Anzeige

Wissenschaftliche Studien bestätigen
Traumhaft: Abnehmen im Schlaf!

Unter der warmen Bettdecke gemütlich kuscheln, Körper und Geist erholen sich während der stillen und dunklen Nacht und am nächsten Tag ein erschlanktes Spiegelbild erblicken? Das wäre schön, aber so einfach geht‘s auch wieder nicht. Unbestritten ist aber, dass es einen Zusammenhang zwischen Schlafpensum und Übergewicht gibt! Denn unzureichend nächtliche Erholung erschwert das Abnehmen durch ausuferndes Essverhalten und eine ungünstige Auswirkung auf das Verhältnis zwischen Muskel- und Fettmasse. Wer den Ablauf dahinter erfahren möchte, sollte diesen Artikel aufmerksam lesen.

Doch zuerst widmen wir uns folgender Frage: „Wieviel Schlaf braucht eine erwachsene Person überhaupt?“ Gesunde Menschen benötigen im Schnitt sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht. Wichtig ist, das individuelle Optimum herauszufinden und dieses, so oft als möglich, einzuhalten. Wer körperlich und geistig erholt in den Tag startet, hat das richtige Maß gefunden.

Mehr Fett und (Heiß- ) Hunger

In Langzeitstudien wurde nachgewiesen, dass ein Schlafdefizit den notwendigen Erholungs- sowie Aufbauzeitraum der wichtigen Muskelmasse reduziert und gleichzeitig der Körperfettanteil bis hin zu Adipositas (Fettleibigkeit) erhöht. Denn die Muskeln ziehen zur Energiegewinnung weniger Glukose heran und greifen stattdessen auf Proteine zurück. Der Blutzuckerspiegel steigt und die freigewordene Glukose wird als Fett gespeichert.

Auch langes Ausruhen am Wochenende kann ein Defizit unter der Woche nicht ausgleichen! An der University of South Carolina wurden zwei Gruppen über 8 Wochen beobachtet. Eine behielt ihren Schlafrhythmus von circa acht Stunden, die andere reduzierte auf sieben. Am Wochenende durften alle solange schlafen, wie sie wollten. Jedoch hatte das „Nachschlafen“ keinen positiven Einfluss auf den Erfolg der Gewichtsreduktion unter denselben Ernährungsempfehlungen.

Ein dauerhaftes Schlafdefizit führt auch dazu, dass wir nicht mehr instinktiv gesunde Nahrung wählen. Wir werden zu Marionetten unseres Belohnungssystems im Gehirn: gesteigertes Verlangen nach zucker-, kohlehydrat- und fettreichen Snacks, so das Ergebnis der Columbia University in New York. Dadurch verringert sich der Anteil an vollwertigen Lebensmitteln an einem Tag und die Kalorienmenge wird deutlich erhöht.

Hormone bestimmen, was wir essen

All die beschriebenen Ergebnisse und Effekte finden ihre Erklärung im veränderten Hormonhaushalt. Denn dieser steuert das Hunger- und Sättigungsgefühl durch die Hormone Ghrelin und Leptin. Bei reduziertem Schlaf steigt das Ghrelinniveau, das Leptinniveau im Blut dagegen sinkt. Das hat fatale Folgen, deren wir uns ferngesteuert hingeben müssen: Das Hungerfühl als auch die zugeführte Menge an Nahrung steigen.

Eine Studie der University of Colorado in Boulder 2019 bestätigt dies. Die Probanden mit verringertem Schlaf zeigten eine reduzierte Insulinempfindlichkeit. Dadurch wird das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöht. Auch hier wurden deutlich mehr Kohlehydrat-Kalorien konsumiert und innerhalb von zwei Wochen mehr als 1 Kilogramm zugenommen!

Die Studie der Ohio State University in den USA analysierte Daten von fast 20.000 Erwachsenen. Jene Teilnehmenden naschten insgesamt häufiger und mehr, die täglich weniger als sieben Stunden schliefen. Auf Dauer führte dies zu einer Gewichtszunahme.

Im Umkehrschluss lässt sich sagen, wer länger aufbleibt, geht auch den mit Fettleibigkeit verbundenen Verhaltensweisen nach: längere Verweildauern vor dem Bildschirm mit mehr Knabbereien. Frühes Zubettgehen hilft also, um sich das Essen am Abend abzugewöhnen.

Öfter mal früher zu Bett gehen

Das ist das simple Conclusio. Aber: wenn das Abschalten und Einschlafen abends schwer fällt, können Kräutertees hilfreich zur Seite stehen. Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Hanfblätter, Salbei, Hopfenzapfen oder Lavendel wirken ausgleichend auf das vegetative Nervensystem. Das Einatmen der ausströmenden Düfte beim schluckweisen Trinken steigert die Wirkung nochmals.

Im „Bio-Ruhetee“ von easylife finden sich all die genannten Kräuter in einer herrlichen und wohlschmeckenden Komposition. Ab 24. November 2021 in jedem Therapiezentrum erhältlich.

