Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vorbildich: Immer mehr Veranstalter beteiligen sich an der Initiative "G'scheit feiern". | Foto: panthermedia/peopleimages
4

Initiative „G’scheit feiern“
Beim Feiern den Abfall vermeiden

Mit entsprechender Planung und Organisation können bei Veranstaltungen viele Abfälle vermieden werden. Die Initiative „G’scheit feiern“ soll helfen, Müllberge nach Veranstaltungen zu verringern. Steiermarkweit beteiligen sich immer mehr Veranstalter daran. STEIERMARK. Gesellige Feste, wie Dorf- und Stadtfeste sowie Sport- und Vereinsveranstaltungen, sind seit jeher eine wichtige Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens und auch ein fester Bestandteil unserer Kultur. Es gibt jedoch auch eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Moment der Wahrheit: Peter Jagersberger, Michael Muhrer und Gerhard Messner (v.l.) holten beim Tanken die Ergebnisse der Spritsparrallye 2024 ein. | Foto: MeinBezirk.at
4:11

Verheerende Unwetter & SK Sturm
Diese Videos bewegen die Steiermark

Meistgeklickt, gern gesehen – MeinBezirk.at hat für dich wieder die beliebtesten Videos der vergangenen Woche zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen! STEIERMARK. Mit möglichst wenig Treibstoff die Strecke von Graz-Liebenau ins kroatische Istrien zu absolvieren - diesen Versuch wagte Woche Graz Redakteur Christoph Lamprecht. Wie es ihm bei der Jagersberger Spritsparrallye 2024 ergangen ist, erfährst du im Beitrag: Spritsparrallye-Sieger brauchte 1,9 Liter pro 100 km/h Hochsaison für...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Weizer Oldtimer Genuss Classic Tour 2024 startet wieder beim Garten der Generationen in Krottendorf/Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
8

Pressekonferenz
Klassische Oldtimer aus vergangenen Tagen sehen

Die Weizer Oldtimer Genuss Classic findet heuer am 7. September, mit Start in Weiz statt. Wie bei der Präsentation bekannt gegeben wurde, wird dabei von der Oststeiermark ins Mürztal und dann übers Joglland (Waldheimat) wieder zum Ausgangspunkt nach Weiz gefahren. WEIZ. 100 schöne Oldtimer wird es an diesem Herbstwochenende zu sehen und bestaunen geben. Mehr Anmeldungen können die Veranstalter Tanja und Erwin Piber leider nicht annehmen, da es an der Infrastruktur zu wenig Möglichkeiten gibt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vor dem Innovationszentrum Weiz wurde die "Lange Nacht der Forschung 2024" eröffnet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 55

#LNDF
Ein faszinierender Abend voller Innovation und Entdeckungen

Die erste Lange Nacht der Forschung in Weiz war ein voller Erfolg und lockte Tausende von Besuchern in die Stadt. Von 17 bis 23 Uhr boten 15 Aussteller an 10 Standorten spannende Einblicke in ihre Forschungsprojekte und machten Wissenschaft erlebbar. WEIZ. Eröffnet wurde die Veranstaltung im Innovationszentrum W.E.I.Z., dem zentralen Ausgangspunkt des Abends. Von hier aus konnten die Besucherinnen und Besucher mit einem kostenlosen Shuttle-Service alle Standorte im Halbstundentakt erreichen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Eduard Zentner (Präsident Landarbeiterkammer Steiermark), Josef Wumbauer (Landwirtschafts-Kammerobmann Bezirk Weiz), Maria Pein (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark), Johann Trieb, Martin Regori, Anna Tiefengraber, Johannes Peintinger, Johannes Schaffler, Markus Lanz (ARGE-Meister:innen Obmann), Theresia Harrer (ARGE Meister:innen-Sprecherin), Viktoria Brandner (Landesbäuerin), Manuela Khom (Landtagspräsidentin), Ursula Reiter (Bezirksbäuerin Weiz), Franz Heuberger (Geschäftsführer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle). | Foto: LFA / Danner
3

Landwirtschaft
Meister des Jahres aus Dürntal bei Weiz

Bei der diesjährigen Meister- und Meisterinnenbriefverleihung, die am 25. Mai 2024 im Steiermarkhof über die Bühne ging, erhielten 40 frisch geprüfte Meister-Meisterinnen in vier verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten ihren Meisterbrief. DÜRNTAL BEI WEIZ. Die Freude über den erzielten höchsten Berufsabschluss und über den Erhalt der Meisterbriefe aus den Händen von Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein und Landarbeiterkammer-Präsident...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andrea Gössinger-Wieser (Klimaschutzkoordination Land Steiermark), Manuela Kuterer (Vizebürgermeisterin Anger), KEM Managerin Lena Krones, Landesrätin Ursula Lackner, Martin Haberl (Bürgermeister Floing), Peter Gspaltl (Geschäftsführer der Verkehrsverbund Steiermark GmbH), Klaus Minati (Klimabündnis Steiermark). | Foto: Klimabündnis Steiermark
2

