Top-Nachrichten - Weiz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.977 haben Weiz als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

In der Oststeiermark soll die Bildungs- und Berufsorientierung bereits ab dem Krippenalter beginnen. | Foto: Unsplash
Aktion 8

Oststeiermark
Berufsorientierung soll schon ab Kinderkrippe losgehen

Die Oststeiermark wird Pilotregion für Bildungs- und Berufsorientierung von der Krippe bis zur Matura. BAD WALTERSDORF. „Talente erkennen, Möglichkeiten sehen, Region gestalten", so lautet die Vision, die hinter dem innovativen Projekt „Auf dem Bildungs- und Berufsweg in der Oststeiermark“ steht. Das Ziel: Kinder und Jugendliche in Hartberg-Fürstenfeld und Weiz sollen von Anfang an lernen, ihre Stärken und Interessen zu erkennen, die Vielfalt der Berufswelt zu erkunden und so selbstbestimmt...

Anzeige
Restaurantleiterin Marianne Flicker (6.v.li.) und Geschäftsführer Richard Brandt (9.v.li) und das Team heißen alle Gäste in der frisch renovierten Mc Donald`s Filiale in Weiz herzlich willkommen.  | Foto: Mc Donald´s
15

Baureportage Mc Donald´s Weiz
McDonald´s Weiz erstrahlt im modernen Look

Seit 1997 hat das McDonald's Restaurant in Weiz ein stetig wachsendes Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt geschaffen. WEIZ. Im Jahr 2009 wurde das McCafé-Konzept eingeführt, und nun, im Jahr 2024, war es an der Zeit, den Betrieb für Gäste und Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen. Ein umfassender Umbau war erforderlich, um das Design, die Technologie, die Bestellmöglichkeiten und die Erweiterung des McDrive zu verbessern. Für Franchisenehmer Bacsich war es besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Lokales

Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Auch für Senioren ist es wichtig, sich mit der digitalen Welt zu beschäftigen. | Foto: Energieregion Weiz-Gleisdorf
2

Handwerkerbonus
Kostenloser Workshop wird in Unterfladnitz angeboten

Um den Handwerkerbonus schnell und einfach beantragen zu können, bietet die Energieregion Weiz-Gleisdorf mit ihren zwölf Gemeinden für die eigenen Bürger:innen einen kostenlosen Workshop an. UNTERFLADNITZ. Ab 15. Juli ist es soweit: der Handwerkerbonus kann beantragt werden. 20% der Arbeitsleistungen von Handwerkern, die seit dem 1. März 2024 im eigenen Zuhause durchgeführt wurden, werden in diesem Jahr mit bis zu € 2.000,00 gefördert. Um die dazu notwendige Online-Beantragung durchzuführen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der verunfallte Jugendliche wurde mit dem Roten Kreuz ins LKH Graz eingeliefert. | Foto: zVg
2

Sturz mit Mofa
15-jähriger nach Sturz in Anger ins LKH Graz geliefert

Donnerstagabend, 13. Mai 2024, kam ein 15-Jähriger mit seinem Motorfahrrad zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er wurde ins LKH Graz geliefert. ANGER. Am Donnerstag war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Weiz kurz vor 20 Uhr mit seinem Mofa auf einer Gemeindestraße unterwegs als er einen Unfall baute. Als er im Kreuzungsbereich umkehren wollte, dürfte er aus Eigenem zu Sturz gekommen sein und sich dabei unbestimmten Grades verletzt haben. Erste HilfeSeine Freunde, die sich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Elio hat man Großes vor. Auch wenn der Welpe erst hineinwachsen muss - in sein Geschirr und in seine Aufgaben. | Foto: ÖRHB
11

Österreichische Rettungshundebrigade
Einsatzkräfte auf vier Pfoten

Wo der Mensch an seine Grenzen stößt, ist sein bester Freund gefragt. Vor allem in Sachen Spürnase. Die haben die Vierbeiner aus Weiz ganz vorn und sind jederzeit zum Einsatz bereit. WEIZ. Demenz "is' a Hund". Nur leider keine Seltenheit. Und auch ein Mitgrund, warum Personen immer öfter plötzlich vermisst werden. Aber auch Wanderer verirren sich schon mal auf unbekannten Wegen, Spaziergänger treibt es mitunter immer tiefer in den Wald hinein. Nur nicht mehr von selbst heraus. Da sind dann die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Politik

