Pfarrgemeinde Koglhof
Maiandacht auf Schloss Frondsberg

38Bilder

Die Maiandacht erfreut sich in der Pfarre Koglhof großer Beliebtheit und wird von vielen Pfarrbewohnern gerne besucht.

Die diesjährige Maiandacht in der Schlosskapelle auf Schloss Frondsberg war nicht nur eine religiöse Veranstaltung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Pfarrbewohner, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Die Maiandacht wurde von Pfarrer Peter Weberhofer geleitet und vom Kirchenchor der Pfarre Koglhof musikalisch gestaltet, was die feierliche Stimmung noch verstärkte. In seiner Predigt thematisierte Pfarrer Peter Weberhofer die Bedeutung der Marienverehrung und lud die Gläubigen ein, sich von der Gnade und Liebe Gottes berühren zu lassen.
Nach der Andacht bedankte sich Pfarrer Peter bei der Familie Gudenus für die herzliche Aufnahme und die Gastfreundschaft im Schloss.

Die zahlreiche Teilnahme an dieser Andacht werteten sowohl Pfarrer Peter Weberhofer als auch der Hausherr Ferdinand Gudenus als besten Beweis, dass das Miteinander in der Pfarrgemeinde gelebt wird. Zum Abschluss lud die Familie Gudenus die Anwesenden zu einer Agape.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.