Europäische Mobilitätswoche
Modellregion Anger und Floing ausgezeichnet

Straßenmal-Aktionen an Schulen und Kindergärten, Mobilitätsfeste, Testmöglichkeiten von Lastenfahrrädern und E-Carsharing Systemen, Klima-Pub-Quizze, eine Webinar-Reihe und vieles mehr: Das waren die vielfältigen Schwerpunkte der europäischen Mobilitätswoche. ANGER/FLOING. Beim Kick-Off-Meeting für das Jahr 2024 ehrte Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner jene Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die 2023 besonders durch ihren großen Einsatz glänzten. Unter ihnen auch die Klima- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kürzlich fand in Weiz das Straßenlabor für Zivilcourage statt. Schülerinnen und Schüler befassten sich dabei mit den Hintergründen von Gewalt in der Öffentlichkeit und dem Umgang damit. | Foto: cardamom
19

Zivilcourage
Straßenlabor der besonderen Art in der Weizer Innenstadt

Über 200 Schülerinnen und Schüler der HAK, des BG/BRG, der PTS, der Musikmittelschule und der OPENschool besuchten kürzlich die vier Aufführungen des "Straßenlabor für Zivilcourage" von InterACT aus Graz. WEIZ. In der Weizer Innenstadt fand in den letzten Wochen bereits zum dritten Mal das "Straßenlabor für Zivilcourage" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Christian Heuegger-Zirm von der Weizer Agentur cardamom unterstützt vom Kunsthaus Weiz, bildungweiz und innova heuer das dritte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Unter dem Motto „Sattelfest“ dreht sich am 1. Juni 2024 in der Weizer Innenstadt alles rund ums Fahrrad. | Foto: Stadt Weiz
3

Radfest Weiz
Das „Sattelfest“ lädt zum großen Bike-Event in Weiz

Großer Spaß für alle Radfans wartet anlässlich des Europäischen Tag des Fahrrads. Gemeinsam mit dem Land Steiermark lädt die Stadtgemeinde Weiz am 1. Juni zum Radfest auf dem Südtirolerplatz bzw. Bismarckplatz in die Weizer Innenstadt. WEIZ. Zum Motto "Sattelfest" erwartet Besucher am Samstag, 1. Juni 2024, von 9 bis 15 Uhr ein actionreiches Programm mit vielen Highlights für die ganze Familie. Den ganzen Tag über steht eine kostenlose Radwaschanlage bereit, gebrauchte Räder erhalten beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: cardamom
Aktion 6

Zivilcourage
Mut zum Handeln in schwierigen Situationen

Zivilcourage bedeutet, dass Menschen aus freien Stücken handeln, um anderen zu helfen, insbesondere den Schwächsten der Gesellschaft. In der Weizer Innenstadt fand kürzlich das "Straßenlabor für Zivilcourage" statt. Zahlreiche Schulen beteiligten sich an dieser Informationsveranstaltung. WEIZ. Zivilcourage ist ein Zeichen von Solidarität und Verantwortung gegenüber Mitmenschen, das oft einen entscheidenden Unterschied machen kann. Doch wie genau zeigt man Zivilcourage im Alltag? "Um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bei einem Verkehrsunfall auf der LB54 musste der Pkw-Lenker mittels hydraulischer Bergeschere aus seinem Fahrzeug befreit werden.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
2

Verkehrsunfall
Pkw-Lenker nach Unfall in Fahrzeug eingeklemmt

Dienstagabend kam ein Autofahrer in Ilztal von der Straße ab und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus geflogen. ILZTAL. Gegen 20:20 Uhr fuhr ein 37-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf der LB54 von Pischelsdorf in Richtung Gleisdorf. Bei Straßenkilometer 102,85 kam er in einer Rechtskurve von der Straße ab und fuhr auf die Leitschiene auf. Das Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Anzeige
Radikalisierung ist von vielen Faktoren abhängig, sowohl online wie offline. | Foto: theshots.contributor/panthermedia.net
2

