Anzeige

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
15Bilder
  • Ischia aus der Vogelperspektive
  • Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
  • hochgeladen von Iris Wilke

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien.

Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der Phlegräischen Inseln hat zwei Schwerpunkte - auf der einen Seite Ischia Porto, das malerische historische Zentrum mit seinen verwinkelten Gassen, den charmanten Plätzen, Lokalen und Geschäften - und Ischia Ponte, das kleine Fischerdorf.

Feiner Sand und kristallklares Wasser - kein Problem auf Ischia: Wer einen großen, gut ausgestatteten Strand sucht, fährt nach Chiaia in Forio di Ischia. Fast karibisch mutet wiederum die Bucht von San Montano an, mit ihrem feinen, goldenen Sand und dem kristallklaren grünen Meer. Und auch die Bucht von Sorgeto sollte man sich nicht entgehen lassen - hier vermischen sich heiße Quellen mit dem kühlen Meerwasser… Einfach herrlich!

Apropos heiße Quellen: Ischia ist seit der Zeit der Griechen und Römer für seine Thermalquellen und -bäder bekannt. Wunderschöne Thermen laden ein - zum Erholen und für die Gesundheit.

Castello Aragonese | Foto: Andrea Di Meglio
  • Castello Aragonese
  • Foto: Andrea Di Meglio
  • hochgeladen von Iris Wilke

Die erste Festung entstand 474 v. Chr.

Wer lieber in die Geschichte eintauchen möchte, darf sich Castello Aragonese auf keinen Fall entgehen lassen. Die Festung an der Ostseite Ischias ist mit einer 200 Meter langen gemauerten Brücke mit dem alten Ort Borgo di Celsa verbunden. Der Bau der ersten Befestigung geht auf das Jahr 474 vor Christus zurück. Ihre heutige Gestalt verliehen die Aragonesen dem Ort, der im Laufe der Jahrhunderte zahlreichen Eroberern und Piraten trotzte. Castello Aragonese ist im Grunde genommen eine kleine mittelalterliche Stadt - mit Verteidigungsmauern, Gefängnis, und Burg, Waffenplatz, Kirche, ehemaligem Kloster, Nonnenfriedhof und Gärten. Berühmt ist auch der eigene Weinberg mit einer kleinen, erlesenen Weinproduktion der Sorte Biancolella.

Wer sich lebenslanges Glück wünscht, der besucht die malerische Kirche Chiesa del Soccorso, auch bekannt als Santa Maria della Neve oder Seefahrerkirche. Mir etwas Glück erlebt man hier den legendären „Grünen Strahl“: Wenn die Sonne hinter dem Meer am Horizont verschwindet, erscheint an manchen Tagen für wenige Sekunden ein grüner Lichtschein. Wer das Phänomen erlebt, dem ist lebenslanges Glück gewiss, so die Legende.

Die spektakulären Gärten von La Mortella

Garten-Fans dürfen keinesfalls die Gärten La Mortella verpassen - der britische Komponist Sir William Walton und seine Gattin Susanna nannten zu Lebzeiten dieses Paradies subtropischer und mediterraner Pflanzen ihr Eigen. Die spektakulären Gärten sind heute noch für die Öffentlichkeit zugänglich. Heute organisiert die Stiftung „Fondazione La Mortella“ die berühmten Konzerte und verwaltet die Gärten - Höhepunkt sind dabei die Aufführungen internationaler Jugendorchester, die im Griechischen Theater stattfinden.

Um bei der Flora der Insel zu bleiben: Die Giardini Ravino bieten die größte Ausstellung von Kakteen und Sukkulenten aus der ganzen Welt.

Die faszinierende Unterwasserwelt der Area Marina Protetta

Die Area Marina Protetta (kurz „AMP“), ist geschütztes Meeresareal vor Ischia. Das Naturschutzgebiet liegt malerisch direkt am Castello Aragonese. Die faszinierende Unterwasserwelt und ein ganz besonders Phänomen sind weltweit bekannt: nämlich die „Blasen“, spontane CO2-Emissionen vulkanischen Ursprungs.