"Es lässt einen verzweifelt und traurig zurück, wenn ein kleines Kind sterben muss", bringt Landeshauptmann Christopher Drexler (mittig mit LH-Vize Anton Lang und Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb) gemeinsam mit allen Verantwortlichen seine tiefe Anteilnahme zum Ausdruck. | Foto: Land Steiermark/Binder
Video 7

Nach der Flut
Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung

Analog zur Hochwasserkatastrophe im August 2023 startet das Land einen mit fünf Millionen dotierten Katastrophenfonds für alle seit dem letzten Wochenende betroffenen Steirerinnen und Steirer. Bei einem Pressetermin wurde zudem eine erste Bilanz über die verursachten Schäden gezogen und erste mögliche Ursachen der tragischen Hangrutschung am Mittwochabend bekannt gegeben. STEIERMARK. "Bis gestern hatten wir die Hoffnung, dass die Katastrophe vom Wochenende – abseits all des materiellen Schadens...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Startschuss ins Wahljahr gelungen: Mario Kunasek | Foto: FPÖ Steiermark
1 4

Kommentar
Nach der (EU-)Wahl ist vor der (Landtags-)Wahl

Das Ergebnis der EU-Wahl in der Steiermark ist ein erster Gradmesser, über das Ergebnis der Landtagswahl im November sagt es noch recht wenig aus. Ein Kommentar. STEIERMARK. Nach der Wahl ist vor der Wahl – noch selten war diese Binsenweisheit so richtig wie nach der am Sonntag geschlagenen EU-Wahl. Denn, sind wir uns ehrlich, die "echten" Wahlen stehen erst an. Das gilt einerseits für die Nationalratswahl im September und aus steirischer Sicht besonders für die Landtagswahl im November. Blaue...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die EU-Wahl ist geschlagen. Wie die Stimmenauszählung in deinem Bezirk ausfiel, erfährst du hier. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2 5

EU-Wahl 2024
Wahlergebnisse Steiermark - So hat das Bundesland gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie die Steirerinnen und Steirer abgestimmt haben, erfährst du hier.  STEIERMARK. Knapp nach 23 Uhr sind die Wahlen endgültig geschlagen, damit stehen auch die Bundesland- und Bezirksergebnisse für die Steiermark fest. Und auch die grüne Mark wich nicht entscheidend vom österreichweiten Ergebnis ab. FPÖ triumphiert in der Steiermark Auch in unserem Bundesland wurde die FPÖ stärkste Partei, mit einem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Weiz erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: Markus Weiss
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat der Bezirk Weiz gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  WEIZ. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse im Bezirk Weiz Wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark

Regionauten-Community

Auszeichnung für BORG Birkfeld
Mint-Gütesiegel für BORG Birkfeld

Am 10. Juni 2024 fand die offizielle Verleihung des MINT-Gütesiegels in Wien im Haus der Industrie statt. Dieses Gütesiegel ist eine Auszeichnung für Schulen, die sich besonders im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) engagieren und innovative Bildungsangebote in diesen Bereichen bieten. Durch sein besonderes Engagement in diesem Bereich ist nun auch das BORG Birkfeld Träger dieses Gütesiegels. Um das MINT-Gütesiegel zu erhalten, mussten wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • BORG Birkfeld
Der "Zeit.Raum" in der Gleisdorfer Bürgergasse.
2

Kultur im Bezirk Weiz
Gleisdorf: Lyrik-Schwerpunkt

Soll nicht bloß für freundliche Gebrauchslyrik ein wenig gereimt werden, wird der Blick auf ein sehr herausforderndes Genre frei. Es ist eigentlich wie mit den Pop-Songs. In einer ganz kurzen Zeitspanne soll eine Geschichte erzählt werden. Da kommt es auf die Wortwahl an, auf kraftvolle Metaphern, Sprachmelodie und Rhythmus. Es gilt Klischees zu vermeiden, keine sprachliche Bilder zu nutzen, die schon tausendfach abgefertigt wurden. Auch klischeehafte Geschichten brauchen nicht neu verfaßt zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Rudi Klein und Stefanie Brottrager