Individuell abhängig
Radikalisierung entsteht aus zahlreichen Faktoren

Welche Faktoren Radikalisierung begünstigen können, hat sich MeinBezirk.at gemeinsam mit der Extremismus-Präventionsstelle Steiermark unter Daniela Grabovac angesehen. GRAZ. Radikalisierung wird breit diskutiert, doch welche Faktoren können diese begünstigen? Laut Extremismus- und Terrorismusforscher Peter R. Neumann passiert Radikalisierung sehr individuell. Ausschließliche „Online-Radikalisierung“ von „einsamen Wölfen“ ist selten, häufig ist es eine Kombination aus Online- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Gute Nachbarn sind wie ein BBQ. Mach mit und gewinne ein Grillfest.  | Foto: Freepik
2

Nachbarschaftsfeste 2024 sponsored by Spar
Auf eine gute Nachbarschaft

Von 10. April bis 14. Mai war MeinBezirk auf der Suche nach der beliebtesten Nachbarschaft in der Steiermark. Jetzt stehen unsere Gewinnerinnen und Gewinner fest. STEIERMARK. Wir alle leben in Nachbarschaften und um diese Gemeinschaften zu feiern, haben die Woche und MeinBezirk exklusiv mit ihren Partner SPAR, TANN und Murauer Bier ein Rundum-All-Inklusive-Paket für 17 Nachbarschaftsfeste in der gesamten Steiermark für jeweils rund 30 Personen verlost. Im Paket enthalten sind unter anderem zehn...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Fünf Männer stehen im Verdacht, mehrere Felgendiebstähle begangen zu haben. | Foto: Unsplash/Łukasz Nieścioruk
2

Ausgeforscht
Felgen im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen

Kriminalisten des Landeskriminalamtes Steiermark gelang es in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektionen Leibnitz, St. Ruprecht an der Raab und Hartberg, fünf Männer auszuforschen, die im Verdacht stehen, mehrere Felgendiebstähle begangen zu haben. STEIERMARK. Das Landeskriminalamt Steiermark ermittelte seit November 2023 gegen eine rumänische Tätergruppe, die zwischen 30. September 2023 und 14. November 2023 Felgendiebstähle begangen hat. Die vorerst unbekannten...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
: Christian Ringdorfer, John Meierhofer, Leo Gappmaier, Thomas Kainz, Peter Langmai-er, Christoph Stenitzer, Harald Hofer & Johann Schupfer (v.l.). | Foto: Land Steiermark/Bektas
1 4

Staatsmeisterschaft
Steiermark kürt die besten Schneepflugfahrer

Sie sind wahre „Schneepflug-Artisten“: Am 4. und 5. Juni messen sich die besten ihrer Zunft am Gelände des ARBÖ in Ludersdorf und küren den Staatsmeister. STEIERMARK. Im Winter sind sie unverzichtbar, die rettenden Engel für viele Autofahrerinnen und Autofahrer: Die heimischen Schneepflugfahrer, die bei Tag und Nacht für gute Bedingungen auf unseren Straßen sorgen. Doch wer diese Kolosse mit traumwandlerischer Sicherheit durch die schneebedeckte Landschaft steuern will, muss sein Gerät...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
In jedem Alter strahlen! Junge Frauen brauchen vermehrt Eisen, ältere Kalzium und Vitamin D. Omega-3-Fettsäuren unterstützen generell Herz und Gehirn.

Gesund und vital
Ernährungstipps für Frauen jeden Alters

Genauso wie sich Männer und Frauen in Verhalten, Physiologie und Psyche unterscheiden, so gibt es auch Unterschiede in ihren Bedürfnissen nach Nährstoffen. Zum Tag der Frauengesundheit hier ein paar Ernährungstipps abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse des weiblichen Körpers, die auch dabei helfen, ein starkes Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Was wir essen, beeinflusst unseren Organismus – und das ist geschlechtsübergreifend so. Deshalb ist eine gesunde Ernährung...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Wenn alles anstrengend ist und unkontrollierbar wirkt, Gewichtsmanagement ist möglich – der Stoffwechsel ist der Schlüssel zum Erfolg.

Gesund und schlank
Abnehmen in den Wechseljahren leicht gemacht

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als bisher. Denn in dieser Zeit verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich! Lesen Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der Wechseljahre führt zu vielen Veränderungen im...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Eva Meichenitsch und Katrin Kanya vom Stadtmarketing Gleisdorf hielten die Stellung | Foto: Regionalmedien Steiermark
7