Und wer schon von der Biolumineszenz des Meeres gehört hat - hier kann man in vielen Nächten auch dieses Phänomen beobachten! Wer tagsüber die Unterwasserwelt erforschen möchte: Ein Schnorchelgang empfiehlt sich vor allem im Bereich der römischen Ruinen!

Area Marina Protetta | Foto: Pasquale Vasallo
  • Area Marina Protetta
  • Foto: Pasquale Vasallo
  • hochgeladen von Iris Wilke

Ein Paradies für Wanderer und Taucher

Dutzende gut markierte Wanderrouten führen zu den vielen Wundern der Insel. Von leicht zu bewältigenden Wegen bis zu solchen für besonders Sportliche ist alles zu finden. Das Sportangebot wächst auf Ischia von Jahr zu Jahr. Man kennt die Insel als Wanderziel , mittlerweile aber auch als Paradies zum Schnorcheln, Tauchen und Segeln. Die wichtigsten Leistungsportereignisse finden unter dem Label „Flegra2024“ statt, da sie auch die Phlegräischen Felder einschliessen und zwar:

  • Vom 5- bis 7. Mai findet der Segelwettbewerb Scheriacup24 statt, ein 24-stündiger Segelmarathon um Ischia 
  • Zwischen 29. Juni und 2. Juli steht der italienische Wettbewerb für Hochseeangeln im Mittelpunkt.
  • Die „Open Water-Tour“, ein Wettbewerb im Freiwasserschwimmen, wird am 7. und 8. Oktober ausgetragen.

Weite Infos gibts - auf Italienisch - unter www.edonischia.it

Ischia Film Festival - ein visuelles Highlight

Vom 24. Juni bis zum 1. Juli findet im Castello Aragonese das jährliche
Ischia Film Festival statt.  Bei diesem internationalen Film Festival steht die Location im Vordergrund - was europaweit ein innovatives Konzept ist. Da s zeigt sich nicht zuletzt an der Wahl des Veranstaltungsorts. Allabendlich wird das Castello Treffpunkt der Regisseure und Schauspieler (darunter bislang immerhin 14 Oscar-Gewinner).

Man liebt diesen Ort - das Castello Aragonese bietet eine ganz besondere Kulisse - mit seinem Waffenplatz, den Ruinen der Kathedrale, der Terrassen und dem lauschigen Olivengarten.  Während des Festivals hat man die Gelegenheit, sich tagsüber am Strand oder in der Therme zu erholen, abends taucht man dann in die glamouröse Welt des internationalen Films ein.

Foto: Pf-Andrea Di Meglio
  • Foto: Pf-Andrea Di Meglio
  • hochgeladen von Iris Wilke
// WISSENSWERTES
Am 26. Juli wird das Fest der Heiligen Anna gefeiert - ebenfalls am Castello Aragonese - und ist seit Jahren der Höhepunkt des ischitanischen Sommers. Am Abend des Feiertags findet , in der Bucht zwischen dem Castello Aragonese und Cartaromana, ein besonderer Umzug statt: in einem Wettbewerb treten die Gemeinden der Inseln Ischia und Procida gegen einander an - mit bunt geschmückten, prachtvollen Booten. Jedes Boot hat ein historisches Thema, nach dem es geschmückt wurde und dient auch als Bühne für szenische oder musikalische Aufführungen. Ein Spektakel, das seinesgleichen sucht! Zum Abschluss des Abends findet die symbolische Verbrennung des Castello Aragonese statt (in Erinnerung an den Kampf zwischen Engländern und Franzosen im Jahr 1809 ) - mit prachtvollem Feuerwerk. Geheimtipp: Suchen Sie sich einen Platz auf dem Felsen oder mieten Sie ein Boot - mit Picknick und dem besten Ausblick wird der Abend unvergleichlich schön.
Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
Im Traumatelier von Nina Labner werden Klientinnen und Klienten unterstützt ihre Träume und Wünsche von einem erfüllteren Leben zu verwirklichen. | Foto: Traumatelier
8

