür. Am ersten Wochenende im neuen Jahr dreht sich in Freistadt alles um das Rallye-Highlight. Jetzt Tickets sichern und dabei sein! FREISTADT. Vom 5. bis 7. Jänner erwartet die Region rund um Freistadt wieder ein Motorsport-Event der Extraklasse. Die Jännerrallye bietet Action auf den Rennstrecken und ein buntes Rahmenprogramm in der Messehalle Freistadt – vom absoluten Rallye-Fan bis hin zum Familienausflug bietet die Jännerrallye das richtige Umfeld. Hier...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Was für eine tolle Idee!
Ein lebendiger Adventskalender in Bregenz

Ein lebendiger Adventskalender im Stadtteil Mariahilf in Bregenz erfüllt das besinnliche Miteinander in der Adventszeit. An 24 Tagen im Dezember treffen sich Bürgerinnen und Bürger und sind aktiv Teil des Adventskalenders. Jeden Tag öffnet sich ein anderes Fenster, eine andere Tür oder ein anderes Tor mit einem adventlichen Programm für die Nachbarschaft. Verschiedene Einrichtungen im Stadtteil Mariahilf bieten ein vielfältiges Programm zum Advent an wie beispielsweise Lesungen, Konzerte,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Sandra Küng | Foto: Caritas

Erzählcafé in Mariahilf
herz.com der PfarrCaritas

Das Projekt herz.com der PfarrCaritas lädt am Freitag, 24. November, zum ersten interkulturellen Erzählcafé in den Lebensraum in Bregenz Mariahilf Mit Wertschätzung, Respekt und Neugier aufeinander zugehen, dafür steht das interkulturelle Erzählcafé. Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sind eingeladen, sich näher kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. „Wenn ich meine Nachbarn besser kennen lerne, können gute Bekanntschaften und vielleicht auch Freundschaften entstehen“, so...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Symbolbild Weihanchtsbaum außen | Foto: unspalsh/eryka-ragna

Weihnachtsbaum-Illuminierung
Weihnachtsbaum in Bregenz kommt aus Frastanz

Am 29. November 2023, 17 Uhr, wird der Weihnachtsbaum aus Frastanz vor dem Landhaus in Bregenz erleuchtet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Im Jahr 2017 lieferte Frastanz den Weihnachtsbaum für den Rathausplatz in Wien. Sechs Jahre später kommt der Baum für den Landhaus-Vorplatz in Bregenz ebenfalls aus Frastanz. Altbürgermeister Eugen Gabriel stellt eine etwa 13 Meter hohe Weißtanne mit einem Stammumfang von 40 Zentimetern zur Verfügung. Alle Interessierten sind eingeladen, bei...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
BM Frank Matt (l.) und BM Andreas Kresser (re) folgen den Ausführungen des Projektleiters Markus Mayer  | Foto: Gemeinde Lochau

Hochwasserschutzprojekt im Leiblachtal
Spatenstich am Ruggbach

Auf Einladung der Gemeinden Hörbranz und Lochau fand am Freitag der Spatenstich mit den Projektbeteiligten zum geplanten Hochwasserschutzprojekt am Ruggbach bei der Mündung in den Bodensee statt. Ziel dieser Baumaßnahmen ist es, den Grenzfluss zwischen Hörbranz und Lochau hochwassersicher zu machen und das Gewässer, das vor Jahrzehnten großteils hart verbaut wurde (Steindämme) wieder weicher zu gestalten und gleichzeitig ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Da die Baumaßnahmen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Lokales aus Österreich

In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die 30-Grad-Marke wurde heuer bereist im April erreicht, seither blieb Österreich hitzefrei – mit nächster Woche ändert sich das. | Foto: Pixabay/geralt
5

Bis zu 35 Grad
Auf Gewitter folgt erste Hitzewelle des Jahres

Österreich stehen die bislang heißesten Tage des Jahres bevor. Auf bis zu 35 Grad sollen die Temperaturen im Laufe der nächsten Woche lokal klettern. Übers Wochenende bleibt es zunächst aber noch unbeständig mit einigen Schauern und Gewittern, wie der Wetterdienst UBIMET prognostiziert. ÖSTERREICH. Der Freitag startet verbreitet sonnig, nur im Osten halten sich lokal ein paar Frühnebelfelder. Im Tagesverlauf ziehen ausgehend von Westen ein paar Wolkenfelder auf. Ab Mittag fallen von Vorarlberg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Für die Neuerrichtung oder das Nachrüsten von Stromspeichern gibt es eine neue Förderung des Klima- und Energiefonds.  | Foto: malpetr/PantherMedia
3

17,9 Millionen Euro
Neue Förderung für "mittlere Stromspeicher" gestartet

Der Klima- und Energiefonds hat eine Ausschreibung für "mittlere Stromspeicheranlagen" gestartet. Gefördert werden Anlagen mit einer Nettospeicherkapazität von 51 Kilowattstunden (kWh) bis zu einer Megawattstunde (MWh).  ÖSTERREICH. Insgesamt stehen 17,9 Millionen Euro zur Förderung zur Verfügung – zehn Mio. davon kommen vom Klimaschutzministerium (BMK), 7,9 Mio. sind Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Das Geld ist für Neuerrichtungen und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.