Kultur im Bezirk Weiz
Kunsttrail Region Gleisdorf: Konvergenzzone

Das Wort Konvergenz bedeutet unter anderem, daß sich zwei Positionen aufeinander zubewegen lassen, um in eine Wechselwirkung zu kommen. Was kann das im Kunstbereich bedeuten? Es gibt ein kulturelles Engagement von öffentlicher Hand und andrerseits eines von Privatpersonen. Der „Zeit.Raum“ im Zentrum von Gleisdorf ist das derzeit einzige autonome Kunstprojekt der Stadt. Konvergenzzone heißt, dieses Projekt ist Station #2 im (offiziellen) Kunsttrail der Kleinregion Gleisdorf. Dieses Verhältnis...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Die Koglhofer Reisegruppe vor der Wolfgangikirche
41

Seniorenbund Koglhof
Seniorenausflug führte in die Weststeiermark

Zu diesem Ausflug konnte Obmann Hermann Zaunschirm 60 Seniorinnen und Senioren  begrüßen. Mit Reiseleiter Franz Gissing, der auch das Programm der Reise zusammengestellt hat, war zudem ein profunder Kenner der Süd- und Weststeiermark mit an Bord. Zuerst besuchten die SeniorInnen den Chianinahof von Nino Szifcovitz und Cheyenne Ochsenknecht in Dobl, dort wurden sie sehr herzlich begrüßt und konnten die beeindruckenden Chianina-Rinder bestaunen. Nino und sein Vater Gerald führten durch den Hof...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

In der abgelaufenen Bundesligasaison spielte Karic 27 mal für Darmstadt 98. | Foto: GEPA
3

Aus der deutschen Bundesliga
Sturm holt einen neuen Linksverteidiger

Der SK Sturm verpflichtet den Nachfolger von David Schnegg auf der Linksverteidigerposition, Emir Karic kommt ablösefrei von Darmstadt 98. Der 27-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Saison 27 Spiele in der deutschen Bundesliga.  GRAZ. Der SK Puntigamer Sturm Graz hat den Nachfolger für David Schnegg gefunden, das gab der Verein am Donnerstag bekannt. Neuer Linksverteidiger wird Emir Karic. Der 27-jährige gebürtige Linzer wurde in der Jugend des LASK ausgebildet, über Liefering und Altach...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der erst 16-Jährige schlug sich wacker auf der abenteuerlichen Route. | Foto: zVg
2

Erzbergrodeo
16-Jähriger Strallegger bietet dem Erzberg die Stirn

Schon mit drei Jahren saß er auf seinem eigenen Motorrad, jetzt nahm es der mittlerweile 16-Jährige dem härtesten Offroadrennen der Welt auf: Raphael Herbitschek kam aus Strallegg auf den Erzberg, um ihn erfolgreich zu bezwingen. Jahr für Jahr stellen sich mutige Fahrer aus fast 40 Nationen und allen Kontinenten der Welt einem gemeinsamen Gegner: dem "Berg aus Eisen". 1.500 Fahrer gehen zunächst an den Start des legendären Iron Road Prologs, wo sich die 500 schnellsten unter ihnen für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Weizer Fechterinnen und Fechter waren wieder sehr erfolgreich. | Foto: Stoschitzky

Fechten
Weizer Erfolge bei den Steirischen Jugendmeisterschaften

WEIZ. Ende April fanden in Weiz die Steirischen Fechtmeisterschaften der Jugend statt. Die Fechterinnen und Fechter des Atus Weiz traten mit sechs Jugendlichen an und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse. Im Damenflorett U14 sicherte sich Amelie Grabner den 1. Platz und wurde Steirische Meisterin. Sophie Holler erreichte den 3. Platz. Im Herrenflorett U14 erhielten Simon Hartmann und Leo Enthaler jeweils die Bronzemedaille. Auch im Damen- und Herrendegen U14 gab es Bronze für Amelie Grabner und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Manuela Hofer (5.v.l.) vom Cafe La Vita in Weiz sponserte die neuen Polo-Shirts vom Golfclub. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
3