Traumatelier in 1180 Wien Währing
Mittels Kunsttherapie die allgemeine psychische Gesundheit verbessern

Die Kunsttherapie ermöglicht das Leben mit allen Sinnen wahrzunehmen und die allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern. Im Traumatelier in Währing wird Unbewusstes sichtbar gemacht. Die Kunsttherapie ist eine junge künstlerische Therapie, die sich Mitte des 20. Jahrhunderts aus amerikanischen und europäischen Einflüssen entwickelt hat. Besonders im psychiatrischen, psychosomatischen und psychosozialen Bereich hat die Kunsttherapie an Bedeutung gewonnen, da die Teilnehmer lernen, ihre...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
In der Autowerkstatt Bieber können sich die Kundinnen und Kunden darauf verlassen, dass ihr Auto in den besten Händen ist. | Foto: Autowerktstatt Bieber
4

Autowerkstatt Bieber in 1040 Wien Wieden
Reparaturen und Serviceleistungen für alle Auto- und Motorradmarken

Mitten im Herzen Wiens befindet sich die Autowerkstatt Bieber, die seit über einem halben Jahrhundert professionelle Kfz-Reparaturen durchführt und zahlreiche Serviceleistungen anbietet. Wer ein Auto besitzt, dem ist klar, dass von Zeit zu Zeit der eine oder andere Check notwendig ist, um das Fahrzeug fahrtüchtig zu halten. Dabei zählen der Ölwechsel oder die §57a-Begutachtung zu den Reparaturen, die standardmäßig durchgeführt werden müssen. Bei einem Lackschaden oder komplexeren Reparaturen...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Anzeige
Foto: Großfeldzentrum

BAND Wettbewerb 2024 - GFZ
Talente gesucht!

Musikbegeisterte, Gesangstalente, und alle, die schon immer davon geträumt haben, Ihre musikalische Leidenschaft auf die Bühne zu bringen, haben jetzt die große Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen. Beim BAND Wettbewerb im GFZ werden aufstrebende Talente aller Altersklassen gesucht, die bereit sind, ihr Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Wer sich diese Chance nicht entgehen lassen möchte, der bewirbt sich ab sofort mit seiner Band auf der Website www.gfz.at, auf der...

Anzeige
Spaß am Erlernen einen neuer Sprache? Das umfangreiche Kursangebot Sprachenzentrum der Universität Wien sorgt dafür, dass jede(r) das Passende für sich findet. | Foto: Sprachenzentrum der Universität Wien
5

Sprachenzentrum der Universität Wien in 1090 Wien
Sprachen lernen auf universitärem Niveau

Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet Sprachkurse für unterschiedliche Niveaus und mit verschiedenen Ausrichtungen an. Dank moderner sprachdidaktischer Grundlagen und Lehrmethoden lässt sich die polyglotte Reise leicht und dauerhaft aneignen. Früher hieß es: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" – heute weiß man, dass es nie zu spät zum Lernen ist. Wer bereit ist, eine neue Sprache zu lernen, trainiert nachweislich seine kognitiven Fähigkeiten und bleibt geistig länger...

Foto: Kieser
Im Traumatelier von Nina Labner werden Klientinnen und Klienten unterstützt ihre Träume und Wünsche von einem erfüllteren Leben zu verwirklichen. | Foto: Traumatelier
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Foto: Kieser
In der Autowerkstatt Bieber können sich die Kundinnen und Kunden darauf verlassen, dass ihr Auto in den besten Händen ist. | Foto: Autowerktstatt Bieber
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Foto: Großfeldzentrum
Spaß am Erlernen einen neuer Sprache? Das umfangreiche Kursangebot Sprachenzentrum der Universität Wien sorgt dafür, dass jede(r) das Passende für sich findet. | Foto: Sprachenzentrum der Universität Wien

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.