Schlechtwetter
Trotz Absage des Gartenfestes tolles Programm in Gleisdorf

Schweren Herzens musste das Gartenfest in Gleisdorf beim ForumKloster wegen Schlechtwetter abgesagt werden. Trotzdem gab es für die Gäste im Inneren des Hauses informative Vorträge und vieles mehr. GLEISDORF. "Heute ist leider einer unserer schwärzesten Tage", meinte Katrin Kanya vom Stadtmarketing Gleisdorf. Soviel Vorfreude, Mühen und damit das Gartenfest 2024 fielen leider den unbändigen Regenmassen der vorhergehenden Nacht zum Opfer. In der Früh war fast der komplette Platz, auf dem die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Auf der B116 gibt es immer wieder die Möglichkeit, den Fahrstreifen frei zu wählen; hier in der Wiener Straße in Bruck. | Foto: Kern
3

Straßen sicherer machen
Fahrstreifen können sehr oft frei gewählt werden

Offenbar nicht jedem Verkehrsteilnehmer bzw. -teilnehmerin sind die Regeln der "Freien Fahrstreifenwahl" geläufig. Wir wollen deshalb darüber aufklären, wann und wo ich mir meine Fahrspur selber aussuchen kann bzw. darf. STEIERMARK. Immer wieder kommt es vor, dass speziell Fahrschul-Autos angehupt werden, wenn sie nicht auf der ganz rechten Fahrspur unterwegs sind, sondern ihre Spur frei wählen. "Eine Kollegin von mir wurde erst unlängst von einem Motorradfahrer beschimpft, bedrängt und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Beim "Straßenlabor für Zivilcourage" vom InterAct-Ensemble ging es manchmal richtig zur Sache. Gewalt in der Öffentlichkeit und wie man sich und andere dabei unterstützt wurde thematisiert. | Foto: cardamom
19

Zivilcourage
Straßenlabor für mehr Sichtbarkeit von öffentlicher Gewalt

Über 200 Schülerinnen und Schüler der Weizer Schulen HAK, BG/BRG, PTS, der Musikmittelschule und der "OPENschool" besuchten letzte Woche die vier Aufführungen des »Straßenlabor für Zivilcourage« von InterACT aus Graz in der Weizer Innenstadt. WEIZ. Kürzlich fand in der Weizer Innenstadt das "Straßenlabor für Zivilcourage" mit Aufführungen vom InterACT-Ensemble statt. Organisiert wurde diese Informationsveranstaltung von Christian Heuegger-Zirm (Agentur cardamom) unterstützt vom Kunsthaus Weiz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Für knapp drei Wochen gastiert das "Klimaversum" in der Aula der Volksschule St. Ruprecht/Raab. Am 22. Mai wurde die Ausstellung im feierlichen Rahmen eröffnet.  | Foto: Nina Chibici
11

Ausstellungseröffnung "Klimaversum"
"Vom Klimaschrecker zum Klimachecker"

Das eigene Auto der Zukunft bauen, das Mittagessen möglichst umweltfreundlich zusammenstellen oder an der Windstation erneuerbare Energieformen kennenlernen - an den vielen Stationen der Wanderausstellung "Klimaversum" können sich Kinder umweltfit machen. ST. RUPRECHT/RAAB. Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Und das gibt Hoffnung. Zumindest, wenn man den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Ruprecht an der Raab zuhört, wie viele Gedanken sie sich über unser Klima, über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das Wetter lud nicht nur zum Bummeln ein, sondern auch zum relaxen. | Foto: Petra Schwarz/Junge Stadt Weiz
5

Junge Stadt Weiz
Viele Interessierte kamen zum "Fetzig" Markt

Zum dritten Mal konnte die "Junge Stadt Weiz" Mitte Mai 2024 zum "fetzig. Food & Design Markt" in den Garten der Generationen einladen und zum dritten Mal wurde der Markt zum vollen Erfolg. WEIZ. Die rund 30 jungen und regionalen Handwerkskünstler und -künstlerinnen sowie Food-Ausstellerinnen und -Aussteller machten den Markt auch in diesem Jahr wieder zu etwas ganz Besonderem. Die Bereiche Fashion, Fotografie, Kunsthandwerk, Food und Drinks sorgten dabei für ein fetziges Erlebnis. Für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Lokales aus Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heuer wurden bereits Anfang April Temperaturen über 30 Grad gemessen. | Foto: Pixabay
1 4

Klimawandel
Frühling 2024 war der wärmste der Messgeschichte

Der Frühling 2024 war in Österreich so warm wie nie zuvor seit Messbeginn. Überdurchschnittlich warm war es vor allem im März und in der ersten Aprilhälfte. Eine deutlich zu kalte Phase wurde hingegen in der zweiten Aprilhälfte verzeichnet. ÖSTERREICH. "In der vorläufigen Auswertung liegt der Frühling 2024 im Tiefland Österreichs um 1,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, in den Gipfelregionen um 1,6 Grad", wird Klimatologe Alexander Orlik am Freitag in einer Aussendung des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.