Poloshirts
Golfclub "Golf Crocos Styria" darf sich mit neuen Polos zeigen

Manuela Hofer vom Café, Bistro & Bar LaVita in Weiz übergab dieser Tage neue Poloshirts an den Golfclub Golf Crocos Styria mit Obmann Reinhold Laubreuter. Mit diesem Sponsoring soll es weitere Erfolge für die Golferinnen und Golfer geben. WEIZ. Ohne Sponsoring könnten viele Vereine nicht überleben. Deshalb ist es umso schöner, wenn sich Betriebe dazu entscheiden, diese Aktivitäten anderer Menschen zu unterstützen. Sei es mit neuen Dressen, Fußbällen, Trainingsanzügen oder wie eben jetzt mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Wirtschaft

Grund zur Freude: Alwera AG-Aufsichtsratvorsitzender Hans-Peter Zaunschirm, Alwera AG-Vorstandmitglieder Gerhard Merdonik und Andreas Cretnik, Landeshauptmann Christopher Drexler und Franz Nöhrer, Bürgermeister von St. Ruprecht an der Raab (v. l.) | Foto: RMSt/Engelmann
22

Steirerkraft
30 Millionen Euro für „Jahrhundert-Expansion“

Wem die Marke "Steirerkraft" bis jetzt noch nicht bekannt war, dem wird sie vermutlich in Zukunft ein Begriff sein. Auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn der Produzent von Kürbiskernöl und Käferbohnen will ordentlich investiert und expandieren. ST. RUPRECHT/RAAB. Die Alwera-Gruppe, bekannt für ihre Marke Steirerkraft, investiert rund 30 Millionen Euro in den Ausbau ihres Standorts in St. Ruprecht an der Raab. Der Weltmarktführer in der Produktion von Kürbiskernöl, Käferbohnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Restaurantleiterin Marianne Flicker (6.v.li.) und Geschäftsführer Richard Brandt (9.v.li) und das Team heißen alle Gäste in der frisch renovierten Mc Donald`s Filiale in Weiz herzlich willkommen.  | Foto: Mc Donald´s
15

Baureportage Mc Donald´s Weiz
McDonald´s Weiz erstrahlt im modernen Look

Seit 1997 hat das McDonald's Restaurant in Weiz ein stetig wachsendes Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt geschaffen. WEIZ. Im Jahr 2009 wurde das McCafé-Konzept eingeführt, und nun, im Jahr 2024, war es an der Zeit, den Betrieb für Gäste und Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen. Ein umfassender Umbau war erforderlich, um das Design, die Technologie, die Bestellmöglichkeiten und die Erweiterung des McDrive zu verbessern. Für Franchisenehmer Bacsich war es besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Die Volksbank Steiermark möchte mit einem neuen Förderprojekt steirische Ideen unterstützen. | Foto: Volksbank
2

Mit 300.000 Euro
Volksbank startet Förderprogramm für lokale Projekte

Die Volksbank startet in der Steiermark mit den Beteiligungsgenossenschaften unter dem Namen "Regionale Projektideen verwirklichen" ein Förderprojekt, mit dem steirische Ideen und Projekte unterstützt werden sollen. Start für die Einreichungen ist am Donnerstag, der gesamte Fördertopf beläuft sich auf 300.000 Euro.   GRAZ/STEIERMARK. Am Mittwoch präsentierte die steirische Volksbank in Graz gemeinsam mit den Beteiligungsgenossenschaften ein neues Projekt, mit dem lokale Ideen gefördert werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
NAbg. Bgm. Christoph Stark, Bgm. Thomas Derler und Landeshauptmann Christopher Drexler präsentieren den Glasfaserausbau in der Gemeinde Mitterdorf an der Raab. | Foto: RMSt/Engelmann
Video 10