Zusätzlich wird so das „Trinkmengen-Konto“ ganz nebenbei aufgefüllt! Denn eine gute Versorgung mit Flüssigkeit ist gesund und unterstützt eine schlanke Figur!

Quellen:
Studie der Ohio State University: Differences in Dietary Patterns by Meeting Sleep Recommendations
Studie der Ohio State University: Meeting sleep recommendations could lead to smarter snacking

Studie des University of Chicago Sleep Research Laborator: https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/0003-4819-153-7-201010050-00006?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org&rfr_dat=cr_pub%3Dpubmed&

Studie der Universtity of South Carolina: https://academic.oup.com/sleep/article/41/5/zsy027/4846324

Studie der Columbia University: https://academic.oup.com/ajcn/article/95/4/818/4576711
The Conversation-Artikel: https://theconversation.com/why-sleep-is-so-important-for-losing-weight-145058

Anzeige
Foto: Großfeldzentrum

BAND Wettbewerb 2024 - GFZ
Talente gesucht!

Musikbegeisterte, Gesangstalente, und alle, die schon immer davon geträumt haben, Ihre musikalische Leidenschaft auf die Bühne zu bringen, haben jetzt die große Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen. Beim BAND Wettbewerb im GFZ werden aufstrebende Talente aller Altersklassen gesucht, die bereit sind, ihr Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Wer sich diese Chance nicht entgehen lassen möchte, der bewirbt sich ab sofort mit seiner Band auf der Website www.gfz.at, auf der...

Anzeige
Im Traumatelier von Nina Labner werden Klientinnen und Klienten unterstützt ihre Träume und Wünsche von einem erfüllteren Leben zu verwirklichen. | Foto: Traumatelier
8

Traumatelier in 1180 Wien Währing
Mittels Kunsttherapie die allgemeine psychische Gesundheit verbessern

Die Kunsttherapie ermöglicht das Leben mit allen Sinnen wahrzunehmen und die allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern. Im Traumatelier in Währing wird Unbewusstes sichtbar gemacht. Die Kunsttherapie ist eine junge künstlerische Therapie, die sich Mitte des 20. Jahrhunderts aus amerikanischen und europäischen Einflüssen entwickelt hat. Besonders im psychiatrischen, psychosomatischen und psychosozialen Bereich hat die Kunsttherapie an Bedeutung gewonnen, da die Teilnehmer lernen, ihre...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
In der Autowerkstatt Bieber können sich die Kundinnen und Kunden darauf verlassen, dass ihr Auto in den besten Händen ist. | Foto: Autowerktstatt Bieber
4

Autowerkstatt Bieber in 1040 Wien Wieden
Reparaturen und Serviceleistungen für alle Auto- und Motorradmarken

Mitten im Herzen Wiens befindet sich die Autowerkstatt Bieber, die seit über einem halben Jahrhundert professionelle Kfz-Reparaturen durchführt und zahlreiche Serviceleistungen anbietet. Wer ein Auto besitzt, dem ist klar, dass von Zeit zu Zeit der eine oder andere Check notwendig ist, um das Fahrzeug fahrtüchtig zu halten. Dabei zählen der Ölwechsel oder die §57a-Begutachtung zu den Reparaturen, die standardmäßig durchgeführt werden müssen. Bei einem Lackschaden oder komplexeren Reparaturen...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Spaß am Erlernen einen neuer Sprache? Das umfangreiche Kursangebot Sprachenzentrum der Universität Wien sorgt dafür, dass jede(r) das Passende für sich findet. | Foto: Sprachenzentrum der Universität Wien
5

Sprachenzentrum der Universität Wien in 1090 Wien
Sprachen lernen auf universitärem Niveau

Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet Sprachkurse für unterschiedliche Niveaus und mit verschiedenen Ausrichtungen an. Dank moderner sprachdidaktischer Grundlagen und Lehrmethoden lässt sich die polyglotte Reise leicht und dauerhaft aneignen. Früher hieß es: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" – heute weiß man, dass es nie zu spät zum Lernen ist. Wer bereit ist, eine neue Sprache zu lernen, trainiert nachweislich seine kognitiven Fähigkeiten und bleibt geistig länger...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Foto: Großfeldzentrum
Im Traumatelier von Nina Labner werden Klientinnen und Klienten unterstützt ihre Träume und Wünsche von einem erfüllteren Leben zu verwirklichen. | Foto: Traumatelier
Foto: Kieser
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
In der Autowerkstatt Bieber können sich die Kundinnen und Kunden darauf verlassen, dass ihr Auto in den besten Händen ist. | Foto: Autowerktstatt Bieber
Foto: Kieser
Spaß am Erlernen einen neuer Sprache? Das umfangreiche Kursangebot Sprachenzentrum der Universität Wien sorgt dafür, dass jede(r) das Passende für sich findet. | Foto: Sprachenzentrum der Universität Wien
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.