Glasfaserausbau
Schnelles Internet für alle in Mitterdorf

Die Zeiten als Gemeinde mit dem schlechtesten Internet gehören der Vergangenheit an. Mitterdorf an der Raab steht jetzt sogar an der Spitze in Sachen Glasfaserausbau und stellt die Weichen für eine digitale Zukunft. MITTERDORF/RAAB. Sie war eine der am schlechtesten mit Breitbandinternet versorgte Gemeinde. Down- und Uploadbandbreiten von unter 1 MB/Sekunde waren teilweise Realität.  Verständlicherweise war also der Druck seitens der Bevölkerung in Mitterdorf an der Raab groß. Jetzt gibt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Leute

Geschafft! 76 Kilometer Schwimmen, 3600 Kilometer Radeln und 844 Kilometern Laufen bei 579 Stunden 23 Minuten und 20 Sekunden. | Foto: Ali Möst.

Laufstrecken
"Solange du läufst, läufst du richtig"

Ob der "Iron Man" oder der "Triple-Ultra-Triathlon" oder der Ultramarathon in der Schweiz. Für den Laufsportler Ali Möstl scheint keine Herausforderung zu groß, keine Laufstrecke zu unwegsam. PASSAIL. Welche der zwölf Strecken rund um Passail er uns besonders empfehlen kann und welche Lauftipps er auch für all jene, die sich bisher noch nicht so richtig für den Laufsport erwärmen konnten, parat hat, erfahrt ihr hier. Lieblingslaufstrecke"Durch die Vielseitigkeit der Laufstrecken mit Start und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Vertreter der Gemeinde St. Ruprecht kamen mit einer Torte, zur Feier des Tages.
(v.l.) Anton Lohr, Martina Hubmann GF Estyria Naturprodukte, Bgm. Franz Nöhrer, Petra Maier und Gerhard Berghold Leitung Steirerkraft Kernothek.. | Foto: Steirerkraft-Kernothek
15

10 Jahre Steirerkraft
Jubiläumsfest bei der Kernothek in Wollsdorf

Am Donnerstag den 13. Juni 2024 wurde in Wollsdorf, Gemeinde St. Ruprecht an der Raab bei der Steirerkraft Kernothek das 10 Jahre Jubiläumsfest gefeiert. Für die Besucher gab es tolle Aktionen und gratis Spanferkel. WOLLSDORF. Ein Gewinnspiel, gutes Essen und attraktive Aktionen in der Kernothek erwartete die Besucher. Und die kamen, denn die Kernothek hatte an diesen Abend noch einiges mehr zu bieten. Kostenlose Führungen und Erlebnistouren, musikalische Unterhaltung mit Günther...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Seit Jahren darf die Woche bei der Durchführung der Woche WeinChallenge auf die Unterstützung der FS Silberberg zählen. Reinhold Holler und Brigitte Gady | Foto: Brigitte Gady und Marco Zinterl
42

WeinChallenge Anlieferung 2024
Die Woche WeinChallenge geht ins Finale

Von 11. bis 13. Juni konnten die Weine für die 21. Woche WeinChallenge in Silberberg angeliefert werden und wir dürfen auch heuer wieder auf ein Top-Ergebnis hoffen. LEIBNITZ. Die Weinanlieferung war drei Tage lang in vollem Gange und wie in der Vergangenheit durfte auch heuer auf ein bewährtes Team mit Chrissi Kolar und Marco Zinterl bei der Anlieferung gesetzt werden. Seit Jahren darf die Woche bei der Durchführung der Woche WeinChallenge auch auf die Unterstützung der FS Silberberg zählen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Das Konzert wurde von Christina Foramitti, Gregor Narnhofer, Irene Narnhofer und Peter Groißböck (v.l.) umgesetzt. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
38

Mitmachkinderkonzert
Mäuschen Max träumte im Europasaal Weiz vom Meer

Mäuschen Max und seine kleine Schwester Miriam helfen Mama Maus bei der Gartenarbeit. Dabei entstehen Urlaubsgefühle. Ob es die Familie wirklich in die Ferne zieht, das konnten die kleinen Besucherinnen und Besucher im Europasaal Weiz hautnah miterleben. WEIZ. Das Mitmachkonzert in Weiz lud die kleinsten Besucher und Besucherinnen gemeinsam mit ihren Eltern auf die Reise mit Mäuschen Max zu gehen bzw. fahren oder fliegen. Beim Gartenarbeiten spazieren und fliegen nach und nach Tiere des Waldes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Österreich

Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer
Internetverbrechen sind in den vergangenen Jahren rapide angestiegen. | Foto: Gorodenkoff/panthermedia
2

Rechnungshof-Bericht
Mehr Tempo im Kampf gegen Cybercrime gefordert

In seinem jüngsten Bericht hat der Rechnungshof Kritik an den Reformmaßnahmen des Innen- und Justizministeriums zur Bekämpfung von Internetkriminalität geäußert. Unter anderem stößt sich der RH am Recruiting von vorgesehenen Spezialistinnen und Spezialisten, einer fehlenden Abstimmung zwischen Justiz- und Innenministerium sowie an fehlenden Ressourcen für das Wiener Landeskriminalamt (LKA). 2021 waren wesentliche Empfehlungen dazu ausgesprochen worden. ÖSTERREICH. Die Maßnahmen im Kampf gegen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2:47

Weltblutspendetag
Blut spenden und Leben retten – so einfach geht's

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, das sind nahezu 1.000 Blutkonserven täglich. Und weil über die Sommermonate tendenziell weniger Menschen zur Blutspende gehen, wird gerade jetzt ein besonders großer Vorrat benötigt. Insgesamt 15.000 lebensrettende Blutkonserven brauchen die österreichischen Blutspendedienste auf Lager, damit eine Versorgung über den Sommer gesichert ist. Hier erfährst du, wie eine Blutspende abläuft und wie auch du mit deiner Spende zum...

  • Dominique Rohr

Gedanken

Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Ein Bezirk voll von innovativen Talenten

WEIZ. In unserer Region brodelt es vor Kreativität und unternehmerischem Geist und die Ergebnisse sind immer wieder beeindruckend. Lokale Talente setzen nicht nur auf ihre Fähigkeiten, sondern auch auf die Motivation, neue Wege zu beschreiten und innovative Projekte ins Leben zu rufen. Diese dynamische Mischung führt auch zu wirtschaftlich interessanten Ideen, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. So wurden diese Woche einige dieser Talente für ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Neujahrsvorsatz für starke Mamas

Das neue Jahr klopft an und mit ihm die traditionellen Neujahrsvorsätze, oft geprägt von Gesundheit, Fitness oder Ernährung. Wir nehmen uns vor, regelmäßiger zu trainieren, gesünder zu essen und für unseren Körper besser zu sorgen. Doch warum wiederholen wir jedes Jahr dieselben Vorsätze? WEIZ. Gesundheit und Fitness sind keine Eintagsfliegen. Es geht nicht um radikale Veränderungen, sondern um nachhaltige Gewohnheiten. Ein Schritt nach dem anderen, kleine Veränderungen im Alltag können große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Wie lange dauert ein Elektro-Leben?

WEIZ. Blinkende Turnschuhe, leuchtende Halsbänder, es gibt wirklich viele faszinierende Dinge. Ob man sie ehrlich braucht oder nicht, sei dahingestellt. Bei größeren Käufen wird meist weiter gedacht, als bis zur Kasse, weniger kostenintensives Spaßzeugs vernebelt viel schneller den Blick in die Zukunft. Denn: Was passiert mit den Teilen, wenn sie kaputt sind? Kann man es reparieren lassen? Was ist bei der Entsorgung zu beachten? In den Restmüll schmeißen vielleicht? Nein, so einfach ist das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Mehr Achtsamkeit in unserer Natur

WEIZ. Bald können wir wieder das Herbstlaub bewundern und die Kinder sammeln mit großer Freude die vielen Schätze, die zwischen Bäumen und Sträuchern verborgen sind. Wir Erwachsenen erfreuen uns an der guten Luft und der Stille, die ab und zu von der Musik der Tiere und dem Gesang der "Waldgeister" unterbrochen wird. Man kann Rehe beobachten, die vorbei huschen, oder Eichhörnchen wie sie die Vorräte für den Winter sammeln. Der Weg ist gesäumt von Moos und Pflanzen, die wir außerhalb dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.